Kreissportbund

Beiträge zum Thema Kreissportbund

Nachrichten
Im Kreishaus fand die diesjährige Ehrungsveranstaltung zum Sportabzeichen-Wettbewerb 2024 statt. | Foto: KreisSportBund Euskirchen

Sportabzeichen
Eine der beliebtesten Breitensportaktivitäten

Das Sportabzeichen ist immer noch eine der beliebtesten Breitensportaktivitäten im Kreis Euskirchen. Kreis Euskirchen (red). Im Jahr 2024 wurden insgesamt 1.176 Sportabzeichen (885 Kinder/Jugendliche und 291 Erwachsene) verliehen. Im Jahr 2023 wurden 909 Sportabzeichen verliehen. Was eine Steigerung von fast 30 Prozent bedeutet. In den Städten und Gemeinden des Kreises Euskirchen wird die Möglichkeit geboten, zentral das Sportabzeichen zu erwerben. Darüber hinaus haben viele Vereine das...

Nachrichten
Sport tut gut und hält fit. Im Januar gibt es neue Kurse beim KSB. | Foto: LSB NRW/Andrea Bowinkelmann

Neue Kurse im Januar
Pilates und „Bewegung mit Köpfchen“

Kreis Euskirchen (mm). Das Sportbildungswerk Euskirchen und der KreisSportBund machen auf zwei neue Kurse im Januar aufmerksam. „Pilates“ wird ab dem 13. Januar von 16 bis 17 Uhr in der Sporthalle des Thomas-Eßer-Berufskollegs in Euskirchen angeboten. Hierbei handelt es sich um eine überaus wirkungsvolle Trainingsmethode, denn sie fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das mentale Wohlbefinden. Das Training konzentriert sich auf die Stärkung der Körpermitte, verbessert die...

Nachrichten
Der KSB Rhein-Erft bildet Übungsleitungen für Rehapsport aus. | Foto: Christian Northe/pixabay

Kreissportbund Rhein-Erft
Freie Plätze in der Reha-Sport Ausbildung

Ob eine Ausbildung zur Reha-Sport-Übungsleitung oder eine Weiterbildung zum Vereinsmanager*in – der KSB Rhein-Erft bietet noch eine Fülle an Qualifizierungsangeboten im 2. Halbjahr an. Erfahrene Übungsleitung oder ein Neueinstieg als Kursleitung in der Sportwelt - wer sein Wissen rund um die Thematik „Sport in der Rehabilitation“ erweitern will und sich besonders für den Bereich Orthopädie interessiert, sollte an der Übungsleiter*in-B-Ausbildung Rehabilitationssport mit dem Schwerpunkt...

Nachrichten
Der Euskirchener Bürgermeister Sacha Reichelt (li.), Markus Strauch, Geschäftsführer des KreisSportBunds Euskirchen und Landrat Markus Ramers (re.) öffneten die Sportbox im Erftpark.  | Foto: Stadt Euskirchen

Verleihstation eröffnet
Sportbox im Erftpark

Euskirchen (lk). Der Erftpark gilt als beliebtes Ziel für die Menschen in Euskirchen. „In wenigen Minuten ist man von der Innenstadt aus in einer wunderbaren Parkanlage und kann so eine Auszeit in der Natur nehmen“, schwärmt die Euskirchener Stadtverwaltung.Ein perfekter Ort für Sport und Bewegung. Diese Ideen möchten die Stadt Euskirchen und der KreisSportBund aktiv unterstützen. Einige Sportangebote gibt es bereits – nun kommen weitere hinzu. So steht ab sofort eine Sportbox bereit, ein...

Sport
Foto: Holtmann

„Team RBK“ für Jung und Alt
Kreissportbund möchte Bewegung und Gemeinschaftssinn fördern

Rhein-Berg (hh). Auch der Rheinisch-Bergische Kreis steht für eine vielfältige Sportlandschaft. Diese soll nun im Rahmen eines neuen Projekts präsentiert werden. Unter dem Titel „Team RBK“ lädt der Kreissportbund Rheinisch-Bergischer Kreis (KSB RBK) alle interessierten Personen wie auch Vereine dazu ein, während der Olympischen Sommerspiele und den Paralympics (27. Juli bis 7. September) an zahlreichen Aktionen und Projekten teilzunehmen oder selbständig eigene Ideen zu entwickeln und zu...

Nachrichten
Erste Versuche auf den Geräten des neuen Firnessparks in Erp. | Foto: dru

Erper Fitnessparcours
Öffentliche Sportanlage steht mitten in Ort

Erp (red). Insgesamt sieben Firnessgeräte, eines davon auch barrierefrei und für Rollstuhlfahrer nutzbar, stehen den Menschen Erp seit wenigen Tagen kostenfrei zur Verfügung. An Cross-Trainer, Ruderbank oder Brustpresse kann jetzt jeder jederzeit trainieren. Inzwischen wurde der neue Fitnesspark auf dem „Ortsmittelpunktplatz“ auch offiziell eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben. Eingeladen hatte die Dorfgemeinschaft um ihren Vorsitzenden Ludwig Kottäus: „Unser Ort lebt vom Zusammenhalt der...

Sport
Martin Wonik, Vorstand Landessportbund NRW, Nele Heihaus, Vorstand Sportjugend, Vorsitzender Uli Heimann und Geschäftsführer Henrik Beuning (v.l.) bei der Übergabe der Urkunde zur Aufnahme in das Qualitätsbündnis Sport NRW. Foto: Janik Pfeiffer, Kreissportbund

Kreissportbund
Aufnahme in das Qualitätsbündnis Sport NRW

Bergisch Gladbach. Der Vorstand des Kreissportbundes Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. (KSB) hatte seine Mitglieder in die Landesturnschule des RTB geladen. Neben den mehr als 50 Sportvereinsvertretern*innen informierten sich auch die Stadt- und Gemeindesportverbände sowie Ehrengäste, darunter auch der stellvertretende Landrat Friedhelm Weiß, Bürgermeister Willi Heider aus Kürten, der Odenthaler Bürgermeister Robert Lennerts und der Sportamtsleiter aus Leichlingen Sven Konnertz über die Projekte,...

Nachrichten
„Bewegte Kinder“ dringend gesucht.    	 | Foto: © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

Bewegungskita
Kinder brauchen mehr und gezielte Bewegung

Oberberg. Manch eine/r wird bei dem Wort Bewegungskindergarten denken: „Was soll das? Wozu brauchen wir einen Bewegungskindergarten? Die Kinder bewegen sich doch genug!“ Doch stimmt das nicht. Untersuchungen zeigen, dass auffällig viele Kinder an Haltungsschwächen, Koordinationsstörungen und Adipositas leiden, um nur einige Punkte zu nennen. Dies ist zum großen Teil auf ein verändertes Spielverhalten und veränderte Wohn- und Lebensbedingungen zurückzuführen. Anerkannte Bewegungskindergärten...