Stadt Erftstadt

Beiträge zum Thema Stadt Erftstadt

Nachrichten
Carolin Weitzel (l.) und Astrid Heinzen freuen sich, dass sich die ­„Bücherbabys“ bereits großer Beliebtheit erfreuen.   | Foto: Stadt Erftstadt

Mit dem Nachwuchs in die Stadtbücherei
Bücherbabys starten durch

Erftstadt-Lechenich (red). Es ist ein noch junges Angebot, das sich aber schon jetzt großer Beliebtheit erfreut. Die Rede ist von den sogenannten „Bücherbabys“, die zur Sprach- und Sinnesförderung der Kleinsten beitragen sollen. Eltern oder auch Großeltern können mit Kindern im Alter bis zu drei Jahren das kostenfreie Angebot nutzen. „Seit Februar gibt es die ‚Bücherbabys‘ an jedem letzten Donnerstag im Monat in der Stadtbücherei Lechenich. Und dieses Angebot erfreut sich seit dem Start großer...

Nachrichten
Foto: mitifoto / Stock.Adobe.com

Kanalanschlussarbeiten in Lechenich
Elftägige Sperrung der Frenzenstraße

Erftstadt (red). Die Stadt Erftstadt informiert über eine Sperrung ab Montag, 14. April, in Lechenich: Genau gesagt wird die Frenzenstraße zwischen Schlosspark und Markt für elf Tage gesperrt, Umleitungen werden ausgeschildert. Der Bereich der Frenzenstraße zwischen Markt und der Straße „An der Schleifmühle“ wird in dieser Zeit voll gesperrt. Hintergrund der Sperrungen: Mehrere Grundstücke werden an das Kanalnetz angeschlossen.  Darüber hinaus werden defekte Schachtabdeckungen ersetzt. Bis...

Nachrichten
Carolin Weitzel konnte noch vor den Osterferien die Einrichtung von Hol- und Bringzonen am Kölner Ring präsentieren, die entsprechend beschildert sind. | Foto: Stadt Erftstadt
2 Bilder

Verkehrsregelungen rund ums Schulzentrum
Neue Hol- und Bringzonen

Erftstadt (red). Die ersten Umsetzungen zur Verkehrsregelung rund um das Schulzentrum Lechenich sind erfolgt. Das Projekt „Fahrradstraße“ auf Teilen der Dr.-Josef-Fieger-Straße wird zunächst aufgeschoben, bis Lösungsoptionen seitens des Landesministeriums für Verkehr und Umwelt vorliegen. Hinsichtlich der Verkehrsproblematik rund um das Schulzentrum Lechenich sieht die aktuelle Beschlusslage des Mobilitätsausschusses der Stadt Erftstadt unter anderem die teilweise Umwidmung der...

Nachrichten
Das Verkehrskonzept für die Dr.-Josef-Fieger-Straße und der Stand der Sanierung des Schulzentrums Lechenich werden am 2. April bei einem Infoabend thematisiert. | Foto: Düster

Infoabend am 2. April
Fahrradstraße am Schulzentrum Lechenich

Erftstadt-Lechenich (vd). „Mit einer geänderten Verkehrsführung soll dem Bring- und Holverkehr der Eltern Rechnung getragen und folglich die Sicherheit des Schulweges für die Kinder und Jugendlichen erhöht werden“, erklärt Bürgermeisterin Carolin Weitzel den Hintergrund für eine neunmonatige Testphase, die nach den Osterferien für die Dr.-Josef-Fieger-Straße gilt. Dann dürfen Kraftfahrzeuge nur noch mit Ausnahmegenehmigung die Straße befahren. Die Stadtverwaltung hat das Verkehrskonzept...

Nachrichten
Foto: Volker Düster
58 Bilder

Lechenicher Rathaus erobert
Stadtgarde, Gast-Dreigestirn und Bürgermeisterin

Erftstadt-Lechenich (vd). In Lechenich hatte einmal mehr die Stadtgarde zu ihrem traditionellen Gardebiwak auf den Marktplatz eingeladen. Mit dabei waren drei besondere Damen, die zur jecken Unterstützung der „Herrenriege“ verpflichtet wurden: Hier geht es zur Eroberung des Liblarer Rathauses durch das Klüttefunke-Dreigestirn und das Friesheimer Prinzenpaar So ziehen die Jecken in den Karnevalszügen in Erftstadt Prinzessin Susanne (Wachsmann), Bäuerin Susanne (Kläber) und Jungfrau Miriam...

Nachrichten
Die neuen Pläne sehen kein Kombibad auf dem Gelände des Lechenicher Freibades vor, sondern den Wiederaufbau und einen Funktionsbau für den Schul- und Vereinssport gleich nebenan auf dem Schulgelände. | Foto: Düster / Archiv
2 Bilder

Kein Kombibad - Alternativvorschlag
„Viel günstiger, viel schneller!“

Erftstadt (vd). „Im Mai 2024 hat der Stadtrat die Verwaltung beauftragt, ein Kombibad auf dem Gelände des Freibades zu errichten, um den Bedarf von Bürgerschaft, Schulen und Vereinen zu decken. Die Ausarbeitungen eines ersten Entwurfes eines Neubaus haben aber gezeigt, dass aus unserer Sicht mehrere Gründe gegen diese Lösung sprechen.“ So fassten Bürgermeisterin Carolin Weitzel, der Technische Beigeordnete der Stadt Erftstadt Dirk Schulz und der Wiederaufbaumanager Gerd Schiffer die Situation...

Nachrichten
Soll zum Beginn des neuen Schuljahres im August wieder zur Verfügung stehen: die Turnhalle in Bliesheim.  | Foto: Düster
2 Bilder

Ausblick ins Jahr 2025 in Erftstadt
Von Baustellen bis Jubiläen

Erftstadt (vd). Das neue Jahr wird auch in Erftstadt geprägt von den beiden Wahlterminen: der Bundestagswahl am 23. Februar und der Kommunalwahl am 14. September. Neben den Wahlen stehen aber zahlreiche weitere städtische Projekte im Fokus. Die Stadt Erftstadt weist in diesem Zusammenhang unter anderem auf größere Baumaßnahmen hin, die begonnen, fortgeführt oder abgeschlossen werden. Hier sind beispielsweise der Neubau der Feuer- und Rettungswache in Friesheim, der Start des Neubaus der Kita...

Nachrichten
iPads wurden aus ihren Hüllen gerissen und gestohlen. | Foto: Stadt Erftstadt
2 Bilder

Nach Einbruch
Lechenicher Nordschule musste heute geschlossen bleiben

Erftstadt-Lechenich (vd). Die Polizei des Rhein-Erft-Kreises fahndet nach einem oder mehreren Unbekannten, die zwischen 18 Uhr am Dienstagabend, 10. Dezember, und Mittwochmorgen, 11. Dezember, 6 Uhr durch die Haupteingangstüre der Nordschule am Kölner Ring in Lechenich eingebrochen sein sollen. Im Gebäude sollen die Unbekannten "sämtliche Türen geöffnet oder aufgehebelt haben. Sie sollen dann eine größere Menge Tabletcomputer und aus einem Büro einen Tresor entwendet haben. Anschließend sollen...

Nachrichten
Der Kreisverkehr zwischen Ahrem und Lechenich soll jetzt wieder hergestellt werden. | Foto: Düster

Zwischen Ahrem und Lechenich
Sperrung wegen des Kreisverkehrs

Erftstadt-Ahrem/Lechenich (vd). Beim Kreisverkehr zwischen Ahrem und Lechenich hatte man die Hälfte der Anlage abgetragen, um Schwertransporte für Windkraftanlagen zu ermöglichen. Nun soll der Kreisverkehr wieder hergestellt werden – vom 16. bis 21. Dezember. In dieser Zeit werde die Zufahrt nach Lechenich über die Klosterstraße gesperrt, informiert die Stadt. Der Verkehr auf der Gennerstraße in Richtung Norden sowie der B265 werde mit Hilfe von Ampelanlagen gesteuert. Verkehrsteilnehmende...

Nachrichten
Foto: Düster

SPD-Antrag zur Janusz-Korczak-Schule
Für die Umnutzung des Schwimmbades

Erftstadt (vd). Die Erftstädter SPD hat im vergangenen Immobilienausschuss hat in einem umfassenden Antrag unter anderem bauliche Ausbesserungen an der Erper Janusz-Korczak-Grundschule gefordert. Die Erper Stadtverordnete Barbara Klein hat dabei vor allem das Schwimmbad der Schule im Blick. Seit Jahren stehe es wegen baulicher Mängel leer und könne nicht genutzt werden. Dieser „tote“ Raum solle endlich wieder eine Verwendung finden, weshalb die SPD 20.000 Euro an Planungskosten beantragte. Neue...

Nachrichten
Foto: Stadt Erftstadt

Nachhaltige Wiese
Nachhaltige Wiesenpflege

Erftstadt (vd). Im neuen Teil des Schlossparks Lechenich wurden etwa sechs Meter breite Streifen in die Wiese gefräst. Dort wurde eine spezielle Saatgutmischung für artenreiche Wiesen eingesät, um die Insektenvielfalt im Schlosspark Lechenich zu fördern. Das Projekt der Stadt Erftstadt und der Biologischen Station Bonn/Rhein-Erft dient der nachhaltigen Wiesenpflege und der Artenvielfalt. „Durch eine Teileinsaat von regionalem Saatgut auf der großen Wiesenfläche sollen die Lebensräume von...

Nachrichten
Claudia Siebolds, Carolin Weitzel und Dirk Schulz gratulierten stellvertretend Roland Klinkhammer zum neuen „Zuhause“ der Stadtwerke.  | Foto: Düster

Eröffnung gefeiert
Team der Stadtwerke am neuen, schönen Standort

Erftstadt (vd). Es ist vollbracht! Die Stadtwerke Erftstadt haben an ihrem neuen Standort am Albert-Einstein-Ring 26 im Wirtschaftspark in Lechenich ihren Betrieb aufgenommen. Für die 23 Mitarbeitenden der Stadtwerke ein Quantensprung, denn: „Die alten Räumlichkeiten am Michael-Schiffer-Weg waren – ohne Worte“, blickte Bürgermeisterin Carolin Weitzel auf die vergangenen Jahre zurück und wünschte bei der offiziellen Eröffnung dem gesamten Team „eine gute Zukunft“ im neuen Haus. Das bietet nun...

Nachrichten

Stadtwerke ziehen um
Eingeschränkte Erreichbarkeit vom 25. bis 27. Juni

Erftstadt (vd). Es ist soweit: Die Stadtwerke Erftstadt ziehen um in ihr brandneues Betriebsgebäude am Albert-Einstein-Ring 26. Auch wenn dort noch einige „Restarbeiten“ laufen, der Komplex ist bezugsfertig. Und so informiert die Stadt Erftstadt, dass die Stadtwerke vom 25. bis einschließlich 27. Juni umziehen. „Während dieser Zeit ist die Erreichbarkeit der technischen Abteilungen und der Verbrauchsabrechnung stark eingeschränkt. Für Notfälle bleiben jedoch Notrufnummern erreichbar“, betont...

Nachrichten
Foto: Düster

Kindergarten Lechenich-Süd
Kompletter Abriss - Neubau in Modulbauweise

Erftstadt-Lechenich (vd). Der Kindergarten Lechenich-Süd wird erweitert und erhält einen Neubau in Modulbauweise. Dieser Beschluss wurde im Rahmen der jüngsten Sitzung des Immobilienausschusses gefasst. Die Realisierung erfolgt auf dem bestehenden Grundstück. Der bestehende Holzbau samt massivem Anbau wird vollständig abgerissen. Die Übergangslösung sieht hochwertige Container auf dem Grundstück selbst vor, um Eltern und Kindern lange Fahrtstrecken zu anderen Standorten zu ersparen. In einer...

Nachrichten
Am Schulzentrum Lechenich gibt es am 22. Juni einen Tag der offenen Baustelle. | Foto: Düster

Jetzt schon anmelden
Tag der offenen Schul-Baustelle am 22. Juni

Erftstadt-Lechenich (vd). Die Arbeiten und die Fortschritte im Schulzentrum Lechenich stehen am Samstag, 22. Juni, im Fokus eines Tages der offenen Baustelle. Interessierte können ab 10 Uhr die Baustelle besichtigen. „Treffpunkt ist in der Aula des Schulzentrums an der Dr.-Josef-Fieger-Straße, wo auch die Sanierungspläne ausgestellt werden“, heißt es seitens der Stadt. Im Anschluss werden fortlaufend Gruppenführungen durch Fachkundige angeboten. „Für Teilnehmende ist festes Schuhwerk geboten“,...

Nachrichten
Auf den ersten Blick „gepflegt“, aber dennoch nicht zu nutzen: An der Stelle des Freibades soll ein neues Kombibad entstehen. | Foto: Düster
2 Bilder

Freibad Lechenich & Co
Beschluss für eine bessere Bäderlandschaft

Erftstadt (vd). Wie schon zuletzt beim Beschluss für die Sportanlagen in Köttingen und Kierdorf zeigten alle Fraktionen auch in der jüngsten Sitzung des Stadtrates Einigkeit, diesmal um eine bessere Bäderlandschaft auf den Weg zu bringen. In dem Beschlussentwurf heißt es: „Die Stadtwerke Erftstadt werden mit der Errichtung eines Kombibades in Lechenich beauftragt. Zur nächsten Sitzung des Rates ist ein erstes Planungs- und Finanzierungskonzept vorzulegen. Für den Anteil des Freibades sind die...

Nachrichten
Zufrieden mit der neuen Wache: Die Amtsleiterin des Ordnungsamtes, Annette Mandt (v.l.),der erste Beigeordnete der Stadt, Jörg Breetzmann, Frank Rock, Frank Menzel, ­Roland Küpper, Ulrike Heimbüchel, Andreas Fuhlbrügge und Roland Schmidt.  | Foto: Düster

Neue Polizeiwache in Erftstadt
„Dankbar und zufrieden“

Erftstadt (vd). „Nach entbehrungsreichen zweieinhalb Jahren bin ich für die neue Polizeiwache sehr dankbar und mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, erklärte der Polizeihauptkommissar und Leiter der Dienststelle Erftstadt, Frank Menzel. An alter Stelle, Bonner Straße 40 in Lechenich, steht den Beamten nun eine ganz neue Wache zur Verfügung, gemäß des modernen Standards des Landes NRW. Davon überzeugte sich Landrat Frank Rock nun persönlich: „Die Liegenschaften der Polizei im Kreis waren nicht nur...

Nachrichten
Foto: Westenergie

Bücherschrank Lechenich
Schaden behoben - Bücher willkommen

Erftstadt-Lechenich (vd). Vor einigen Tagen wurde der Bücherschrank an der Johann-Kiel-Promenade am Rotbach durch ein Feuer beschädigt. Dank der Westenergie, Sponsor des Bücherschrankes, konnte der Schaden kurzfristig behoben werden. „Mein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten für die schnelle Reparatur und unkomplizierte Unterstützung“, erklärt Bürgermeisterin Carolin Weitzel. Denn der offene Bücherschrank, seinerzeit in Kooperation der Stadt Erftstadt mit der Westenergie AG entstanden,...

Nachrichten
Eine „Flutbaustelle“: Für das Alte Gasthaus sind die Architektenleistungen beauftragt. | Foto: Düster / Archiv
4 Bilder

Das bringt das Jahr 2024
Ein Ausblick auf Projekte in Erftstadt

Das Jahr 2024 hat begonnen: Zeit, um nach vorne zu blicken - aufdas, was Erftstadt unter ­anderem „bewegen“ wird: Erftstadt. Nicht nur eine, sondern gleich mehrere „Baustellen“ der Stadt drehen sich auch in 2024 um die Beseitigung von Flutschäden. Großprojekte bleiben in zahlreichen Ortsteilen im Fokus: „Für das Alte Gasthaus in Friesheim sind beispielsweise die Architektenleistungen beauftragt, ein Auftakttermin hat bereits stattgefunden“, erklärt der Wiederaufbaumanager Gerd Schiffer. In...

Nachrichten
Foto: samopauser / stock.adobe.com

Schäden am Frischwassernetz behoben
Trübungen sind weiter möglich, aber unbedenklich

Erftstadt (vd). Am Samstag kam es im Frischwassernetz in Erftstadt zu diversen Rohrbrüchen. Ursprung war eine geborstene Versorgungsleitung. Die Stadt erklärte: „Die Wasserversorgung in Erftstadt erfolgt, ausgehend vom Wasserwerk Dirmerzheim, über zwei Transportstränge, von denen jeweils weitere Versorgungsleitungen abzweigen. Eine von einer Transportleitung abgehende Versorgungsleitung war am Samstagabend geborsten.“ Dies war zugleich aber Ursprung für weitere Schäden, denn: „In der Folge...

Nachrichten
Am Sonntag, 27. August, werden von 11 bis 16 Uhr viele Aktionen für Senioren und Menschen mit Behinderung angeboten... | Foto: Robert Kneschke/stock.adobe.com
2 Bilder

Am Sonntag, 27. August
„Gemeinsam bewegen“ - Aktionstag in Lechenich

Erftstadt (vd). Am Sonntag, 27. August, ist es soweit: Dann steht der Aktionstag „Gemeinsam bewegen – altersunabhängig und inklusiv“ auf dem Programm - von 11 bis 16 Uhr. Veranstaltet wird der Tag von der Stadtverwaltung Erftstadt gemeinsam mit dem Senioren- und Inklusionsbeirat. Schirmherr ist Manuel Beck vom DJK Sportverband Köln e.V. „Der Aktionstag ‚Gemeinsam bewegen – altersunabhängig und inklusiv‘ gibt einen hervorragenden Überblick über Hilfsangebote und lädt zu einem Perspektivwechsel...

Nachrichten
Für die Sanierung des Lechenicher Schulzentrums werden nun 74,6 Millionen Euro an Projektkosten prognostiziert - zum vierten Quartal 2027 soll die Baumaßnahme dann abgeschlossen sein, so Gerd Schiffer. | Foto: Düster
2 Bilder

Schulzentrum Lechenich
Sanierung kostet knapp 75 Millionen Euro

Diskussionen um das ­Lechenicher Schulzentrum - und kein Ende. Die aktuelle Kostenschätzung der Stadt ­beläuft sich auf knapp 75 ­Millionen Euro. Wie kam es zu dieser Kostenexplosion? Erftstadt. Im Immobilienausschuss der Stadt wurde jüngst eine aktuelle Kostenschätzung für die Sanierung des Schulzentrums in Lechenich vorgestellt - die beiden meistbeachteten Zahlen: Projektkosten in Höhe von 74,6 Millionen Euro und der Fertigstellungstermin im vierten Quartal 2027. „Das Kostendebakel und das...

Nachrichten
Auf dem Markt in Lechenich stellten (v.l.) Ramon Wiener, Dr. Gabriele Nowicki, Carolin Weitzel, Karin Will und Ole Leger das Konzept und die Termine für den „Feierabendmarkt“ vor - samt Banner für die Lechenicher Termine. | Foto: Düster

Premiere: Feierabendmarkt
Feierabendmarkt - mal vier

Es ist fix: Erftstadt darf sich auf eine Premiere freuen: den „Feierabendmarkt“ - und das gleich vier Mal! Erftstadt (vd). Bürgermeisterin Carolin Weitzel erklärt mit Blick auf den 11. Mai: „Das neue Angebot ist eine Bereicherung für unsere Stadt. Nach Feierabend bietet der Markt mit Freunden und Kollegen Gelegenheit zum Genießen in entspannter Atmosphäre - und zum Bummeln entlang der Stände und durch die Geschäfte.“ Die Stadt wird den Feierabendmarkt dieses Jahr zweimal in Lechenich und...

Nachrichten
So soll der 8,2 Millionen Euro teure Neubau im Spätsommer 2024 nach seiner Fertigstellung am Albert-Einstein-Ring aussehen. | Foto: Grafik: Stadt Erftstadt
2 Bilder

Neubau für die Stadtwerke
Investitionsvolumen von 8,2 Millionen Euro

Erftstadt. „Mit dem neuen Standort werden die Voraussetzungen geschaffen für energetische Effizienz, moderne Entsorgungstechnik, Dachbegrünung und der Installation von erneuerbaren Energie in Form der Photovoltaik. Zudem entstehen moderne Arbeitsplätze, die die Mitarbeitenden sicherlich zu schätzen wissen“, freute sich Bürgermeisterin Carolin Weitzel beim offiziellen Spatenstich zum Neubau der Stadtwerke. Am Albert-Einstein-Ring 26 soll der neue Standort auf einem rund 7.000 Quadratmeter großen...

  • 1
  • 2