Anzeigen-Echo

Beiträge zum Thema Anzeigen-Echo

Nachrichten
Die Voices-Weibsbilder begeisterten.  | Foto: Vera Marzinski

Super Konzert
30 Jahre „Weibsbilder“

Bergneustadt. Mit gepackten Koffern zogen die Weibsbilder Richtung Bühne. Da hing eine riesige Bahnhofsuhr, auf der Leinwand ein ICE und links neben der Bühne eine Bank mit einer „30“ darüber. Auf Bahnsteig zwölf versprach Chorleiterin Petra Meister dem Publikum viel Lustiges, Geheimnisvolles und auch Skandale aus 30 Jahren. Gemeinsam mit den Gästen wollten sie sich auf eine Zugfahrt begeben. Und so hieß es im Martin-Luther-Haus in Wiedenest beim Konzert zum 30-jährigen Bestehen der...

Nachrichten
Andreas Martel überreicht Birgit Adeyemi den Siegerpreis. | Foto: Jägerhof eG

Doppelkopf-Turnier
Hochzeit - und der erste Fremde geht mit

Bergneustadt. Birgit Adeyemi aus Lantenbach ist die Gewinnerin des Wanderpokals beim ersten „Jägerhof Doko-Open“in Bergneustadts Kultkneipe. Zum dreijährigen Bestehen ihres Doppelkopf-Stammtischs hatte die Jägerhof-Genossenschaft zu einem „offenen“ Doppelkopf-Turnier eingeladen. 30 Fans dieses Kartenspiels, davon zwei Drittel Damen, zockten vier Stunden leidenschaftlich um die ausgesetzten Preise. Genossenschaftsvorstand Andreas Martel überreichte Adey-emi neben dem Wanderpokal einen...

Sport
Im schwarz-roten Outfit präsentiert sich die Turnerinnen des TV Kleinwiedenest. | Foto: Stefanie Felix

Stadtmeisterschaften
Die besten Turnerinnen

Bergneustadt. Der TV Kleinwiedenest 1890 e.V. richtete am 05.04.2025 die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Gerätturnen aus. 56 Mädchen gingen in diesem Jahr an den Start. Der Stadtmeisterpokal bei den Jungen konnte nicht vergeben werden. Es wurden die Pflichtübungen des Deutschen Turnerbundes an den Geräten, Schwebebalken, Pferd, Reck/Spannbarren und auf der Bodenmatte geturnt. Die Übungen der Turnerinnen bewerteten die Kampfrichterinnen vom TV Olpe 1848 e.V. Lucy Moseler, Katharina, Marta...

Nachrichten
Karten spielen im Turniermodus.  | Foto: Tatjana Mönnich

Karten spielen
Doppelkopf-Turnier für jedermann

Bergneustadt. Zum dreijährigen Bestehen ihres monatlichen Doppelkopf-Stammtisches lädt die Jägerhof-Genossenschaft zu einem „offenen“ Doppelkopf-Turnier am Donnerstag, 10. April, ab 17.30 Uhr in die Kulturstätte Jägerhof, Hauptstraße 47, ein. Gespielt wird um den Wanderpokal sowie Verzehrgutscheine - und einen Trostpreis. Es wird kein Startgeld erhoben. Anmeldung bis 5. April 2025 ist erforderlich (01 71/5 48 86 66, Mail: presse@jaegerhof-bergneustadt.de). Da die lokalen Doppelkopf-Regeln...

Nachrichten
Foto: Beate Pack
15 Bilder

Rathaussturm Bergneustadt
Neustädter feiern fröhliche bunte Welt

Bergneustadt. Mit Bauchladen in Form einer Snack-Box zur Rettung des Neustädter Einzelhandels und gegen die zunehmende Flut von Automaten, an denen man sich rund um die Uhr bedienen kann, waren die Stephinchen an Weiberfastnacht auf dem Rathausplatz angetreten. Von Gummibärchen für alle über Beruhigungspillen, Eierlikör und einen Bohrer für Bürgermeister Matthias Thul, damit er in seiner nächsten Amtsperiode (er stellt sich im Herbst zur Wiederwahl) auch ganz dicke Bretter bohren kann, war...

Nachrichten
Foto: Vera Marzinski
30 Bilder

Neustädter Stephinchen-Sitzung
Feiern mit Sketchen & Männerballett

Bergneustadt. Am Vormittag das Rathaus gestürmt, am Nachmittag „Mädchensitzung“ im Krawinkelsaal mit großem Programm: Die Bergneustädter Frauen ganz im Zeichen des Karnevals. Die Stephinchen der katholischen Kirchengemeinde St. Stephanus begeisterten bei der Weibersitzung mit einem Programm der Eigengewächse und mit Auftritten oberbergischer Karnevalsvereine, etwa der Torwache Ründerothmit den „Sparkly Dancers“ des Ründerother Karnevalsverein sowie dem Bielsteiner Prinzessenpaar Nils I. und...

Nachrichten
Kartenspiele waren beliebt.  | Foto: Tatjana Mönnich

Jung & Alt
Spieleabend im proppevollen Jägerhof

Bergneustadt. Der erste Spieleabend in der Kulturstätte Jägerhof war ein voller Erfolg, wie die Organisationschefin der Jägerhof-Genossenschaft, Tatjana Mönnich, mehr als zufrieden mitteilt: „Unser Angebot wurde angenommen, der Jägerhof war restlos ausgebucht, alle Gäste waren happy, eine Wiederholung ist versprochen!“ Schon wenige Minuten nach Öffnung um 17 Uhr war die Bergneustädter Kultkneipe voll besetzt. Zusätzliche Spieltische und Stehtische wurden herangeschleppt und im Flur aufgestellt....

Sport

TTC Schwalbe Bergneustadt
Tischtennis-Minis jetzt auf Bezirksebene

Bergneustadt. In der Turnhalle der Realschule ging es wieder einmal rund: Der TTC Schwalbe Bergneustadt richtete traditionell den Ortsentscheid der Tischtennis-Minimeisterschaften aus. Mit 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde die Vorjahreszahl um zwei übertroffen. Die Nachwuchstalente traten in fünf Altersklassen an, um sich für den Bezirksentscheid zu qualifizieren. Die Zuschauerinnen und Zuschauer konnten sich über spannende und mitreißende Spiele freuen. Die Trainerinnen Petra Bösinghaus...

Sport
Die Kicker des FC Wiedenest-Othetal präsentieren den neuen Trikotsatz.  | Foto: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

Neue Trikots
Polizei dankt dem FC Wiedenest-Othetal

Bergneustadt. Der FC Wiedenest-Othetal stellte der Polizei des Oberbergischen Kreises im vergangenen Jahr sein Vereinsgelände für eine Übung zur Verfügung. Der Kontakt zu dem Verein kam durch den ersten Vorsitzenden Ansgar Lehnen zustande, der als Dienstgruppenleiter bei der Einsatzleitstelle der Kreispolizeibehörde tätig ist. Nun bedankte sich die Polizei und übergab einen Trainingstrikotsatz an die A-Jugendmannschaft des FC Wiedenest-Othetal. Nach der Übergabe der Trikots durch...

Nachrichten
Sie bringen das Stück auf die Bühne.  | Foto: André Fritsche

Losemund-Theater
Machos auf Eis

Bergneustadt. Meike Steinbach, Roberto Weyda, Marlo Potthoff, Oliver Gelhausen und André Fritsche brillieren in der Komödie, die das Losemund-Theater auf die Bühne bringt. „Machos auf Eis“, eine Komödie von Christian Kühn, wird gespielt in der Kleinen Bühne Bergneustadt, Kölner Straße 297. Regie führt André Fritsche. Aufführungen: Samstag, 15. Februar sowie 8. März, jeweils 20 Uhr, sowie an den Sonntagen 16. und 23. Februar.  Die KomödieIn einer Sommernacht sitzen vier Männer im Kühllager eines...

Nachrichten
Einige der Bühnenbilder des Jahresprojektes des Förderkreises für Kinder, Kunst und Kultur.  | Foto: Andrea Perthel

Bilder im Schaufenster
Kunst im Feenland

Bergneustadt. Bühnenbilder für das Jahresprojekt „Abenteuer im Feenland“ sind im Schaufenster der Markt-Apotheke, Kölner Straße 251, zu sehen. Der Förderkreis für Kinder, Kunst und Kultur ist froh über die Präsentationsmöglichkeit. Die Kinder der Kunstwerkstatt im Alter von sechs bis 14 Jahre zeigen großformatigen Bilder, gemalt für das kreative Musiktheater „Abenteuer im Feenland“, gefördert durch den KulturRucksack NRW, das im November vergangenen Jahres im Jugendtreff Bergneustadt aufgeführt...

Nachrichten
Schöne Sachen für Heim und Haus.  | Foto: Vera Marzinski

Schönes für Heim und Haus
Kunsthandwerk im Krawinkelsaal

Bergneustadt. Jedes Jahr im Advent wird der Krawinkelsaal zum Kunsthandwerkermarkt - und immer stimmungsvoll und gemütlich. An über 40 Ständen wurde eine vielfältige Auswahl oft weihnachtlicher Produkte präsentiert. Die Angebote reichen von Honig und handgefertigten Bienenwachskerzen, Naturseifen und Weihnachtsde- koration bis hin zu Kunsthandwerk, wie Acrylbilder, Getöpfertes oder Perlenschmuck. Auch Handarbeiten wie Häkeltücher, Klöppelarbeiten, Schals, Taschen, aber auch Holzdekoration sind...

Nachrichten
Foto: Vera Marzinski
21 Bilder

Bergneustädter Advent
Stimmungsvoller Nikolausmarkt in der Feste

Bergneustadt. Eingebettet in das malerische Ambiente der Fachwerkhäuser am Heimatmuseum fand der traditionelle Nikolausmarkt statt. Knackig kaltes Wetter passte perfekt zum stimmungsvollen Markt in der historischen Altstadt. Hier gestalten ausschließlich Neustädter Vereine, Schulen, Kindergärten und engagierten Bürgerinnen und Bürger den Markt. Ein Glücksrad - das vorher ein Holzwagenrad war - lockte Jung und Alt, aber auch die zahlreichen Stände mit selbstgemachter Weihnachtsdekoration und die...

Sport
Sie engagieren sich für den Sport- und Förderverein: (sitzend v.l.) Heidi Sartor, Heike Schulz, Kerstin Hübner, Sanna Weuste sowie (stehend v.l.) Frank Bisterfeld, Jörg Schlapbach, Renate von Rappard, Joachim Knoppik, Nanette Mai, Daniel Radomski; krankheitsbedingt fehlt Vorsitzender Stephan Büser. | Foto: Maximilian Mai

Freibad Bergneustadt
Tägliche Freibadöffnung

Bergneustadt. Nach Eröffnung der Jahreshauptversammlung dankte Bürgermeister Matthias Thul dem Vorstand des Sport-und Fördervereins Freibad Bergneustadt für das Engagement und die geleistete ehrenamtliche Arbeit. Diese stelle einen wertvollen Beitrag für die Stadt Bergneustadt dar, die auch weiterhin den Förderverein unterstützen werde. Die Resonanz innerhalb der Bevölkerung sei groß, was sich beim Besuch der vom Förderverein ausgerichteten Veranstaltungen zeige. Der Vorsitzende des...

Nachrichten
Kürbissuppe wurde im Jägerhof gereicht, für einladende Musik sorgten Ute und Friedemann Rink.  | Foto: Tatjana Mönnich

Feiern mit Musik
Neustadt feiert Fest rund um den Kürbis

Bergneustadt. Dem ständigen Wechsel von Sonnenschein und Regenschauern sowie einem Rein und Raus der Gäste zum Trotz war das Jägerhof-Kürbisfest in Bergneustadt wieder ein Erfolg. „Fröhliche Kinder, zufriedene Eltern, engagierte Ehrenamtler und Full House in der Gaststätte - was will man mehr? Mit der vierten Auflage des Kürbisfestes hat die Jägerhof-Genossenschaft nunmehr eine Tradition begründet“, zog Organisatorin Tatjana Mönnich Bilanz. Lena Radke schminkte Kindern Phantasiefiguren auf...

Nachrichten
Die Kinder präsentieren „ihre“ Stadt Eltern und Freunden.  | Foto: Kirchengemeinde Bergneustadt

Bauen mit den kleinen Steinchen
13. Bergneustädter Lego-Tage für Kinder

Bergneustadt. Eine besondere Wochenendaktion bieten der CVJM Bergneustadt und die Impuls-Kirchengemeinde Lieberhausen-Bergneustadt an: Vom 13. bis 15. September finden die 13. Begneustädter LEGO-Tage für Kinder der Klassen drei bis sechs statt. Im Bergneustädter Altstadtgemeindehaus, Kirchstraße 8, entsteht aus Tausenden von LEGO-Steinen eine bunte Stadt mit Häusern, Gärten, Flughafen, Hochhaus, Eisenbahn, Fahrzeugen, Fußballstadion, Baustelle und vielem mehr. Die Legotage beginnen am Freitag,...

Nachrichten
Das Programm war super, das Wetter spielte mit: Das Flugplatzfest auf dem Dümpel begeisterte alle Fans der fliegenden Künste und besonderer Flugzeuge.  | Foto: Frank Patt, LSC Dümpel

Flugplatzfest auf dem Dümpel
Ein Fest der Superlative

Bergneustadt. Bereits zum 61. Mal fand das zweitägige Flugplatzfest auf dem Dümpel statt. Es ist bekannt als eines der größten Publikumsfeste in der Region, aber in diesem Jahr war vieles rekordverdächtig. Zwei Tage Flugplatzfest bei strahlendem Sonnenschein trieben tausende Besucher auf den malerischen Flugplatz oberhalb von Bergneustadt. Freude beim ausrichtenden Luftsport-Club. Begonnen hatte das Spektakel mit einem Paukenschlag: Gleich zu Beginn überflog ein viermotoriger Airbus A 400 M der...

Sport
Ralf Kämmerer mit seiner Ehrenurkunde für 50-jährige Vereinszugehörigkeit - überreicht vom Vorsitzenden Detlef Kämmerer.  | Foto: Ramona Voth

Versammlung und Jugendtag
TuS Othetal ehrt, wählt und freut sich

Bergneustadt. Gleichzeitig fanden die Jahreshauptversammlung und der Jugendtag des TuS Othetal im Vereinsraum in Neuenothe statt. Vorsitzender Detlef Kämmerer und Elvia Lange, stellvertretende Abteilungsleiterin Jugend, gaben eine Übersicht über das Vereinsleben. Der TuS Othetal steht kann sich über steigende Mitgliederzahlen freuen. Zurzeit gibt es im Verein zwölf Sportgruppen, die alle gut besucht sind. Stolz ist der Verein, dass im vergangenen Jahr der Outdoor-Fitness-Parcours in Neuenothe...

Sport
Ralf Ribinski ( 2. Vorsitzender), Louisa Heße, Florian Schneider, Carolin Stricker, Christiane Tomasetti, Gregor Bieker, Rainer Hesse sowie Rainer Tomasetti (1. Vorsitzender/v.l.).  | Foto: Tobias Tomasetti

Tomasetti bleibt Vorsitzender
TuS Belmicke: Wandertag, Bogenschießen & mehr

Bergneustadt. Drei neue Ehrenmitglieder und der Vorstand wurde im Amt bestätigt - so die Hauptpunkte der Jahreshauptversammlung des TuS Belmicke im Anna-Heim. Vorsitzender Rainer Tomasetti gab einen Rückblick auf das zurückliegende Vereinsjahr und erinnerte an den 35. IVV Wandertag im August, der völlig ver- regnet war, so dass lediglich 300 Wanderer teilnahmen. Der Leiter der Wanderabteilung, Jörg Franzel, berichtete von der sehr stark gesunkenen Anzahl von Wandervereinen in NRW und der...

Nachrichten
Junge Künstlerinnen mit ihren Werken.  | Foto: Andrea Perthel
2 Bilder

Kunst für alle
Kreatives Schaffen - Kunst für alle

Bergneustadt. Die Kunstwerkstatt des Förderkreises für Kinder, Kunst und Kultur bot einen zweitägigen Workshop zum Thema „Naturwerkstatt“ an. Aus Naturmaterialien gestalteten die Kinder „gefährliche Krokodile“ und ließen beim Werkeln ihrer Fantasie freien Lauf. Ein weiterer zweitätiger Workshop wurde speziell für Erzieherinnen der Kita Anna Zammert zum Thema „Kreativitätsförderung für Kindergartenkinder“ durchgeführt. Die Erzieherinnen setzten verschiedenste Kunsttechniken praktisch um. Im...

Sport
Freude bei den HBD Löwinnen und ihren Trainern. | Foto: Achim Eckstein

HBW Löwinnen
Vorzeitig Ligameister

Bergneustadt/Derschlag. Drei Spieltage vor Ende des Ligabetriebs haben die Löwinnen bereits allen Grund zum Feiern, denn sie haben nicht nur das Ticket für das Achtelfinale der Deutschen Meisterschaft sicher, sondern ganz nebenbei auch vorzeitig die Meisterschaft unter Dach und Fach gebracht – und das, ohne am Wochenende auch nur einen Finger krumm zu machen. Was war passiert? Vier Spieltage vor Ende der Rückrunde in der Handball Regionalliga Nordrhein weibliche B-Jugend hatte der...

Sport
Romain Ruiz bleibt beim TTC.  | Foto: Sven Kubeile

Bundesliga-Tischtennis
Ruiz verlängert bei den „Schwalben“

Bergneustadt. Nach dem Spitzenspieler Benedikt Duda bleibt ein weiterer Erstliga-Spieler dem Tischtennisclub Schwalbe Bergneustadt erhalten: Publikumsliebling Romain Ruiz hat seinen auslaufenden Vertrag mit den „Schwalben“ um weitere zwei Jahre bis Juni 2026 verlängert. Der 27-jährige Franzose, der vor zwei Jahren aus Frankreich nach Bergneustadt wechselte, wusste von Anfang an mit seiner emotionalen Spielweise das Publikum zu begeistern. Mit seiner positiven Einzelbilanz in der 1....

Nachrichten
Kostümiert und ausgelassen - Belmicke kann Karneval.  | Foto: Michael Kupper
2 Bilder

Jubliläumssitzung
Närrische Belmicke

Bergneustadt. Ein karnevalistisches Glanzstück erlebten die rund 250 bunt kostümierten Gäste im Anna-Heim bei der 70. Jubiläumssitzung des TuS Belmicke, moderiert von den Präsidenten Kevin Mankel und Rainer Tomasetti, der an diesem Abend sein 25-jähriges Bühnenjubiläum feierte. Gleich zu Beginn begeisterten die Blauen und die Grünen Funken des Vereins und bereiteten den Boden für die beiden rüstigen Rentner „Willi und Ernst“, die nach Möglichkeiten suchten, ihr Liebesleben aufzupeppen....

Nachrichten
Stille und Konzentration: Die Anfänger legten zunächst das Bauern-Diplom, die Fortgeschrittenen das Springer-Diplom ab, anschließend wurde es spannend bei den Turnieren.  | Foto: Matthias Greven

Schach
Das Spiel der Könige

Bergneustadt. Wenn 20 Schülerinnen und Schüler an einem Samstag gespannt und voller Vorfreude freiwillig ihre Wiedenester Grundschule besuchen, hat das einen besonderen Grund: Es wird Schach gespielt! Bereits zum fünften Mal war der Schachverein Bergneustadt/Derschlag zum Schachtag in der Grundschule Wiedenest zu Gast und führte unter der Regie von Frank Chlechowitz, Stadtschachmeister in Bergneustadt, erneut einen tollen Tag rund um das Spiel der Könige durch. Dabei hatte Chlechowitz nicht nur...

  • 1
  • 2