Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Nachrichten
Foto: Rawf8/stock.adobe.com

Mit Pappnase und Kostüm
Wunschkonzert mit Karnevalsliedern

Hürth (me). Ein Wunschkonzert mit karnevalistischen Liedern veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Hürth am Montag, 24. Februar, 15 bis 17 Uhr, im Kaminzimmer der Martin-Luther-King-Kirche, Villering 38. Auch für das leibliche Wohl ist dem Anlass entsprechend gesorgt. Freundinnen und Freunde dürfen mitgebracht werden – gerne mit karnevalistischem Hut, Pappnase oder Kostüm. Der Nachmittag wird von Denise Seidel (Kantorin) und Iris Fränzel (Mitarbeiterin der Diakonie) gestaltet....

  • Hürth
  • 15.01.25
  • 82× gelesen
Nachrichten
Foto: Lubos Chlubny/stock.adobe.com

Valentinstag
Gottesdienst für Verliebte

Hürth (me). Am 14. Februar wird mit dem Valentinstag der Tag der Liebe und der Liebenden gefeiert. Die evangelische Kirchengemeinde Hürth bietet an diesem Tag einen Gottesdienst für Verliebte an. Pfarrerin Franziska Boury und Kantorin Denise Seidel laden um 18 Uhr in die Martin-Luther-Kirche, Am Hofacker 41, ein. www.evangelisch-in-huerth.de

  • Hürth
  • 15.01.25
  • 49× gelesen
Nachrichten
Die Pfarrer Markus Zimmermann, Till-Karsten Hesse und Volker Hofmann-Hanke (v.l.)
 | Foto: Rahmann

Er lebt in Monheim und radelt zur Arbeit
Till-Karsten Hesse ist der neue Pfarrer in Chorweiler

Chorweiler. Die Evangelisches Hoffnungsgemeinde im Kölner Norden hat einen neuen Pfarrer. Till-Karsten Hesse hat am 1. September seinen Dienst angetreten. Jetzt wurde er von Pfarrer Markus Zimmermann, Superintendent im Kirchenkreis Köln-Nord in einem Gottesdienst in der katholischen Kirche Johannes XXIII. in sein Amt eingeführt. Die Evangelische Stadtkirche gleich nebenan wird seit kurzem renoviert und stand für den Gottesdienst nicht zur Verfügung. Zimmermann nannte den 60-jährigen Hesse einen...

Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Neue Grundschule
Eltern geben Ausrichtung vor

Frechen (lk). Der Rat der Stadt Frechen hat in diesem Sommer die Errichtung einer neuen dreizügigen Grundschule im offenen Ganztag zum Schuljahr 2025/26 mit Schuleinzugsgebiet in der Kernstadt beschlossen. Die neue Schule trägt den vorläufigen Namen „Steinzeugschule“ und soll am Interimsstandort Burgstraße 42 (Foto), ehemals Anne-Frank-Schule und Übergangsstandort der Lindenschule, starten. Laut NRW-Schulgesetz bekommen Eltern jetzt die Möglichkeit darüber abzustimmen, ob die neue Grundschule...

Nachrichten
Foto: Evangelische Friedenskirchengemeinde Troisdorf

Zirkus Zimuta
Musik und Tanz an der Martin-Luther-Kirche

Oberlar. Als Zirkuskonzert für kleine und große Menschen öffnet das Musik-Café Hoftöne am Donnerstag, 27. Juni 2024, 17 Uhr, auf dem Hof der Martin-Luther-Kirche (Am Wildzaun 14). Im Zirkus Zimuta gibt es jede Musik und Tanz. Es treten die Stimm-Jongleurin Fräulein Viola und der Tasten-Akrobat Herr Piano auf – aber natürlich auch Clowns, Zauberer, Seiltänzer und andere Zirkuskünstler. Dahinter verbergen sich Viola Robakowski (Gesang, Moderation, Riesenseifenblasen), Hamid Khosh Gadam (Zaubern,...

Nachrichten
Pfarrer und Feuerwehrmann: Bernd Stollewerk, 32 Jahre Pfarrer in Frechen, wird am kommenden Wochenende in den Ruhestand verabschiedet.  | Foto: Evangelische Kirche / Feuerwehr Frechen

Verabschiedung in Ruhestand
Bernd Stollewerk zieht es in die Eifel

Nach 32 Jahren als Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Frechen geht Bernd Stollewerk jetzt in den wohlverdienten Ruhestand. Er verlässt Frechen in Richtung Vulkaneifel. Doch die traumhafte Aussicht über den Schalkenmehrener Maar hat auch ihre Schattenseiten: „Egal wo Du in der Eifel hingehst. Irgendwann geht es immer bergauf!“, gab der scheidende Pfarrer, kurz nach seiner letzten Konfirmation, zu bedenken. Frechen. Bernd Stollwerk trat seinen Dienst in Frechen am 24. Februar 1991 an. Im...

Nachrichten
Poetry Slam und Preisverleihung in der Johanneskirche. | Foto: Anna Neumann

Schülerin gewinnt Troisdorfer Poesiepreis
Ein Fest der Worte

Troisdorf (den). Die evangelische Stadtkirche Troisdorf hat erstmals den „Troisdorfer Poesiepreises für Jugendliche“ vergeben. Die 17-jährige Ella aus Troisdorf wurde für ihren lebendigen Slam-Text „Leben“ ausgezeichnet. Mit einem tollen Textaufbau und einer nachdenklichen Story entlang von Geburtstagen als Zwischenstationen des Lebens hat Ella die Fachjury überzeugt. Sie bekam dafür die ungewöhnliche Trophäe des Troisdorfer Poesiepreises: ein „T“ aus Schiefer. Die nächstplatzierten jungen...

Nachrichten

Ab 65 Jahre
Frauenfrühstück am 11. Mai

Frauenbeauftragte Sabine Cornelissen lädt zum zweiten Mal Frauen ab 65 Jahren zum gemeinsamen Frauenfrühstück ein. An dem Vormittag können die Teilnehmerinnen einander kennenlernen, miteinander in Gespräch kommen und sich über Themen austauschen, die sie interessieren und die ihnen wichtig sind. Das zweite Treffen findet am Mittwoch, 11. Mai , von 10 bis 12 Uhr im Gemeindezentrum Erlöserkirche, Friedrichallee 20, statt. Die Kosten betragen fünf Euro. Ein weiterer Termin ist am Donnerstag, 22...

Nachrichten
Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf (re.) und Jürgen Bewermeier (li.) übergeben den symbolischen Check an den Vereinsvorsitzenden Gunther Maassen. | Foto: Stadt Sankt Augustin

Öfen, Aggregate und Mikrowellen
20.000 Euro für die Menschen in der Ukraine

Sankt Augustin. Eine Aktion des Vereins „Sankt Augustin and friends hilft“ für die Menschen in der Ukraine wird mit Spendengeldern in Höhe von 20.000 Euro unterstützt. Angesichts der Zerstörung durch den russischen Angriffskrieg sowie des andauernden Winters geraten immer mehr Menschen in der Ukraine in Not. Der Verein „Sankt Augustin and friends hilft“ rund um den Vorsitzenden Gunther Maassen unterstützt vor Ort in der Gemeinde Dimitrivka. Die Containerbauten einer Flüchtlingsunterkunft...

Nachrichten
Foto: Pixabay

Offene Türen
Menschen öffnen Türen im Advent

Hürth (me). Seit über 20 Jahren öffnen Menschen in Hürth ihre Türen und Wohnzimmer im Advent, um Begegnungen zu ermöglichen und gemeinsam auf das Weihnachtsfest zuzugehen. Im 23. Jahr wird es nach zweijähriger Improvisation in digitalen Wohnzimmern endlich wieder so sein können. Erst Anfang November fiel die Entscheidung, in diesem Jahr alle 23 Tage an Gastgeber zu vergeben. Dabei wurde diesen frei gestellt, ob sie in Präsenz in ihr Haus einladen oder ihre Tür über Zoom digital öffnen. Nach nur...

  • Hürth
  • 24.11.22
  • 162× gelesen
Nachrichten
Professor Dr. Heino Falcke (li.) und Sven Torjuul begrüßten die neue CVJM-Jugendleiterin , Louisa Backmann, Pfarrer in der evangelischen Kirche in Frechen.  | Foto: Michael Klug.

Neue CVJM-Jugendleiterin
Jugendarbeit bricht zu neuen Abenteuern auf

Frechen (lk). Ein neues Gesicht für die Jugendarbeit in Frechen: Während eines Gottesdienstes in der Evangelischen Kirche stellte Pfarrer Sven Torjuul die neue Jugendleiterin des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM), Louisa Backmann, vor. „Ich möchte Jugendlichen einen Raum bieten, in dem sie sie selbst sein können und ohne Druck mehr über sich, Gott und die Welt erfahren können“, sagte sie im Gottesdienst. Ihr Arbeitsplatz befindet sich im evangelischen Kinder- und Jugendzentrum „JoJo“...

Nachrichten
LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen im evangelischen Gemeindezentrum Essen-Rüttenscheid.  | Foto: Anita Brandtstäter

Beeindruckendes Konzert
LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen

Essen/Wesseling: "Fantastisches" – das war der diesjährige Titel des Abschlusskonzertes 2022 des LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen unter Leitung von Sascha Davidovic in der evangelischen Kirchengemeinde Essen-Rüttenscheid. Es war gleichzeitig eine öffentliche Generalprobe für das Wertungsspiel beim Wettbewerb für Auswahlorchester am 12. November 2022. Dann messen sich in Trossingen die Leistungsträger der Amateurmusik und stellen sich der Bewertung einer hochkarätigen Jury. Der...

Nachrichten
Foto: Evangelische Christuskirche Zülpich

Biblisches Panorama
Taufen mit Seeblick

Zülpich (lk). „Ein biblisches Panorama fast wie am See Genezareth“, freut sich Pfarrer Ulrich Zumbusch nach vier Taufen im Zülpicher Wassersportsee. Bereits zum dritten Mal lud die Evangelische Christuskirche Zülpich zur Open-Air-Taufe ein. Während drei sehr Täuflinge vorsichtig mit Wasser übergossen wurden, ließ es sich ein Grundschüler nicht nehmen, dreimal von Pfarrerin Karin Zumbusch richtig im Wasser untergetaucht zu werden. „Unter großem Applaus tauchte er wieder auf und machte so für...

Nachrichten
Foto: Spontanchor

Spontanchor & Band
Songs von den Bee Gees bis Rammstein

Frechen/Pulheim (lk). Der „Spontanchor & Band“ meldet sich aus der Corona-Zwangspause zurück und präsentiert sich am Samstag, 3. September und Sonntag, 4. September erstmalig wieder der Öffentlichkeit. Die Konzerte mit dem Schwerpunkt Pop und Gospel finden statt am Samstag, 18 Uhr in der Kirche Alt-St. Ulrich, Ulrichstraße 110 in Frechen-Buschbell und am Sonntag, 4. September, 18 Uhr in der Evangelischen Kirche Brauweiler, Friedhofsweg 4. Der ehemals 60 Personen starke Chor hat inzwischen...

Nachrichten
Kulturwochen_Veranstalter: Die Veranstalterinnen und Veranstalter der Frechener Kulturwochen freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher.  | Foto: Stadt Frechen

Kulturwochen
Kult(o)ur durch Frechen

Die diesjährigen Frechener Kulturwochen finden vom 10. bis zum 25. September statt und tragen das Motto „Kult(o)ur in Frechen“. Frechen (lk). Die Abteilung Kultur, Freizeit und Sport der Stadt Frechen hat in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit Frechener Vereinen und Kulturschaffenden ein Veranstaltungsprogramm an 16 Tagen zusammengestellt. Wir möchten, dass möglichst viele Menschen am kulturellen Leben andocken. Die Kulturwochen sollen auf das Leben in Frechen neugierig machen“, erklärt...

Nachrichten
Pfarrerin Ulrike Pietsch wird verabschiedet.               | Foto: Robert Georg

Kirchengemeinde Ründeroth
Mit einem Gottesdienst: Abschied von der Pfarrerin verabschiedet

Ründeroth (eif). Pfarrerin Ulrike Pietschmann wird am Sonntag, 21. August, 10.15 Uhr mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Schnellenbach aus ihrem Dienst in der evangelischen Kirchengemeinde Ründeroth verabschiedet. Im Anschluss gibt es einen Sektempfang und Kaffee im angrenzenden Gemeindesaal. In der Kirchengemeinde Ründeroth hat Ulrike Pietschmann seit Januar 2020 mit einer Viertelstelle gearbeitet - zusätzlich zu ihrer kreiskirchlichen Dreiviertel-Pfarrstelle als...

Nachrichten
Der Posaunenchor Frechen: (v.l.) Philipp Schwarzbach, Günther Altenberg, Felix Wittmers,  Florian Obernosterer, Roland Klatte und Fritz Koch laden ein zum Jubiläumskonzert in der Evangelischen Kirche. | Foto: Altenberg
2 Bilder

100 Jahre Posaunenchor Frechen
„Blaset mit Posaunen schön“

Der Posaunenchor Frechen feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem Konzert am Sonntag, 12. Juni, in der Evangelischen Kirche. Wer Interesse an kirchlicher Blasmusik und dem Erlernen eines Blechblas-Instrumentes hat, ist beim Frechener Traditionschor herzlich willkommen. Frechen. „Blaset mit Posaunen schön, singe, klinget, lasst erschallen Herz und Mundes gleichen Tön“, zitiert Günther Kraushaar, in seinem Artikel über das 100-jährige Bestehen des Posaunenchors Frechen, die alte Inschrift...

Nachrichten
In „2001: Odyssee im Weltraum“ warnte Filmemacher Stanley Kubrick vor Künstlicher Intelligenz. In dem Filmklassiker von 1968 tötet Bordcomputer HAL 9000 die Besatzung eines Raumschiffs, als er erfährt, dass diese ihn ausschalten und so seine Existenz beenden will.  | Foto: pixabay

Ökumenisches Gespräch
Vortragsreihe zum Thema „Künstliche Intelligenz“

„Künstliche Intelligenz ist wahrscheinlich das Beste oder das Schlimmste, was der Menschheit passieren kann“, warnte einst der britische Physiker Stephen Hawking. Doch wo genau die Reise hingehen würde, sei noch nicht abzusehen. Das „Ökumenische Gespräch“ in Frechen-Königsdorf möchte genau dieser Frage nachgehen: Es lädt ein an vier Abenden zu einem kritischen Diskurs über die Entwicklungen Künstlicher Intelligenz (KI) und ihrer Bedeutung für unser Zusammenleben ein. Frechen-Königsdorf (lk)....

Nachrichten
Foto: pixabay

Frechener Kirchen laden ein
Beten für den Frieden

Frechen (lk). Gemeinsam laden die evangelischen und katholischen Gemeinden in Frechen zum Gebet ein. Zum einen in die evangelische Kirche in Frechen heute Abend sowie am Sonntag jeweils um 18 Uhr. Auch in der Christkirche in Königsdorf kann heute um 19 Uhr für den Frieden gebetet werden. „Wir laden außerdem zum persönlichen Gebet und Entzünden von Kerzen in die katholischen Kirchen St. Audomar, St. Severin, St. Mauritius, St. Maria Königin, St. Ulrich, St. Mariä Himmelfahrt und St. Sebastianus...

Nachrichten
Pfarrer Rolf Theobold, Henning Schützendorf, Vorsitzender des Presbyteriums und Manguela Fokuhl, Vorsitzende des Öffentlichkeitsausschusses im Presbyterium, werden am 30. Januar die Besucher zum Neujahrsempfang in der Markuskirche begrüßen.  | Foto: Sebastian Flick

Fünf-vor-zwölf-Gottesdienst
Evangelische Kirchengemeinde Porz lädt zum Neujahrsempfang

Eil (sf). Ein herausforderndes Jahr liegt hinter der Evangelischen Kirchengemeinde Porz: Gottesdienste wurden unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen Corona-Schutzverordnung gefeiert, Zoom-Konferenzen durchgeführt und die Kirchengemeinde online ganz neu aufgestellt: „Wir haben immer versucht, das Gemeindeleben soweit es ging aufrecht und so niederschwellig wie möglich zu halten“, berichtet Henning Schützendorf. Einen ausführlichen Rückblick auf das vergangene Jahr wird der Vorsitzende des...

  • Porz
  • 19.01.22
  • 381× gelesen
Nachrichten
Der Fernsehpfarrer Heiko Bräuning (r.) gestaltet die Gottesdienste. 
                                                                                   | Foto: © Kirchengemeinde

Fernsehpfarrer beim Mitarbeitendenfest
Heiko Bräuning zum Thema „Anno Domini“

Waldbröl (eif). „Anno Domini!“ lautet das Thema von Fernsehpfarrer, Liederdichter, Autor und Rundfunkmoderator Heiko Bräuning am Sonntag, 30. Januar, 10.30 und 12 Uhr, bei Gottesdiensten für alle in der evangelischen Kirchengemeinde. Unter diesem Motto startet am Samstag, 29. Januar auch das diesjährige Mitarbeitendenfest, das teils in der Kirche und teils im evangelischen Gemeindehaus am Wiedenhof geplant ist. Es richtet sich an alle ehren-, haupt- und nebenamtlichen MitarbeiterInnen, die dazu...

Nachrichten
Die Kinder präsentieren ein Musical zur Weihnachtsgeschichte. 
                                                       | Foto: Alexander Hoffmann/stockadobe.com

Musical an Heilig Abend
Alle Jahre wieder Musical an Heilig Abend

Waldbröl (eif). In diesem Jahr traut sich der KinderGottesDienst Waldbröl wieder etwas: Die Kinder spielen „Alle Jahre wieder – ein Krippenspiel“! Ein modernes Musical rund um die Geburt von Jesus Christus und die Lust oder Last, alle Jahre wieder etwas aufführen „zu müssen“. Das Publikum erlebt die Reise von Maria und Joseph mit, begegnet Wirten, Hirten und Engeln. Begleitet wird das Ensemble dabei von Alexa. Wer das wohl ist? Wer das erfahren möchte,sollte dabei sein. Einfach im Gemeindehaus...

Nachrichten
Gemeindepädagogin Carola Siman (Vorne Mitte) leitet die Kinderkulturwoche „Ferien ohne Koffer“ bereits im 14. Jahr und hat den Urlaubsspaß für Kinder damals ins Leben gerufen. Unterstützung bekommt sie von mehreren ehrenamtlich aktiven Betreuern.  | Foto: Flick

Jeden Tag spannende Ausflüge
Porzer Kinder machten „Ferien ohne Koffer“

Porz - (sf) Spannende Tagesausflüge und jede Menge Spiel und Spaß erlebten die jungen Teilnehmer der Kinderkulturwoche „Ferien ohne Koffer“. Fünf Tage lang trafen sich die acht- bis zwölfjährigen Mädchen und Jungen jeden Morgen zunächst im Gemeindehaus der Lukaskirche, wo sie mit Spielen und Singen in den Tag starteten. Den Text zum alltäglichen Eröffnungslied schrieben die Kinder selbst: Sie dichteten einige Verse, die von ihren eigenen Erlebnissen handelten und fügten dem Lied jeden Tag eine...

  • Porz
  • 21.07.21
  • 197× gelesen
  • 1
  • 2