Wohnungen

Beiträge zum Thema Wohnungen

Nachrichten

Wird die Baulücke geschlossen?
Es ist noch reichlich Luft nach oben

von Hans-Willi Hermans Als lebendige Einkaufsstraße ist die Sülzburgstraße bei vielen Kölnerinnen und Kölnern allseits bekannt und beliebt. Aber der Eingang an der Luxemburger Straße erinnert noch ein wenig an die Trümmerlandschaften nach dem Zweiten Weltkrieg: An beiden Seiten befinden sich gerade mal einstöckige Gebäude, in denen unter anderem eine Bäckerei und ein Café beheimatet sind. Darüber jeweils: nichts. Und das bei der aktuellen Wohnungsknappheit. Das wundert auch die CDU-Fraktion in...

Blaulicht
Ein Mann kassierte Miete von Interessenten ohne Eigentümer der Wohnung zu sein. Symbolfoto. | Foto: Andrey Popov - stock.adobe.com

Polizeibekannter Betrüger in Bonn festgenommen
Mann(34) kassiert Miete, zahlt aber selbst keine

Zivilfahnder der Polizei Köln haben am Montagnachmittag (5. Februar) in Bonn einen polizeibekannten Betrüger festgenommen. Der 34 Jahre alte Mann, der selbst über keinen festen Wohnsitz verfügt, steht im Verdacht, sich in Köln mehrfach als Wohnungsinhaber ausgegeben und von potenziellen Mietern Kautionen sowie erste Monatsmieten kassiert zu haben. Tatsächlich hatte er die Wohnungen selbst angemietet - allerdings nie bezogen und auch keine Miete bezahlt. Die Fahnder erkannten den Mann gegen 14...

  • Köln
  • 04.02.25
  • 134× gelesen
Nachrichten
Schon recht verfallen wirkt das leerstehende Haus in der Lindenburger Allee 15. | Foto: Hermans

Massiv und ziemlich abgerockt
Wie geht es weiter mit dem Haus in der Lindenburger Allee 15?

Lindenthal. Massiv, einigermaßen malerisch und ein wenig abgerockt liegt das Gemäuer in der Lindenburger Allee 15 da, anscheinend war es einmal ein Wohnhaus. Ein älteres Schild weist das leerstehende Gemäuer als Teil der Universität zu Köln aus, Gebäude 091. Wegen des Leerstandes warf das Haus zuletzt Fragen in der Lindenthaler Bezirksvertretung aus. Ein Leerstand und der allgemein bekannte Wohnungsmangel passen nicht zusammen, so die SPD-Fraktion, und beantragte Aufklärung. Die Universität hat...

Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Kirill Gorlov - stock.adobe.com

Wohnraumförderung 2024
100 Millionen Euro für die Stadt Köln

Das Ziel, in Köln bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und zu erhalten, wird durch die Wohnraumförderung 2024 des Landes Nordrhein-Westfalen weiter unterstützt. Der Stadt Köln stehen dafür in diesem Jahr Fördermittel in Höhe von mindestens 100 Millionen Euro zur Verfügung. Der geförderte Wohnungsbau in Nordrhein-Westfalen erhält 2024 eine Fördersumme von insgesamt 1,7 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,6 Milliarden Euro). Die Finanzierung setzt sich zusammen aus Kreditmitteln der NRW-Bank,...

  • Köln
  • 10.04.24
  • 242× gelesen
Nachrichten
Der Discounter Grüner Weg ist für einen Modellversuch vorgesehen.  | Foto: Michael Bause

Aldi Süd plant Modellvorhaben
100 Wohnungen für Ehrenfeld

Die Discounter-Kette Aldi Süd plant in Ehrenfeld ein Modellvorhaben. Wo heute ein klassischer Discounter betrieben wird, soll künftig ein nutzungsgemischtes Projekt entstehen. Ehrenfeld. Im Erdgeschoss der Aldi-Filiale sollen eine großflächige Filiale des Discounters, ein Café und eine Kindertagesstätte errichtet werden. Geprüft wird auch die Unterbringung von Proberäumen oder anderen kulturellen Nutzungen. Darüber plant das Unternehmen bis zu fünf Geschosse Wohnnutzung für unterschiedliche...

Nachrichten
Foto: Francesco Scatena - stock.adobe.com

Für den neuen Wohnraum in Merheim
Bebauungsplan wird offengelegt

Den Entwurf des Bebauungsplans des in Merheim neu entstehenden Wohngebiets können Bürger vom 11. Mai bis zum 16. Juni im Stadtplanungsamt (Stadthaus, Willy-Brandt-Platz 2) einsehen einsehen und eine Stellungnahme abgeben. .Für die Einsichtnahme ist die vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0221/221-22853 oder der E-Mailadresse bauleitplanung@stadt-koeln.de erforderlich. Die Unterlagen sind auch digital vorhanden und können in den Zeiten der Offenlage auf der städtischen...

  • Kalk
  • 07.05.23
  • 506× gelesen