Raderthal

Beiträge zum Thema Raderthal

Nachrichten
Foto: zVg

1300 Euro für KidS
Tolles Engagement des Zollstockbads und seiner Badegäste

Die Weihnachtsaktion einer engagierten Mitarbeiterin des Zollstockbads hat auch 2024 eine beachtliche Spendensumme von 1.300 Euro eingebracht. Diese wurde an die Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung der Stadt Köln (KidS) übergeben, die sich darauf freut, weiterhin mit vielen Kindern aus ihren Gruppen das Schwimmen zu fördern. Daniela Falkner, seit neun Jahren Rettungsschwimmerin im Zollstockbad, hatte zum vierten Mal in Folge die Gäste des Bades aber auch Anwohner zu der Spendenaktion...

Nachrichten
Das Foto entstand 2021 und zeigt das Gelände des Großmarktes in Raderthal. Auf dem Gelände entsteht die Parkstadt Süd.  | Foto: Uwe Weiser

Bauprojekt Parkstadt Süd
Stadtrat macht den Weg frei für die Umsetzung

Im Kölner Süden läuft das das größte Bauprojekt Kölns an: die Parkstadt Süd. Rund um die historische Großmarkthalle in Raderberg soll ein lebendiges, bunt gemischtes Stadtviertel entstehen, mit mehreren tausend neuen Wohnungen, Büros und Gewerbeflächen, kulturellen und sozialen Einrichtungen, inklusive Grünflächen entstehen. Die sollen den Inneren Grüngürtel erweitern.  Der Stadtrat hat nun vier Entscheidungen getroffen, die im Zusammenhang mit der Parkstadt Süd und dem Großmarkt stehen.  Eine...

Nachrichten
Die Kleingartenanlage sollte weg. Aber Amtsgericht und jetzt auch das Landgericht gaben den Kleingärtnern recht. | Foto: Broch
2 Bilder

Kündigungen der Stadt unwirksam
Landgericht gibt Kleingärtnern recht – Investor zieht sich zurück

Aufatmen in Raderthal: Die Stadt hatte Kleingärtnern im Veedel ihre Parzellen gekündigt, weil ein Investor dort bauen wollte. Die Gärtner klagten und bekamen Recht. Nun entschied auch die zweite Instanz zugunsten der Kleingärtner. von Stephanie Broch Raderthal. Anfang 2022 hatte die Stadt elf Pächtern in der Anlage Faßbenderkaul, die zum KGV Köln Süd gehört, gekündigt. Der Grund: Die Stadt verkaufte die Grundstücke, weil die WVM-Gruppe auf dem benachbarten Areal an der Bonner Straße 536 bauen...

Blaulicht
Oft nutzen Täter die Dunkelheit und passen Situationen ab, wo sie und ihr Opfer alleine sind. Symbolfoto. | Foto: Firn - stock.adobe.com (KI)

Öffentlichkeitsfahndung (mit Fotos)
Polizei sucht nach Sexualdelikt in Raderthal Tatverdächtigen

Nach einem Sexualdelikt vom 30. Oktober 2022 zum Nachteil einer damals 21 Jahre alten Kölnerin sucht die Polizei Köln mit Bildern aus KVB-Überwachungskameras nach dem Tatverdächtigen und nach Zeugen der Tat. Die abgebildete Person soll der jungen Frau gegen 5 Uhr morgens von der Bahnhaltestelle "Zollstock Südfriedhof" aus bis vor ihre Wohnungstür in der Brühler Straße im Stadtteil Raderthal gefolgt sein. Dort soll er ihr gesagt haben, dass er eine Waffe bei sich trage und ihr in die Unterhose...

  • Köln
  • 04.07.24
  • 334× gelesen
Blaulicht
Ein kurzer Stich mit dem Messer und schon ist der Reifen platt. Symbolfoto. | Foto: Animaflora PicsStock - stock.adobe.com

Tatverdächtiger ging ins Netz
60 Fahrzeuge in zwei Wochen beschädigt

Ein aufmerksames Streifenteam hat Ermittler der Kriminalpolizei am Mittwoch (26. Juni) auf die Spur eines 37 Jahre alten Mannes gebracht, der im Verdacht steht in den vergangenen zwei Wochen im Kölner Süden über 60 geparkte Fahrzeuge beschädigt zu haben. Ersten Erkenntnissen zufolge hatten zwei Zeuginnen am 23. Juni einen verdächtigen Mann in der Goltsteinstraße gemeldet, der mutmaßlich an einem geparkten BMW und einem VW die Reifen zerstochen haben soll. Mit Hilfe ihrer zu Protokoll gegebenen...

  • Köln
  • 01.07.24
  • 388× gelesen
Nachrichten
Symbolbild | Foto: Pixabay

Vom 13. bis zum 16. Februar
Nachtarbeiten auf der Brühler Straße

Auf der Brühler Straße, Ecke Raderthaler Straße in Köln-Raderthal sanieren die StEB Köln zwischen dem 13. und 16. Februar einen vorhandenen Mischwasserkanal. Die Maßnahme wird in Nachtarbeit von jeweils 22 bis 5 Uhr sowie in grabenloser Bauweise durchgeführt. Lediglich am Schachteinstieg entsteht eine Baustelle. Während der Ausführungszeit entfällt abschnittsweise die rechte Fahrspur auf der Brühler Straße, Fahrtrichtung Norden, in Höhe der Einmündung Raderthaler Straße/Brühler Straße. Der...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Nach Überfall in Raderthal
Tankstellen-Räuber gefasst

In der Nacht auf Montag (15. Januar) haben Zivilkräfte einen mutmaßlichen Räuber (30) und seine Begleiterin (29) in Brühl festgenommen, die ein paar Stunden zuvor unter Vorhalt einer Schusswaffe eine Tankstelle in Köln-Raderthal überfallen haben sollen. Einsatzkräfte durchsuchten auf Grundlage eines richterlichen Beschlusses die Wohnung der 29-Jährigen in Köln-Meschenich, in der sich auch der 30-Jährige zuvor aufgehalten haben soll, und beschlagnahmten unter anderem eine PTB-Waffe und ein Auto....

Sport
Foto: zVg
2 Bilder

Handball: JSG Köln
Spitzenhandball an der Europaschule

Die Herbstferien sind vorbei und nach der ersten Schulwoche kehrt für die Teams der JSG Köln auch der Spielbetrieb in der Regionalliga zurück. Besonders freuen wir uns dabei auf den ersten „richtigen“ Heimspieltag, bei dem alle drei Mannschaften hintereinander spielen und dem Kölner Handballfan am Sonntag (22. Oktober) somit die Möglichkeit bieten, einen kompletten Nachmittag lang Sport auf höchstem Niveau zu erleben. Der „Tatort“ wird die Halle der Europaschule (Raderthalgürtel 3) sein, wo...

Nachrichten
Technische Hochschulen Köln und Ostwestfalen-Lippe unterstützen Umbauplanung für
das historische Funkhaus Raderthal

Technische Hochschulen Köln und Ostwestfalen-Lippe
Unterstützung für das historische Funkhaus in Raderthal

Das Netzwerk „Radiomuseum ins Funkhaus“ setzt sich dafür ein, dass das auf Veranlassung von Konrad Adenauer 1926 errichtete historische WERAG-Sendegebäude für eine denkmalnahe Nutzung als Radio- und Medienmuseum umgebaut wird. Im Netzwerk arbeiten u.a. neben dem Deutschen Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz der Bürgerverein Raderberg und –Thal, die Fördergesellschaft Radio- und Tonbandmuseum, das CD- Museum und die Anwohnerinitiative Englische Siedlung zusammen. Zahlreiche...

  • Köln
  • 16.10.19
  • 408× gelesen
  • 1
Nachrichten

Netzwerk „Radiomuseum ins Funkhaus“
Viel Zuspruch auf dem Straßenfest in der Brühler Straße.

Sehr geehrte Damen und Herren, Der Auftritt des Netzwerks „Radiomuseum ins Funkhaus“ mit einem eigenen Stand auf dem Straßenfest des Bürgervereins Raderberg und Thal war ein voller Erfolg und hat einige neue Unterstützer unseres Vorhabens eingebracht. Das beigefügte Foto zeigt die Herren (von links) Dr. Reutersberg, Broich und Dr. Kirchhoff im Gespräch mit einem Interessenten. Ausgestellt wurden Exponate des Radiomuseumsvereins aus Dellbrück und des CD-Museums von Herrn Broich. Ich danke allen...

  • Köln
  • 20.07.19
  • 221× gelesen
  • 1
Nachrichten
Kölner Studenten am ehemaligen WERAG Funkhaus in Raderthal.
2 Bilder

Neues vom Kölner Netzwerk Radiomuseum
TH-Studierende vermessen historisches Sendegebäude in Raderthal.

In der Pfingstwoche wurde von einer Gruppe Masterstudierender der TH Köln (Rosa Welsch, Marcel Britz, Stefan Hillmann, Nicolas Flier und Muriel Tekath) am historischen Sendegebäude der WERAG (Westdeutsche Rundfunk AG) eine "Bauaufnahme" durchgeführt. Dabei wurde mit einem modernen 3D-Laserscanner die Gebäudestruktur digital erfasst. Unter der Koordination von Jost-Michael Broser vom Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege der TH Köln erfolgten die notwendigen Arbeiten, die...

  • Köln
  • 11.06.19
  • 796× gelesen
  • 1