Frauenthal

Beiträge zum Thema Frauenthal

Nachrichten
Foto: Schmiedel
2 Bilder

Förderverein Marien-Hospital
Förderverein aktiv fürs Marien-Hospital

Erftstadt-Frauenthal (vd). „Nach der Hochwasserkatastrophe entstand durch die Sanierung des Marien-Hospitals ein sehr modernes Krankenhaus, das allerdings aufgrund einiger Umbauten seine Cafeteria verloren hat. Um den Patienten und Besuchern eine Möglichkeit zu bieten, sich dennoch außerhalb der Krankenzimmer zu treffen, wurden einige Tische und Stühle in der noch verbliebenen Freifläche in der Mitte des Hospitals aufgestellt“, fasst Gerhard Schmiedel vom Förderverein des Marien-Hospitals...

Nachrichten
Zählen zum neuen Vorstand: Jens Pippert, Petra Dünnwald, Pascal Schog, Regina Böhmer und Axel Erhard (v.l.).  | Foto: CDU

CDU Liblar, Blessem und Frauenthal
Der neue Vorstand ist aktiv

Erftstadt (vd). Der CDU-Ortsverband Liblar, Blessem und Frauenthal hat jüngst seinen Vorstand neu gewählt. Der bisherige Vorsitzende Martin Kolbe, dem für seine Arbeit in den vergangenen Jahren gedankt wurde, übergab den Vorsitz an Pascal Schog. Schog ist Ratsmitglied und sorgt für eine starke Verjüngung im Vorstand des Ortsverbandes. Als Ratsmitglied kümmert er sich unter anderem um den Unterausschuss Integration. Zu seinen Stellvertretern wurden Regina Böhmer, Petra Dünnwald und Axel Erhard...

Nachrichten
Yvonne Delisle (r.) eröffnete ihre Ausstellung mit Wilhelm Goertz (l.), ehrenamtlicher Ausstellungskoordinator für das Hospiz Erftaue. | Foto: Hospiz Erftaue

Ausstellung im Hospiz
Yvonne Delisle möchte Emotionen Raum geben

Erftstadt-Frauenthal (vd). „Kunst kann Trost spenden, Erinnerungen wecken und Emotionen Raum geben“, erklärt Yvonne Delisle mit Blick auf ihre Ausstellung, die bis zum 10. Mai während der „normalen Öffnungszeiten“ in den öffentlichen Räumen des Hospizes Erftaue (Münchweg 3a) von allen Interessierten besucht werden kann. Mit ihren Werken möchte sie allen Gästen des Hospizes, dem Pflegepersonal sowie den Besucherinnen und Besuchern einen Moment zum Innehalten schenken. Yvonne Delisle präsentiert...

Nachrichten
Foto: Haus Erftaue

Ausstellung im Haus Erftaue
„Ihre Kunstwerke erzählen Geschichten“

Erftstadt-Frauenthal (vd). Die Künstlerin Eva-Maria Bock-Meyer lebt und arbeitet in Hürth. Sie ist Mitglied im Künstlerforum Schau-Fenster in Erftstadt und stellt aktuell ihre Werke zu den „normalen“ Öffnungszeiten in den öffentlichen Räumen des Hospiz Erftaue in Frauenthal aus. Ihre Werke sind dort noch bis zum 8. März zu sehen und vereinen verschiedene Stile - Mixed Media, Acrylmalerei, Zeichnungen und Collagen. Inspiriert sind sie von ihrem Lebensweg: geboren in Hamburg, aufgewachsen in...

Nachrichten
Sollen die Zukunft des Marien-Hospitals positiv gestalten: Dr. Harald Sandmann (l.) und Daniel Trauschies. | Foto: Düster

Neues Duo fürs Marien-Hospital
Alles neu - und doch altbewährt

Erftstadt-Frauenthal (vd). Nach der Flutkatastrophe und dem Wiederaufbau ist im Marien-Hospital eigentlich alles neu – die Einrichtung, die Ausstattung, die Technik und dadurch zum Teil auch die Möglichkeit der Behandlung. Seit Mitte Februar befindet sich das Haus wieder im Vollbetrieb, vollklimatisiert und mit eigenem Labor, betont Dr. Franz-Georg Rips, Vorstand des Trägers, der Stiftung Marien-Hospital, und seit Jahresbeginn kommissarischer Verwaltungsdirektor. Und doch ist der „Kern“ des...

Nachrichten
Foto: Lork

Vandalismus im Gesundheitsgarten
Skulptur abgeknickt und gestohlen

Erftstadt-Frauenthal (vd). Winfried Lork, der 1. Vorsitzende des Vereins Gesundheitsgarten Erftstadt-Frauenthal, ist „traurig, aber auch wütend!“ Grund für seine Gefühlslage ist einmal mehr Vandalismus im Gesundheitsgarten. Es war zwar nicht das erste Mal, aber am letzten Oktober-Wochenende noch einmal eine neue Dimension, wie Lork unterstreicht, denn: „Die Skulptur ‚Himmelhochjauchzend‘ des dieses Jahr verstobenen Lechenicher Künstlers Theo Hüntemann ist gestohlen worden. Die in Bronze...

Nachrichten
Foto: Hospiz Erftaue

Ausstellung im Hospiz
Bernhard Trier stellt im Haus Erftaue aus

Erftstadt-Frauenthal (vd). Bernhard Trier entwickelte bereits zu Jugendzeiten eine ausgeprägte Affinität zur bildenden Kunst und zur Malerei. Trier absolvierte Zeichenkurse an der VHS, ein Studium an den Kunstakademien FAK in Köln und ArteFact in Bonn sowie an der internationalen Kunstakademie Heimbach. Jetzt sind Werke des Künstlers in den öffentlichen Räumen des Hospiz Erftaue zu sehen. Neben der Malerei umfasst Triers künstlerisches Schaffen auch die Bereiche Collage, Objekt- und...

Nachrichten
Foto: Förderverein Marienhospital

LNZ Spende Promenadenfest
LNZ spendet an das Marienhospital

Erftstadt (vd). Es war eine stolze und natürlich jecke Summe, den die Lechenicher Narrenzunft, kurz LNZ, dem Förderverein des Marienhospitals Frauenthal überreichen konnte: 1.111 Euro! Die große Spendensumme kam einmal mehr im Rahmen des Promenadenfestes der LNZ zusammen. Dort gibt es traditionell eine Spendenbox, in die „überzählige“ Verzehr- oder Pfandbons wandern, aber auch direkte Spendengelder. „Die Besucher machten auch dieses Jahr reichlich Gebrauch von der Spendenmöglichkeit“, so...

Nachrichten
Foto: Alexander Raths / Stock.Adobe.com

Frauen Union lädt zu Vortrag ein
Der Angst vor Altersarmut begegnen

Erftstadt (vd). Alt, arm und ohne Hilfe - lässt sich so knapp die Situation vieler beschreiben, wenn die Rente nicht reicht? Die Frauen Union der CDU Erftstadt betont, dass 20 Prozent der über 80-Jährigen in Deutschland von Armut betroffen seien und möchte das Thema deshalb in den Fokus rücken. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung soll am Freitag, 4. Oktober, 17 Uhr, in der Cafeteria des Münch-Stifts (Münchweg 3) in Frauenthal zum Thema „Wenn die Rente nicht reicht“ auch konkrete Hilfe...

Nachrichten
Foto: Krakenimages.com / Stock.Adobe.com

Bürgerforum Blessem/Frauenthal
70 Teilnehmer beim Garagentrödel

Erftstadt-Blessem/Frauen­thal (vd). Die Organisatoren des Bürgerforums Blessem-Frauenthal e.V. laden am Sonntag, 8. September, zu einem wahrlich bunten Treiben ein. 70 Teilnehmer lassen den großen Garagentrödel in den beiden Ortsteilen wie eine große „Schatzsuche“ anmuten. Von 11 bis 17 Uhr darf nach Herzenslust gestöbert werden. So „bunt“ wie das Angebot wird auch das Erkennungszeichen der Teilnehmer, die Luftballons, Hinweisschilder und Standortkarten nutzen, um die Besucher an die...

Nachrichten
Foto: Haus Erftaue

Im Hospiz Haus Erftaue
Künstler-Geschwister stellen ihre Werke aus

Erftstadt-Frauenthal (vd). Eine in vielfacher Hinsicht besondere Ausstellung ist ab sofort im öffentlichen Teil des Hospiz „Haus Erftaue“ zu sehen. Bis zum 30. Oktober können täglich während der „normalen“ Öffnungszeiten die Werke der beiden jungen Künstler Loredana und Arlecchino Bursch bestaunt werden. Die Geschwister sind Mitglieder des Künstlerforums „Schau-Fenster“ und feiern im „Haus Erftaue“ eine Premiere: Zum ersten Mal können sie ihre Arbeiten in einer Galerie-ähnlichen Umgebung...

Nachrichten
Gaby Hüntemann (l.) und Gisela Schoppwinkel (r.), die Geschäftsführerin Hospiz Erftaue, eröffneten die Ausstellung. | Foto: Hospiz Erftaue

Ausstellung von Gaby Hüntemann im Hospiz Erftaue
„Neues vom Lande“

Erftstadt-Frauenthal (vd). In den öffentlichen Räumen des Hospiz Erftaue ist seit einigen Tagen einen neue Ausstellung zu sehen: „Neues vom Lande“. Verantwortlich für die Werke ist die Erftstädterin Gaby Hüntemann, die zuletzt als Schulleiterin am Hürther Ernst-Mach-Gymnasium und in der Schulleitungsfortbildung tätig war. Gaby Hüntemann arbeitet überwiegend als Autodidaktin, ist Mitglied im Künstlerkreis „Kreidekreis - Lehrerinnen und Lehrer im Rhein-Erft-Kreis“ sowie im Künstlerforum...

Nachrichten
An der Stelle des Streichelzoos soll der Gemeinschaftsgarten entstehen. | Foto: Heinisch

Neues Projekt im Münch-Stift-APZ
Säen und ernten im Gemeinschaftsgarten

Erftstadt-Frauenthal (vd). „Seit einem Jahr fährt bereits eine Gruppe von Ehrenamtlern per E-Bike-Rikscha Bewohnerinnen und Bewohner unserer beiden Pflegeeinrichtungen spazieren. Eine weitere Gruppe ehrenamtlicher Helfer besucht unsere Bewohner und hilft bei Veranstaltungen, bastelt, spielt, erledigt Einkäufe oder engagiert sich beim rollenden Marktstand. Jetzt würden wir gerne einen Generationengarten aufbauen“, fasst Iris Heinisch, Leitung Soziale Betreuung bei der Münch-Stift-APZ GmbH,...

Nachrichten
Foto: Künstlerforum SCHAU-FENSTER

Simon Hellmich stellt aus
„Traumgebilde“ bis August bestaunen

Erftstadt-Frauenthal (vd). Der Verein Künstlerforum SCHAU-FENSTER zeichnet sich verantwortlich für eine Reihe von Ausstellungen im Foyer des Marien-Hospitals in Frauenthal. Aktuell sind dort Werke des Erftstädter Fotokünstlers Simon Hellmich zu sehen. Unter dem Titel „Traumgebilde“ ist eine Art „Best of“ des Erftstädter Kulturpreisträgers aus dem Jahr 2019 zu bestaunen. „Kern seiner Arbeiten sind Emotionen, in denen die Grenzen von Realität und Fantasie verwischen. Wo brechen geheime Wünsche...

Nachrichten
Foto: Hospiz Haus Erftaue

Kunst im Hospiz - Manfred Tillys erste Ausstellung
Was lange währt...

Erftstadt/Kerpen (vd). Was lange währt, wird endlich gut, so heißt es. Dieses Sprichwort könnte auch für Manfred Tilly gelten, denn: Im Alter von 87 Jahren eröffnete er dieser Tage seine erste Ausstellung. Seine impressionistischen Bilder sind ab sofort bis zum 28. Juni in den öffentlichen Räumen des Hospiz Erftaue in Frauenthal zu sehen. Doch wie kam es zu der Premiere mit solch langer Anlaufzeit? Geboren wurde Manfred Tilly 1936 in Krefeld, 1959 wanderte er aus nach Australien und heute lebt...

Nachrichten
Foto: Münch Stift

Yehudi Menuhin Live Music Now Köln im Münch Stift
Klassik im Café

Erftstadt-Liblar (vd). Es war hoher musikalischer Besuch, der im Café am Münchweg in der Pflegeeinrichtung der Münch-Stift-APZ GmbH zu Gast war. Denn Baronin von Eltz-Rübenbach, Vorstandsmitglied des gemeinnützigen Vereins Yehudi Menuhin Live Music Now Köln e.V., hatte die Violinisten Sohn aus Seoul in Südkorea und Feng Xue aus Shandog in China an ihrer Seite. Der Verein engagiert sich für Menschen, denen es aufgrund ihrer Lebensumstände nicht möglich ist, Konzertsäle zu besuchen. Die...

Nachrichten
Foto: Düster

Förderverein Marien-Hospital
Erst Versammlung, dann Benefizkonzert

Erftstadt (vd). Der Verein der Förderer des Marien-Hospitals Frauenthal e.V. heißt nun Förderverein Marien-Hospital Erftstadt-Frauenthal e.V., dies war – nach lebhafter Diskussion – ein Ergebnis der jüngsten Mitgliederversammlung des Vereins. Zuvor hatte der Vorstand über die Aktivitäten im Geschäftsjahr 2023 und die finanzielle Situation berichtet. Zudem informierte der Stiftungsvorstand und kommissarische Verwaltungsdirektor des Marien-Hospitals, Dr. Franz-Georg Rips, über die aktuelle...

Nachrichten
Gisela Schoppwinkel, Geschäftsführerin des Hospiz Erftaue, eröffnete die Ausstellung mit Wilhelm Goertz. | Foto: Hospiz Erftaue

Ausstellung im Hospiz
Der „Neue“ stellt auch gleich seine Werke vor

Erftstadt-Frauenthal (vd). In den öffentlich zugänglichen Räumen des Hospiz Erftaue ist ab sofort eine neue Kunstausstellung zu erleben, bei der das Wahrgenommene hinterfragt werden soll. Der Künstler ist zugleich der neue Organisator der Ausstellungen im Hospiz. Wilhelm Goertz hat diese Aufgabe zu Jahresbeginn übernommen und erlebt die Ausstellung „Aus den Fugen geraten“ sozusagen in doppelter Funktion. Der Künstler Wilhelm Goertz stellt eine Serie von Druckgrafiken vor. Erst im Ruhestand...

Nachrichten
Foto: Gesundheitsgarten Erftstadt-Frauenthal e.V.

Buch-Veröffentlichung
Der Gesundheitsgarten und wie er "gewachsen" ist

Erftstadt-Frauenthal (vd). Vor zwei Jahren wurde beim Gesundheitsgarten Erftstadt-Frauenthal e.V. das Projekt ins Auge gefasst, eine „Dokumentation über die Entstehung des Gesundheitsgartens auf dem Krankenhausgelände in Frauenthal auf den Weg zu bringen“, erklärt der Vereinsvorsitzende, Winfried Lork. Die Idee reifte und mit professioneller Hilfe entstand letztlich das Buch „Gesundheitsgarten Erftstadt-Frauenthal e.V.“ – finanziell gefördert durch die LEADER-Region Zülpicher Börde e.V. Das...

Nachrichten
Martina (l.) und Martin Richrath überreichten die Spende der Landwirte an Gisela Schoppwinkel. | Foto: Hospiz Haus Erftaue
2 Bilder

1.515 Euro für das Hospiz
Landwirte säten Freude und ernteten Spenden

Erftstadt (vd). „Wir sind immer wieder gefragt worden, ob man für unsere Aktionen spenden kann. Aber wir wollten das Geld nicht für uns selber, sondern es einem wohltätigen Zweck hier in unserer Region zur Verfügung stellen“, erklärten Martina (Foto l.) und Martin Richrath (r.) vom Justenhof in Dirmerzheim stellvertretend für zahlreiche Erftstädter Landwirte. Bei mehreren Aktionen hatten die Landwirte Spenden eingesammelt, unter anderem bei der Lichterfahrt im Advent letzten Jahres. Im...

Nachrichten
Nur ein Teil der Arbeitsgruppe, die ein Zugschild, Dekoration und Kostüme gestaltete - Susanne Leibig, Alexandra Krause, Petra Trögeler und Anja Geisler. | Foto: Hospiz-Verein Erftstadt e.V.
2 Bilder

Kinder- und Jugendhospizdienst
„Chamäleon“ wird im Zoch zu finden sein

Erftstadt (vd). Karneval und Hospizarbeit, geht das? „Ja natürlich“, findet der Hospiz-Verein Erftstadt e.V. „Freude und Lachen sind Ressourcen, die allen helfen können: den Begleitern, den ­Angehörigen und auch den Betroffenen.“ In der vergangenen Session sorgte das Lechenicher Dreigestirn mit ihrer riesigen Spendenaktion dafür, dass die Arbeit des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes im Rhein-Erft-Kreis bekannter wurde - und am Ende eine tolle finanzielle Hilfe zu Buche stand: ­„jecke“...

Nachrichten
Foto: Hospiz „Haus Erftaue“

Ausstellung im Hospiz "Haus Erftaue"
Margaretha Arend: Wüste und Wasser

Erftstadt-Frauenthal (vd). In den öffentlichen Räumen des Hospiz „Haus Erftaue“ sind wieder besondere Kunstwerke zu sehen. Margaretha Arend stellt dort ihre Ausstellung „Wüste und Wasser“ vor. Ihre Bilder sind noch bis zum 15. März zu sehen. Margaretha Arend lebt und arbeitet seit 15 Jahren in Liblar und stellt seit vielen Jahren an unterschiedlichen Orten aus, nicht nur in ihrem Atelier. Den Weg zum bildnerischen Ausdruck auf Papier und Leinwand fand sie im Rahmen ihrer Ausbildung zur...

Nachrichten
Dr. Franz-Georg Rips (r.) - hier mit dem Chefarzt Dr. Titz (l.) - übernimmt ab dem 1. Januar 2024 kommissarisch das Amt des Verwaltungsdirektors des Marien-Hospitals. | Foto: Düster / Archiv

Dr. Franz-Georg Rips
Kommissarischer Verwaltungsdirektor

Erftstadt-Frauenthal (vd). Das Marien-Hospital hat bekannt gegeben, dass Dr. Franz-Georg Rips ab dem 1. Januar 2024 für ein Jahr als kommissarischer Verwaltungsdirektor die Geschicke des Krankenhauses übernimmt. Der bisherige Verwaltungsdirektor Jakob Schall hatte zuvor verkündet, seine Tätigkeit auf eigenen Wunsch zum Jahresende zu aufzugeben. Die Stiftung Marien-Hospital, in dessen Vorstand Dr. Franz-Georg Rips aktiv ist, dankte ihm für sein langjähriges Engagement. Der Verwaltungsrat der...

Nachrichten
Die Abordnung der Schützen samt Nikolaus und Schirmherr besuchte die Station „Bruno“ im Marien-Hospital.  | Foto: St. Sebastianus Schützen

St Sebastianus Schützen Nikolaus
Sebastianer mit dem Nikolaus im Hospital

Erftstadt (vd). Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Liblar hatte zum Start in den Advent wieder zu ihrem Waldweihnachtsmarkt eingeladen. Traditionell schaut dort auch immer der Nikolaus vorbei. Diesmal nahmen die Schützen „ihren“ Nikolaus kurzerhand mit zu einem Besuch des Marien-Hospitals Frauenthal. Und so zog eine Abordnung der Schützen unter Führung des Königspaares Frank und Angelika Habeth samt Nikolaus in das neue Krankenhaus ein. Der neue Schirmherr der Bruderschaft, Dr. Lampros...

  • 1
  • 2