Kinder und Jugendliche

Beiträge zum Thema Kinder und Jugendliche

Nachrichten
Der Spielplatz Martinusstraße in Köln-Esch wurde auch schon modern gestaltet.  | Foto: Stadt Köln / Christoph Latour
2 Bilder

Mehr Spielplätze für die Pänz
120 neue Flächen für Kinder und Jugendliche

Gute Nachrichten für Kölns Nachwuchs: Die Stadt stellt ihre neue Spielraumplanung vor – mit großen Plänen! Köln. In den nächsten sechs Jahren entstehen stadtweit über 120 neue Spiel- und Bewegungsflächen. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen moderne, sichere und vielfältige Orte zum Spielen, Toben und Begegnen zu bieten. Köln verfügt bereits über 700 Spiel- und Freizeitflächen – von klassischen Spielplätzen über Bolz- und Basketballfelder bis hin zu Trendsportanlagen wie Skateparks und...

  • Köln
  • 07.02.25
  • 98× gelesen
Nachrichten
Vor allem Kinder profitieren von der Initiative. | Foto: Charly Wulff

Wegen Haushaltskürzungen
Vorlese-Initiative stark gefährdet

Die geplante Streichung der jährlichen Förderung in Höhe von 50 000 Euro durch die Stadt Köln stellt die erfolgreiche Arbeit der Vorlese-Initiative LeseWelten vor große Herausforderungen. Ohne diese Mittel kann die Initiative der Kölner Freiwilligen Agentur e.V. keine neuen Ehrenamtlichen qualifizieren und begleiten. Bereits jetzt musste ein Aufnahmestopp für Interessierte verhängt werden. Köln. LeseWelten, die Vorlese-Initiative der Kölner Freiwilligen Agentur e.V., erreicht wöchentlich über...

  • Köln
  • 12.12.24
  • 173× gelesen
Nachrichten
Der Spiel- und Bolzplatz an der Müllergasse kann nun wieder genutzt werden. | Foto: Alexander Büge

Grund zur Freude
Spielplatz nach elf Monaten wieder offen

von Alexander Büge Poll. Gute Nachrichten für Poller Pänz: Der Spiel- und Bolzplatz Müllergasse ist wieder geöffnet, die Absperrungen sind entfernt. Der Grund für die Arbeiten: durch den Tornado vom 21. Dezember 2023 war das Areal stark verwüstet worden. So lagen dort jede Menge Müll, Glas und Metallreste herum. Außerdem wurden durch die Gewalt des Naturereignisses mehrere Zäune und ein großes Fußball-Tor beschädigt, was nun von der Stadt Köln ersetzt wurde. Ursprünglich sprachen die...

  • Porz
  • 28.11.24
  • 92× gelesen
Nachrichten
Ein Rückblick auf vier Jahre nach dem ersten Corona-Fall in Köln. | Foto: Weiser

Vor vier Jahren
Rückblick: Damals, als Corona kam

Vergangene Woche in einem Kölner Kindergarten: An der Tafel am Eingang, auf der immer die aktuellen Krankheitsfälle verzeichnet werden, steht neben „3x Fieber“ und „2x Magen-Darm“ auch „1x Corona“. Wirklich, Corona? Heutzutage mutet das fast kurios an. Obwohl das Virus natürlich nicht verschwunden ist – und das wird es wohl auch nie. Aber die Pandemie ist zur Endemie geworden. Im Alltag und in den Köpfen der meisten ist das Virus kein Thema mehr – ausgenommen bei den aktuell Infizierten und bei...

  • Köln
  • 22.03.24
  • 363× gelesen
Nachrichten
Ferienspaß für die Kinder. | Foto: New Africa - stock.adobe.com

Kostenlose Ferienfreizeitaktion
„Juppi“ ist wieder im Kölner Volksgarten

Die große Ferienspielaktion des Mobilen Treffs „Juppi“ des Amts für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln ist ab Montag, 10. Juli 2023, wieder im Volksgarten in der Südstadt am Start. Zwei Wochen lang, bis zum 21. Juli 2023, finden Kinder zwischen fünf und 16 Jahren werktags von 13 bis 17.45 Uhr im Volksgarten eine Kreativ-Werkstatt mit einer Fülle an Angeboten vor. Die Mitarbeiter*innen des „Juppi“ verwandeln die große Wiese im Volksgarten in einen Erlebnisraum für Kinder und Jugendliche....

  • Köln
  • 10.07.23
  • 348× gelesen
Nachrichten
In den oberen Stockwerken des Erweiterungsbaus wird die 40-Grad-Marke im Sommer regelmäßig geknackt. | Foto: pep

Kölns heißeste Schule
Bis zu 46 Grad! Glasiger Glutofen Genoveva-Gymnasium

Was sich seit drei Jahren im Genoveva-Gymnasium abspielt, ist kaum zu glauben. Im Sommer herrschen im verglasten Erweiterungsbau der Schule fast permanent mehr als 30 Grad. Die Folge: Der Unterricht fällt aus oder muss nach draußen verlegt werden. Eine Lösung des Problems ist wohl auch nach den Ferien nicht in Sicht. Mülheim. Kurz vor Ferienstart ist das Genoveva-Gymnasium wegen der Hitze fast verwaist. Während Schulleiterin Susanne Gehlen im Büro Zeugnisse unterschreibt, sind die Kinder op...