Musik Oberberg

Beiträge zum Thema Musik Oberberg

Nachrichten
Drummer Olli Fuchs und Sängerin Sinah Meier.  | Foto: Lina Sommer
Video

Freakstorm
Appetizer fürs neue Freakstorm-Album

Gummersbach. Alte Ketten sprengen und für die Freiheit kämpfen - davon handelt die neue Freakstorm-Single. Bei „Fight To The End“ lassen es die Gummersbacher Musiker richtig krachen und geben einen Vorgeschmack auf das im November erscheinende Album. In den letzten Monaten hatten sich Sängerin Sinah Meier und Drummer Olli Fuchs wochenendweise im Studio von Produzent Dennis Ward eingeigelt, um Songs für das zweite Freakstorm-Album aufzunehmen. Diese überzeugten auch ein größeres Label in NRW,...

Nachrichten
Heinz Rudolf Kunze präsentiert sein neues Soloprogramm bei den Liedermachertagen in Bergneustadt. Wir verlosen Freikarten für das Konzert am 7. Oktober.  | Foto: Mawi Concert

Freikarten - neue Mailadresse
Liedermachertage mit Heinz Rudolf Kunze

Bergneustadt. Im Herbst letzten Jahres feierten die Liedermacher Tage Bergneustadt ihr zehnjähriges Jubiläum mit sechs Konzerten im Krawinkelsaal. In der ersten Oktoberwoche geht es weiter mit der nächsten Auflage. Einmal mehr warten tolle Künstler auf die Musikliebhaber. Den Auftakt macht am Donnerstag, 5. Oktober, 20 Uhr, Singer-Songwriterin Sarah Lesch mit ihrem Programm „Zeitlose Kamellen“. Lesch wurde mit ihrem Hit „Testament“ einem Millionenpublikum bekannt und tritt im Krawinkelsaal...

Nachrichten
Das Organisationsteam des Sommerevents.  | Foto: Michael Zwinge

30 Jahre Zirkus Orlando
Musik, Kultur & Artistik

Bergneustadt. „Himmlischer Sommerzirkus“: Er beginnt mit der Galawoche des Zirkus Orlando zum 30. Geburtstag der Zirkusgruppe des TV Hackenberg und ihren vier Galavorstellungen in der „Welt der Phantasie“, dann zeigt sich die Bergneustädter Kulturvielfalt mit 15 Veranstaltungen im Zweimastzelt im Sportpark Hackenberg, bevor der Schulprojektzirkus der GGS Hackenberg mit vier Vorstellungen den Abschluss des Drei-Wochen-Projektes „Himmlischer Sommerzirkus“ bildet.  Zur aktiven Teilnahme sind in...

Nachrichten
Übergabe des Taktstabs: Katharina Rubarth, Gerrit Irle (Technische Leitung Musikzug), der neue Leiter Micha Klappert und  Michael Stricker (Leiter der Feuerwehr). 	 | Foto: Feuerwehr

Neuer Taktgeber
Micha Klappertleitet jetzt den Musikzug

Bergneustadt. Der Musikzug Bergneustadt präsentiert seinen neuen Dirigenten: Micha Klappert übernimmt die kommissarische musikalische Leitung des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Bergneustadt - bis er im März kommenden Jahres offiziell im Rahmen der Jahresdienstbesprechung der Gesamtwehr offiziell ins Amt eingeführt wird. Einheitsführer Gerrit Irle ist froh, dass dem Dirigentengremium die Suche nach einem neuen musikalischen Leiter und Nachfolger von Heinz Rehring geglückt und mit Micha...

Nachrichten
Die CH 22 Band: Alexander Althoff, Thomas Döbbeler, Alex Lentzen, Patrick Krumpholz, Stefan Günther, Ingo Petraschewski, Wolfgang Behnke und Carsten Hoffmann (v.l.).  | Foto: Jürgen Dahlhoff

Jubiläumkonzert
Silberrockzeit mit der CH 22-Band

Oberberg. 25 Jahre „Die CH22 Band“ - Jubiläumskonzert in der Halle 32. „25 Jahre Rockwurst und Bratmusik. Heiliger Dienstag … Probendienstag! Vor 25 Jahren im Gemeindehaus in Lantenbach wurde der Holzkohlegrill das erste Mal angeworfen. Draußen auf dem Grill schmorten die Würstchen und drinnen wurde unter dem Kreuz gerockt. Die damaligen Tonaufnahmen der Band von ‚Hold the Line‘ von Toto gelten als unanhörbar und werden bis heute an einem sicheren Ort aufbewahrt“, so die Jungs der CH 22-Band,...

Nachrichten
Der Quartettverein „Die Räuber“ sorgte für klangvolle Momente beim Geburtstags-Bühnenhaus-Montag.  | Foto: Marion Sachsenröder

Räuber & Duo Dunkelstein
Seit 5 Jahre Jahren: Bühnehaus-Montage

Gummersbach. Fünf Jahre Bühnenhaus-Montage: In seiner kurzen Begrüßung bedauerte Axel Krieger, Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer Bühnenhaus Gummersbach - Theater der Stadt -, dass sich keine Perspektive auf Wiederinbe- triebnahme des Theaters abzeichne, auch wenn dieser kulturelle Baustein einer Gesellschaft aktuell so nötig sei wie nie. Dies hätten die kürzlich veröffentlichten Ergebnisse neuer PISA- und der IGLU-Studien zu Lernergebnissen von Kindern und Jugendlichen...

Nachrichten
Auf dem Rathausplatz präsentierten die Organisatoren und Sponsoren sowie der Bürgermeister (3.v.r.) das große Plakat und Banner für die beiden großen Events in Bergneustadt.  | Foto: Michael Kleinjung

Musik und Sport
One Night with ABBA und Nachtlauf

Bergneustadt. Es wird wieder ordentlich was los sein in Bergneustadts Mitte. Die Verantwortlichen der Stadtverwaltung sowie die Sponsoren Sparkasse Gummersbach und AggerEnergie stellten die Einzelheiten der musikalischen und sportlichen Großereignisse in diesem Jahr vor. Rathaus-Open-AirMusikfans dürfen sich Samstag, 12. August, auf ein großartiges Rathausplatz-Open-Air freuen. Der Eintritt ist kostenfrei. Moderator Roland Reh wird durch das erstklassige Musikprogramm führen. Um 18 Uhr...

Nachrichten
Scheckübergabe mit Tomas Sjöblom, Silke Tusk, Heiko Gauditz und Caren Freudenberg (v.l.).  | Foto: Ina Sjöblom

Musiker helfen
Chance für Bands & Spenden

Oberberg. Fünf Bands aus der Region stellten sich in den Dienst der guten Sache und spielten in der Silberseehalle in Gummersbach-Erbland beim Benefizkonzert: Gudio Schuster (Singer/Songwriter), Big Stroke (Rock/Punk), Annina Struve & Hugoonion (Power Blues), NijuSan (Punk) & Lost Pearls (Funk/Blues). Organisiert hatte das Konzert der Verein „Musiker helfen“, der Bands aus der Region die Möglichkeit bieten möchte, sich unter professionellen Bedingungen auf einer Konzertbühne zu präsentieren und...

Nachrichten
Der Voices-Vorstand: Petra Meister, Walter Mesch, Anna-Lena Mecke, Sara Zimmermann, Ralf Zimmermann, Thomas Machinek (v.l.).  | Foto: © The Voices Project

Voices Project
Voice Boys-Konzert und Vorstand

Bergneustadt. Der alte ist auch der neue Vorsitzende des Voices Projects: Thomas Machinek wurde bei der Jahreshauptversammlung in der Aula der Realschule wiedergewählt. Lara Juhasz wurde als 1. Jugenvertreterin bestätigt. Ausgezeichnet wurde Andrea Gerschau mit einer Urkunde sowie der silbernen Ehrennadel des Sängerbundes für 25 Jahre Singen bei den Voices. Doris Rinke und Daniel Juhasz wurden für ihren mit 90 Prozent vorbildlichen Probenbesuch geehrt. Schriftführerin Sara Zimmermann erinnerte...

Nachrichten
Der AggerChor freut sich auf weitere Stimmen.  | Foto: Johannes Wust

Agger Chor
AggerChor zieht positiven Jahresrückblick

Engelskirchen. Das Kaffeehauskonzert als Projektchor „Don`t stop me now“ stand im Mittelpunkt des Jahresrückblicks, den Karl Lüdenbach bei der Jahreshauptversammlung des AggerChors gab. Die Hoffnung, über den Projektchor neue Mitglieder zu gewinnen, ist ebenfalls erfüllt worden - acht neue Mitglieder sind beigetreten - wie die Hoffnung auf ein gut besuchtes Konzert, denn der Ansturm war enorm. Als Ausblick sind für dieses Jahr kleine Konzerte bei einer Goldhochzeit, bei einem Sommerfest und in...

Nachrichten
Foto: Sabine Rühmer
23 Bilder

Besondere Ehrung
Stadtdukaten für Rehring

Bergneustadt (sr). Eine Stadt feiert: 722 Jahre Bergneustadt. Begonnen auf dem Hackenberg, Breslauer Platz. Mit dabei der Zirkus Orlando und das Musik-Duo Bianca und Horst Rausch. Auch als zweimal Regenschauer auf die Veranstaltung niederprasselten, wurde das Programm mit Musik, Jonglage, Akrobatik, Einrad und Trampolin von den Akteuren und den Urgesteinen des Zirkus, Michael Zwinge und Gitta Esch, stramm durchgezogen. Unterdessen formierten sich in der Löhstraße an der katholischen Kirche St....

Nachrichten
Tanz in den Mai - statt im Jägerhof dieses Mal im Krawinkelsaal. Für Stimmung sorgte die Soul-Band. | Foto: Tatjana Mönnich

Tradition
Soul-Band heizt beim Tanzen ein

Bergneustadt. Stimmungsvoll läutete die Jägerhof-Genossenschaft beim traditionellen „Tanz in den Mai“ den Wonnemonat ein. Die zehnköpfige Soul-Band heizte mit bekannten Coverhits vergangener Jahrzehnte und eigenen Arrangements ordentlich ein. Die rund 150 Gäste waren restlos begeistert und staunten über die Verwandlung des sonst farblosen Krawinkelsaals, der als Ausweichlocation für den derzeit im Umbau befindlichen Jägerhofsaal diente. Organisatorin Tatjana Mönnich und ihre Helferinnen hatten...

Nachrichten
Gut besetzt war die katholische Kirche St. Franziskus zum Konzert Orgel und Posaune.  | Foto: Christel Franke
Video

Rot trifft Gold
Besonderes Konzert: Orgel und Posaune

Gummersbach (cf). Ein Konzert der besonderen Art war in der Kirche St. Franziskus, Gummersbach am Lindenplatz, zu hören. Pastor Christoph Bersch begrüßte die Konzertgäste: „Die Osterkerze brennt und die Menschen sind mit neuer Hoffnung erfüllt. Orgel und Posaune sind Instrumente der Hoffnung und Freude. Freude, die uns durch den Auferstandenen geschenkt wird.“ „Rot trifft Gold“ war der Titel des Konzerts, weil die goldene Posaune mit der roten Orgel nicht nur farblich harmonierte. Michael Otto...

Nachrichten
Sängerin Sinah Meier. 	 | Foto: Maik Keller
Video 2 Bilder

Creature of the Night
Freakstorm: Videodreh im „Knast“

Oberberg. Im Februar veröffentlichten die Gummersbacher Rocker gerade ihre erste Vinyl-Single „Creature Of The Night“ - jetzt schiebt Freakstorm das Musikvideo hinterher. Hinter der Kamera stand dafür erneut Maik Keller. Er hatte auch die Idee, im Supercandy Pop-Up Museum Köln zu drehen, um dem Clip den gewünschten frischen Look zu verpassen. „Die einzelnen Locations dort waren abgefahren - ein Gefängnis in rosa oder ein Spiegelraum voller Lichter - das ist mal was anderes, als auf der Bühne zu...

Nachrichten
Rote Orgel und goldene Posaune - beide erklingen gemeinsam beim Konzert in der katholischen Kirche. | Foto: Tom Kattwinkel

Orgel und Posaune
Kirchenkonzert „Rot trifft Gold“

Gummersbach. Am Freitag, 28. April, 19.30 Uhr, wird zu einem besonderen Orgelkonzert in die katholische Kirche St. Franziskus - am Lindenplatz - eingeladen. „Rot trifft Gold“ ist der Titel, weil die goldfarbene Posaune gemeinsam mit der neu renovierten roten Orgel zu hören sein wird. Michael Otto aus Gummersbach wird die Orgel spielen, Lennart Michaelis aus Köln lässt die Posaune erklingen. Diese beiden selten kombinierten Instrumente haben eine große dynamische und klangfarbliche Band- breite...

Nachrichten
Solistin Anna Gertsel.  | Foto: Volker Hartung

Junge Philharmonie
Klassik-Open-Air

Oberberg. Das Klassik-Open- Air auf Schloss Homburg, Nümbrecht, am Sonntag, 18. Juni, verspricht humorvolle, unterhaltsame und unvergessliche Momente. Die Junge Philharmonie Köln spielt unter der Leitung von Volker Hartung auf der Bühne vor dem Schloss. Das Ensemble präsentiert heitere und zugleich besinnliche Stücke aus dem Repertoire der populären Klassik. Die Junge Philharmonie Köln bietet jungen Profis die Gelegenheit, an außergewöhnlichen Konzertprojekten teilzunehmen. Neben klassischen...

Nachrichten
Jung und frisch wurde das Musical auf die Bühne des Gemeindehauses gebracht. | Foto: Gloria Rummens

Kindermusical
Jona - unterwegs im Auftrag des Herrn

Gummersbach. Jona und der Wal: Die Kirchenmäuse, etwa 30 Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 13 Jahren der evangelischen Kirchengemeinde Gummersbach, sangen und schauspielerten unter der musikalischen Leitung von Annette Giebeler die Geschichte des Propheten Jona und begeisterten damit die rund 500 Besucher*innen der beiden Vorstellungen. Der Eingangschor fasste die Geschichte zusammen: Jona erhält von Gott den Auftrag, in die Stadt Ninive zu gehen und dort den Menschen mitzuteilen, dass...

Nachrichten
Das Duo „Meinschu“ - Oliver Meinhold (l.) und Guido Schuster spielt Rock und Pop unplugged. | Foto: Wolfgang Blume

15 Jahre Meinschu
Konzert in der Halle 32

Oberberg. „Das wird nix“ waren die Worte, die Guido Schuster zu seiner Frau sagte, als vor 15 Jahren das erste gemeinsame Treffen mit Oliver Meinhold beendet war. Augenscheinlich waren die musikalischen Vorstellungen so unterschiedlich, dass Guido es sich nur schwer vorstellen konnte, mit Oliver gemeinsame musikalische Weg zu gehen. Doch das Konzept funktionierte - mit zwei Gitarren kurzweilige Livemusik spielen und mit eigenen Interpretationen von bekannten Rocksongs das Publikum begeistern....

Nachrichten
Werner Sülzer (Förderverein Musik), Kerstin Schmitz, Jörg Gudella (beide Förderverein Gymasium), Schulleiter Christoph Menn-Hilger und am Flügel sitzend Hildegard Biergann (Leiterin des Schul-Orchesters/v.l.).  | Foto: Förderverein für Musik, Janik Lach

Förderverein Musik Lindlar
Damit der Flügel klingt

Lindlar. Damit der Flügel wieder klingt: Das Weihnachtskonzertes des Gymnasiums Lindlar im Forum der Vossbruchhalle nutzten Kerstin Schmitz, Vorsitzende des Fördervereins des Gymnasiums Lindlar, und Werner Sülzer, Ehrenvorsitzender des Fördervereins für Musik in Lindlar, um der Gemeinde Lindlar eine Spende von insgesamt 1.000 Euro zur Instandsetzung des Flügels des Gymnasiums zu überreichen. „Damit fördern wir die Musikalität der Kinder und Jugendlichen, unser Hauptziel als Förderverein für...

Nachrichten
Entsprechend der Musik war es im Jägerhof richtig stimmungsvoll.  | Foto: Mönnich

Jägerhof
Rink & Freunde stimmen auf Weihnachten ein

Bergneustadt. Mit einem weihnachtlichen Konzert bei Kerzenschein stimmten Rinks & Freunde in der Kulturstätte Jägerhof (Altstadt) auf die Festtage ein. Gitarren, Glöckchen und Trompete begleiteten bekannte Weihnachtslieder, die zum Mitsingen einluden. Aber auch eigene Kompositionen und Texte des Liedermacherduos Ute und Friedemann Rink schafften eine berührende Atmosphäre im festlich dekorierten Saal. Unter dem großen Weihnachtsbaum, einer von Patrick Lenhartz aus Hardt gestifteten und mit...

Nachrichten
Freude bei der Scheckübergabe: Heiko Gauditz, Ralf Boas, Anette Potthof, Tomas Sjöblom (v.l.). 	 | Foto: Anke Bidner

Musiker helfen
Benefizkonzert: 1.300 Euro Erlös

Engelskirchen. Einen Scheck über 1.300 Euro konnten die Verantwortlichen des Vereins „Musiker helfen“ an Anke Bidner und Anette Potthoff für den Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Engelskirchen überreichen. Genau dieser Betrag kam bei dem Benefizkonzert des Vereins in der Silberseehalle in Gummersbach zusammen. Großer Dank von Veranstaltern und Hospizdienst geht an alle Sponsoren und Unterstützer sowie die Bands und Musikfans, die es erst ermöglicht haben, dass dieses Benefizkonzert...

Nachrichten
Die Kantorei Gummersbach führte die Missa brevis von Johann Sebastian Bach in der St. Franziskuskirche am Lindenplatz auf. | Foto: Christel Franke

Musikalischer Genuss
Franziskus-Kirche wird zum Konzertsaal

Gummersbach. Konzertwoche in der katholischen Kirche St. Franziskus. An zwei Abenden waren die Gummersbacher Philharmoniker unter der Leitung von Karsten Dobermann zu Gast. Die über 80 Musiker begeisterten mit Kompositionen von Johannes Brahms, Hector Berlioz, Nikolai Rimsky-Korsakow, Antonin Dvorak und Camille Saint-Saëns . Ein besonderer Leckerbissen war die Orgelsymphonie Nr. 1 op. 42 von Felix Alexandre Guilmant mit Stefan Barde an der nach dem Brand vor zwei Jahren restaurierten und...

Nachrichten
Konzentriert wurden die unterschiedlichsten Musikstücke gespielt. | Foto: Sophie Berghaus

Herbstkonzert MV Loope
Musik im Wandel der Zeit

Engelskirchen. „Musik im Wandel der Zeit“ so lautete das Motto des Herbstkonzertes des Musikvereins Loope. Nach der dreijährigen Unterbrechung der Folge von Mottokonzerten freuten sich die fast 30 Musikerinnen und Musiker, auf einen tollen Abend mit Zuhörern in Präsenz. Der Begrüßung durch die Vorsitzende Andrea Winterberg folgten bekannte Melodien aus dem Musical „The Lion King“, ein Medley des Komponisten John Williams mit Musik aus „Harry Potter“, „AI“ und „The Patriot“. Aber auch...

Nachrichten
Videodreh für den Single-Release: Bassist Reinhold Gross, Oliver Fuchs und Sinah Meier, David Readman und Gitarrist André Pflaumbaum (v.l.).  | Foto: Lina Sommer
Video

Freakstorm Single-Release
Videodreh mit britischem Rocksänger

Gummersbach. Freakstorm - Can‘t Keep Me Down 2022 feat. David Readman: Die Boxentürme sind aufgestellt, bunte Scheinwerfer blitzen wild durch den Raum und das Schlagzeug thront auf einem Podest. Die Gummersbacher WareHouseStage gleicht einer Konzertbühne, denn bei dem Videodreh für „Can‘t Keep Me Down 2022“ will die Band Freakstorm mit dem britischen Sänger David Readman abrocken. Sinah Meier und ihr Gesangspartner warten konzentriert auf ihren Einsatz, dann gibt Regisseur Maik Keller das...