Nachrichten - Lindlar

27 folgen Lindlar
Das Frielingsdorfer Helferteam präsentiert das Sammelergebnis vom Dorfputz.  | Foto: Stefan Radermacher

Mehr Müll
Frielingsdorf räumt auf

Lindlar. Frielingsdorfer Bürger und Bürgerinnen zogen mit Handschuhen, Zangen sowie Müllsäcken ausgestattet durch und rund ums Dorf, um für einen sauberen Ort zu sorgen. Über 20 Teilnehmende machten sich im Rahmen des Frielingsdorfer Dorfputzes auf, um den Ort von Unrat zu befreien. Der Bergische Abfallwirtschaftsverband stellte Handschuhen, Zangen und Müllsäcken zur Verfügung. Erstmals unterstützte die Kolpingsfamilie Frielingsdorf bei der Organisation dieser Aktion, um den Dorfputz dann...

Gesellschaftsspiele können ebenfalls in der Hohkeppeler Bibliothek ausgeliehen werden.  | Foto: Evelyn Cölln

Lesen, Spiel, Spaß
Lesen, Spiel und Spaß

Lindlar. Voller Leben war das historische Fachwerkgebäude „Weisses Pferdchen“ in Hohkeppel anlässlich der bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“, an der sich die Hohkeppeler Bücherei erstmals mit einem Programm für jedes Alter beteiligte. In dem bis auf den letzten Platz besetzten Veranstaltungsraum im Erdgeschoss las der Autor Thomas Krüger aus seinem Krimi „Es rappelt in der Kiste“, der auf dem Kölner Melatenfriedhof spielt. Mit viel Witz und Spannung, allerlei Anekdoten und untermalt mit...

Spendenübergabe durch (vorne v.l.) Diana Gräf und Birgit Steuer (1./2. Vorsitzende) an Maria Müller (Kinderkrebshilfe), Regina Lunkewitz (Annele Meinerzhagen Stiftung) und Helga Koenen (Lebenshilfe Lindlar). | Foto: Ingrid Neumann

4.700 Euro
Landfrauen spenden

Lindlar. Kontinuierlich unterstützen die Rheinischen Landfrauen der Ortsgruppe „Region Lindlar“ gemeinnützige Organisationen. Sie bedanken sich damit für das vorbildliche Engagement der Hilfsorganisationen. Viele Landfrauen des Ortsvereins „Region Lindlar“ haben im vergangenen Jahr bei mehreren Aktionen, wie dem Lindlarer und Hellinger Weihnachtsmarkt oder der Pflanzentauschbörse auf Schloss Homburg (Nümbrecht) Kaffee, Punsch, Waffeln und Plätzchen für den „guten Zweck“ verkauft. Mit einer...

Foto: Volker Düster

97 in Kaiserau
Vollsperrung

Lindlar. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg saniert in den Osterferien den Straßenabschnitt der L97 in Lindlar zwischen Kaiserau und Oberleppe. Auf einer Gesamtstrecke von etwa 1000 Metern wird dort die Deckschicht erneuert. Des Weiteren saniert der Landesbetrieb einige größere Schadstellen. Die Landesstraße wird in diesem Bereich voraussichtlich von Samstag (12.4.) bis Samstag (26.4.) gesperrt. Für den PKW-Verkehr wird eine kleinräumige Umleitung eingerichtet (L302/L306/L98). LKW...

Der Vorstand (v.l.): Iris Höller (Schatzmeisterin), Birgit Steuer (2. Vorsitzende), Diana Gräf (1. Vorsitzende), Heidi Höller (Beisitzerin), Monique Stellmacher (Schriftführerin).  | Foto: Indra Torres, Geschäftsführerin RH. Landfrauen

Landrauen Lindlar
Eine aktive Gemeinschaft

Lindlar/Region. Einen enormen Mitgliederzuwachs durch eine aktive lebendige Gemeinschaft verzeichnet der Landfrauenortsverein „Region Lindlar“. Die Mitgliederversammlung im Restaurant Haus Biesenbach bot den Frauen Gelegenheit, sich über die Entwicklungen und Herausforderungen der vergangenen Jahre auszutauschen und neue Perspektiven für die Zukunft zu besprechen.„Fusion“ der Ortsvereine„Da der Ortsverband ‚Oberberg, Mitte, Süd‘ keinen umfänglich funktionsfähigen Vorstand stellen konnte, wurde...

Hans Schmitz mit Urkunde und Landrat Jochen Hagt. | Foto: Armin Brückmann

Besondere Ehre für Hans Schmitz
Bundesverdienstkreuz

Lindlar. In einer feierlichen Zeremonie im Pfarrheim Süng wurde Hans Schmitz das Bundesverdienstkreuz verliehen. Zahlreiche Gäste, darunter Landrat Jochen Hagt, Bürgermeister Dr. Georg Ludwig und CDU-Vorsitzender Sven Engelmann, würdigten Schmitz‘ jahrzehntelanges Engagement für die Gemeinde Lindlar. Über 40 Jahre Einsatz für Politik und Gemeinde Landrat Jochen Hagt hob in seiner Rede die Verdienste von Hans Schmitz hervor, insbesondere seine über 40-jährige Tätigkeit in der Kommunalpolitik....

Foto: Polizei/Jochen Tack

Apotheke Lindlar
Einbruchsversuch - Hinweise erbeten

Lindlar. In der Zeit von Sonntag (30. März), 12 Uhr bis Montagmorgen, 6:55 Uhr, versuchten Unbekannte die Seiteneingangstür einer Apotheke in der Straße "Im Otto-Lob-Winkel" aufzuhebeln. Da die Tür standhielt, flüchteten die Kriminellen ohne Beute. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.

Foto: Polizei Oberbergischer Kreis

Auto überschlägt sich
Fahrerin schwer verletzt

Lindlar. Bei einem Alleinunfall am Freitag (14. März) auf der Straße "Abrahamstal" (L284) zwischen den Ortschaften "Hartegasse" und "Linde" hat sich eine 47-Jährige schwere Verletzungen zugezogen. Die 47-Jährige aus Wipperfürth fuhr gegen 15:30 Uhr auf der L284 in Richtung Lindlar, als sie nach links von der Fahrbahn abkam und mit einem Telefonmast kollidierte. Der Skoda der Wipperfürtherin überschlug sich und landete auf dem Dach. Die Verletrzte wurde in ein Krankenhaus gebracht. Ihr...

Foto: Polizei

Lindlar
Einbruch in Freilichtmuseum

Lindlar. In der Nacht von Dienstag (7. Dezember) auf Mittwoch gelangten Kriminelle auf das Gelände des Freilichtmuseums und hebelten dort einen Container auf. Die Einbrecher stahlen mehrere Benzinkanister und Werkzeuge. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 entgegen.

Foto: Polizei

Zeugen gesucht
26-Jähriger von Gruppe verprügelt

Lindlar. Eine Gruppe junger Erwachsener hat am Sonntagmorgen (29. Dezember) vor einer Gaststätte in der Hauptstraße in Lindlar einen 26-Jährigen aus Lindlar angegangen. Gegen 03.12 Uhr hielt sich der 26-Jährige vor der Gaststätte auf, um zu rauchen. Dabei kam es zu verbalen Auseinandersetzungen zwischen dem 26-Jährigen und einer Gruppe junger Erwachsener. Als der 26-Jährige wieder in die Gaststätte gehen wollte, hinderten die Unbekannten ihn daran, brachten ihn zu Boden und traten und schlugen...

Foto: Polizei

Lindlar
Mann pöbelt Jugendliche an

Lindlar. An einer Bushaltestelle in der Dr.-Meinerzhagen-Straße hat ein 55-Jähriger am Dienstagnachmittag (3. Dezember) gegen 16.40 Uhr mehrere Jugendliche beleidigt und geschubst. Zuvor hatte es bereits im Bus zwischen dem 55-Jährigen und einem 20-Jährigen aus Overath verbale Streitigkeiten gegeben. Als der 55-Jährige an der Bushaltestelle ausstieg, schrie er mehrere Personen an und schubste sie, darunter zwei 13-jährige Mädchen, ein 15-Jähriger sowie der 20-Jährige, der ebenfalls ausgestiegen...

Foto: Polizei/Jochen Tack

17-Jähriger verletzt
Er musste einem Auto ausweichen - Fahrer flüchtig

Lindlar. Ein bislang unbekannter Autofahrer fuhr am Donnerstag (28. November) gegen 18 Uhr auf der Rheinstraße in Richtung Schmitzhöhe. Kurz vor der Einmündung zum Moselweg überholte der Autofahrer in dem dunklen Pkw ein am Straßenrand geparktes Auto. Dazu wich er auf die Gegenfahrbahn aus, auf der der 17-Jährige aus Lindlar auf seinem Kleinkraftrad unterwegs war. Um einen Zusammenstoß mit dem ihm entgegenkommenden Autofahrer zu vermeiden, wich der 17-Jährige auf den Gehweg aus. Dabei stürzte...

Das Lindlarer Team beim Wettkampf in Raubach.  | Foto: Betina Brückmann

Schützenverein Lindlar
Sommerbiathlon

Lindlar. Mit viel Ehrgeiz und bester Laune starteten die Sommerbiathleten des Schützenvereins Lindlar in die neue Wettkampfsaison. 20 ambitionierte Sportlerinnen und Sportler - Kinder wie Erwachsene - machten sich auf den Weg nach Raubach in den Westerwald, um sich mit der Konkurrenz zu messen. Neben den sportlichen Herausforderungen stand auch das Wiedersehen mit Freunden aus zahlreichen Vereinen im Mittelpunkt. Doch auf der Strecke wurde es schnell ernst: Die harte Vorbereitung im Winter...

Organisatoren und Sponsoren werben für den Lauf. | Foto:  Lindlar läuft

Für Kids und (fast) Profis
Lindlarer Lauf-Event

Lindlar. Mit der Vorstellung des Ankündigungsbanners ging die Vorbereitung auf „Lindlar Läuft“ in die heiße Phase. Der Ortskernlauf, der im vergangenen Jahr erstmals über 2.000 Teilnehmende hatte, wird in diesem Jahr am Freitag, 9. Mai, um 17 Uhr gestartet. Es ist die 16. Auflage des Laufs mitStart und Ziel auf dem Marktplatz in Lindlar. Bei der Begrüßung der Förderer, Partner und Unterstützer, sagte Carsten Ommer, Vorsitzender des Vereins „Lindlar Läuft“, dass in der Organisation alles auf dem...

Die sportlichen Leiter Patrick Linhart (l.) und Marco Houf (r.) freuen sich über die Zusage von Andreas Dreiner (Mitte).  | Foto: Christoph Linhart

SV Frielingsdorf
Neuer Trainer beim SVF

Lindlar. Beide haben sehr erfolgreiche Arbeit geleistet und in drei Spielzeiten den SV Frielingsdorf (SVF) immer um den Aufstieg mitspielen lassen: Christoph Liehn (Trainer) und Thomas Borsti Kaiser (Co-Trainer). Die Handschrift ist klar zu erkennen und hierfür gebührt dem Trainerteam ein außerordentlicher Dank vom SVF, so die Sportliche Leitung des Vereins, Patrick Linhart, Marco Houf und Stephan Ahrendt. Aus privaten beziehungsweise beruflichen Gründen wird das Trainer-Duo in der kommenden...

Das Rheinlandteam.  | Foto: Betina Brückmann
2 Bilder

Sommerbiathlon
DM-Staffelbronze für Heider

Lindlar. Zur Deutschen Meisterschaft Sommerbiathlon fuhren auch zehn Athleten des Schützenvereins Lindlar nach Schmallenberg-Jagdhaus im Sau- erland. Mit ihren Teamkollegen aus dem Rheinland traten die Lindlarerinnen und Lindlarer gegen die Konkurrenz aus ganz Deutschland an. Die Laufstrecken im Sauerland sind sehr anspruchsvoll und kraftraubend, da einiges an Höhenmetern überwunden werden muss. Gekämpft wurde drei Tage lang in den Disziplinen Staffel, Sprint und Massenstartrennen. Der jüngste...

Walking Football beim SSV Süng: Damen- und Herrenmannschaft freuen sich auf weitere Teammitglieder.  | Foto: Udo Rump

Walking Football
Silberfuchs-Cup

Lindlar. Zum zweiten Mal nach 2022 konnte Lindlars Bürgermeister Dr. Georg Ludwig die 18 Walking Football-Teams, uner anderem aus der Bundesliga, Holland und Belgien, auf der Sportanlage des SSV Süng begrüßen. Dieses Mal sogar mit einer Deutschland-Premiere im Walking Football: Erstmals trat im Eröffnungsspiel des Silberfuchs-Cups eine deutsche Damenmannschaft gegen ein Damenteam des Erstligisten Almelo aus Holland an - die Sünger Silberfüchse haben seit diesem Frühjahr das erste deutsche...

Valerie Höller und Silvia Ferlemann-Stefaniak.  | Foto: Marc Schneider

Vorstandswechsel
Vier Jahre DLRG Lindlar

Lindlar. Ein recht junger Verein zog erste Bilanz und stellt sich für die Zukunft neu auf: Die DLRG Lindlar besteht seit vier Jahren und es standen Vorstandswahlen an. Der bisherige 1. Vorsitzende André Schäfer hat sein Amt an seine langjährige DLRG-Kollegin Silvia Ferlemann-Stefaniak abgegeben; sie war Schäfers Ruf im vergangenen Jahr gefolgt und nach über 30 Jahren Mitgliedschaft in die Ortsgruppe Lindlar gewechselt. Dort hat sie zusammen mit der neuen 2. Vorsitzenden Valerie Höller die...

Trend 2019 Schmuck zur Hochzeit
Hochzeitssaison 2019 das sind die Schmuck Trends

Die Hochzeitssaison 2019 geht los und damit stellt sich für die vielen neuen Ehepaare welcher Schmuck passt. Wir verraten Ihnen die Hochzeitstrends 2019 und auf was Sie beim Schmuck achten sollten. Auf was Sie vor der Hochzeit achten sollten?Bevor es mit der Hochzeit überhaupt los gehen kann, fehlt der Heiratsantrag. Auch im Jahr 2019 kommt dieser überwiegend vom Mann. Es gibt nur wenige Paare bei denen es keinen klassischen Heiratsantrag gibt oder der Antrag von der Frau kommt. Ist diese Hürde...