Rehasport

Beiträge zum Thema Rehasport

Nachrichten
Dr. Sibylle Schreckling von der Alzheimer Gesellschaft und Thomas Wüllner, Geschäftsführer der APK Soziale Dienste, begrüßen ihre Gäste beim Neujahrsempfang.  | Foto: Alzheimer Gesellschaft
2 Bilder

Hilfe für Ältere und Angehörige
„Schöne Töne“ beim Neujahrsempfang

Ein heiter-besinnlicher Blick auf die Dinge macht selbst einen herausfordernden Alltag erträglicher – mit dieser positiven Lebenseinstellung gab der „Bergische Jung“ Willibert Pauels das Motto des Neujahrsempfangs der Arbeitsgemeinschaft für psychisch Kranke und der Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis vor. Das Treffen der Vereine und ihrer Gäste am 5. Februar 2025 im gut gefüllten Schützenheim der St. Hubertus Brüderschaft in Hürth markierte den gelungenen Auftakt in ein engagiertes Jahr –...

  • Hürth
  • 14.02.25
  • 122× gelesen
Nachrichten
Bei der Vormittagsbetreuung der Gruppe "Füreinander" macht Ulla Hahn mit Seniorinnen und Senioren Musik.  | Foto: Andrea Floß
6 Bilder

Ehrenamtsfilm der Alzheimer Gesellschaft
Jung und Alt gegen Einsamkeit und Demenz

„Was soll ich denn allein zu Hause sitzen, hier kann ich mich mit anderen austauschen, andere kennenlernen und Spaß haben“. Für Antonio Dell‘ Anna sind die Treffen in den Räumlichkeiten der APK Soziale Dienste in Hürth immer etwas ganz Besonderes. Geschulte Ehrenamtler der Selbsthilfegruppe „Füreinander“ bieten an allen Wochentagen in der Dieselstr. 4 eine Halbtagsbetreuung für ältere Menschen an, die Zeichen einer Demenz oder Depression aufweisen. Bei Bewegungsübungen und Gedächtnistraining,...

  • Hürth
  • 20.01.25
  • 213× gelesen
Nachrichten
Der KSB Rhein-Erft bildet Übungsleitungen für Rehapsport aus. | Foto: Christian Northe/pixabay

Kreissportbund Rhein-Erft
Freie Plätze in der Reha-Sport Ausbildung

Ob eine Ausbildung zur Reha-Sport-Übungsleitung oder eine Weiterbildung zum Vereinsmanager*in – der KSB Rhein-Erft bietet noch eine Fülle an Qualifizierungsangeboten im 2. Halbjahr an. Erfahrene Übungsleitung oder ein Neueinstieg als Kursleitung in der Sportwelt - wer sein Wissen rund um die Thematik „Sport in der Rehabilitation“ erweitern will und sich besonders für den Bereich Orthopädie interessiert, sollte an der Übungsleiter*in-B-Ausbildung Rehabilitationssport mit dem Schwerpunkt...

Sport

Maßgeschneidertes Training für ein gesundes Herz
Die vielfältigen Programme der Herzsportgruppen des VFG Meckenheim

Nach zweieinhalb Jahren intensiver Renovierung und Modernisierung sind die Herzsportgruppen des Vereins für Fitness und Gesundheitssport Meckenheim e-V. zurück an ihrer angestammten Wirkungsstätte. Die rehabilitative Unterstützung für Menschen mit Herzkreislauferkrankungen findet nun wieder in den frisch aufgefrischten Sporthallen an der Schützenstraße statt. Die Herzsportgruppen des VFG bieten ein breites Spektrum an maßgeschneiderten Übungen, die über die grundlegenden Inhalte wie...

Nachrichten
Dr. Sibylle Schreckling (3. v. links) und ihr Team bieten stehen pflegenden Angehörigen zur Seite. | Foto: Andrea Floß
5 Bilder

Gesundheitprävention für pflegende Angehörige
Aktive Ruhepausen nutzen

Aktive Ruhepause – was sich zunächst wie ein Widerspruch anhört, ist unverzichtbar für die psychische und physische Gesundheit. Besonders pflegende Angehörige stellen oft ihre eigenen Bedürfnisse hinten an, wenn sie ältere oder kranke Familienmitglieder zu Hause pflegen. Dies kann längerfristig zu eigenen Erkrankungen und Überlastung führen. Um die Pflegenden dabei zu unterstützen, neben der Sorge für ihre Pflegebedürftigen auch die eigene Gesundheit in den Blick und Hilfe anzunehmen, hat der...

  • Hürth
  • 15.05.23
  • 290× gelesen
Sport
VFG Abteilungsleiter Rehabilitationssport und Reha-Übungsleiter Klaus Runte | Foto: VFG Meckenheim

Neues Reha-Sport Angebot des VFG
Sport für Menschen mit Parkinson

Die neue Sportgruppe für Menschen mit dem Parkinson-Syndrom trifft sich nach den NRW Sommerferien wöchentlich donnerstags von 16:15 Uhr bis 17:30 Uhr im alten Ratssaal in Meckenheim zum Sport bei neurologischen Erkrankungen. In diesem Bewegungsangebot wird besonders auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Betroffenen eingegangen. Da es sich um ein lizensiertes Rehabilitationssportangebot handelt, ist die Kostenübernahme durch die Krankenkassen möglich. Die Parkinson-Krankheit ist eine...

Nachrichten
Posieren für's "Familienfoto", Christian Brand, KSK, 2.v.re., Dr. Sibylle Schreckling, 3.v.re., Sonja Weber, KSK, 1.v.li. | Foto: KSK Köln
7 Bilder

Etwas Besonderes im Leben einer Besuchshündin
Mittendrin im „Mittendrin“ – KSK Sozialstiftung – Spendenübergabe

Wahnsinn, war das anstrengend… Am 14. Oktober 2020 treffe ich zum ersten Mal auf Vertreter der Sozialstiftung der Kreissparkasse Köln (KSK), und zwar im Familienbüro Mittendrin, Hürth, Bonnstr. 32. Angekündigt haben sich für 11.00 Uhr  Christian Brand, Geschäftsführer KSK Stiftungen und Sonja Weber, Stiftungsmanagerin und Stiftungsberaterin. Das sind echt „hohe Tiere“, die darüber entscheiden, ob Förderprojekte gestartet oder weitergeführt werden können. Weil in Coronazeiten alles anders ist,...