Kinder und Jugendliche

Beiträge zum Thema Kinder und Jugendliche

Nachrichten
Zusammen mit der Anna-Freud-Schule war die Ernst-Simons-Realschule in einem Gebäude am Alten Militärring ansässig. | Foto: Hermans

Erinnerung an einen stillen Helden
Wichtiger Name könnte aus dem Veedel verschwinden

Die Ernst-Simons-Realschule ist geschlossen, die neue Gesamtschule soll einen anderen Namen tragen. Mit der Entscheidung hadern viele im Veedel. jetzt wurde eine Petition gestartet. von Hans-Willi Hermans Köln. Der Name stehe „für die Überwindung von Widrigkeiten, für die Bedeutung von Respekt, Toleranz, Völkerverständigung und Inklusion in unserer Gesellschaft“, schreibt Josef Drach, und nun drohe er aus dem öffentlichen Bewusstsein zu verschwinden. Zur Erinnerung: Im Juni 2024 wurde die nach...

Nachrichten
Am Dienstag wurden die Bäume gepflanzt. | Foto: Panumas - stock.adobe.com

Pflanzaktion
Eine Waldinsel für Buchheim

Buchheim. Am Dienstag haben Schüler und Jugendliche an der Bergisch Gladbacher Straße/An St. Theresia gemeinsam eine Waldinsel gepflanzt. Möglich gemacht wurde die Pflanzung durch eine großzügige Spende eines Handelsunternehmens, welches über das von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald begleitete Projekt „Ein Wald für Köln“ anlässlich des 65. Firmenjubiläums bundesweit im urbanen Umfeld die Schaffung von Waldinseln fördert. Nur: Was genau ist eine Waldinsel? Dabei handelt es sich um einen...

Nachrichten
Der Spielplatz Martinusstraße in Köln-Esch wurde auch schon modern gestaltet.  | Foto: Stadt Köln / Christoph Latour
2 Bilder

Mehr Spielplätze für die Pänz
120 neue Flächen für Kinder und Jugendliche

Gute Nachrichten für Kölns Nachwuchs: Die Stadt stellt ihre neue Spielraumplanung vor – mit großen Plänen! Köln. In den nächsten sechs Jahren entstehen stadtweit über 120 neue Spiel- und Bewegungsflächen. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen moderne, sichere und vielfältige Orte zum Spielen, Toben und Begegnen zu bieten. Köln verfügt bereits über 700 Spiel- und Freizeitflächen – von klassischen Spielplätzen über Bolz- und Basketballfelder bis hin zu Trendsportanlagen wie Skateparks und...

  • Köln
  • 07.02.25
  • 93× gelesen
Nachrichten
Einige Schüler würden ihr Zeugnis am liebsten direkt zerreißen. | Foto: mpix-foto - stock.adobe.com

Experten schätzen ein
Was gegen den großen Bammel bei der Zeugnisausgabe wirklich hilft

Am 7. Februar ist es wieder so weit: Tausende von Schülern erhalten ihr Zeugnis. Während sich einige darauf freuen, geht es vielen von ihnen am Ende des ersten Schulhalbjahrs alles andere als gut. Sie haben Angst, vor schlechten Noten, den damit verbundenen Reaktionen ihrer Eltern und Konsequenzen für die Zukunft. Nur: Wie gehen Familien am besten mit der Situation rund um die Zeugnisvergabe um? von Alexander Büge Köln. Bereits im Vorfeld der Zeugnisvergabe sind zahlreiche Schüler besonders...

  • Köln
  • 07.02.25
  • 75× gelesen
Nachrichten
Viele Kölner Sporthallen sind nicht oder nur noch eingeschränkt nutzbar, was die bestmögliche Entwicklung von Kindern negativ beeinflussen kann.  | Foto:  Junger Fußballer: stock.adobe.com / Hintergrund: KI generiert / Montage: EdW/Kuffner

Marode Kölner Sportstätten - Experten fordern:
„Tut das unseren Pänz nicht an!“

Zu viele Pänz in Deutschland bewegen sich zu wenig. Und zu dick sind sie auch noch: Rund 15 Prozent leiden unter Übergewicht und Adipositas. Die Ergebnisse des Kindergesundheitsberichts, der vor wenigen Wochen veröffentlicht wurde, lassen aufhorchen. In Schulen sowie Sportvereinen soll diesen Negativ-Trends entgegengewirkt werden. Doch in Köln lässt die marode Infrastruktur das laut Experten nicht hinreichend zu. Sie fordern die Verantwortlichen zum Handeln auf. von Alexander Büge Köln. Die...

  • Köln
  • 13.12.24
  • 173× gelesen
Nachrichten
Vor allem Kinder profitieren von der Initiative. | Foto: Charly Wulff

Wegen Haushaltskürzungen
Vorlese-Initiative stark gefährdet

Die geplante Streichung der jährlichen Förderung in Höhe von 50 000 Euro durch die Stadt Köln stellt die erfolgreiche Arbeit der Vorlese-Initiative LeseWelten vor große Herausforderungen. Ohne diese Mittel kann die Initiative der Kölner Freiwilligen Agentur e.V. keine neuen Ehrenamtlichen qualifizieren und begleiten. Bereits jetzt musste ein Aufnahmestopp für Interessierte verhängt werden. Köln. LeseWelten, die Vorlese-Initiative der Kölner Freiwilligen Agentur e.V., erreicht wöchentlich über...

  • Köln
  • 12.12.24
  • 162× gelesen
Nachrichten
Der Spiel- und Bolzplatz an der Müllergasse kann nun wieder genutzt werden. | Foto: Alexander Büge

Grund zur Freude
Spielplatz nach elf Monaten wieder offen

von Alexander Büge Poll. Gute Nachrichten für Poller Pänz: Der Spiel- und Bolzplatz Müllergasse ist wieder geöffnet, die Absperrungen sind entfernt. Der Grund für die Arbeiten: durch den Tornado vom 21. Dezember 2023 war das Areal stark verwüstet worden. So lagen dort jede Menge Müll, Glas und Metallreste herum. Außerdem wurden durch die Gewalt des Naturereignisses mehrere Zäune und ein großes Fußball-Tor beschädigt, was nun von der Stadt Köln ersetzt wurde. Ursprünglich sprachen die...

  • Porz
  • 28.11.24
  • 90× gelesen
Nachrichten
Philippa Eggerath, Ole Schloenbach und Anton Kewitz (v.l.) freuen sich auf eine tolle Zeit. | Foto: Stahl
2 Bilder

Das ist das neue Kinderdreigestirn
Jungfrau Philippa, Prinz Ole und Bauer Anton feierlich vorgestellt

Das lang gehütete Geheimnis ist gelüftet: Ole Schloenbach, Anton Kewitz und Philippa Eggerath sind das designierte Kölner Kinderdreigestirn 2025. Ihren ersten offiziellen Auftritt hatten Kinderprinz Ole I., Kinderbauer Anton und Jungfrau Philippa zwischen blühenden Blumenbeeten und Kürbissen im Garten der Freiluga, der städtischen Freiluft- und Gartenarbeitsschule. Passend zum Sessionsmotto „FasteLOVEnd“- Wenn Dräum widder blöhe“ präsentierten sie sich mit Schürze und Gartenhandschuhen. von...

  • Köln
  • 11.10.24
  • 276× gelesen
Nachrichten
Die neue Sporthalle soll mit dem bestehenden Gebäude durch eine Brücke verbunden werden. | Foto: abj Architekt:innen GmbH / sililight

Neue Turnhalle für Buchheim
26 Millionen Euro teures Bauprojekt soll bis Ende 2026 entstehen

Endlich! Das Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium in Buchheim bekommt eine neue Turnhalle. Bevor diese errichtet werden kann, wird das alte Gebäude zunächst abgerissen. Investiert werden voraussichtlich 26 Millionen Euro. Buchheim. Die mehr als 50 Jahre alte, eingegrabene Turnhalle steht auf einem alten Rheinarm. Drückendes Grundwasser hatte immer wieder und immer häufiger zu irreparablen Schäden geführt. Der Sportunterricht für die Schüler des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums findet aus diesem...

Nachrichten
Zur Eröffnung des Schützenfestes durften Kinder Ballons steigen lassen. Nun werden beim Sommerfest die Gewinner bekannt gegeben. | Foto: Schützenbruderschaft Eil

Schützenbruderschaft in Eil
Grünröcke laden zum Sommerfest

Eil. Bei der Eiler St. Sebastianus Schützenbruderschaft steigt am 31. August ab 13 Uhr das Sommerfest. Die Grünröcke laden Nachbarn, Unterstützer und alle Eiler zum gemeinsamen Feiern ein. Auf dem Programm steht an diesem Tag auch die Preisverleihung der Luftballonaktion, die zur Eröffnung des Schützenfestes von 87 Kindern in die Luft gelassen wurden. Der Ballon, der es am weitesten geschafft hat und dessen Karte zurückgeschickt wurde, gewinnt den Hauptpreis, zwei Eintrittskarten ins...

  • Porz
  • 25.08.24
  • 90× gelesen
Nachrichten
Zahlreiche Attraktionen  locken auf die Schäl Sick. | Foto:  Fotos: zVg
2 Bilder

3. bis 4. August
Ein Wochenende für die Familie

Es ist wieder soweit! Am ersten Augustwochenende findet in Köln-Deutz das Familien- und Stadtteilfest statt. Am 3. und 4. August 2024 erwartet die Besucher und vor allem die Kinder eine Menge Spaß, Unterhaltung und abwechslungsreiches Entertainment auf der Festmeile der Deutzer Freiheit, der Leo Lausemaus-Kinderstraße sowie dem Mini-Helden Schulhof von schauinsland-reisen. Deutz. Unter dem Motto „Shoppen, Klönen, Spielen und Entdecken, was das Zeug hält!“ verspricht das Deutzer Familien- und...

Nachrichten
Die Ausstellung zeigt beeindruckende und kostbare Relikte aus der Zeit der Pharaonen. | Foto: zVg

„Ramses & das Gold der Pharaonen“ in Köln
Ein Ägypten-Urlaub vor der Haustür

Kalk. Zusammen mit dem ägyptischen Ministerium für Tourismus und Altertümer sowie Neon Global wird die einzigartige Ausstellung „Ramses & das Gold der Pharaonen“ erstmals in Deutschland in Köln präsentiert. Das Herzstück der Sammlung ist der außergewöhnliche Sarkophag von Ramses II., einer der bemerkenswertesten königlichen Särge, die je im alten Ägypten entdeckt wurden. Nach den Besuchererfolgen in Paris und Sydney wird die Domstadt am Rhein die dritte Stadt weltweit sein, in der dieses...

  • Köln
  • 11.07.24
  • 299× gelesen
Nachrichten
Bei Hitze hilft es für adäquate Abkühlung zu sorgen. Symbolfoto. | Foto: Kzenon - stock.adobe.com

Wetterwarnung für Köln
Experten warnen vor starker Hitze und geben Tipps

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt: Am Donnerstag, 27. Juni,  wird eine starke Wärmebelastung erwartet. Mit einer zusätzlichen Belastung aufgrund verringerter nächtlicher Abkühlung ist insbesondere im dicht bebauten Stadtgebiet von Köln zu rechnen.  Die Hitze kann für den menschlichen Körper gefährlich werden und zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen. Daher sprechen die Wetterexperten die Empfehlung aus: "Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Hitze, trinken Sie ausreichend...

  • Köln
  • 26.06.24
  • 800× gelesen
Nachrichten
Große Freude bei der Spendenübergabe. | Foto: zVg

Pfandflaschen für den guten Zweck
Soldaten spenden für Bauspielplatz

Wahnheide. Über eine Scheckübergabe zugunsten des Fördervereins Bauspielplatz Senkelsgraben konnten sich Vorsitzende Marion Tillmann, Diplom-Pädagogin Julia Wichert und Vereins-Geschäftsführer Karl-Heinz Tillmann ganz besonders freuen. Die Luftwaffenunterstützungsgruppe der örtlichen Luftwaffenkaserne Wahn war in Vertretung ihres Kommandeurs mit Kompaniefeldwebel Stabsfeldwebel Vogel und Stabszugführer Oberleutnant Jungbluth auf dem Spielgelände am Jürgen-Schumann-Weg zu Besuch. Die Soldatinnen...

  • Porz
  • 15.06.24
  • 110× gelesen
Nachrichten
Dank der Spende des Fördervereins, dürfen sich Schüler und Lehrer über Bierzeltgarnituren und Pavillions freuen. | Foto: zVg

Spendenübergabe
Förderverein sorgt für gemütlichere Schulfeste

Porz. Der Verein der Freunde und Förderer des Stadtgymnasiums Köln-Porz hat kürzlich zehn komplette Bierzeltgarnituren sowie fünf Pavillons für die Schule angeschafft und an die Lehrerschaft sowie Schülerinnen und Schüler übergeben. Diese großzügige Spende wird zukünftig bei Schulfesten und anderen Veranstaltungen für eine gemütlichere Atmosphäre sorgen und bietet dank der Pavillons sowohl bei Regen als auch bei Sonnenschein den nötigen Schutz. „Es war eine längst überfällige Anschaffung“,...

  • Porz
  • 14.06.24
  • 135× gelesen
Ratgeber

Instagram und Jugend
Mentale Gesundheit von Jugendlichen: Instagram im Fokus

Instagram ist zu einer der wichtigsten sozialen Medienplattformen für Jugendliche geworden. Mit über 32 Millionen aktiven Nutzern in Deutschland bietet sie Jugendlichen eine Plattform zur Unterhaltung, Vernetzung und Inspiration. Obwohl Instagram viele Vorteile bietet, gibt es auch Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie die Nutzung von Instagram die Gedanken, Gefühle und das Verhalten junger Menschen...

  • Köln
  • 03.06.24
  • 265× gelesen
  • 1
Nachrichten
In Köln wird Deutschlands größte Holzhybridschule gebaut. | Foto: Martina Goyert

1265 neue Schulplätze geschaffen
Pilotprojekt in Köln für ganz NRW

Ehrenfeld. Für die Gesamtschule Ossendorf entsteht seit Oktober 2023 ein Schulbau in Holzmischbauweise. Gebaut wird auf dem Areal am Rande des ehemaligen Kasernengeländes „Butzweilerhof“ an der Fitzmauricestraße (Ecke Hugo-Eckener-Straße). Die Umsetzung eines Neubaus, in dieser beschleunigten Bauart, hat es in dieser Dimension im Kölner Schulbau zuvor noch nicht gegeben. Mit den vier Schulhäusern und einem Sporthaus mit fünf Hallenteilen werden insgesamt 1265 zusätzliche Schulplätze geschaffen....

Blaulicht
Symbolfoto: Das Leuchtschild einer Polizeiwache in Deutschland. | Foto: maho - stock.adobe.com

UPDATE: Tatort Köln-Kalk
Drei Kinder von Jugendlichen bedroht - Verdächtiger stellt sich

Kalk. Der mit Bildern der polizeilichen Videobeobachtung gesuchte Jugendliche aus Köln-Kalk ist identifiziert. Es handelt sich um einen 16 Jahre alten Kölner. Sein Rechtsanwalt hatte am Dienstag (30. April) die Ermittler kontaktiert und die anwaltschaftliche Vertretung übernommen. Die Fahndung ist damit hinfällig. Ursprüngliche Meldung:  Nach einem versuchten Straßenraub zum Nachteil von drei Kindern im Alter von 12 und 13 Jahren am 23. Dezember 2023 in Köln-Kalk fahndet die Polizei mit Bildern...

  • Kalk
  • 02.05.24
  • 518× gelesen
Nachrichten
Auf dem Hof der Feuerwehrschule ging es richtig zur Sache. | Foto: Angelika Stahl
3 Bilder

Grundschüler zeigten ihr Können als Floriansjünger
Wenn Pänz Feuer und Flamme sind

Wasserschläuche werden ausgerollt und an den Wassertank des Löschfahrzeuges angeschlossen. Moritz und Patrick gehören heute zum Löschtrupp der Kinderfeuerwehr. Mit dem Strahlrohr zielen sie auf die in circa zwei Metern Entfernung auf den Boden aufgemalten Flammen. Dann heißt es: „Wasser kommt.“ Trainieren für den Ernstfall stand am vergangenen Montag für 35 Mädchen und Jungen der Kölner Kinderfeuerwehr auf dem Programm. von Angelika Stahl Weidenpesch. Es war ihr großer Auftritt auf dem Hof des...

  • Köln
  • 18.04.24
  • 286× gelesen
Nachrichten
Ein Rückblick auf vier Jahre nach dem ersten Corona-Fall in Köln. | Foto: Weiser

Vor vier Jahren
Rückblick: Damals, als Corona kam

Vergangene Woche in einem Kölner Kindergarten: An der Tafel am Eingang, auf der immer die aktuellen Krankheitsfälle verzeichnet werden, steht neben „3x Fieber“ und „2x Magen-Darm“ auch „1x Corona“. Wirklich, Corona? Heutzutage mutet das fast kurios an. Obwohl das Virus natürlich nicht verschwunden ist – und das wird es wohl auch nie. Aber die Pandemie ist zur Endemie geworden. Im Alltag und in den Köpfen der meisten ist das Virus kein Thema mehr – ausgenommen bei den aktuell Infizierten und bei...

  • Köln
  • 22.03.24
  • 360× gelesen
Nachrichten
Für den Skate-Park in Höhenberg hatten Jugendliche Unterschriften gesammelt. | Foto:  Hermans

Bei den Sitzungen der Bezirksvertretung
Pänz sollen weiter mitreden

Kalk. „Jugendlichen muss man die Themen verständlich machen, sonst zeigen die höchstens den Finger“, meinte Heinz Peter Fischer, Fraktionsvorsitzender der Linken in der Kalker Bezirksvertretung (BV). Die Grünen-Fraktion hatte den Antrag gestellt, ab diesem Jahr jeweils zwei Mitglieder der Bezirksschülervertretung zu den Sitzungen der BV einzuladen. Den zog sie nach Fischers Bedenken zwar zurück, das Thema einer geeigneten Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an politischen...

  • Kalk
  • 12.01.24
  • 142× gelesen
Nachrichten
Ein Spielplatz im Veedel, doch wo können die Kinder bolzen? | Foto: Hermans

Fußball-Nachwuchs fördern
Bolzen ist fast überall erlaubt

von Hans-Willi Hermans Sülz. Einigen Nachholbedarf sieht ein Vater beim Thema Bolzplätze im Bezirk Lindenthal, dort komme gerade mal ein Bolzplatz auf je 1000 Pänz im Alter zwischen sechs und 14 Jahren. In Ehrenfeld beispielsweise müssten sich nur gut 400 Kinder einen Bolzplatz teilen. Deshalb schlägt er in einer Bürgereingabe vor, auf die Wiese zwischen Mommsenstraße und Neuenhöfer Allee neben dem Spielplatz zwei Tore aufzustellen, damit dort künftig gebolzt werden kann. Die Verwaltung aber...

Nachrichten
Die Pänz hatten jede Menge Spaß. | Foto:  LV Milch NRW

Indischer Lassi und spanischer Milchreis
Wenn Kinder zu Köchen werden

Höhenhaus. Was für eine tolle Erfahrung für die Pänz an der Johannesschule in Höhenhaus. Im Rahmen der Aktion Kinder lernen Kochen bereiteten 21 Schüler aus der Klasse 3a internationale Gerichte mit Obst, Gemüse und Milch zu. Vorab erklärten Landfrau Sabine Lurz aus Wipperfürth und ihr Team den Umgang mit Küchengeräten, halfen beim Zerkleinern der frischen Lebensmittel und gaben Tipps zum sicheren Umgang mit den Schneidegeräten. Danach konnte das eigentliche Kochen losgehen. Auf dem Speiseplan...

Nachrichten
Krieg, Hungersnöte, Klimakrise: Die Missstände inspirierten Mikail Akar, ein beeindruckendes Kunstwerk zu schaffen. | Foto: zVg

Mikail in Miami
Nachwuchskünstler auf dem Weg in die USA

Während Gleichaltrige auf DIN-A3-Format malen, hat Mikail Akar nun ein 50 Meter langes und über zwei Meter hohes Bild gemalt. Die Botschaft hat Bezug zur aktuellen Lage rund um den Globus. Köln/Miami. Vom 5. bis zum 10. Dezember findet die Art Miami in Miami Beach, Florida, statt. Auf der Kunstausstellung wird eine faszinierende Auswahl aus verschiedenen Bereichen, darunter Malerei, Skulptur und Fotografie präsentiert. Die Messe bietet eine gute Gelegenheit, Meisterwerke von etablierten...

  • Köln
  • 02.12.23
  • 372× gelesen