Jugend in Erftstadt

Beiträge zum Thema Jugend in Erftstadt

Nachrichten

Kurz & knapp
Infos aus der Sitzung des Rates der Stadt Erftstadt

Erftstadt (red). In seiner jüngsten Sitzung hat der Rat der Stadt Erftstadt einige wichtige Beschlüsse gefasst - unter anderem zum neuen Funktionshallenbad am Lechenicher Schulzentrum. Das Finanzierungskonzept für das neu zu errichtende Bad wurde mehrheitlich beschlossen. Der Neubau soll zunächst durch die Stadtwerke finanziert werden. Mit Blick auf steigende Energie- und Unterhaltungskosten wird mit einem jährlichen Aufwand von rund 1,8 Millionen Euro geplant. Parallel geht die Stadtverwaltung...

Nachrichten
Foto: Olena / Stock.Adobe.com

Im Jugendzentrum in Köttingen
Ein „Crashkurs“ für Jugendleiter

Erftstadt (vd). Im Jugendzentrum Köttingen (Kirchplatz 3) wird vom 23. bis 25. Mai ein Crashkurs für Interessierte im Alter ab 16 Jahren angeboten, die sich in Vereinen, Verbänden oder der offenen Kinder- und Jugendarbeit engagieren oder in den Ferien eine Freizeitmaßnahme betreuen möchten. Ziel des Crashkurses ist es, die Kommunikationsfähigkeiten der Teilnehmenden zu stärken und Strategien für den Umgang mit herausfordernden Situationen sowohl im Kontakt mit den betreuten Personen als auch...

Nachrichten
Der Stadtjugendring kritisiert Pläne zu Einsparungen im Kinder- und Jugendbereich. | Foto: Romantic / Stock.Adobe.com

Pläne im Haushalt der Stadt
Stadtjugendring übt deutliche Kritik

Erftstadt (vd). „Wir sind entsetzt, dass der Haushalt ausgerechnet über die ohnehin finan­ziell schlecht ausgestattete Jugendarbeit gerettet werden soll. Der Stadtjugendring, Vertreter der in der freien Jugendarbeit tätigen Vereine in Erftstadt, lehnt die Pläne von Rat und Verwaltung entschieden ab.“ So lautet eine erste Reaktion des Stadtjugendrings auf die Maßnahmen, die im neu eingebrachten Haushalt für 2024/25 angedacht sind. In einem offenen Brief kritisiert der Stadtjugendring die Pläne...

Nachrichten
Die gute Laune ist den Trägern angesichts der aktuellen Situation vergangen. | Foto: drubig-photo / Stock.Adobe.com

Finanzierung der Ferienspiele
Träger warten auf Erstattung der Kosten

Erftstadt (vd). „Wenn das nicht von der Stadt bezahlt wird, müssen wir das Jugendwerk der AWO in Erftstadt schließen und können keine Ferienspiele mehr anbieten.“ Dieses drastische Szenario malt Franz Schmidt, der Vorsitzende des AWO-Stadtverbandes. Der Ärger bezieht sich auf das Ergebnis der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses. Dort teilte die Verwaltung mit, „dass die Kosten, die den Freien Trägern für die Ferienspiele im Sommer 2024 entstanden sind, erst erstattet werden, wenn der...

Nachrichten
Wie im Rausch: Brillen simulierten eindrucksvoll den Zustand nach dem Konsum von Cannabis. | Foto: Stadt Erftstadt

Grasparcours
„Grasparcours“ führte die Gefahren vor Augen

Erftstadt (vd). Die am häufigsten von Jugendlichen konsumierten Drogen sind Nikotin und Alkohol - sowie Cannabis. Bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen kann Canabis-Konsum allerdings Antriebslosigkeit, Gedächtnisbeeinträchtigungen oder sogar Psychosen auslösen. Für Jugendliche bleibt der Besitz, trotz der Legalisierung von Cannabis für Erwachsene im April dieses Jahres, verboten. Weil der Konsum der Droge für Kinder und Jugendliche Gefahren birgt, ist ein verstärkter institutionalisierter...

Nachrichten
Foto: Leonardo / Stock.Adobe.com

Jugend-Projekt mit Fotografin
„Area 374 - Mein Blick auf Erftstadt“

Erftstadt (vd). Hinter dem Namen „Area 374 – Mein Blick auf Erftstadt“ verbirgt sich ein mehrstufiges Beteiligungsprojekt für Kinder und Jugendliche aus Erftstadt. Die Jugendberatung Mobilé lädt in den Sommerferien in Kooperation mit einer Fotografin zu dem Angebot ein. Kernelement ist ein Fotowettbewerb. Die Teilnehmenden können dabei ihre Wünsche, Anregungen und Standpunkte über Erftstadt in Bildern darstellen. In Vorbereitung auf das Projekt findet am Montag, 29. Juli, ein Workshop im...

Nachrichten
Foto: Düster

Aktion läuft bis zum 20. August
„SommerLeseClub“ startet wieder

Erftstadt (vd). Pünktlich zum Ferienstart geht die bundesweite Ferienaktion „SommerLeseClub“ (SLC) in eine neue Runde – wieder mit dabei: die Stadtbücherei Erftstadt. Ab sofort sind alle Lesebegeisterten eingeladen, sich an dem generationenübergreifenden Leseevent zu beteiligen - von Erstklässlern über ältere Schüler und Auszubildende, bis hin zu Eltern und Großeltern. Bis zum 20. August können Stempel im Lese-Logbuch gesammelt werden: „Teams, aber auch einzelne Teilnehmerinnen und Teilnehmer,...

Nachrichten
Foto: luckybusiness / Stock.Adobe.com

Mobilé
„Dance, dance, dance“ im Jugendzentrum

Erftstadt (vd). Die Jugendberatung Mobilé lädt gemeinsam mit der Abteilung Migration und Integration ab dem 1. Juni jeden Dienstag von 16 bis 17 Uhr zu einem Tanzkurs ins Jugendzentrum Köttingen ein. Geleitet wird der Kurs von professionellen Tanzlehrern. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter ab sechs Jahren. Unter dem Motto „Dance, dance, dance“ können die Tanzbegeisterten gemeinsam eine eigene Choreografie entwickeln und umsetzen. Ziel des Projekts ist es, diese Choreografie dann...

Nachrichten
Foto: Monkey Business / StockAdobe.com

Angebot für vierte Ferienwoche
Schwimmen lernen in der Ferienfreizeit

Erftstadt (vd). Die Stadt und der Stadtsportverband weisen auf ein besonderes, kostenfreies Angebot für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren hin. Für insgesamt 25 Kinder aus Erftstadt wird in der vierten Sommerferienwoche, also vom 27. Juli bis zum 3. August, eine Ferienfreizeit in der Jugendherberge in Brüggen bei Mönchengladbach veranstaltet. Der besondere Clou: Die Kinder können in der Ferienfreizeit das Seepferdchen-Abzeichen machen. Ein erfahrenes Team der DLRG in Brüggen wird den täglichen...

Nachrichten
Foto: Studio Romantic/Stock.Adobe.com

Crashkurs Jugendleitung
Crashkurs für die Arbeit mit der Jugend

Erftstadt (vd). Im Jugendzentrum Köttingen (Kirchplatz 3) wird vom 24. bis 26. Mai ein Crashkurs für Jugendleiterinnen und -leiter angeboten. Für Interessierte aus Erftstadt ist die Teilnahme inklusive Verpflegung kostenfrei. Das im Rahmen des Kurses angeeignete Wissen kann durch Praxis und zusätzliche Schulungen erweitert werden, um die Voraussetzung für den Erwerb der so genannten „JuleiCa“-Karte zu erfüllen. Der dreitägige Crashkurs dient zur Grundlagenvermittlung und richtet sich an...

Nachrichten
Sich in Berufen testen, in denen das eigene­ Geschlecht unterrepäsentiert ist, das ist Sinn und Zweck des „Girls‘ und Boys‘ Day“. | Foto: Quality Stock Arts / Stock.Adobe.com

Bewerben für den 25. April
Girls‘ und Boys‘ Day bei der Stadt Erftstadt

Erftstadt (vd). Dieser Tag ist ein besonderer: der so genannte „Girls‘ und Boys‘ Day“ am Donnerstag, 25. April: „Es ist ein Berufsorientierungsangebot, das den Gedanken einer Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees fördert“, erläutert die städtische Gleichstellungsbeauftragte Margret Leder, die die Aktionstage für die Stadtverwaltung organisiert. Sinn und Zweck dieses Tages ist es, sich in Berufsfeldern auszuprobieren, in denen das eigene Geschlecht unterrepräsentiert ist. Für die...

Nachrichten
Foto: Syda Productions / Stock.Adobe.com

Kinderschutzkonzept
Hilfe für Vereine durch Mobile und Stadtjugendring

Erftstadt (vd). Nach Vorgaben des Landes Nordrhein-Westfalen müssen Gruppen und Vereine, deren Programme auch Angebote für Kinder und Jugendliche umfassen, ein Kinderschutzkonzept entwickeln. Bei der Umsetzung möchten den Erftstädter Vereinen der Stadtjugendring Erftstadt sowie die Jugendberatung Mobilé helfen – zunächst mit einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 14. März, im Jugendzentrum Köttingen (Kirchplatz 3). „Das sogenannte Landeskinderschutzgesetz ist, das zeigen Rückmeldungen...

Nachrichten
Foto: Stadt Erftstadt

Schulung Jugendleiter
Kostenlose Schulung für „Jugendleiter“

Erftstadt. Im Mai bietet das Jugendamt der Stadt Erftstadt - gemeinsam mit den Städten Bergheim, Hürth und Kerpen - eine Jugendleiterschulung an. Für Teilnehmer aus Erftstadt ist die Schulung kostenlos. Anmeldung sind noch bis zum 28. April möglich. „Themen sind unter anderem Gruppenrollen und –phasen, Nähe und Distanz, Führungsstile, Umgang mit und Lösung von Konflikten, Aufbau und Planung von Spielsituationen sowie grundlegende Informationen über Ziele, Planung und Organisation von...