Karnevalsfreunde Bechen

Beiträge zum Thema Karnevalsfreunde Bechen

Nachrichten
Die „Rot-Weißen Eselchen“ präsentierten einige ihrer einstudierten Tänze auf tolle Weise. Foto: Hoeck

„Sitzung der leisen Töne“ Karnevalsfreunde Bechen
Positiver Trend unverkennbar

Bechen (hh). Mit der Premiere ihrer „Sitzung der leisen Töne“ betraten die Karnevalsfreunde Bechen von 1952 e.V. (KFB) im vergangenen Jahr jeckes Neuland im Bereich des Sitzungskarnevals in der Region, doch die Resonanz sowie die positiven Rückmeldungen machten schnell klar, dass die Veranstaltung fortgeführt wird. So konnten in dieser Session bereits mehrere hundert Besucher in der Bechener Sporthalle begrüßt werden, die bei unterhaltsamen Wortbeiträgen, Tänzen und Gesang einen tollen Abend...

Nachrichten
Prinz Hans III. und Prinzessin Babette I. (l.) mit Prinzenführer Andre Henschke. Foto: Hans-Josef Schnepper

Karnevalsvorfreude in Bechen
Er erfüllter Ihr Ihren Traum

Bechen. Unter dem Motto „Einmal im Leben durch Bechen schweben“ fand die Vorstellung des Prinzenpaares, Hans III. (Hans Deutzmann) und Babette I. (Babette Kalthoff) statt. Voller Vorfreude zogen die Karnevalsfreunde Bechen, begleitet von zahlreichen Jecken sowie befreundeten Karnevalsvereinen, mit musikalischer Unterstützung der Musikgemeinschaft Bechen e.V., durch den Ort. Am Wohnhaus des Prinzenpaares angekommen, übernahm der Präsident der Karnevalsfreunde Bechen, Oliver Koch, die...

Nachrichten
Erster Fototermin des designierten Prinzenpaares der Karnevalsfreunde Bechen (v.l.) Oliver Koch, Babette Kalthoff, Hans Deutzmann, Anja Miebach und Tobias Germscheid. Foto: Hans-Josef Schnepper

Karnevalsfreunde Bechen
Prinz Hans III. und Prinzessin Babette

Kürten. Das Prinzenpaar der Session 2025 der Karnevalsfreunde Bechen von 1952 e.V. steht in den jecken Startlöchern. Prinz Hans III. (Hans Deutzmann), seit über 30 Jahren in der Gesundheitsförderung aktiv und geboren in Solingen, sowie Prinzessin Babette (Babette Kalthoff), deren Eltern bereits 1979 das Prinzenpaar in Bechen waren, geboren in Bechen, werden damit im Jubiläumsjahr, in dem Bechen sein 850-jähriges Bestehen feiert, die Jecken regieren. Unterstützt werden sie von Prinzenführer...

Nachrichten
Das Kindertanzcorps „Rot-weiße Eselchen“ der Karnevalsfreunde begeisterte mit mehreren gelungenen Tänzen. Foto: Hoeck
2 Bilder

Lieber schunkeln als E-Gitarren
Karnevalsfreunde Bechen beschreiten neue Wege

Bechen (hh). Der umjubelte Einzug des Elferrats, der gemeinsame Tanz von Prinz Marc II. mit seiner Prinzessin Rossella I. wie auch die gefeierten Darbietungen des eigenen Kindertanzcorps „Rot-Weiße Eselchen“ zu Beginn deuteten zunächst nicht darauf hin, dass die Karnevalsfreunde Bechen von 1952 e.V. mit der Premiere ihrer „Sitzung der leisen Töne“ neue Impulse zum herkömmlichen Konzept von Karnevalssitzungen setzen würden. Es war vielmehr das nachfolgende Programm der rund fünfstündigen...