Swing

Beiträge zum Thema Swing

Nachrichten
Jubiläumsgala der HCC Big Band zum 35jährigen Bestehen mit Gastsänger Michael Ilano in der Aula Gartenstraße.  | Foto: Anita Brandtstäter

35 Jahre HCC Big Band
Facettenreiches Jahreskonzert mit Michael Ilano

Wesseling. Die HCC Big Band wurde 1989 in Urfeld gegründet. Zum 35jährigen Bestehen gab es - wie immer - vor dem 1. Advent ein Jahreskonzert in der Aula Gartenstraße. Der musikalische Leiter Adi Becker freute sich, wieder im "schnuckeligen", gut gefüllten Saal zu spielen - mit der klassisch besetzten Band und einem facettenreichen Programm aus anspruchsvollen Stücken mit solistischen Acts - vom Swing bis zu Songs aus den 1990ern. Als Gastsänger hatten sie den sympathischen und mitreißenden...

Nachrichten
In drei Arrangements von Adi Becker gab es einen Dialog von Gastsängerin Lena Krüger mit dem Bandleader, Posaune, als Solisten.  | Foto: Anita Brandtstäter

In der R(h)einJazz-Reihe der Stadt Wesseling
HCC Big Band mit Gastsängerin Lena Krüger

Wesseling. Ein etwas anderes Musik-Feeling mit der HCC Big Band als bei den traditionellen Jahreskonzerten in der Aula Gartenstraße war das am Samstag im großen Saal des Rheinforums: die Band spielte rein akustisch - bis auf die Sängerin und die Saxophon-Solisten. "Trotzdem scheppert es", meinte Bandleader Adi Becker nach der Probe, denn auch ohne Verstärkung war die Musik schlicht laut bei dieser Premiere im Rahmen der Konzertreihe R(h)einJazz der Stadt Wesseling. Der Saal war gut gefüllt,...

Nachrichten
Ein Ausschnitt aus dem Video des Corona-Spezial Online-Orchesters mit der Europahymne.  | Foto: Jens Illemann/ Screenshot: Anita Brandtstäter
Video

Größtes Online-Orchester der Welt
Europahymne mit vielen Akkordeonisten

Wewelsfleth/Wesseling. Zum Europatag am 9. Mai 2021 wurde das digitale Programm der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland um 18 Uhr unterbrochen für eine Musik-Video-Premiere: 1360 Musiker aus 43 Nationen - aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt - spielten gemeinsam als Online-Orchester Beethovens „Ode an die Freude“. Das ist auch gleichzeitig Weltrekord in der Kategorie „größtes virtuell spielendes Musikensemble“. Und es waren viele Akkordeonisten dabei. Organisator dieses...