Schlüsselrückgabe

Beiträge zum Thema Schlüsselrückgabe

Nachrichten
Prinzessin Moni I. gibt als letzte Amtshandlung nach einer erfolgreichen Session 2024/25 den Stadtschlüssel an Bürgermeister Ralph Manzke zurück. | Foto: Stadt Wesseling

"Tragt mich im Herzen"
Prinzessin Moni gibt Schlüssel wieder zurück

Wesseling (red). Eine unvergessliche Karnevalssession liegt hinter Wesseling. Am Aschermittwoch fanden sich Prinzessin Moni I. (Ignacy) mit ihrem Gefolge, das Festkomitee Wesselinger Karneval e.V. mit Präsident Andreas Over sowie die Vorsitzenden und (Senats-)Präsidentinnen und Präsidenten der Karnevalsgesellschaften zur traditionellen Schlüsselrückgabe im Rathaus bei Bürgermeister Ralph Manzke ein. Die vier Karnevalszüge und 28 großen und kleinen Veranstaltungen, von der Kronenbuschhalle bis...

Nachrichten
Kein Cash mehr in de Täsch: Gemeinsam mit Bürgermeister Becker (mit Zylinder) ging es ans Herseler Rheinufer zum Portemonnaie-Auswaschen. | Foto: Frank Engel-Strebel

Sessionsausklang
Kein Cash in de Täsch

Hersel (fes). Während anderswo der Nubbel verbrannt wird, zieht es die Tollitäten mit ihren Gefolgen zum Sessionsende in Bonn oder in Bornheim an Aschermittwoch ans Rheinufer zum Portemonnaie-Auswaschen. Mit der „dicken Trumm“, geschlagen von Martin Franzen, wurde der Takt für den „Trauerzug“ vorgegeben. Der Tross der Karnevalisten zog von der Bayerstraße zum Wasser, wo die Tollitäten ihre klammen Geldbörsen leerten. Die „Stadtkasse“ hatte Bürgermeister Christoph Becker mitgebracht, um ihr die...

Nachrichten
Bürgermeister Dieter Freytag (rechts) hat den Stadtschlüssel seit Aschermittwoch wieder zurück. Bauer Marcel (2.v.rechts), Prinz Fabian (3.v.rechts) und Jungfrau Angelina (2.v.links) haben den Schlüssel wieder abgegeben. Ganz links der „total glückliche“ Festausschuss-Präsident Peter Lautenschläger, der zum erstenmal in seinem Leben einen Brühler Karnevalszug gesehen hatte. | Foto: dru

Schlüsselrückgabe in Brühl
Session war "kurz aber geil"

Brühl (red). Nach einer kurzen, aber für alle Beteiligten tollen Session, hat Bürgermeister Dieter Freytag den Stadtschlüssel wieder in sicherer Verwahrung. Pünktlich zum Aschermittwoch gaben Prinz, Bauer und Jungfrau die Herrschaft zurück an den Verwaltungschef und tauschten ihre Narrenkappen gegen einen Blauen Zylinder! „Für uns alle bleibt das eine unvergessliche Zeit“, sagte Jungfrau Angelina. Und Prinz Fabian (Brück) ergänzte: „Es war für uns Drei wirklich schön zu sehen, wie ganz Brühl...

  • Brühl
  • 14.02.24
  • 313× gelesen
Nachrichten
Prinz Marijo I. und Ehefrau Elke verabschieden sich von ihren zahlreichen Begleitern. Ein toller, sympatischer Prinz geht in den „Ruhestand“.  | Foto: Ursula Willumat
10 Bilder

Rückgabe des Stadtschlüssels
Viel Lob für den Prinz von Leverkusen

Leverkusen (UW). Mit einem karnevalistischen Programm wurde am Veilchendienstag die Schlüsselrückgabe gefeiert. Nachdem Prinz Marijo I. an Weiberfastnacht den Rathausschlüssel von Oberbürgermeister Uwe Richrath bei einem Wettstreit auf dem Fahrrad erobert hatte, hieß es jetzt nach den tollen Tagen den Schlüssel wieder abzugeben. Mit einem nicht ernst gemeinten bissigen Kommentar forderte der OB den Schlüssel wieder zurück. In seiner Rede lobte er den Prinz in Dauerschleife. Er habe viel Freude...

Nachrichten
Kampflos gab Prinz Andreas I. (Granrath) den brandneuen Stadtschlüssel an Bürgermeister Dieter Freytag zurück. | Foto: Brodüffel

Schlüsselrückgabe an den Bürgermeister
Großes Lob für die Brühler Ex-Tollitäten

Brühl. Tolle Proklamationen, gut besuchte Sitzungen, unfallfreie Züge, fröhlich-friedlich feiernde bunt kostümierte Jecken nach der tristen zweijährigen Zwangspause. „Es war eine wunderbare und grandiose Session“, freute sich Bürgermeister Dieter Freytag in seinem Rückblick bei der traditionellen Schlüsselübergabe im H+ Hotel. Großes Lob zollte er dem charmanten Kinderprinzenpaar mit Prinzessin Lia von den Ölligspiefe und Prinz Ben II. aus den Reihen der KG Ost, das sich bei seinen umjubelten...

  • Brühl
  • 22.02.23
  • 447× gelesen
Nachrichten
Gruppenbild bei der Schlüsselrückgabe: Die prämierten Teilnehmer des Wiesdorfer und Opladener Karnevalszuges erhielten eine Urkunde zur Erinnerung. | Foto: Ursula Willumat
31 Bilder

Emotionale Schlüsselrückgabe
Prinz Thorsten I. sagt "Auf Wiedersehen"

Leverkusen - Auch eine lange Session hat einmal ein Ende. Für Prinz Thorsten I. hieß es an Veilchendienstag „Auf Wiedersehen“ zu sagen. Bevor er den Rathausschlüssel wieder abgeben musste, tanzte noch einmal der Leverkusener Nachwuchs im Otto-Massmann-Haus. Mit dem Kinder- und Jugendtanzkorps der Roten Funken und dem Husarentanzkorps von Fidelio Manfort gab es für die Besucher noch einmal einen Augenschmaus zu sehen. Da konnte selbst FLK-Präsident Uwe Krause nicht umhin, die „kleinen Würmchen“...