Osterkunstmarkt
Anziehungsmagnet

Eine der zahlreichen österlichen Deko-Ideen.  | Foto: Karin Rechenberger
31Bilder
  • Eine der zahlreichen österlichen Deko-Ideen.
  • Foto: Karin Rechenberger

Nümbrecht (kr). Der 26. Osterwerkkunstmarkt in Nümbrecht lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Geschmackvolle Oster-Dekorationen, bunte und frühlingshafte Kreationen machten Lust auf die kommende Jahreszeit. In der GWN-Arena präsentierten und verkauften Kunsthandwerker und Designer ihre individuellen und außergewöhnlichen Werke.

Frühlingsdekorationen für Innen und Außen, Eiernester aus Filz, extravaganter Schmuck, Schaffelle, Holz-Tulpen, Sonnenfänger aus Glas sowie frühlingshafte Naturgestecke sind nur einige der wundervollen Produkte, die den Frühling und das Osterfest näherbrachten.

Der Werkkunstmarkt demonstrierte das beeindruckende Spektrum von Gestaltung und Handwerk der Region und darüber hinaus. Die 43 Aussteller zeigten und erklärten gerne ihre handwerklichen Tätigkeiten. Besonders filigrane Holzarbeiten bot die Familie Thurau aus Bergneustadt an. Wunderbare kleine Schmetterlinge als Anhänger eines österlich geschmückten Zweiges, Osterhasen als Kerzenhalter oder Serviettenhalter, Fensterschmuck sowie Tischdeko. „Jedes Stück ist ein Unikat“, betonte Siegfried Thurau.

Ute Henne, seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Kunstmarktes, präsentierte ihre filigrane Kunst auf Porzellan. Jedes ihrer Werke erzählt eine eigene Geschichte und überrascht immer wieder mit winzigen, kaum erkennbaren Details.

Petra und Regine Schlimbach von der Liebhaberei „Holzunikate Schlimbach“ sind ebenfalls langjährige Aussteller auf dem Osterwerkkunstmarkt. Ihre Holzunikate sind aufgrund der Handarbeit und den natürlichen Gegebenheiten des Holzes individuelle Kunstwerke, ganz getreu ihrem Motto „Holz mit Herz“. Neben Eichenstelen, Edison-Lampen und saisonalen Dekorationsartikeln entstehen immer wieder neue Produkte, die das Zuhause verschönern und den Alltag ein kleines Stück besonders machen.

Tina Wermuth aus Hennef liebt es, bunte Farben, tolle Muster und schöne Stoffe zu hochwertigen Produkten zu kombinieren. Armin und Claudia Baldus aus Reichshof-Wildbergerhütte zeigten mit Moos verzierte Holzkunstwerke, und Sabine Gottschalk präsentierte eine Vielfalt an handgefertigten und mundgeblasenen Glasobjekten.

Die Dorfgemeinschaft Wirtenbach versorgte die Marktgäste mit selbstgemachtem Kuchen und heißen Würstchen im Brötchen. „Der Markt wurde Samstag wie Sonntag sehr gut besucht. Die vielen Besucher sowie die Aussteller waren in vollem Maße zufrieden“, freute sich Nele Glodowski, kommissarische Leiterin der Tourist-Information Nümbrecht, „alles war rundum gelungen“.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil