Feuerwehr Kerpen

Beiträge zum Thema Feuerwehr Kerpen

Nachrichten
Der Leiter der Feuerwehr Kerpen, Branddirektor Andre Haupts (Mitte), präsentierte gemeinsam mit den stellvertretenden Leitern Oberbrandrat Oliver Greven  und Stadtbrandinspektor Manfred Reuter (links), beim Jahresempfang wesentliche Themen und Einsatzzahlen.  | Foto: Feuerwehr

Jahresempfang der Feuerwehr
Feuerwehr zieht Bilanz

14.856 Einsätze im Brandschutz und Rettungsdienst hat die Feuerwehr der Stadt Kerpen vergangenes Jahr durchgeführt, 812 mehr im Vergleich zum Vorjahr. Pro Tag wurden durchschnittlich rund 41 Einsätze imRettungsdienst und Brandschutz durchgeführt.Kerpen (me). Der Leiter der Feuerwehr Kerpen, Branddirektor Andre Haupts, präsentierte gemeinsam mit den stellvertretenden Leitern Oberbrandrat Oliver Greven und Stadtbrandinspektor Manfred Reuter, beim Jahresempfang wesentliche und prägende Themen und...

  • Kerpen
  • 24.03.25
  • 128× gelesen
Blaulicht
Foto: Mettke / Feuerwehr Erftstadt
3 Bilder

Auch die Feuerwehr Erftstadt war im Einsatz
Pkw-Brand auf der A61

Erftstadt (vd). In der Nacht zu Sonntag wurde auch die Feuerwehr Erftstadt alarmiert, da sich auf der Autobahn A61 ein brennendes Fahrzeug in Richtung Venlo befand. Weil der genaue Standort nicht feststand, wurde auch die Kerpener Feuerwehr alarmiert. Am frühen Sonntagmorgen war ein Pkw auf der A61 in Brand geraten. Mitten in der Nacht machten sich die Einsatzkräfte auf den Weg in Richtung Venlo. Während die Einheiten der Kerpener Kräfte das brennende Fahrzeug ablöschten, kümmerte sich die...

Nachrichten
Einen Anhänger mit Hochvolt-Ausrüstung und einen neuen Wechsellader (Foto) hat die Feuerwehr Kerpen erhalten. Der Wechsellader schlägt mit 340.000 Euro zu Buche. | Foto: Stadt Kerpen

Ausrüstung für Feuerwehr Kerpen
Künftig auch für Unfälle mit E-Autos gewappnet

Die Feuerwehr Kerpen hat zum Jahresende erneut zwei neue Fahrzeuge erhalten.Kerpen (red). Ein neues Wechselladerfahrzeug sowie ein Feuerwehranhänger „Hochvolt“ ergänzen jetzt den Fuhrpark der Einheit Kerpen der Feuerwehr. Der Löschzug konnte die neuen Fahrzeuge kürzlich beim Glühweinfest offiziell in Empfang nehmen. Der Wechsellader mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 26 Tonnen für den Löschzug Kerpen ersetzt ein Fahrzeug aus dem Jahr 1999. Der Mercedes hat leistungsstarke 428 PS, entspricht...

  • Kerpen
  • 05.12.24
  • 210× gelesen
Nachrichten
Zwei Fluggeräte werden beim Löschzug Manheim stationiert. Die Feuerwehr hat 14 Kräfte ausgebildet, die als Pilot eingesetzt werden können. | Foto: Feuerwehr Kerpen

Neue Einheit in Manheim stationiert
Feuerwehr Kerpen setzt jetzt auch Drohnen ein

Die Feuerwehr der Stadt Kerpen hat eine Drohneneinheit offiziell in Dienst gestellt. Die Fluggeräte werden beim Löschzug Manheim stationiert.Kerpen (red). „Primär dient eine Drohne dazu, der Einsatzleitung der Feuerwehr zur schnellen Erkundung aus der Luft ein übersichtliches und umfangreiches Lagebild an den Einsatzstellen, insbesondere auch in schwer zugänglichen Bereichen, zu liefern“, erklärt die Feuerwehr. Mit Hilfe der Luftaufnahmen kann die Einsatzleitung einen schnellen Überblick über...

  • Kerpen
  • 02.02.24
  • 346× gelesen
Blaulicht
Nachdem in der Tiefgarage Müll brannte, entwickelte sich starker Rauch in dem Gebäude.  | Foto: Symbolbild Feuerwehr Adobe Stock/lensr

Brand in einer Tiefgarage
Bewohner nachts aus dem Schlaf gerissen

Kerpen (red). Unsanft geweckt wurden die Bewohner eines größeren Gebäudes an der Stiftsstraße, als in der letzten Nacht zu Montag gegen 3.25 Uhr die Feuerwehr alarmiert wurde. Eine Brandmeldeanlage hatte Feuer in einer Tiefgarage registriert. Dort hatte sich ein Brand in einem Kellerraum ausgedehnt, in dem Müll abgestellt war. Im Einsatzverlauf waren insgesamt vier Trupps unter Atemschutz im Einsatz, die sowohl die Brandbekämpfung durchführten als auch den gesamten verrauchten Komplex auf...

  • Kerpen
  • 23.10.23
  • 841× gelesen
Nachrichten
Auf dem Gelände des NATO-Fliegerhorstes in Nörvenich ließ sich die Kerpener Feuerwehr für das Gruppenbild ablichten, das aus großer Höhe aufgenommen wurde. | Foto: Feuerwehr Kerpen

Gruppenbild auf dem Flugplatz
Die Feuerwehr rückt zusammen

Kerpen (zi). Es ist ein beeindruckendes Foto, auch wenn keine Details zu erkennen sind: die gesamte Feuerwehr der Kolpingstadt Kerpen hat sich mit ihren Fahrzeugen und einem Boot für ein imposantes Gruppenbild aufgestellt. Insgesamt haben circa 300 Mitglieder der Einsatzabteilung, der Ehrenabteilung und der Jugendfeuerwehr mit 40 Einsatzfahrzeugen an dem Fototermin teilgenommen. Da sich im Stadtgebiet keine geeignete Fläche finden ließ, auf der das Bild hätte gemacht werden können, wichen die...

  • Kerpen
  • 04.09.23
  • 346× gelesen
Nachrichten
Mit fast 100 Einsatzkräften und Spezialkräften rückte die Feuerwehr bei dem Chlorgasaustritt an. | Foto: Zingsheim
3 Bilder

Großeinsatz der Feuerwehr
Zwei Verletzte bei Gasaustritt in der Erftlagune

Zu einem Austritt von Chlorgas ist es am frühen Freitagabend im Vierjahreszeitenbad Erftlagune gekommen. Die Feuerwehr der Stadt Kerpen rückte mit einer Vielzahl von Kräften aus verschiedenen Einheiten an. Auch Polizei und Rettungsdient waren vor Ort. Kerpen-Sindorf (zi). Die Feuerwehr war gegen 17.55 Uhr über den Chlorgasaustritt in der Erftlagune informiert worden. "Bereits vor dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle konnte die betroffene Chlorgasleitung im Technikkeller...

  • Kerpen
  • 21.07.23
  • 1.394× gelesen
Nachrichten
Die Feuerwehr der Stadt Kerpen hat bereits Übungen durchgeführt, wie Wald- und Vegetationsbrände zu bekämpfen sind. Das Bild zeigt eine „Riegelstellung“. | Foto: Feuerwehr Kerpen

Sondereinheiten gebildet
Feuerwehr stellt sich auf Klimawandel ein

Kerpen (red). Der Klimawandel stellt auch die Feuerwehren vor neue Einsatzbedingungen, denn in trockenen Sommern steigt die Gefahr von Wald- und Flächenbränden. Darauf reagiert die Feuerwehr der Kolpingstadt Kerpen und hat einen „Wald- und Vegetationsbrandlöschzug“ als taktische Sondereinheit gegründet. Die Einheit besteht aus den Löschzügen der Einheiten aus Brüggen und Manheim. Für die detaillierte Einsatzvorplanung wurden die im Stadtgebiet vorhandenen Wald- und Vegetationsflächen, die...

  • Kerpen
  • 05.05.22
  • 408× gelesen
Blaulicht
Großeinsatz der Feuerwehr: Das Schulzentrum Horrem/Sindorf musste evakuiert werden, weil in einem Klassenraum eine unbekannte Substanz versprüht worden war. | Foto: Pixabay

Schüler versprühte unbekannte Substanz
Schulzentrum musste geräumt werden

Kerpen-Sindorf (red). Die Feuerwehr der Kolpingstadt Kerpen wurde am heutigen Vormittag gegen 10.55 Uhr in das Schulzentrum Horrem/Sindorf alarmiert. Dort sollte in einem Klassenraum der Realschule eine unbekannte Substanz versprüht worden sein. Bereits vor dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte das Gebäude bereits komplett evakuiert werden. Davon betroffen waren rund 1700 Schülerinnen und Schüler. Eine Vielzahl an Personen klagte über Atemwegsreizungen, Übelkeit und Schwindel, deshalb...

  • Kerpen
  • 16.12.21
  • 774× gelesen