Gutachten

Beiträge zum Thema Gutachten

Nachrichten
Der Bundesverkehrswegeplan sieht vor, die Rodenkirchener Brücke abzureißen und neu zu bauen. | Foto: Schmülgen

Gutachten zur Rodenkirchener Brücke
Doch kein Abriss?

Wie geht‘s weiter mit der Rodenkirchener Brücke? Laut Bundesverkehrswegeplan soll sie ab dem Jahr 2034 abgerissen und neu gebaut werden. Dies sei laut der zuständigen Autobahn GmbH zwingend. Denn: Die Statik des bestehenden Bauwerks sei den Belastungen nur noch maximal 15 bis 20 Jahre gewachsen. Doch die Denkmalschutzabteilung der Kölner Bezirksregierung hat nun ein Gutachten vorgelegt, das die Notwendigkeit von Abriss und Neubau der Rodenkirchener Brücke bezweifelt. von Alexander Büge...

  • Köln
  • 20.02.25
  • 269× gelesen
Nachrichten
Die Häuser in der Friedrich-Engels-Straße sollen enteignet werden. | Foto: Kalle Gerigk

Putin-Häuser
Gutachten liegt nun vor

Lindenthal. Mit einem Rechtsgutachten hat die Stadt Köln geprüft, welcher Spielraum besteht im Umgang mit den sogenannten Putin-Häusern der Russischen Föderation in der Friedrich-Engels-Straße. Die Prüfung erfolgte unter Berücksichtigung der aktuellen EU-Sanktionen gegen Russland. Das Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass eine Enteignung auf Grundlage der Sanktionen nicht möglich ist. Allerdings tut sich ein vielversprechender Umweg auf: eine Nutzung der Grundstücke für notwendige...

Nachrichten
Bürgermeister Andreas Heller begrüßt die Kompromisslösung zur finalen Tagebauplanung.  | Foto: Kühn/Archiv

Tagebau
Gutachten schafft Klarheit

Tagebau Hambach: Elsdorfs Bürgermeister Heller begrüßt Kompromiss und fordert zu Geschlossenheit aufElsdorf (red). „Die Manheimer Bucht wird kommen – im Vergleich zur noch bestehenden Braunkohleplanung ist das ein guter Kompromiss. Die Bucht ist für die standfeste Böschung im gesamten Tagebau unerlässlich, um auf den zwingend erforderlichen Böschungsneigungswinkel von 1:5 zu kommen. Das haben unabhängige Gutachten bestätigt“, so Elsdorfs Bürgermeister Andreas Heller. Der Braunkohleausschuss...