Vereine Oberberg

Beiträge zum Thema Vereine Oberberg

Nachrichten
Alle Helferinnen und Helfer ließen sich einen Imbiss am derzeit verwaisten Schützenhaus schmecken.  | Foto: Gemeinnützige Verein Bickenbach

Aktive Bürger
Bickenbacher Dorfverein: Pläne fürs Schützenhaus

Engelskirchen. Das Vereinshaus des Bickenbacher Schützenvereins ist mit der Vereinsauflösung in den Besitz der Gemeinde Engelskirchen übergangen. Diese wird einen Teil des Gebäudes als Lager nutzen, will aber einen Teil den Bickenbachern für gesellige Zwecke zur Verfügung stellen. Zunächst jedoch muss das vom Hochwasser 2021 beschädigte Haus saniert werden. Der Gemeinnützige Verein Bickenbach (GVB) arbeitet derzeit an einem Konzept für eine vielfältige Nutzung der Räume. Der Vorstand ist offen...

Nachrichten
Die Fundgrube-Ehrenamtlichen mit dem Präsidiumsvorsitzenden des AWO-Bezirksverbandes Mittelrhein, Axel-Heiner Dabitz. | Foto: AWO-Bundesverband

Fundgrube Engelskirchen
Ausgezeichnete Altkleider-Verwendung

Engelskirchen. Wie ehrenamtliches Engagement das Zusammenleben stärken kann, das zeige das Projekt „Fundgrube“ auf innovative, nachhaltige und kreative Weise, so Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin des Bundesverbands der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Der Secondhand-Laden „Fundgrube“ der AWO in Engelskirchen gehört zu den drei Preisträgern des Lotte-Lemke-Engagementpreises, den der AWO-Bundesverband vergeben hat. Für diesen Preis waren rund 70 bundesweite Projekte vorgeschlagen worden. Die Fundgrube...

Nachrichten
Keine echte Karnevalssause ohne die Kölner Band Kasalla.   | Foto: Judith Schwenk
2 Bilder

KG Närrische Oberberger
Männer mit Karneval im Hätze

Engelskirchen. Mitreißende kölsche Klänge, akrobatische Tänze, fliegende Gardisten: Die Herren eröffneten den Sitzungskarneval im Festzelt der KG Närrische Oberberger. Bunt kostümiert und bestens gelaunt genossen die Jecken ein Programm, das keine Wünsche offen ließ. Nach der Begrüßung durch den Literaten Philipp Söhngen brachte der Einzug des Elferrats unter der Leitung von Sitzungspräsident Daniel Technow und der Schlossgarde Engelskirchen sowie des Prinzenpaares Prinz Marian I. und...

Sport
Ehrung in der BayArena: Vereinsvertreter mit der Ehrungsdelegation, bestehend aus Fernando Carro (3.v.r.), Hans-Christian Olpen (4.v.r.) und Peter Frymuth (2.v.r.). Für den ASC Loope nahm Markus Blossey (4.v.l.) die Auszeichnung entgegen. | Foto: Bayer 04 Leverkusen

Fußballpreis
Bayer 04- Ehrenamtspreis für den den ASC Loope

Region. Eine besondere Ehre für die Fußballer des ASC Loope: Bereits zum 18. Mal hat die Bayer 04-Sportförderung den Ehrenamtspreis für herausragendes Engagement im Fußball in Leverkusen und der näheren Region vergeben. Zwei der drei herausragenden Vereine kommen aus dem Fußball-Verband Mittelrhein (FVM). FC Germania Zündorf und der ASC Loope erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. Der ASC Loope hatte sich mit seinem Projekt „ASC Green Kick“ beworben. Das Projekt fördert in...

Nachrichten
Die neuen beziehungsweise wieder gewählten Vorstandsmitglieder wurden jeweils einstimmig gewählt  | Foto: Bürger- und Verschönerungsverein

Wahlscheid
Einstimmig gewählt

Engelskirchen. Zahlreiche Mitglieder hatten sich im Dorfhaus Wahlscheid zur Jahreshauptversammlung des Bürger- und Verschönerungsvereins eingefunden und wurden vom 1. Vorsitzenden, Thorsten Mischer, begrüßt, der zunächst dem Vorstandsteam und den Mitgliedern für Feedback und Unterstützung dankte. Er gab einen Rückblick auf die im vergangenen Vereinsjahr erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen und Aktionen, wie unter anderem das Open-Air-Waldfest, das Familienfest, Beachparty,...

Nachrichten
Schwimmen ist nur möglich, wenn die Kasse besetzt ist. Und dafür werden Ehrenamtliche gesucht.  | Foto: Rainer Hans

Ehrenamtliche gesucht
Freibad: ohne zusätzliche Kräfte keine Öffnung

Engelskirchen. Es ist Punkt 10 Uhr an diesem sonnigen Samstagvormittag, als sich die Rolltore des Panoramabades in Engelskirchen öffnen. Davor hat sich bereits eine kleine Schlange von Badegästen gebildet. „Das ist seit längerem der erste warme Tag, den muss man einfach nutzen“, meint ein Mann, der mit seiner Familie auf den Einlass wartet. Das Schwimmbad sei einfach wunderschön, deshalb kämen sie schon seit Jahren regelmäßig von Köln hierher ins Oberbergische. An der Kasse erklärt eine junge...

Nachrichten
Der neue Vorstand des BVV Wahlscheid. | Foto: Bürger- und Verschönerungsverein Wahlscheid

Vereine wollen enger zusammenarbeiten
Neuer Vorstand für den Bürgerverein Wahlscheid

Engelskirchen. Im Dorfhaus Wahlscheid gab der Vorsitzende des Bürger- und Verschönerungsvereins, Thorsten Mischer, im Rahmen der Jahreshauptversammlung ein Feedback und dankte für die Unterstützung. Erfolgreich durchgeführt wurden im vergangenen Jahr Aktionen wie das Open-Air-Waldfest, das Familienfest, Beachparty, Senioren-Nikolausfeier und Weihnachtsmarkt. Der Vorsitzende berichtete ebenfalls über Investitionen und Anschaffungen sowie die derzeit stattfindende Renovierung und Neugestaltung...

Nachrichten
Die neuen Tollitäten: Prinzessin Anna Söhngen, Prinz Marian Lüdenbach, Kinderprinzessin Indra Röser, Kinderprinz Matteo Palic. | Foto: Judith Schwenk

KG Närrische Oberberger
Die neuen Tollitäten

Engelskirchen. Närrische Oberberger einen Überblick über die vergangene Session. Die Sitzungen waren ein Erfolg und vor allem die Damen- und Prunksitzung sehr gut besucht - im nächsten Jahr findet daher eine zweite Damensitzung statt. Die Herrensitzung konnte trotz schwacher Besucherzahlen mit einem hervorragenden Programm und ausgezeichneter Stimmung überzeugen. Bei der Organisation der Veranstaltungen sind auch die steigenden Kosten zu einem großen Faktor geworden, der im Auge behalten werden...

Nachrichten
Der Vorstand griff beim Dorfaktionstag zu Müllgreifer und Grillzange: Jürgen Schreer, Winfried Wilhelm, Hans Jürgen Nübel, Volker Häck, Lothar Reichert und Werner Irlenbusch (v.l.). | Foto: Reiner Thies

Gemeinnütziger Verein
Bickenbacher sammeln Ideen für das Dorfleben

Engelskirchen. Der Gemeinnützige Verein Bickenbach (GVB) hat ein neues Projekt in Angriff genommen. Im Mittelpunkt steht eine Umfrage unter den mehr als 1.000 Bewohnerinnen und Bewohnern des Engelskirchener Ortsteils. Über die Vereinshomepage www.gv-bickenbach.de und einen auf einem Flyer verbreiteten QR-Code bekommen die Bickenbacher Zugang zu einem Online-Fragebogen. Dieser Fragenkatalog soll helfen, viele Wünsche und Anregungen für ein lebendiges Dorfleben zu sammeln. Anlass für die...

Nachrichten
Erster Hauptmann Olaf Miebach, Geschäftsführer und dritter Hauptmann Tom Fielenbach, Ehrenhauptmann Dieter Moll, zweiter Hauptmann Erik Scheurer (v.l.).  | Foto: Denise Meister

Looper Schützen
Tom Fielenbach ist jüngster Hauptmann

Engelskirchen. Mit 27 Jahren ist Tom Fielenbach, Geschäftsführer der Looper Schützenbruderschaft, zum dritten Hauptmann geschlagen worden - und ist damit der jüngste Hauptmann der Schützenbruderschaft. Fielenbach lud den Vorstand in gemütlicher Runde in die Schützenhalle ein. Erster Hauptmann Olaf Miebach schlug in Begleitung des zweiten Hauptmanns Erik Scheurer und dem Ehrenhauptmann Dieter Moll feierlich den Hauptmannanwärter mit dem Säbel zum jüngsten Hauptmann in der Geschichte der Looper...

Sport
Anita Müller, Theresa Müller, Simon Dressler, Erika Weiler, Frank Dressler, Manfred Weiler (v.l.).  | Foto: TVB Bickenbach Jan Mickoleit

TV Bickenbach
Ehrungen und Planungen

Engelskirchen. Der gesamte Vorstand unter Leitung des 1. Vorsitzenden Jan Mickoleit wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung des TV Bickenbach einstimmig wiedergewählt. Eine Besonderheit, eine 70-jährige Mitgliedschaft, durfte verliehen werden - so lange gehört Christel Reetz bereits dem Sportverein an. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Heinz Dombrowski geehrt. Verliehen wurden sieben Sportabzeichen sowie das Familien-Sportabzeichen an Familie Dreßler. Mit allerhand Tatendrang und...

Nachrichten
Dicht gedrängt wurde der Start in die närrische fünfte Jahreszeit gefeiert. | Foto: Michael Gauger

KG Närrische Oberberger
Sessionsauftakt mit Dreigestirn

Engelskirchen. Frohsinn trotz wechselhaftem Wetter: Die KG Närrische Oberberger startete in ihre 131. Session. Mit rund 900 Jecken wurde bei Bier aus dem „Ströppche“ gesungen, gelacht und gefeiert. Die Jecken zückten abwechselnd den Regenschirm und die Sonnenbrille. Pünktlich um 11.11 Uhr öffnete Bürgermeister Dr. Gero Karthaus mit dem neuen 1. Vorsitzenden der Karnevalsgesellschaft, Michael Peffeköver, Senatspräsident Reinhold Müller und Sitzungspräsident Daniel Technow das jecke Treiben....

Nachrichten
Bogenabteilung: (vorne v.l.) Volker Fiedler, Vitali Kischow, Julian Scheurer, Arian Müller, Ben Bornwaßer sowie (dahinter v.l.) André Neumann, Denise Meister, Sara Fischer und Ludwig Griemens.  | Foto: Anna-Lena Latz

Schützenverein Loope
Wanderkette für Lars Scheurer

Engelskirchen. Endlich wieder ein Wettkampf um die begehrte Wanderkette der Looper Schützenbruderschaft - und die war hart umkämpft. Nach zweijähriger coronabedingter Pause und de defekten Kleinkaliber-Schießbahn der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Loope im vergangenen Jahr konnte die Wanderkette wirder ausgeschossen werden. In dieser Disziplin wird mit dem Kleinkaliber aus einer Entfernung von 50 Meter geschossen. Erfolgreichster in der Schützenklasse und damit neuer Träger der...

Nachrichten
Carmen Meuser tätowiert Prinz Sven I. eine Schneeflocke auf den Unterarm.  | Foto: RKV, S. Klein

Ründerother Karnevalsverein
Schneeflocken für das Dreigestirn

Ründeroth. Ein ungewöhnlicher Termin für die designierten Tollitäten des Ründerother Karnevalsvereins, Prinz Sven I. (Scholz), Bauer Olaf (Meuser) und Jungfrau Elsa (Marvin Scholz) auf dem Programm. Carmen Meuser, Ehefrau und Adjutantin des Bauern Olaf, ist Inhaberin eines Tattoo-Studios. Sie hatte die spontane Idee eines Sessionstattoos für das Dreigestirn. Passend zur Thematik des „frostigen Dreigestirns“ wurde eine Schneeflocke in verschiedenen Variationen als Motiv ausgewählt. Das...