Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Nachrichten
Protest auf dem Schulhof: Gemeinsam hatten die Pflegschaften der Gesamtschule und der Martinus Grundschule zum Protest auf dem Campus in Merten aufgerufen. Auch Lehrer betiligten sich. | Foto: fes
3 Bilder

Gesamtschule Bornheim
„Wir können uns das nicht leisten“

Merten (fes). „Zukunft sichtbar machen“, „Versprechen müssen gehalten werden“, „moderne Bildung braucht moderne Räume“ oder „HBG = Aushängeschild. Lasst es glänzen“. Das uind noch vioel mehr war auf den Papptafeln und Bannern zu lesen, die Schülerinnen, Schüler und Eltern für eine Protestaktion gegen den Neubau-Stopp der Heinrich-Böll-Gesamtschule (HBG) in Merten mitgebracht hatten. 100 Millionen KostendeckelAuf dem Schulcampus, zu dem auch die Martinus-Grundschule gehört, demonstrierten mehr...

Nachrichten
Eine Zeitkapsel mit guten Wünschen wurde bei der Grundsteilegung für den Neubau des Kinderheims eingesetzt. Mit dabei (von links): Bürgermeister Stefan Rosemann, Landrat Sebastian Schuster, Geschäftsführer PvM Thomas Arentz, Geschäftsführerin PvM Sonja Boddenberg und Architekt Gunnar Freudiger.  | Foto: sgk

Kinderheim Pauline von Mallinckrodt
Ein Neubau mit Vision

Siegburg (sgk). Mit sichtlich erfreuten Minen und strahlenden Gesichtern nahmen Mitarbeitende, Geschäftsführung, Nachbarn, Architekt Gunnar Freudiger sowie Bürgermeister Stefan Rosemann, Landrat Sebastian Schuster und Gäste den Neubau des Kinderheims Pauline von Mallinckrodt in Augenschein. Sicherlich eine Grundsteinlegung der anderen Art, denn der Rohbau des Gebäudes steht bereits gut eingerüstet: Anfang April 2025 wurde die Grundsteinlegung der „BaKe68“ im Siegburger Norden in der...

Nachrichten
Große Freude und großer Spendenscheck: André Decker, Bruno Schrage, Silke Walpurgis und Christoph Nagel testeten schon mal die neuen Spielgeräte.  | Foto: fes

Bornheimer Verbundschule
Neuer Schulhof bald fertig

Uedorf (fes). Noch müssen sich die Schülerinnen und Schüler der Bornheimer Verbundschule ein wenig in Geduld üben. Doch am 16. Mai soll der große Tag endlich kommen. Dann wird das moderne Spielgelände mit einem Jubiläumsfest für die Schule und das ganze Dorf endlich eröffnet, stellte Schulleiter André Decker kürzlich in Aussicht. Dabei wird nicht nur die sehnsüchtig erwartete Spielplatzeröffnung gefeiert, sondern auch das 25-jährige Bestehen der Verbundschule. Vor drei Jahren begonnenDas...

Nachrichten
Auf autofreien Straßen können Kinder ungefährdet spielen und Nachbarn sich treffen.  | Foto: Nachbarn60 e.V.
2 Bilder

Landschaftsschutz-Verein
Landschaftsschutz trifft auf Wohnungsbau

Bornheim (red). Landschaftsschutz und Wohnungsbau – zwei Ziele, die sichauf den ersten Blick zu widersprechen scheinen. Das muss aber nicht sein, sagt Michael Pacyna vom Landschaftsschutz-Verein. Zwar entstünden auch in Bornheim noch immer Neubausiedlungen, die dem Autoverkehr sehr viel Platz einräumen, ergänzt er. Aber es geht auch anders: Mit mehr Grünflächen und besserer Aufenthaltsqualität insbesondere für Kinder und Ältere. Überall und auch im Rheinland gibt es Wohnbauprojekte, bei denen...

Nachrichten
Einen tollen Blick auf die Landschaft bietet die neue Grundschule in Birk.  | Foto: sgk
16 Bilder

Einweihung neue Grundschule Birk
Strahlende Gesichter bei Kindern und Eltern

Birk (sgk). Freudige, strahlende Gesichter bei Kindern und Eltern gab es bei der Eröffnung der neuen Grundschule in Birk. Mona Neubauer (NRW-Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie) sprach in ihrem Grußwort von einer mutigen Entscheidung der Stadt Lohmar für den Neubau. Im März 2023 erfolgte der Spatenstich und schon im März 2025 kann die Schule bezogen werden. Das Bauprojekt wurde in der anvisierten Bauzeit von zwei Jahren und im veranschlagten Kostenrahmen...

  • Lohmar
  • 18.02.25
  • 126× gelesen
Nachrichten
Foto: Gemeinde Lohmar

Eröffnungsfeier am 16. Februar
Offene Ganztagsgrundschule Birk

Birk. Zur Eröffnungsfeier der Offenen Ganztagsgrundschule sind alle Interessierten am Sonntag, 16. Februar 2025, um 11 Uhr in den Neubau (Zur neuen Schule 1) eingeladen. Mona Neubaur, die stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, hat ihr Kommen zugesagt. Dazu gibt es ein musikalisches Programm, Reden und Rundgänge im neuen Gebäude. Bereits am Montag, 3. Februar 2025, 18-19 Uhr ist der Neubau Thema im...

  • Lohmar
  • 28.01.25
  • 186× gelesen
Nachrichten
Spatenstich für den neuen Erweiterungsbau: Unter anderen freuten sich Schuldezernent Martin Eßer, Bürgermeister Max Leitterstorf und Schulleiterin Monika Mirbach (2., 3. und 6. v.r.), dass es endlich losgeht.  | Foto: Gast

Erweiterungsbau der KGS
Endlich Platz für alle Schulkinder

Buisdorf. Nachdem das ehemalige Feuerwehrhaus abgerissen und das Baugrundstück vorbereitet war, konnte nun endlich der erste Spatenstich für den Erweiterungsneubau der Katholischen Grundschule Buisdorf getan werden. „Das ist ein wunderbarer Tag für die Schule. Um ihre Zügigkeit wird schon seit Jahren gerungen. Es beruhigt bestimmt viele Familien, dass jetzt alle Kinder aus Buisdorf hier einen Platz finden können“, freute sich Bürgermeister Max Leitterstorf. Denn die Schule platzt aus allen...

Nachrichten
Freude über die neue Rettungswache: Vertreter des Kreises und der Stadt Bornheim sowie der Malteser kamen zur Feierstunde ans Hellenkreuz. | Foto: fes
2 Bilder

Neue Feuer- und Rettungswache
Es kommt auf jede Sekunde an

Bornheim (fes) Endlich geht es los: Der erste symbolische Spatenstich ist gesetzt, läuft alles nach Plan, wird die neue Bornheimer Rettungswache im ersten Halbjahr 2026 stehen. Der Weg dorthin war lang: Erste Überlegungen brachten die drei CDU-Kreistagsabgeordneten Michael Söllheim, Hildegard Helmes und Gabriele Kretschmer bereits vor 12 Jahren ins Spiel. . „Für mich ist das daher heute ein richtig schöner Tag“, schwärme Michael Söllheim. Zähe Grundstücksverhandlungen Zu Verzögerungen kam es...

Nachrichten
Den beiden Schulformen den größtmöglichen Raum bieten - das ist das Ziel der Neuplanungen für den Meckenheimer Schulcampus. | Foto: Visualisierung: VIR.works Dortmund
3 Bilder

Neubau am Schulcampus
Schöner Lernen

Meckenheim (red). Was lange währt, wird endlich gut, sagt der Volksmund. Nach sechs Jahren hat sich von den ersten Schritten in Richtung Schulsanierung am Campus bis heute viel getan. Im Ergebnis steht nun der straffe Zeitplan für Bau und Fertigstellung. Der Bauantrag soll zum Ende dieses Jahres gestellt werden, die Schulgebäude sollen im Sommer 2026 fertig sein. Aula und Mensagebäude sollen im Sommer 2027 zur Verfügung stehen. In den vergangenen Jahren investierte die Apfelstadt hohe Beträge...

Nachrichten
Sie hatten die Ehre des symbolischen Spatenstichs: Sebastian Koch (Vorsitzender Ratsausschuss SZN), Dirk Stüber (Schulleitung Kopernikus-Gymnasium), Dr. Catrin Albrecht (Schulleitung Gesamtschule), Bürgermeister Matthias Großgarten und Karsten Mohr (Bereichsleiter Bauwens Construction, v.l.). | Foto: Mülhausen

Erweiterung des Schulzentrums Nord
Weichenstellung für die Zukunft

Lülsdorf. Nun ist es endlich soweit: Kontrovers geführte Debatten um die Ausgestaltung des Schulzentrums Nord und die damit verbundenen Kosten gehören der Vergangenheit an. Dass etwas geschehen musste, um den zukünftigen Bedarf zu decken, war allen Entscheidungsträgern klar. Das „Wie“ und „Womit“ jedoch sorgte für hitzige Debatten im Rat. Letztendlich entschied man sich mehrheitlich für eine zukunftsweisende, jedoch auch die teuerste Variante, die nicht nur den zukünftigen Schülern und der...

Nachrichten
Der Schulchor präsentierte eine eigene Interpretation vom Superhit „Komet“ von Apache und Udo Lindenberg.  | Foto: Kaiser

Neubau der Gesamtschule
Symbolische Schlüssel aus Hefe überreicht

Troisdorf. „Man erlebt wohl selten einen Umzug in ein neues Gebäude innerhalb der eigenen Schulzeit“, erklärte Kirsten Heinrichs, Leiterin der Gertrud-Koch-Gesamtschule der gespannten Schülerschaft. Auf dem Schulhof wurde ganz offiziell die Übergabe der ersten beiden Bauteile des neuen Schulgebäudes gefeiert. Als symbolische Geste hatte die Stadt für alle Schüler von der Bäckerei Bröhl einen Schlüssel backen lassen. Der Neubau bei laufendem Schulbetrieb in den übriggebliebenen „alten“ Gebäuden...

Nachrichten
3 Bilder

Lang erwarteter Neubau
Rheinradweg zwischen Bad Honnef und Königswinter

Nach langer Vorbereitungszeit und zwei Rheinhochwassern, die ihre Spuren hinterließen, ist es endlich soweit: Die Bauarbeiten zum Ausbau des Rheinradwegs zwischen Bad Honnef und Königswinter stehen unmittelbar bevor. Dies verkündete die bauausführende Firma der Stadt Bad Honnef in der vergangenen Woche mit großer Freude und Entschlossenheit. Der geplante Ausbau des Radwegs erstreckt sich über eine Länge von rund 260 Metern und wird dem Flussufer ein neues Gesicht verleihen. Mit einer Breite von...

Nachrichten
Dieses Grundstück oberhalb der Krewelwerke hat die Gemeinde schon vor über einem Jahr gekauft. Dort soll die neue Grundschule mitsamt Turnhalle gebaut werden. Die alte Krewelvilla müsste wahrscheinlich weichen und abgerissen werden. | Foto: Röhrig

Dringend Platz benötigt
Neubau der Mosaikschule in der Krewelstraße?

Eitorf. Die Mosaikschule mit den beiden Standorten an der Brückenstraße und in Harmonie ist zu klein und muss aus mehreren Gründen neugebaut werden. Denn auf dem Gelände der Grundschule an der Brückenstraße soll noch in diesem Jahr mit dem Bau der dringend benötigten neuen KiTa Parkstraße begonnen werden, wodurch ein Teil des Schulhofes entfällt und auch Beeinträchtigungen zu erwarten sind. Noch mehr Störungen für den Unterricht folgen bald beim Bau der Bahnüberführung Brückenstraße, die...

  • Eitorf
  • 12.03.24
  • 386× gelesen
Nachrichten
Das Richtfest für den Neubau der Gemeinschaftsgrundschule in Birk wurde auf traditionelle Weise gefeiert (von links): Thomas Pokall (Stabsstelle Großprojekte), Tobias Voßemer (Schullei-ter Grundschule Birk), Christina Kaemmerer (Vorsitzende Schulausschuss), Bürgermeisterin Claudia Wieja, Andreas Behncke (Schuldezernent), Horst Becker (Vorsitzender Sonderausschuss Birk), Jana Hübers (Bauleitung Terhalle Holzbau GmbH), Bernhard Esch (Erster Beigeordneter), Jürgen El-lerkamp (Geschäftsführer Terhalle Holzbau GmbH), eingerahmt von jeweils zwei Zimmerern. | Foto: Stadt Lohmar
3 Bilder

Richtfest für die GGS Birk
Die Fertigstellung des Rohbaus wurde gefeiert

Birk. Ein weiterer Meilenstein beim Bau der neuen Offenen Gemeinschaftsgrundschule Birk wurde erreicht: Das Richtfest! Gemäß Tradition wurde die Fertigstellung des Rohbaus mit dem Richtfest gefeiert. Im Falle des Schulbaus war das sogar ein wenig mehr, da ein Großteil der Gebäudeteile in Holzrahmenbauweise erstellt wurden und nur die wesentlich tragenden Elemente in Stahlbeton. Nach dem Richtfest können nun die Ausbaugewerke ihre Arbeiten beginnen und die Gestaltung der Außenanlagen kann...

  • Lohmar
  • 05.02.24
  • 367× gelesen
Nachrichten
Freude über das neue Carré Verde (von links:) Landrat Sebastian Schuster, Eric Schütz (Gerling&Schütz Immobilien- und Beteiligungsgesellschaft mbH), Ludger Kloidt (Geschäftsführer der BEG NRW und NRW.URBAN), Ina Scharrenbach (Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW), Joachim Kneutgen (Kneutgen Architekten), Bürgermeister Alexander Biber.  | Foto: Christoph Kniel

80 Wohnungen entstanden
Wohnquartier „Carré Verde“ ist fertiggestellt

Troisdorf. Die Stadt Troisdorf und die Immobiliengesellschaft Gerling & Schütz haben in Zusammenarbeit mit der BahnflächenEntwicklungsGesellschaft NRW/NRW.URBAN innerhalb von zwei Jahren sieben Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 80 Wohnungen errichtet. Der Erstbezug steht nun unmittelbar bevor. Zur Einweihung des aus einer Landesinitiative entstandenen Projekts begrüßte Bürgermeister Alexander Biber Ina Scharrenbach (Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW)...

Nachrichten
Zum symbolischen ersten Spatenstich setzten an (von links): Anna Peters, Daniela Schmidt, Doris Berchtold-Spich, Andreas Friedrich, Maruan Azrak, Alice von Bülow, Andreas Heß und Roswitha Leyendecker-Trier.  | Foto: Frank Engel-Strebel

Neue Schatzkiste
Kita wird am neuen Standort auch größer

Hersel (fes). Der obligatorische erste Spatenstich ist gesetzt. 2024 soll der Neubau der Kita „Schatzkiste“ der Lebenshilfe Bonn im Herseler Neubaugebiet an der Roisdorfer Straße stehen. Damit kann das aus Containermodulen bestehende Provisorium der Einrichtung, das bislang im Gewerbegebiet Hersel an der Allerstraße steht, nach acht Jahren endlich verlassen werden. Am neuen Standort an der Hans-Dietrich-Genscher-Straße setzten Bornheims Sozialdezernentin Alice von Bülow, Jugendamtsleiter Maruan...

Blaulicht
Beförderungen, Ausziechnungen, Ehrungen, Verabschiedungen und jede Menge Urkunden.  | Foto: Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr
Ehrennadel für Norbert Kesternich

Meckenheim (red). „Prominent“ besucht war in diesem JAhr die Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Meckenheim. Viele Gäste, darunter Bürgermeister Holger Jung, der Erste Beigeordnete Hans Dieter Wirtz und der stellvertretende Kreisbrandmeister Markus Zettelmeyer, waren gekommen, um die Arbeit der Feuerwehr zu würdigen. Zu Beginn der Veranstaltung erinnerte der Leiter der Feuerwehr, Günter Wiegershaus, an die insgesamt 290 Einsätze, zu denen die Feuerwehr im vergangenen Jahr gerufen...

Nachrichten
Modern und nachhaltig, so präsentiert sich die neue Kita in Oedekoven direkt neben dem Rathaus. | Foto: fes

Kita am Rathaus
Für den Holzbaufan Schumacher ist ein Traum in Erfüllung gegangen

Alfter (fes). Endlich ist es soweit: Seit Anfang Februar sind die ersten Mädchen und Jungen in die neue Kita m Rathaus in Oedekoven eingezogen. Zur Fertigstellung des weitläufigen, innovativ konzipierten Gebäudes, das größtenteils in nachhaltiger Holzbauweise entstand, begrüßte Alfters Bürgermeister Rolf Schumacher unter anderem Landrat Sebastian Schuster, den CDU-Landtagsabgeordneten Oliver Krauß, Oedekovens Ortsvorsteherin Brigitte Schächter und Vorsitzende der Gemeinderatsfraktionen. Platz...

  • Alfter
  • 06.02.23
  • 458× gelesen
Nachrichten
Der neu geschaffene Soccercourt an der Gesamtschule.  | Foto: Gemeinde

Angebot für Schule und Freizeit
Einweihung des Soccercourts an der Schule

Much. 2017 entstand im Rahmen einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses die Idee zum Soccercourt, da es hier einen Antrag zur Erneuerung des Belages am Kleinspielfeld hinter dem Hallenbad gab. Durch den Neubau des Schulcampus der Gesamtschule war die Fläche des Kleinspielfeldes allerdings in der Planung für einen Teil der notwendigen 120 Parkplätze zum Schulzentrum vorgesehen. Dennoch sollten Alternativen geprüft werden, wie beide Dinge zu vereinbaren wären, der Bau des Parkplatzes und...

  • Much
  • 15.12.22
  • 165× gelesen
Nachrichten
Auf das „Meisterstück“ Sport- und Kulturhalle Alfter: Polier Manfred Baumgartner (rechts) hielt den Richtspruch.  | Foto: fes
2 Bilder

Richtfest Sporthalle
Turbulente Zeiten im Rohbau

Alfter (fes). „Derzeit überschlagen sich die Ereignisse“, meinte Alfters Bürgermeister Rolf Schumacher (CDU): „Kürzlich erst haben wir unser Teilstück der Rad-Pendler-Route eröffnet, konnten das Richtfest für unser neues Seniorenhaus in Alfter-Ort und die Doppelproklamation in Alfter feiern und nun das Richtfest der Kultur- und Sporthalle. Das ist heute ein Tag der Freude und des Dankes.“ Polier Manfred Baumgartner von der Holzbaufirma Amann aus Weilheim im Schwarzwald, der den Richtspruch...

  • Alfter
  • 06.12.22
  • 371× gelesen
Nachrichten
Als „alternativlos“ beschreibt die Meckenheimer Verwaltungsspitze den Neubau des Schulcampus.  | Foto: Reuter

Schulcampus Meckenheim
Kosten sind explodiert

Meckenheim (prl). Konservativ und realistisch gerechnet wird der Neubau der beiden Campus Schulen Konrad-Adenauer-Gymnasium und Geschwister-Scholl-Hauptschule voraussichtlich 141,3 Millionen Euro kosten, informierten Bürgermeister Holger Jung, der technische Beigeordnete Heinz-Peter Witt und der erste Beigeordnete Hans Dieter Wirtz. Die Preissteigerung ergab sich unter anderem aus der Ukraine-Krise, den Marktentwicklungen und den Materialkostensteigerungen. Dennoch will die Stadt am Neubau der...

Nachrichten
Die Halfpipe des Skateparks. | Foto: Stadt Sankt Augustin

Gravierende Mängel
Skatepark bleibt bis auf Weiteres geschlossen

Sankt Augustin. Die Geräte des Skateparks weisen gravierende sicherheitstechnische Mängel und Schäden auf. Da die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet werden kann, musste die Anlage gesperrt werden. Schon seit längerer Zeit sind die Schäden und der schlechte Zustand der überwiegend in den 1990er-Jahren angeschafften Geräte des Skateparks bekannt. Unter anderem im Jugendhilfeausschuss wurde dazu seitens der Verwaltung fortlaufend berichtet. Nun hat ein externer Prüfer festgestellt, dass...

Nachrichten
Die Aufnahme vom Montag dieser Woche zeigt das Dilemma: Am neuen Kindergarten in Oedekoven wird erkennbar nicht gearbeitet. Die Eröffnung wird sich weiter verzögern.  | Foto: Redaktion Schaufenster
2 Bilder

Kita am Rathaus
Keine gute Nachrichten

Alfter (red). Erneute Hiobsbotschaft für die Eltern der Kita-Kinder in Alfter: Bau und Eröffnung der neuen Kita am Rathaus werden sich weiter verzögern. In einem Brief an die betroffenen Eltern entschuldigt sich Bürgermeister Dr. Rolf Schumacher für diese Verzögerung: „Wir müssen damit leider Sie als Eltern, die so dringend auf die Eröffnung der neuen KiTa warten, über diese Verschiebung der Eröffnung informieren. Sobald wir nähere Informationen haben, werden Sie unmittelbar informiert. Es tut...

  • Alfter
  • 16.08.22
  • 292× gelesen
Nachrichten
Bürgermeister Mario Dahm (2.v.li.) mit den Architekten vom Architekturbüro Dietrich, Feuerwehrchef Markus Henkel (4.v.li.) und der Führung der Löschgruppe Stadt Blankenberg beim symbolischen ersten Spatenstich. | Foto: Heimermann

Neues Domizil
Spatenstich Feuerwehrhaus Stadt Blankenberg

Stadt Blankenberg. Die Baugrube für das neue Feuerwehrhaus der Löschgruppe Stadt Blankenberg war bereits fertig ausgehoben, als nun der symbolische Spatenstich erfolgte. Der Neubau wird ein L-förmiges Gebäude von 49 x 39 Metern und liegt direkt neben dem alten Gebäude, was nach Fertigstellung abgerissen und mit dem Kultur- und Heimathaus neubebaut wird. Sechs Tore bekommt die Wagenhalle mit eigener Zufahrt zur Eitorfer Straße. Der Vorplatz dient als Park- und Übungsplatz. Insgesamt wird das...

  • Hennef
  • 16.08.22
  • 205× gelesen
  • 1
  • 2