Ralf Inden

Beiträge zum Thema Ralf Inden

Nachrichten
Foto: Festkomitee Frechener Karneval

Festkomitee Frechener Karneval
Unvergessene Auftritte mit dem Ex-Prinzen-Ballett

Frechen (lk). Das Festkomitee Frechener Karneval (FFK) hat auf einem Empfang verdiente Frechener Karnevalisten geehrt. 1965, vor 60 Jahren, saß Eddy Gatzweiler (re.) als Frechener Karnevalsprinz auf dem närrischen Thron in der Klüttenstadt. Festkomitee-Präsident Ralf Inden (li.) erinnerte in launigen Worten an die Sessionen in der damaligen Zeit und überreichte ihm den aktuellen Sessionsorden des Festkomitees. Unvergessen bleiben vor allem für die älteren Frechener die Auftritte Eddy...

Nachrichten
Alle guten Dinge sind zwei: Zum zweiten Mal in seiner karnevalistischen Karriere hat Prinz „Thomas I.“ den Frechener Stadtschlüssel überreicht bekommen.  | Foto: Festkomitee Frechener Karneval

Proklamation in Frechen
Konfetti für den Prinzen

Nach 35 Jahren steht er wieder ganz vorn: Thomas Schwieger. Der Frechener regierte bereits 1990 als Kinderprinz „Thomas II.“ über die jungen Jecken seiner Heimatstadt. Jetzt übernahm er als Prinz „Thomas I.“ die närrische Regentschaft über ganz Frechen. Trotz seiner Bühnenerfahrung als Tänzer, Tanzcorps-Kommandant und Präsident der Stadtgarde Grün-Weiß sah der neue Frechener Karnevalsprinz seiner feierlichen Proklamation im Stadtsaal doch etwas nervös entgegen. Dank der Unterstützung seines...

Nachrichten
Der designierte Frechener Karnevalsprinz und sein Team: (v.l.) Prinzenführer Ferdi Huck, Adjutant Fredi Bollfraz, Prinz „Thomas I.“ in spe Thomas Schwieger, Adujutant Christian Simons und Fahrer Hans Sodt.  | Foto: Stadt Frechen
2 Bilder

Vertragsunterzeichnung
Ein Regent mit Erfahrung

Die Tinte und dem Vertrag ist trocken, die Narrenkappe sitzt: Thomas Schwieger, Präsident der Karnevalsgesellschaft Stadtgarde „Grün-Weiß“ Frechen, wird in der anstehenden Session, als Prinz „Thomas I.“ die Frechener Jecken anführen. Frechen (lk). Zur offiziellen Vorstellung des kommenden Karnevalsprinzen und seiner Entourage trafen sich Bürgermeisterin Susanne Stupp, Festkomitee-Präsident Ralf Inden sowie Repräsentanten der Frechener Karnevalsgesellschaften im Foyer des Stadtsaals. Thomas...

Nachrichten
Mit einem Spendenscheck in Höhe von 4.300 Euro überraschten Vertreter verschiedener Frechener Karnevalsvereine, angeführt von Karnevalsprinzessin Elke I. (Sodt-Busch) (4.v.re.) und Festkomitee-Präsident Ralf Inden (4.v.li.), den Vorsitzenden des Kinderschutzbundes in Frechen, Philip Tschersich (mit Scheck).  | Foto: Festkomitee Frechener Karneval

Spendable Jecken
Jeckes Engagement für Kinder

Große Freude beim Sommer- und Helfertreffen des Kinderschutzbundes auf dem Gelände am Kuckental in Frechen: Eine Delegation der lokalen Karnevalsvereine, mit der noch amtierenden Prinzessin „Elke 1.“ (Sodt-Busch) und Festkomitee-Präsident Ralf Inden an der Spitze, besuchten das Fest und hatten einen großen Scheck im Gepäck. Frechen (lk). Übergeben wurde eine Spende, die auf dem ersten gemeinsamen Sommerfest der Frechener Karnevalsvereine zusammengekommen war. Initiiert wurde das Fest durch...

Nachrichten
Rote BH-Tasche für Stadtschlüssel: Im Sitzungssaal des Rathauses trafen sich Karnevalsprinzessin „Elke I.“ Sodt-Busch (li.) und Bürgermeisterin Susanne Stupp zum Tausch. | Foto: Lars Kindermann
3 Bilder

Schlüsselrückgabe im Rathaus
"Leute haben sich kaum noch gebückt“

„Ich sehe hier in einige leicht angeschlagene Gesichter“, begrüßte Bürgermeisterin Susanne Stupp an Aschermittwoch die Frechener Tollitäten der Session, nebst Gefolge, Vertreter der Frechener Karnevalsvereine, der Stadtverwaltung und der Stadtbetriebe zur traditionellen Schlüsselrückgabe. Das unbeständige Wetter von Weiberfastnacht bis Rosenmontag hatte seine Spuren beim Feiervolk hinterlassen. Zwischen Naseputzen und Hüsterchen ließen die Offiziellen die trotzdem gelungene Session Revue...

Nachrichten
Die Jury im Rathaus: (v.l.) KSK-Regionalleiter Marc-Steffen Bonte, Prinzessinnen-Führer Ferdi Huck, Festkomitee-Präsident Ralf Inden, Ehrenbürger und Bürgermeister a.D. Hans-Willi Meier, Bürgermeisterin Susanne Stupp, Johannes Paul vom Förderverein Alt Sankt Ulrich, Museumsleiterin Christine Otto aus dem Keramion und der IFU-Vorsitzende Dr. Jürgen Höser. | Foto: Lars Kindermann

6. Frechener Ordenswettbewerb
Gewinner stehen fest

Frechen. Diese Damen und Herren wissen etwas, was andere noch nicht wissen: Im Frechener Rathaus traf sich diese Woche die Jury des 6. Frechener Ordenswettbewerbs. KSK-Regionalleiter Marc-Steffen Bonte, Prinzessinnen-Führer Ferdi Huck, Festkomitee-Präsident Ralf Inden, Ehrenbürger und Bürgermeister a.D. Hans-Willi Meier, Bürgermeisterin Susanne Stupp, Johannes Paul vom Förderverein Alt Sankt Ulrich, Museumsleiterin Christine Otto aus dem Keramion, der IFU-Vorsitzende Dr. Jürgen Höser (Foto von...

Nachrichten
Hier ist jeder Orden sicher aufgehoben: Im Tresorraum der ehemaligen Kreissparkassen-Filiale in der Fußgängerzone überreichte KSK-Regionaldirektor Marc-Steffen Bonte (links) den Sessionsorden der Kreissparkasse an Ralf Inden, Präsident des Festkomitees Frechener Karneval. Die Orden des Festkomitees und der Kreissparkasse laufen bei unserem Wettbewerb natürlich außer Konkurrenz.  | Foto: Lars Kindermann

6. Frechener Ordenswettbewerb
Bei uns ist ihr Orden sicher!

Bereits zum 6. Mal können jecke KSK-Kunden und Wochenende-Leser abstimmen, welche Karnevalsgesellschaft oder welcher Verein aus Frechen den schönsten Orden der Session vergibt. Auch Grundschulklassen und KiTa-Gruppen können, mit etwas Phantasie und Bastelgeschick, ihre Klassen- oder KiTa-Kasse aufbessern.Frechen. „Es sind schon einige Orden eingereicht worden“, freut sich Marc-Steffen Bonte, Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln (KSK) in Frechen. Vor sechs Jahren initiierte er, gemeinsam mit...

Nachrichten
Der Frechener Karnevalist Norbert Herzog ist am Mittwoch im Alter von 67 Jahren verstorben.  | Foto: Archiv/Stadt Frechen

Ehemaliger Zugleiter verstorben
Trauer um Norbert Herzog

Norbert Herzog, 22 Jahre lang Zugleiter des Frechener Karnevalsumzugs, ist am Mittwoch, 23. August, im Alter von 67 Jahren, gestorben. Norbert Herzog war über 50 Jahre Vereinsmitglied des Geselligkeitsvereins (GV) „Freundschaft“ Hücheln und mehr als 45 Jahre in dessen Vorstand aktiv. Anfang des Jahres wurde er von Bürgermeisterin Susanne Stupp für seine Verdienste mit der Ehrengabe der Stadt Frechen ausgezeichnet. In ihrer Laudatio lobte sie ihn als einen Mann „ohne den der Frechener...

Nachrichten
Die Zukunft des Frechener Karnevals: Elke Sodt-Busch wird Frechens erste Karnevalsprinzessin und Andreas Müller wird als Bachemer Prinz „Andy I.“  für mehr Inklusion im Karneval werben.  | Foto: Archiv/FFK/WHM

Ärger im Frechener Karneval
Heftiger Streit um Hofburg

Die Session hat noch nicht begonnen und trotzdem gibt es schon Ärger im Frechener Karneval. Der Grund: Zwei zukünftige Regenten haben die gleiche Gaststätte als Hofburg angefragt, doch nur eine Tollität darf dort Hof halten. Es hätte so schön sein können: Der Frechener Karneval hatte sich im Vorfeld der Karnevalssession 2023/2024 so modern und weltoffen wie nie präsentiert. Die Zuggemeinschaft „Bachem bliev Bachem“ präsentierte im Frühjahr mit Andreas Müller den ersten Karnevalsprinzen mit...

  • Frechen
  • 23.08.23
  • 4.565× gelesen
  • 1
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

5. Frechener Ordenswettbewerb
Prinz auf Parkplatz-Suche

Gut gelaunte Gewinner, große und kleine, trafen sich mit Prinz „Werner I.“ Mörs, Bürgermeisterin Susanne Stupp, Regionaldirektor Marc-Steffen Bonte, Festkomitee-Präsident Ralf Inden und weiteren Juroren des „5. Frechener Ordenswettbewerbs“ in der Filiale der Kreissparkasse Köln auf der Hauptstraße. Die Übergabe der Gewinnerprämien verzögerte sich etwas, da seine Tollität „Werner I.“ und Gefolge erst keinen freien Parkplatz fanden. „Der Prinz ist gleich da, ich habe ihn schon zweimal...

Nachrichten
Foto: Lars Kindermann
2 Bilder

Jede Stimme zählt
Jury hat zwei klare Favoriten

Orden funkeln um die Wette Frechen (lk). Unsere Favoriten stehen fest! Die Jury, in diesem Jahr bestehend aus Bürgermeisterin Susanne Stupp, dem Präsidenten des Festkomitees Frechener Karneval, Ralf Inden, Prinzenführer Ferdi Huck, Johannes Paul vom Förderverein Kirche Alt St. Ulrich, Marc-Steffen Bonte, Regionaldirektor der Kreisparkasse Köln und Wochenende-Redakteur Lars Kindermann, hat entschieden. Die Jury traf sich in der KSK-Filiale in der Fußgängerzone, um die 14 eingereichten...