Handball

Beiträge zum Thema Handball

Nachrichten
Ehrungen und tausender Applaus für verdiente Mitglieder des TuS Blau-Weiß Königsdorf: (v.l.n.r.) Klaus Mangelsdorf, Christine Behrens-Vosen, Peter Hammerich, Günther Odenthal, Dietrich Pabst, Dr. Helmut Möller, Lilo Schlösser, Walter Schlösser, Gerd Koslowski, Wilfried Schmitt, Josef Mörsch, Josef Stroben und Dr. Stephan Meuer.  | Foto: Josef Mörsch

125 Jahre TuS Blau-Weiß Königsdorf
Sportler vermissen ihre Halle

Zusammen mit rund 100 Gästen und moderiert von Hörfunkmoderator Burkhard Hupe feierte der TuS Blau-Weiß Königsdorf im festlich blau-weiß geschmückten Hildeboldsaal sein 125-jähriges Bestehen. Frechen-Königsdorf (lk). Gleich zu Beginn des Empfang begrüßte Vorsitzender Gerd Koslowski die Anwesenden als Partner und Unterstützer: „Der TuS versteht sich als ein Teil einer größeren Gemeinschaft in unserem Ort und in unserer Stadt. Mit Ihnen zusammen – den Vereinen, Verbänden, den Kooperationspartnern...

Nachrichten
„Frechen plant am tatsächlichen Bedarf vorbei“, warnt Dieter Zander, Fraktionsvorsitzender der Perspektive für Frechen.  | Foto: Archiv/lk

Sporthalle Johannesschule
„Eine vertane Chance für den Sport in Frechen!“

Frechen (lk). Die Perspektive für Frechen lobt zwar den politischen Beschluss, den Neubau einer Sporthalle als Ersatz für die marode Turnhalle der Johannesschule endlich voranzutreiben, kritisiert aber, dass dadurch der tatsächliche Bedarf der Sportvereine immer noch nicht gedeckt wird. Denn es soll, an gleicher Stelle, nur eine Zweifeldhalle entstehen. „Den Raumbedarfen des Mannschaftssportes im Stadtgebiet Frechen wird ein Bärendienst erwiesen. An deren Interessen wird mal wieder...

Nachrichten
Der TuS Blau-Weiß Königsdorf hat seinen Vereinsvorstand um den 1. Vorsitzenden Gerd Koslowski (Mitte), seinem Stellvertreter Josef Mörsch (li.) und Finanzvorstand Stephan Meuer einstimmig wiedergewählt.   | Foto: TuS Königsdorf

TuS Blau-Weiß Königsdorf
Viele Sportler und viel zu wenig Sportstätten

Der TuS Blau-Weiß Königsdorf hat seinen Vorstand im Amt bestätigt und fordert mehr Trainingsmöglichkeiten für seine 2.400 Hobbysportler. Frechen-Königsdorf (lk). Zufall, Absicht oder alternativlose Tatsache? Ob Flüchtlings-, Corona- oder Energiekrise: Es sind immer der Sport und die Kinder, die von den Maßnahmen zur Krisenbehebung besonders betroffen sind. Doch trotz Hallenschließungen, Trainingsausfällen und Kontaktbeschränkungen ist es dem TuS Blau-Weiß Königsdorf gelungen, seine...