Senioren Oberberg

Beiträge zum Thema Senioren Oberberg

Nachrichten
Die neuen Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter werden vom Oberbergischen Kreis übernommen: 
(vorne v.l.) Jennifer Drubig, Kira Heck, Johanna Gustmann, Julius Jakubassa, Jennifer Schnipperin sowie (hinten v.l.) Roald Rösener, Henning Ranke, Timo Tümmers, Carl Dommernicht, Michelle Köster. | Foto: OBK

Im Einsatz für alle
Die Neuen im Rettungsdienst

Oberberg. Bereits zum elften Mal waren Prüflinge des Ausbildungsganges Notfallsanitäterin/ Notfallsanitäter erfolgreich. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde haben sie ihre Zeugnisse und Urkunden in der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) erhalten. Mit ihnen freuten sich rund 80 Gäste, unter anderem Kreisdirektor und Betriebsleiter der AGewiS, Klaus Grootens, der ärztliche Leiter des Rettungsdienstes des Oberbergischen Kreises, Dr. Ralf Mühlenhaus, sowie Angehörige der...

Nachrichten
Jubilar Helmut Klein (M.), umrahmt von Willi Reitz (l.) und Rainer Pakulla. | Foto: © Kreishandwerkerschaft Bergisches Land

Ehrung der Kreishandwerkerschaft
Diamantener Meisterbrief für Helmut Klein

Reichshof. Helmut Klein mit dem Diamantenen Meisterbrief ausgezeichnet. Die Lossprechungsfeier der Innung für Metalltechnik war nicht nur Schauplatz für die Überreichung der Gesellenbriefe an die frischgebackenen Junggesellen. Bevor der offizielle Akt der Lossprechung vollzogen wurde, kam eine andere Persönlichkeit auf die Bühne und wurde geehrt: Seinen Diamantenen Meisterbrief für 60 Jahre Tätigkeit als Meister nahm Helmut Klein in Empfang. Mit fast 82 Jahren war er das beste Beispiel für die...

Sport
Freuen sich auf die Wanderer: Bürgermeisterin Anne Loth, Gabi Wilhelm, Alina Berk und Martin Graffmann (v.l.).  | Foto: Tanja Reinhold

Event in der Hansestadt
Bergische 50 mit Rekord

Wipperfürth. Am Samstag, 27. April, wird es voll in der Hansestadt: Über 3.200 Anmeldungen - das ist Rekord für die „Bergische 50“, das größte Wanderevent im Bergischen Land, das in diesem Jahr zugleich das Auftaktevent der „Bergischen Wanderwochen“ ist. „Wandermarathon“ wird die 50-Kilometer-Tour oft genannt, aber „Erlebniswanderung“ trifft es noch besser. Denn das Besondere sind der Rundum-Service, die Start- und Ziel-Atmosphäre am Wipperfürther Marktplatz und die vielen kleinen bergischen...