Musik Oberberg

Beiträge zum Thema Musik Oberberg

Nachrichten
Die rote Orgel in der katholischen Kirche am Lindenplatz.  | Foto: Franke

Imposante Töne
Ulrich Brüggemann spielt die rote Orgel

Gummersbach. Orgelkonzert mit Ulrich Brüggemann in der katholischen Kirche St. Franziskus: Der Zweite Domorganist Ulrich Brüggemann spielt am Freitag, 30. September um 19.30 Uhr, die Orgelkonzert in St. Franziskus Gummersbach, Moltkestraße4 (Lindenplatz). Brüggemann wird Werke von Johann Sebastian Bach (Triosonate in C-Dur), César Franck, Felix Mendelssohn Bartholdy und Leon Boëllmann spielen. Nach dem Orgelbrand vor vier Jahren wurde die Gummersbacher Orgel nicht nur repariert, sondern auch...

Nachrichten
19. Bergneustädter Sparkassen & AggerEnergie Rathausplatz-Open-Air: Nach zwei Jahren Coronapause wird jetzt wieder gerockt, gefeiert, lauthals gesungen - und das bei freiem Eintritt. | Foto: Michael Kleinjung

Bergneustädter Open-Air-Musikevent
Still Collins & Blues Brothers

Bergneustadt. Roland Reh führt beim Rathaus-Open-Air am Samstag, 13. August, durch das erstklassige Musikprogramm. Punkt 18 Uhr präsentiert sich die Newcomer-Band „Lost Keys“ mit eigenen Songs dem heimischen Publikum. Der erste Kracher: „The Heart & Soul“ Blues Brothers Show. Neben Hits der Blues Brothers wechseln sich Soul-Hymnen mit Slow Blues, Rock’n’Roll und Balladen ab. Höhepunkt des Abends: Die Still Collins-Tribute-Band mit der kompletten Palette der Phil Collins- und...

Nachrichten
Dummer Olli Fuchs, André Pflaumbaum an der Gitarre und Sängerin Sinah Meier (v.l.).  | Foto: Maik Keller
Video

Musik aus Gummersbach
Freakstorm: weltweit in digitalem Format

Gummersbach. When Dawn Is Breaking: Die Gummersbacher Rockband Freakstorm hat ihre EP vor wenigen Wochen in einer limitierten CD-Auflage veröffentlicht, jetzt erscheinen die fünf Songs weltweit im digitalen Format. Pünktlich zum Release am 20. Mai präsentieren Sängerin Sinah Meier und Drummer Olli Fuchs auch das neue Musikvideo zum Titelsong auf YouTube. Mit Kameramann und Regisseur Maik Keller wurde an vier Tagen gedreht - in der Gummersbacher WareHouseStage und an einem Lost Place in...

Nachrichten
Der AggerChor gab vor drei Senioreneinrichtungen kleine Konzerte. | Foto: Marianne Möller

Fensterkonzerte
Fensterkonzerte mit Pop und Volksliedern

Engelskirchen. Fensterkonzerte für Seniorenheime: Bewoh- ner*innen des AWO-Otto-Jeschkeit-Altenzentrums sowie des Seniorenheims im Lepperhammer und des St. Josef Hauses kamen in den Genuss eigener kleiner Konzerte. Der AggerChor Loope begeisterte mit Liedern aus Pop, Folk und Volkslieder. Frohe Gesichter der Mitsingenden an den Fenstern war Belohnung für den Chor. Der AggerChor, unter der neuen Leitung von Johannes Wust, konnte in der Corona-Zeit nur erschwert die Stücke üben. Dank der möglich...

Nachrichten
Foto: Philipp Ising

Konzertsommer
Musik vor Schlosskulisse

Oberberg. Mit einem bunt gemischten Programm startet der Konzertsommer auf Schloss Homburg. Den Anfang macht am Samstag, 21. Mai, das Parfenov Duo, das aus Komponist und Pianist André Parfenov sowie Geigerin Iuliana Münch besteht und sowohl eigene Werke als auch bekannte, aber neu bearbeitete Stücke für Geige und Klavier spielt. Moderiert wird der Abend von Stefan Keim. Direkt am Sonntag, 22. Mai, findet das traditionelle Konzert der Preisträger*innen des regionalen Vorentscheids des...

Nachrichten
Der Männergesangverein Alferzhagen will seine Zukunft sichern und ist auf der Suche nach neuen Sängern. | Foto: Markus Freitag

MGV Alferzhagen-Merkausen
Singen, feiern, helfen

Wiehl. Mit der ersten Jahreshauptversammlung seit 2019 startete der 1924 gegründete Männergesangverein Alferzhagen-Merkausen wieder in die aktive Zeit. Der Vorstand wurde bestätigt: 1. Vorsitzender bleibt Markus Freitag, sein Vertreter und 1. Kassierer ist Georg Esser, 2. Kassierer Bernd Klein, Schriftführer Manfred Damelang, Günter Menzel und Michael Willberg komplettieren den Vorstand als Notenwarte. Es wurde über den Bestand als einziger Chor in den Wiehler Bergdörfern gesprochen. Zurzeit...

  • Wiehl
  • 28.04.22
  • 953× gelesen
Nachrichten

Hey Kölle und Radspitz
Partytime bei der Polizei

Gummersbach. Pop, Rock, Party: Hey Kölle und Radspitz sorgen für Stimmung beim 34. Bürgerfest der Polizei am Samstag, 23. April, 20 Uhr, in der Halle 32, Steinmüller-Gelände. „Hey Kölle“ spielt Kölner Rock, Pop und Partymusik, „Radspitz“ ist die Partypowerband, mittlerweile bei vielen Bürgerfesten der Polizei Garant für erstklassige Stimmung. Einlass ab 18.30 Uhr. Zutritt nur mit 2G plus tagesaktuellem Negativtest. Eintrittskarten an der Abendkasse sowie im Vorverkauf im Polizeigebäude auf dem...

Nachrichten
Virtuoses Spiel: Professor Falko Steinbach und Professor Carmelo de los Santos.  | Foto: Willi Broich

Benefizkonzert
Klassik-Benefizkonzert

Wipperfürth. Am Freitag, 1. April, beginnt um 19 Uhr in der evangelischen Versöhnungskirche Kürten-Bechen, St.-Antoniusweg 12, ein besonderes Benefizkonzert zugunsten der öku- menischen Hospizarbeit in Wipperfürth und Kürten. Das Klavier wird von Professor Falko Steinbach aus den USA, die Violine von Carmelo De Los Santos aus Brasilien gespielt. Auf ihrer Europatournee machen die beiden Musiker der University of New Mexiko Station im Bergischen Land. Professor Falko Steinbach stammt aus dem...

Nachrichten
Freakstorm - Olli Fuchs und Sinah Meier - begeistern mit frischen Songs.  | Foto: Lina Sommer

Freakstorm überrascht
Gummersbacher Band, britischer Rocksänger

Oberberg. Die Rockband „Freakstorm“ um Sängerin Sinah Meier hat frische Songs auf einer limitierten CD veröffentlicht. Der Titel-Track der EP „When Dawn is Breaking“ ist ein wuchtig vorantreibender Rocksong, in dem es sinnbildlich um eine Alles-oder-Nichts-Entscheidung im Morgengrauen geht. Die auffälligen Gitarrenklänge stammen von Oliver Hartmann. Gemeinsam mit dem Avantasia-Gitarristen sowie Produzent und Bassist Dennis Ward hatte Freakstorm bereits im vergangenen Jahr am Album „Storm Inside...

Nachrichten
Kölsche Lieder mit Abstand: Mitglieder des Nightfeverchors und einige Sozialpraktikanten sorgten für fröhliche Klänge am Altenheim St. Elisabeth.  | Foto: Christel Franke

Kölsche Lieder am Altenheim
Echte Fründe bringen Freude in den Alltag

Gummersbach. Rosenmontag am Altenheim in der Gummersbacher Innenstadt: Der Nightfeverchor, unterstützt durch junge Sänger*innen des Sozialdienstes katholischer Frauen und Männer (SKFM), sorgte für kölsche Klänge am katholischen Altenheim St. Elisabeth. Seit einigen Jahren ist es üblich, dass die Chormitglieder Rosenmontag und in der Adventszeit ein Mini-Konzert für die Alten- heimbewohner*innen geben. Die Leiterin des Sozialdienstes im Altenheim, Vera Poser, gab die Freude der Bewohner*innen...

Nachrichten
Vorsitzender Axel Hackbarth (r.) gratulierte dem Jubilar Friedel Wirth (l.) zum 90. Geburtstag.  | Foto: Manuela Reimann

Friedel Wirth 90
Seit 80 Jahren aktiv am Akkordeon

Drabenderhöhe. Wirklich schon 90? Ja. Der Jubilar: Friedel Wirth. Der Vorsitzende des Akkordeon-Orchesters Drabenderhöhe-Bergisch Land, Axel Hackbarth, gratulierte dem langjäh- riges Mitglied herzlich. Dem ein oder anderen ist Friedel Wirth während seines Berufslebens in den Zügen der Deutschen Bahn begegnet oder auch bei den vielen Wanderungen des Sauerländischen Gebirgsvereines. Ebenso wie das Wandern liebt der Jubilar das Musizieren: Er spielt seit 80 Jahren Akkordeon. Im Alter von zehn...

  • Wiehl
  • 21.02.22
  • 321× gelesen