Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Straßenverkehr

Nachrichten
Um Radfahrer ivon der Benutzungspflicht von Radwegen zu entbinden, werden in Euskirchen, an einigen Stellen, die blauen Schilder mit weißem Fahrrad entfernt.  | Foto: Björn Wylezich/AdobeStock

Radfahrer dürfen selbst entscheiden
Fahrradweg-Schilder werden abgebaut

Auf bestimmten Streckenabschnitten in Euskirchen dürfen Radfahrende künftig selber entscheiden, ob sie auf der Straße fahren oder den Radweg benutzen. Hierzu werden entsprechende blaue Schilder mit weißem Fahrrad abgebaut. Denn die Schilder kennzeichnen die Radwege nicht nur, sondern gehen auch mit einer Benutzungspflicht für die Radfahrenden einher.Euskirchen (lk). Grund für die Aufhebung der Benutzungspflicht ist, dass einige Radwege sehr schmal sind und nicht mehr den heutigen Anforderungen...

  • Stadt Euskirchen
  • 20.06.24
  • 179× gelesen
Nachrichten
Die Sperrung auf der B266 am Ortseingang Wißkirchen wird voraussichtlich bis zum 8. Mai andauern.  | Foto: Stadt Euskirchen

Baustelle auf der B266
Autoverkehr durchs Dorf belastet die Anwohner

Zurzeit baut der Landesbetrieb Straßenbau NRW einen Kreisverkehr am Ortsrand von Wißkirchen auf der B266. Dadurch hat der Autoverkehr durch das Dorf erheblich zugenommen.Euskirchen-Wißkirchen (lk). Gemeinsam versuchen Stadtverwaltung und Landesbetrieb die Verkehrssituation zu entspannen. Aus Fahrtrichtung Euskirchen besteht eine Umfahrungsmöglichkeit über die Harbigstraße und den weiterführenden Wirtschaftsweg in Form einer Einbahnstraße. Etwas komplizierter gestaltet sich die Lage aus...

  • Stadt Euskirchen
  • 13.04.23
  • 321× gelesen
Nachrichten
Hecken und Sträucher sind auf Grundstücksgrenze zurückschneiden, damit alle Verkehrsteilnehmer den öffentlichen Verkehrsraum ungehindert und ohne Gefahr nutzen können.   | Foto: pixabay

Rückschnitt ist Pflicht
Zeit für die Heckenschere

Vom 1. Oktober bis Ende Februar des Folgejahres ist es möglich und notwendig, Hecken, Sträuchern und Schilfbestände so zu beschneiden, dass sie nicht zu verkehrsgefährdenden Situationen führen können. Euskirchen (lk). „Es kommt immer wieder vor, dass an Straßen, Kreuzungen, Einmündungen sowie Geh- und Radwegen Behinderungen durch überhängende Äste und zu breit oder zu hochwachsende Hecken bestehen. Straßenlampen und Verkehrszeichen sind häufig durch privates Grün zugewachsen. Dies...

  • Stadt Euskirchen
  • 22.09.22
  • 420× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.