Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Nachrichten
In Langendorf wird im Laufe des Jahres die Kanalistion erneuert. Baubeginn ist schonim April.  | Foto: Beulen/Stadt Zülpich

Kanal für Langendorf
Mitte April wird die Eifelstraße gesperrt

Zülpich (red). Im April beginnt der Erftverband in Langendorf mit der Sanierung des Kanals. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende des Jahres andauern. Im gesamten Ortsbereich werden dabei punktuell Grund-stücks- und Senkenanschlüsse in offener Bauweise ausgetauscht. In der Eifelstraße, der Langendorfer Ortsdurchfahrt, wird zusätzlich die Hauptkanalisation einschließlich der Anschlussleitungen erneuert. Diese Arbeiten müssen unter Vollsperrung des Abschnitts durchgeführt werden. Die...

Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Artusius - stock.adobe.com

Neue Stromtrasse in Lindenthal
Straßensperrungen und Umleitungen sind dafür erforderlich

Im Stadtteil Lindenthal finden in den kommenden Wochen vorbereitende Arbeiten zur Verlegung einer Stromtrasse statt. Daher sind Straßensperrungen und Umleitungen notwendig. Die Stadt Köln bittet alle Verkehrsteilnehmer*innen um Verständnis und empfiehlt, den Bereich nach Möglichkeit zu umfahren. Betroffene Straßen und Verkehrsmaßnahmen: Kerpener Straße: Vollsperrung in beide Richtungen zwischen Lindenthalgürtel und Rurstraße; Umleitung über Lindenthalgürtel/Sülzgürtel mit Wendemöglichkeit an...

Nachrichten
Foto: Volker Düster

Zur Gotteshülfe und Max-Ernst-Straße
Bauarbeiten und Vollsperrungen

Aufgrund von Bauarbeiten muss die Straße Zur Gotteshülfe in Alstädten-Burbach ab dem 5. März bis voraussichtlich zum 28. März gesperrt werden. Grund ist der Austausch der Polleranlage zur Verkehrsregulierung. Zudem wird die Asphaltdecke im Haltestellenbereich erneuert. Während der Bauzeit wird die Stadtbuslinie 711 über die Hermülheimer Straße und die Efferener Straße umgeleitet. Die Haltestellen „Zur Gotteshülfe“ und „Kirchweg“ entfallen. Eine Ersatzhaltestelle wird auf der Straße Auf der...

  • Hürth
  • 27.02.25
  • 46× gelesen
Nachrichten
Bald soll die Neugestaltung der Oskar-Jäger-Straße beginnen. | Foto: Hermans

Neugestaltung der Oskar-Jäger-Straße
Arbeiten sollen demnächst beginnen

von Hans-Willi Hermans Braunsfeld. Schon vor fünf Jahren wurde der Umbau der Oskar-Jäger-Straße beschlossen, 2024 sollten die Arbeiten eigentlich beendet sein. Daraus wurde offensichtlich nichts, doch möglicherweise könnten noch im ersten Quartal 2025 die Bautrupps anrücken, wie Mobilitätsdezernent Ascan Egerer der Lindenthaler Bezirksvertretung (BV) mitteilte. Begonnen werden soll im Abschnitt zwischen dem Knoten Oskar-Jäger-Straße/Weinsbergstraße/Widdersdorfer Straße und der Einmündung der...

Nachrichten
Der Bundesverkehrswegeplan sieht vor, die Rodenkirchener Brücke abzureißen und neu zu bauen. | Foto: Schmülgen

Gutachten zur Rodenkirchener Brücke
Doch kein Abriss?

Wie geht‘s weiter mit der Rodenkirchener Brücke? Laut Bundesverkehrswegeplan soll sie ab dem Jahr 2034 abgerissen und neu gebaut werden. Dies sei laut der zuständigen Autobahn GmbH zwingend. Denn: Die Statik des bestehenden Bauwerks sei den Belastungen nur noch maximal 15 bis 20 Jahre gewachsen. Doch die Denkmalschutzabteilung der Kölner Bezirksregierung hat nun ein Gutachten vorgelegt, das die Notwendigkeit von Abriss und Neubau der Rodenkirchener Brücke bezweifelt. von Alexander Büge...

  • Köln
  • 20.02.25
  • 262× gelesen
Nachrichten
Großbaustelle Mülheimer Brücke: Erste Verzögerungen mussten von den Kölner Verkehrsteilnehmern bereits hingenommen werden. | Foto: Krasniqi

Wie steht es um die „alten“ Brücken Kölns?

Die Planungen für zwei neue Brücken, wo jüngst Entwürfe vorgestellt wurden, sind schön und gut – wann immer deren Bau auch losgehen wird. Doch an den bestehenden Verkehrsadern über den Rhein muss laufend gearbeitet werden, um ihre Verkehrssicherheit zu erhalten – mit oft weitreichenden Auswirkungen auf den Kölner Stadtverkehr. Wie steht es also aktuell um die Kölner Brücken? Express - Die Woche hat die Stadt Köln mit den wichtigsten Fragen zum Thema konfrontiert: Mülheimer Brücke Seit einem...

  • Köln
  • 06.02.25
  • 205× gelesen
Nachrichten
Symbolbild | Foto: Pixabay

Kanalarbeiten der StEB
Einschränkungen wegen Baustelle auf der Lentstraße bis Ende April

Die StEB Köln erneuern auf der Lentstraße in der Neustadt-Nord vom 3. Februar bis voraussichtlich Ende April einen vorhandenen Mischwasserkanal. Die Maßnahme wird in offener Bauweise in Bauabschnitten durchgeführt. Der Verkehr wird einspurig aufrechterhalten und an der Baustelle vorbeigeführt. Die Zufahrten für Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge sind gewährleistet.

Nachrichten
Die Zufahrt zur Tiefgarage der neuen Gebäude wird zwischen den Häusern Stolberger Straße 194d und 196a liegen. | Foto: Hermans

Neue Wohnungen sollen entstehen
(K)eine ruhige Wohnlage

In Zeiten akuten Wohnungsmangels wird verbissen nach jedem gerade noch bebaubaren Grundstück gesucht. So räumt das Stadtplanungsamt in seiner Vorlage für ein Bauprojekt nördlich der Stolberger Straße 194-196, östlich der HGK-Trasse, ein: „Aus Sicht des Immissionsschutzes bestehen erhebliche Bedenken gegen die Errichtung von Wohnbebauung in diesem Gebiet.“ Doch was bedeutet dies konkret? von Hans-Willi Hermans Braunsfeld. Am einfachsten ließe sich die Äußerung des Stadtplanungsamtes mit „es...

Nachrichten
Die Baugrube wurde ausgehoben. Jetzt beginnen die Bauarbeiten.  | Foto: Stadt Leverkusen

Regenbogenschule
Bauarbeiten haben begonnen

Leverkusen. Mit den Tiefbauarbeiten und dem Betonieren der ersten Bodenplatten haben die Bauarbeiten für die Regenbogenschule und einen Teilbereich der GHS Theodor-Wuppermann-Schule begonnen. Der Neubau wird an der Scharnhorststraße als dreizügige Gemeinschaftsgrundschule mit Mensa, integrierten Sporthallen und Außenanlagen in sogenannter Clusterbauweise neu errichtet. Die südlichen Bauteile, die alte Turnhalle und der Altbau aus den 1920er Jahren werden erst im Nachgang abgerissen. Die neue...

Nachrichten
Im Januar erfolgte der erste Spatenstich für den neuen Düker.   | Foto: Ingo Schmitz

Bauarbeiten neuer Rheindüker
Im Frühjahr wird endlich gebohrt

Im Januar war der erste Spatenstich und nun nähern sich die Vorbereitungen für den Bau des neuen Rheindükers dem Abschluss: Die StEB Köln haben die Baugruben für den Startschacht in Stammheim und den Zielschacht in Niehl fristgerecht fertiggestellt. Im kommenden April soll es dann losgehen. Dann beginnen die Tunnelbauarbeiten mit dem Rohrvortrieb unter dem Rhein. Rund 6000 Liter Abwasser pro Sekunde soll der neue Rheindüker der Stadtentwässerungsbetriebe (StEB) Köln in Zukunft von der einen zur...

  • Nippes
  • 11.12.24
  • 125× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: festfotodesign - stock.adobe.com

KVB arbeitet vom 8. bis 20. Dezember
Weichenarbeiten in Mengenich

Die KVB führt im Zeitraum von Sonntag, 8. Dezember, bis Freitag, 20. Dezember, Weichenarbeiten in Mengenich durch. Im Bereich der Haltestelle „Görlinger-Zentrum“ werden Schweiß- und Schleifarbeiten an Herzstücken und Zungen der dortigen Weichen vorgenommen, um die Weichen funktionsfähig zu halten. Aus betriebs- und verkehrstechnischen Gründen können die Arbeiten nur in den Nachtstunden von 22 Uhr bis 6 Uhr erledigt werden. Auf den Betrieb der Stadtbahn haben die Arbeiten keinen Einfluss. In den...

Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Petair - stock.adobe.com

Linien 127 und 142
Umleitung in Nippes aufgrund von Straßenbauarbeiten

Aufgrund von Arbeiten auf der Merheimer Straße in Nippes muss diese für den Straßenverkehr gesperrt werden. Deshalb müssen auch die Busse der Linien 127 und 142 ab Montag, 18. November, umgeleitet werden. Die Umleitung gilt nur in die Fahrtrichtung Ebertplatz (Linie 127) bzw. Merheimer Platz (Linie 142). Wie lange die Umleitung bestehen bleibt, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Die Haltestellen „Sechzigstraße“ und „Zonser Straße“ können weder angefahren, noch verlegt werden. Die...

  • Nippes
  • 12.11.24
  • 69× gelesen
Nachrichten
Die Kreisstraße 46 im Ortsbereich Gummersbach-Becke wird
umfassend saniert.  | Foto: OBK

Sperrung
Bauarbeiten Becke

Gummersbach. Umfangreiche Bauarbeiten an der K46 in der Becke. Die Entwässerungsanlagen werden erneuert und die Fahrbahn muss stellenweise ausgebessert werden. Die geplanten Arbeiten erfolgen zwischen dem Einmündungsbereich Niedernhagener Straße (K 46)/Am Fahrlöh sowie dem Steinbruchbetrieb. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende März 2025 dauern. Im Rahmen der Baumaßnahme werden die vorhandenen Kanäle saniert. In Höhe der Haltestelle Talbecke werden Anlagen zur Reinigung und...

Nachrichten
Die Bauarbeiten an insgesamt 17 Stationen sollen 2026 starten. | Foto: Stephan Anemüller/KVB

Weichen für Ausbau gestellt
Lange Züge brauchen mehr Platz an den Haltestellen

Köln stellt die Weichen für mehr Komfort und Kapazität im ÖPNV! Die Haltestellen „Bocklemünd“, „Weinsbergstraße/Gürtel“, „Melatengürtel“ und „Euskirchener Straße“ sollen erweitert und verlängert werden – und das ist erst der Anfang eines umfassenden Projekts. Köln. Insgesamt 17 KVB-Stationen sind von einem Umbau betroffen. Der Grund? Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) wollen künftig längere Fahrzeuge einsetzen, um den steigenden Fahrgastzahlen gerecht zu werden. Am 29. Oktober wird die...

  • Köln
  • 18.10.24
  • 318× gelesen
Nachrichten
Nach der Sperrung der Deutzer Brücke soll die Zoobrücke als Alternativ-Route genutzt werden. Doch schon jetzt bilden sich dort regelmäßig Staus. | Foto: Weiser

Stau-Chaos droht bei Sperrung der Deutzer Brücke
Kommt bald der Verkehrsinfarkt?

Die Situation für Autofahrer in Köln wird immer schlimmer. Wie jüngst bekannt wurde, muss die Deutzer Brücke stadtauswärts so schnell wie möglich gesperrt werden. Köln droht deshalb der Verkehrsinfarkt. Denn: Künftig wird in Köln kaum eine Brücke uneingeschränkt mit dem Auto befahren werden können. von Alexander Büge Köln. Tatsächlich kommt der Verkehr schon jetzt in vielen Stadtteilen zum Erliegen, wenn es auf einer der Brücken oder einer der Stadt-Autobahnen zu einem größeren Unfall kommt....

  • Köln
  • 18.10.24
  • 409× gelesen
Nachrichten
Die Turnhalle der GGS Manderscheider Platz soll ab dem 18. November abgerissen werden. | Foto: zVg
2 Bilder

Ist Sportunterricht nur optional
Das Turnhallen-Desaster von Sülz

Die Stadt Köln baut ab November an der GGS Manderscheider Platz zwei neue Turnhallen für 27 Millionen Euro. So weit, so gut. Nur muss die alte Turnhalle im Zuge dessen abgerissen werden. Und zwar schon nach den Herbstferien. Blöd nur, dass die Eltern der betroffenen Grundschüler bis vor Kurzem nicht darüber informiert wurden. Auch wo künftig der Sportunterricht stattfinden soll, ist weiter unklar. Denn die Verantwortlichen haben es offenbar verpasst, rechtzeitig eine Alternative...

  • Köln
  • 17.10.24
  • 716× gelesen
Nachrichten
Foto: roostler/stock.adobe.com

Zeitraum ist der 25. bis 28. Oktober
Vollsperrung der B265n

Aufgrund von Bauarbeiten muss die Bundesstraße B265n in Hürth-Hermülheim zwischen dem Kreuzungsbereich Hürther Bogen/Eschweilerstraße und dem Kreuzungsbereich Winterstraße voll gesperrt werden. Die Vollsperrung gilt von Freitagabend, 25. Oktober, ab 20 Uhr bis Montagmorgen, 28. Oktober, um 4 Uhr. Umleitungen sind ausgeschildert.

  • Hürth
  • 14.10.24
  • 3.606× gelesen
Nachrichten
Die Arbeiten am Weiher sind so weit fortgeschritten, dass er nun wieder mit Wasser befüllt wird. | Foto: StEB Köln

Projekt liegt im Zeitplan
Wasser marsch am Volksgartenweiher

Köln. Die Sanierung des Volksgartenweihers geht auf die Zielgerade: Seit einigen Tagen füllen die StEB Köln das Becken wieder mit Wasser. Insgesamt soll es ungefähr sieben Wochen dauern, bis der Füllstand erreicht ist. Danach wird ein Großteil der Bauzäune wieder abgebaut. „Das Becken wird ab jetzt Woche für Woche weniger Baustelle und wieder zum Weiher“, kommentiert Birgit Konopatzki, Pressesprecherin der StEB Köln, den Fortschritt der Arbeiten. „Trotz der zwischenzeitlichen Verzögerungen...

Nachrichten
Das Bauvorhaben am Poller Marktplatz steht vor der Fertigstellung, am Platz selbst wurde aber nichts verändert. | Foto: Büge

Poller Schandfleck
Was wird aus dem Marktplatz?

von Alexander Büge Poll. Der Marktplatz in Poll gehört zu den Schandflecken des Veedels. Tagtäglich halten sich dort betrunkene Menschen auf, der angrenzende Spielplatz kann von Kindern als solcher aufgrund von achtlos weggeworfenen Zigarettenkippen und Müll nicht bedenkenlos genutzt werden. Kein Wunder also, dass die meisten Menschen des Veedels einen Bogen um den Poller Marktplatz machen, wenn es irgendwie geht. Gleichzeitig besteht der Wunsch, dass sich die Situation vor Ort bessert. Die...

  • Porz
  • 26.09.24
  • 96× gelesen
Nachrichten
Die Sanierungsarbeiten an der Mülheimer Brücke laufen, doch nun gibt es Verzögerungen. | Foto: Krasniqi

Zeitplan der Sanierung verschiebt sich
Brückenbau dauert länger

Wie viele Kölner von einer Nachricht dieser Art überrascht sind, ist sicherlich fraglich: Die Bauarbeiten an der Mülheimer Brücke verzögern sich. Ab wann der Verkehr wieder rollen wird und wann die Arbeiten abgeschlossen sind, verriet die Stadt Mitte der Woche. Köln. Besonders von den Verzögerungen betroffen ist der Bereich der rechtsrheinischen Rampe, wo der Übergang zwischen dem alten Bauwerk und den Neubauten für Probleme sorgt. Konkret geht es um den Anschluss des Stadtbahntrogs, der in den...

  • Köln
  • 26.09.24
  • 368× gelesen
Nachrichten
Foto: Arton Krasniqi_Rathaus

Voll im Zeitplan
Bezirksrathaus Rodenkirchen: oberirdischer Abbruch abgeschlossen

Rodenkirchen. Das Projekt „Abbruch und Neubau des Bezirksrathauses in Rodenkirchen“ ist im Zeitplan. Die Stadt Köln hat pünktlich die erste von drei Bauphasen beendet. Sichtbares Zeichen ist der oberirdische Abbruch des ehemaligen Bezirksrathauses. Ein Teil des „alten Rathauses“ wird für den Neubau verwendet, im Sinne der Nachhaltigkeit und Wiederverwertung von Baustoffen. Nach dem „cradle to cradle“-Prinzip wird ein Teil des Beton-Abbruchmaterials in der Fassadenbekleidung für das neue...

Nachrichten
Symbolbild | Foto: Pixabay

Stadtentwässerungsbetriebe
Kanalarbeiten in Esch/Auweiler

Auf der Auweiler Straße in Esch/Auweiler ersetzen die StEB Köln einen offenen Vorflutgraben durch einen Kanal. Die Baustelle wird voraussichtlich in der Kalenderwoche 39 eingerichtet und Anfang 2025 abgeschlossen. Die Maßnahme wird in offener Bauweise in Bauabschnitten durchgeführt. Der Kanal quert die Auweiler Straße am Ortausgang Esch. Während der Bauzeit wird die Fahrbahn verschwenkt, zunächst in östliche, dann in westliche Richtung, so dass immer eine Fahrspur erhalten bleibt. Der Verkehr...

Nachrichten
Die KVB erneuert die Schieneninfrastruktur in der Südstadt.  | Foto: Stephan Anemüller

Schienenarbeiten in der Südstadt
Linien 15 und 16 werden getrennt, Linien 17 und 19 eingestellt

+++ Betrifft Schienen vom Chlodwigplatz bis Rheinauhafen +++ Start ist am 21. September +++ Dauer: 5 Wochen +++ Linien 15 und 16 werden getrennt und die Linien 17 und 19 eingestellt +++ Kaum Einschränkungen für Straßenverkehr Die KVB erneuert vom 21. September bis zum 27. Oktober in der Südstadt die Schieneninfrastruktur der Stadtbahn. Um diese umfangreichen Bauarbeiten vom Chlodwigplatz bis zum Rheinauhafen durchführen zu können, müssen die Stadtbahn-Linien 15 und 16 im genannten Zeitraum...

Nachrichten
Der erste Spatenstich auf dem Gelände ist bereits erfolgt. | Foto: LVR

Erster Spatenstich für LVR-Neubau in Deutz

Deutz. Der LVR-Neubau am Ottoplatz hat nun einen wichtigen Meilenstein erreicht. Nach fast zwei Jahren Rückbauarbeiten hat nun der Neubau des Bürogebäudes des Landschaftsverbandes Rheinland mit rund 1200 Arbeitsplätzen begonnen. „Ein Neubau hat sich als die wirtschaftlichste und somit umlageschonendste Alternative herausgestellt“, sagt die LVR-Vorsitzende Anne Henk-Hollstein. „Eine Entscheidung, die auch im Interesse der Mitgliedskörperschaften des LVR von der Landschaftsversammlung Rheinland...

  • Köln
  • 05.09.24
  • 234× gelesen