Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Sabineyro - stock.adobe.com

Klimaschutzpreis für Köln
Auszeichnung für Projekte zur Vermeidung oder Reduktion von Treibhausgasen

Um dem gesellschaftlichen Engagement im Bereich Klimaschutz mehr Sichtbarkeit und Anerkennung zu geben, möchte die Stadt Köln in diesem Jahr erstmals den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Klimaschutzpreis verleihen. Dieser richtet sich an Initiativen oder Projekte, die mit ihren Aktivitäten zur Vermeidung oder Reduktion von Treibhausgasen auf die Klimaschutzziele der Stadt Köln einzahlen. Schulen und Kindergärten sowie gemeinnützige Unternehmen und Vereine, Genossenschaften und Initiativen...

  • Köln
  • 11.03.25
  • 58× gelesen
Nachrichten
Die RheinEnergie baut in Köln die größte Wärmepumpe Europas. | Foto: gehapromo - stock.adobe.com

Signal für ganz Europa
Flusswasser-Wärmepumpe für 50.000 Kölner Haushalte

Der Bau von Europas größter Flusswasser-Wärmepumpe in Köln rückt näher. Nun hat das Projekt einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Die RheinEnergie hat die Aufträge an die Liefer- und Herstellerfirmen der Anlage vergeben, die eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung der Wärme für Köln spielen wird. Den Zuschlag für den Bau der eigentlichen Großwärmepumpe mit einer Leistung von 150 Megawatt erhielt das Unternehmen MAN Energy Solutions. Der Zuschlag für die Errichtung des...

  • Nippes
  • 18.12.24
  • 170× gelesen
Nachrichten
Einmal im Jahr sammeln Freiwillige in Worringen den Müll anderer Menschen auf.  | Foto: zVg

RhineCleanUp in Worringen 2024
Freiwillige sammelten 1,5 Tonnen Müll

Bei schönstem Spätsommerwetter fand am Samstag, 14.09.2024, die bundesweite Aktion "RhineCleanUp" im Naturschutzgebiet Rheinaue in Worringen statt, zu dem die BI Unser Worringen sich angemeldet und wieder eingeladen hatte. Trotz einigen anderen Veranstaltungen in Worringen haben sich viele kleine und große Helferinnen und Helfer auf den Weg in die Rheinaue gemacht, um mit der BI gemeinsam Müll zu sammeln. Es kamen fast fünfzig Personen auch aus anderen Stadtteilen zum Helfen, darunter auch...

Nachrichten
Foto: Quelle: Aditya - stock.adobe.com

Stadtradeln“ in Köln
Klimaaktion startet im August – Anmeldungen ab sofort möglich

Die Stadt Köln beteiligt sich zum neunten Mal in Folge am bundesweiten Wettbewerb "Stadtradeln". In diesem Jahr findet die Aktion im späten Sommer, vom 28. August bis 17. September 2024, statt. Alle, die in Köln wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule oder Hochschule besuchen, sind wieder zur Teilnahme an dem radaktiven Wettbewerb eingeladen und dabei 21 Tage lang beruflich oder privat in die Pedale zu treten. Beim "Stadtradeln" geht es drei Wochen lang darum, möglichst viele...

  • Köln
  • 16.04.24
  • 174× gelesen
Nachrichten
Stadtradeln 2021 auf dem Rheinboulevard Deutz.  | Foto: Uwe Weiser

Fürs Klima, Umwelt und die Verkehrsplanung
"Stadtradeln" 2023 in Köln gestartet

Die Aktion "Stadtradeln" ist in Köln gestartet. An der fahrradstarken Zülpicher Straße fiel der Startschuss für die dreiwöchige Mitmachaktion. Köln. Der internationale Wettbewerb für Radverkehr und Klimaschutz mobilisiert noch bis einschließlich Donnerstag, 22. Juni 2023, wieder fahrradbegeisterte Kölner zur Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb. In den drei Wochen geht es darum, gemeinsam beruflich oder privat in die Pedale zu treten und das "Team Köln" auf einen guten Platz im bundesweiten...

  • Köln
  • 06.06.23
  • 191× gelesen
Nachrichten
Eine Photovoltaik-Anlage soll auf das Dach der neuen Halle. | Foto: Hermans

Vor 10 Jahren gescheitert
Photovoltaik aufs Dach der neuen Halle

von Hans-Willi Hermans Widdersdorf. Die Bezirksvertretung lässt einfach nicht locker: Die Halle des Jugendzentrums „Alte Schule“ soll nun doch eine Photovoltaik-Anlage bekommen. Denn die Zeiten ändern sich. Vor zehn Jahren hatten die Lindenthaler Bezirksvertreter noch vergeblich gefordert, das Dach der neu zu planenden Halle des Jugendzentrums „Alte Schule“ mit einer Photovoltaik-Anlage zu versehen. Damit waren sie seinerzeit gescheitert: Zu teuer, hieß es von Seiten der Verwaltung. Angesichts...