Lehrgang

Beiträge zum Thema Lehrgang

Sport
Foto: ©Aikibudo-Odendorf
7 Bilder

Aikibudo Odendorf - Internationaler Lehrgang
Aikido-Seminar mit Shihan Bodo Muri: Neue Dan-Träger und ein unvergessliches Erlebnis

Am 29. und 30. März 2025 fand das mit Spannung erwartete Aikido-Seminar mit Shihan Bodo Muri (7. Dan) statt – ein Wochenende voller Technik, Spaß und Aikido-Philosophie. Der Aikibudo Odendorf e.V. bot eine herausragende Veranstaltung, die nicht nur die Teilnehmer forderte, sondern auch neue Dan-Träger hervorbrachte. Intensives Training und erfolgreiche Prüfungen: Der Samstag begann mit einer feierlichen Zeremonie und spannenden Partnerübungen. Besonders die Jo-Übungen (Holzstock) nach der...

Sport
Foto: zVg

Ju-Jitsu-Kai-Köln DKBK
Weiterbildungsfahrt mit allen Aktiven

27 Sportler und Sportlerinnen von Klein bis Groß nahmen am 08.und 09.03.2025 am Landeslehrgang des Ju-Jitsu-Kai-Köln DKBK e.V. zu Ehren des 25 jährigen Jubiläums des befreundeten Verein in der Eifel teil. Der Erlös ging zu 100 Prozent an die Hilfsgruppe „Spende für krebskranke Kinder/Jungendliche“ Insgesamt kamen 1.084,43 Euro an Spenden zusammen. Alle hatten großen Spaß an einem Ausflug in die Eifel und haben fleißig Selbstverteidigung trainiert. Wer Lust hat, mal zum Probetraining zu kommen,...

  • Köln
  • 12.03.25
  • 45× gelesen
Sport
Foto: Fotos mit freundlicher Genehmigung und Dank vom Fußball-Verband Mittelrhein und SpVg. Porz
15 Bilder

FVM-Kindertrainer-Veranstaltung in Porz
Ausbildung zum FVM-Kindertrainer in Porz fand großen Anklang

Ausbildung zum FVM-Kindertrainer in Porz fand großen Anklang 24 Teilnehmer bekamen am ersten von zwei Präsenztagen viel neues Wissen vermittelt – Neuentwicklung soll Qualität bei Spieler, Trainer und Betreuer fördern – Nach erfolgreichem Abschluss gibt’s ein Zertifikat für die Absolventen von Werner Kilian In den letzten Jahren hat der deutsche Fußball eine schwierige Phase durchlaufen. Nach dem enttäuschenden Abschneiden bei den Weltmeisterschaften 2018 und 2022 sowie der Europameisterschaft...

  • Porz
  • 16.01.25
  • 220× gelesen
Blaulicht
Acht "Neue" starteten ihre Ausbildung bei der Feuerwehr. Foto: Feuerwehr Bergisch Gladbach

Feuerwehr Bergisch Gladbach
Acht neue Mitglieder starten ihre Laufbahn

Bergisch Gladbach. Acht engagierte Bürger*innen haben ihre Ausbildung zur Feuerwehrfrau bzw. zum Feuerwehrmann bei der Feuerwehr Bergisch Gladbach begonnen. Die „Truppmannausbildung Modul 1 & 2" bildet die Grundlage für den Einsatzdienst in der Freiwilligen Feuerwehr. In diesem Lehrgang erlernen die Teilnehmenden die wichtigsten Grundlagen, darunter die Brand- und Löschlehre, Erste-Hilfe-Maßnahmen, Fahrzeug- und Gerätekunde sowie die relevanten Rechtsgrundlagen. Diese essenziellen Themen...

Sport
2 Bilder

Grossmeister wurden ausgezeichnet
Großmeister des Taiwa Kampfsport e.V. und des TUS 1908 Schleiden e.V.

Es war wieder ein wunderschöner Tag mit hunderten Kampfsportbegeisterten und ca 80 Großmeistern aus verschiedenen Sportarten und Ländern, die sich am 25.05.2024 zusammen fanden. Veranstaltet von der MAA International, welche in mehr als 120 Ländern aktiv ist, trafen wir uns zu Europas größtem Kampfkunstseminar, dem MAA Day in Dorsten. Besonders schön ist, das es ein Benefitzseminar ist und die Einnahmen gespendet werden. Walter Koep, Stefan Lang (beider Trainer des Tus Schleiden) sowie Paul...

Sport
2 Bilder

Großmeister unterrichten Selbstverteidigung
Selbstverteidigung für mehr Sicherheit im Leben

Nun ist es bald soweit.Am 25.05.2024 unterrichten wir unser QinNa auf Europas größtem Kampfkunstseminar, dem MA-Day der MAA-I in Wulfen. Über 80 Referenten, davon 70 Großmeister aus aller Welt, in mehr als 70 Seminaren und auf 16 Matten gleichzeitig! Weltrekordversuche, Meisterschaften, Budo Games, Sword Battle, Judo Tunier, Kiai Battle, und vieles mehr.  ( Infos: https://maa-i.de/ma-day/ ) Eine Woche später, am 01.06.2024 laden wir dann zu unserem ersten eigenen Seminar, dem...

Nachrichten
Geübt wurde die Anwendung verschiedener Hilfsmittel. Foto: DLRG
4 Bilder

Jugendliche schlossen die Basisausbildung ab
Auf dem Weg zum Wasserretter

Bergisch Gladbach. Sieben Jugendliche der DLRG Ortsgruppe Bergisch Gladbach e.V. schlossen die Basisausbildung auf dem Weg zum Wasserretter ab. Gemeinsam verbrachten sie mit drei Ausbildern ein Wochenende an der Wasserrettungsstation in Brühl, um das Retten von Personen aus dem Wasser zu üben. Mit Gurtretter, Rettungskajaks und Schnorchelausrüstung ging es ins kühle Nass. Dort wurde eine versenkte Puppe gesucht und der Umgang mit den verschiedenen Rettungsmitteln geübt. Wichtige Grundlagen, wie...

Nachrichten
Zu den Ausbildungsblöcken gehörte auch, sich auf einem Flachdach zu sichern. | Foto: BI Stefan Krahe
5 Bilder

Feuerwehr Bad Honnef
Erfolgreicher Lehrgang „Absturzsicherung“

Bad Honnef (den). Ob auf Dächern, einer der zahlreichen Baustellen im Stadtgebiet oder im Siebengebirge, überall kann sich die Gefahr eines Absturzes verbergen. Um in Einsatzsituationen bestens darauf vorbereitet zu sein fand bei der Feuerwehr Bad Honnef ein Grundlehrgang „Absturzsicherung“ statt. Insgesamt 15 Kameraden nahmen an vier Ausbildungswochenenden an den entsprechenden Lehrmodulen teil. Bis zu acht Ausbilder kümmerten sich gleichzeitig um die Teilnehmer. Diese Ausbilder sind alle...

Nachrichten

Jugendleiter*innen-Schulung
Jugendleiter*innen-Schulung in Bedburg – Sei dabei!

Du arbeitest im Verein, in der Ferienbetreuung oder der Schule mit Kindern und Jugendlichen oder möchtest das bald tun? Du kennst Dich schon ein bisschen aus, aber hast das Gefühl da geht noch mehr? Dann mach mit – bei der Jugendleiter*innen-Schulung der DLRG Bedburg im Frühjahr 2023! Die Jugendleiter*innen-Schulung soll Dich auf die Tätigkeit als Jugendleiter*in vorbereiten und Dich im Rahmen Deines (ehrenamtlichen) Engagements in der Kinder- und Jugendarbeit unterstützen. Du lernst unter...

Sport

Selbstbehauptung für Kinder
Lehrgang für Kinder ein Mega Erfolg!

Bornheim, 04.03.2023 - Der Selbstbehauptungslehrgang für Kinder, der von Budo Sechtem e.V. organisiert wurde, war ein voller Erfolg. Über 70 Kinder nahmen an dem Lehrgang teil, der von sechs Top-Referenten geleitet wurde. Die Veranstaltung fand in der Sporthalle Bornheim statt und bot den Kindern eine hervorragende Möglichkeit, ihre Selbstverteidigungsfähigkeiten zu verbessern und ihre Selbstsicherheit zu stärken. Der Lehrgang begann um 10:00 Uhr morgens und dauerte den ganzen Tag. Die Kinder...

Nachrichten
Lehrgangsabschluss "Freude am Musizieren" mit Jochen Frericks in Remscheid.  | Foto: Matthias Hennecke

Musikalisches Wochenende in Remscheid
Freude am gemeinsamen Musizieren

Remscheid/Wesseling. 17 Akkordeonistinnen und Akkordeonisten - nicht nur aus Nordrhein-Westfalen, die weiteste Anfahrt hatten zwei Teilnehmende aus Luxemburg - waren  auf einem tollen Wochenend-Seminar des Deutschen Harmonika-Verband Nordrhein-Westfalen in der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW im winterlichen Remscheid. "Freude am Musizieren" ist eine erfolgreiche Lehrgangsreihe des Landesverbandes. Es wird Literatur im Schwierigkeitsgrad leicht bis mittel gespielt....

Sport
4 Bilder

Starke Kids starke Zukunft ein voller Erfolg!
Benefizlehrgang ein voller Erfolg!

Benefizlehrgang „Starke Kids starke Zukunft“ des Budo Sechtem e.V. am 5. November 2022 in Bornheim ein voller Erfolg! Es war mehr als 50 Kinder dabei! Der Benefizlehrgang des Budo Sechtem e.V. am 5. November 2022 in Bornheim zu Gunsten der Wunschweihnachtsbaumaktion der Stadt Bornheim war ein voller Erfolg! Es wurden 500€ Erlös für den guten Zweck eingespielt, wir danken den Referenten Nicole Eischeid, Dennis Neu und Marlon Neu und allen Beteiligten die den Samstag zu einem tollen Tag gemacht...

Sport

Selbstbehauptung und Selbstverteidigungs Lehrgang für Mädchen und Frauen 21.08.2021
Lehrgang beim Budo Sechtem e.V.

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen Referenten: Dennis Neu     3.Dan Taekwondo Kickboxen/Karate  Andreas Neu 1.Dan Taekwondo Krav Maga Instructor Termin: 21.08.2021 Ort:  Johann-Wallraf-Schule Wallrafstraße 1, 53332 Bornheim Beginn:    10:00 Uhr – Ende ca.16:00Uhr Mindestalter:   14 Jahre – nach oben keine Begrenzung Kleidung:  Bequeme, dehnbare Kleidung, Hallenschuhe oder Barfuß Referentengebühr: 15€ wird vor Ort bezahlt Gewalt hat viele Gesichter – Beschimpfungen,...

Nachrichten
"Abschlusskonzert" des Lehrgangsorchesters "Freude am Musizieren" unter Leitung des Dozenten Jochen Frericks.  | Foto: Dominik Focks

Seminarwochenende "Freude am Musizieren" mit Jochen Frericks
"Beim ersten Mal, da tut's noch weh"

Remscheid/Wesseling: Am Wochenende 18. bis 20. Januar 2019 hieß es in der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW in Remscheid „Freude am Musizieren“. Knapp 30 Akkordeonisten hatten sich zum Wochenendlehrgang getroffen, um zu erfahren, dass gemeinsam zu musizieren noch mehr Freude macht als alleine Akkordeon zu spielen. Dozent Jochen Frericks verstand es bestens, alle mit einzubeziehen, ob schon erfahrene Orchestermusiker oder Anfänger, die gerade erst einige Monate...