Museen Oberberg

Beiträge zum Thema Museen Oberberg

Nachrichten
Auch der über 100 Jahre alte Bandwebstuhl ist in Betrieb. | Foto: Dominik Schmitz, LVR-ZMB

Freilichtmuseum Lindlar
Saisonstart mit Vorführungen

Lindlar. Auftakt mit historischem Handwerk: Ds LVR-Freilichtmuseum startet in die Saison. Der Saisonstart am Sonntag, 30. März, ist die erste Veranstaltung des Museums in der diesjährigen Saison. Zwischen 10 und 18 Uhr gibt es viele Handwerksvorführungen, Aktionen sowie ein umfangreiches Mitmachprogramm für Kinder. In die historischen Häuser und Werkstätten zieht wieder Leben ein. In der Hauswirtschaft wird gezeigt, wie früher gekocht und gebacken wurde. In der Seilerei werden Seile geschlagen....

Nachrichten
Plätzchenduft zog durch die Museumsräume.  | Foto: Vera Marzinski

Freilichtmuseum Lindlar
Weihnachten anno dazumal

Lindlar. Wie es früher war konnten die Besucher des „Advent im Museum“ im LVR-Freilichtmuseum in den historischen Stuben sehen, aber auch einen vorweihnachtlichen Spaziergang auf dem Gelände – leider nicht bei Schnee, sondern usseligem Regenwetter - machen. Am dritten Adventssonntag lädt das Museum gerne ein in die vorweihnachtliche Stimmung einzutauchen. In den Stuben der historischen Häuser ist der Wandel des Weihnachtsfestes zwischen 1800 und 1960 veranschaulicht. Muckelig warm und heimelig...

Nachrichten
Festtafel mit dem „guten“ Service.  | Foto: Joachim Gies, LVR - FML

Historisches & Neues
Advent im Museum

Lindlar. Am Sonntag, 15. Dezember, lädt das LVR-Freilichtmuseum von 10 bis 18 Uhr zu „Advent im Museum“ ein. Die historischen Stuben im Museum sind weihnachtlich dekoriert und veranschaulichen den Wandel des Weihnachtsfestes zwischen 1800 und 1960. Weihnachtslieder und Laternen am Wegesrand verleihen dem winterlichen Museumsgelände die entsprechende Atmosphäre. In den historischen Gebäuden präsentieren rund 40 Ausstellende handgefertigte Erzeugnisse wie Keramik, Schmuck und handgesiedete Seife....

Nachrichten
Leuchtende Farben beim Gartenmarkt „Jrön un Jedön“. | Foto: Anette Hiller, LVR-Zentrum für Medien und Bildung

Der besondere Gartenmarkt
Allerlei Jrön un Jedön

Lindlar. Buntes Markttreiben herrscht am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Mai, in der idyllischen Kulisse des LVR-Freilichtmuseums Lindlar. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren über 70 Ausstellende ihr Warenangebot zwischen Obstwiesen, Gärten und historischen Gebäuden. Die Hauptrolle beim Gartenmarkt spielen natürlich Pflanzen, darunter Iris, Schmuck- lilien, Akeleien, Orchideen sowie viele weitere Zierpflanzen und Sommerblumen in großer Auswahl. Besonders vielfältig ist das Angebot an Tomatensorten und...

Nachrichten
Viele Geschenkideen waren im Angebot beim „Advent im Museum“. | Foto: Frederik Grundmeier, LVR

Naturkrippe und Ausstellung
Weihnacht im Museum

Lindlar. Jung und Alt im Freilichtmuseum Lindlar: Rund 4.300 Besucher wollten sich die Veranstaltung „Advent im Museum“ nicht entgehen lassen. Die Hauswirtschafterinnen im Hof Peters und Haus Hoppengarten sowie Seiler, Sattler, Schmied und Bäcker zeigten ihr Handwerk; zusätzlich im Einsatz waren Bandweber, Besenbinder und Glasbläser. Die Feldbahn fuhr und für Kinder gab es Papiertheater, Märchenerzählung und die Wachswerkstatt zum Mitmachen. Rund 40 Ausstellende präsentierten originelle...

Nachrichten
Beim Textiltag im Freilichtmuseum Lindlar gibt es spannende Mitmachaktionen zum nachhaltigen Umgang mit Kleidung. | Foto: Dominik Schmitz, LVR-ZMB

Vorführungen, Mitmachaktionen, Tauschbörse
Textiltag im Museum

Lindlar. Textiltag - regional, global, nachhaltig: Am Sonntag, 18. September, dreht sich im LVR-Freilichtmuseum Lindlar alles um Textilien und Bekleidung. Von 10 bis 18 Uhr gibt es Einblicke in die umfangreiche Textilsammlung des Freilichtmuseums. Dazu werden historische Handarbeitstechniken gezeigt und alte Maschinen in Bewegung gesetzt. Spannende Mitmachaktionen, etwa Upcycling-Workshops und Textildruck mit Pflanzen, sowie ein Verkaufsmarkt bieten Anregungen und Ideen für einen nachhaltigeren...

Nachrichten
Beim Workshop „Gartenglück leicht gemacht“ werden die Grundlagen für naturnahes Gärtnern vermittelt. | Foto: Foto: S.K., LVR-FML

Führungen und Workshops
Kräuter für Mensch und Haustier

Lindlar. Herkunft, Pflege und Verwendung alter Gemüsesorten, der bergische Krautbund, Sauerkraut und Co. oder eine Kräuterführung, aber auch „Der Landwirtschaft auf der Spur“ oder Kräuter für das Haustier: Im Freilichtmuseum Lindlar werden im August zahlreiche ökologische Seminare und Führung angeboten. Geboten wird Informatives in Theorie und bei Rundgängen, aber es kann auch ganz praktisch Schmackhaftes und Nahrhaftes gesammelt, verarbeitet und gegessen werden. „Der Landwirtschaft auf der...

Nachrichten
Beim Gartenmarkt „Jrön un Jedön“ im LVR-Freilichtmuseum Lindlar ist für alle etwas dabei.  | Foto: Anette Hiller, LVR-Zentrum für Medien und Bildung

Jrön un Jedön
Gärtnern macht glücklich

Lindlar. Buntes Markttreiben herrscht am Samstag, 21. und Sonntag, 22. Mai, jeweils von 10 bis 18 Uhr in der idyllischen Kulisse des LVR-Freilichtmuseums Lindlar. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren über 80 Ausstellende ihr Warenangebot zwischen Obstwiesen, Gärten und historischen Gebäuden. Die Hauptrolle beim Gartenmarkt „Jrön un Jedön“ spielen natürlich die Pflanzen, darunter Iris, Schmucklilien, Akeleien, Orchideen, viele weitere Zierpflanzen und Sommerblumen in großer Auswahl. Besonders...