Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Blaulicht
Bundespolizisten nehmen eine Person fest. Symbolfoto. | Foto: Bundespolizei

Fahndungserfolg am Flughafen Köln/Bonn
Millionenschwerer Sozialbetrüger vor dem Abflug geschnappt!

Die Sonne Dalmatiens fest im Blick, das Flugticket nach Zadar schon in der Hand – doch für einen 49-jährigen Kroaten endete die geplante Urlaubsreise abrupt am Gate. Kurz vor dem Boarding des RyanAir-Flugs FR 5282 klickten am Mittwoch (2. April) die Handschellen. Den Einsatzkräften der Bundespolizei am Flughafen war der Mann kurz vor Abflug aufgefallen. Als sie seine Personalien überprüften, wurde schnell klar: Dieser Passagier hatte ganz andere Ziele als nur Erholung. Gegen ihn lag ein...

  • Köln
  • 02.04.25
  • 94× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
Geld an Betrüger übergeben

Bergheim (red). Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach einer Unbekannten, die am Mittwochnachmittag, 19. Februar, eine Frau in Bergheim um Bargeld betrogen haben soll. Die Täterin sei zwischen 40 und 45 Jahren alt, habe einen hellen Teint und sei zur Tatzeit mit einer Mütze bekleidet gewesen. Die Ermittler des Kriminalkommissariats 12 nehmen Hinweise unter der Rufnummer (02271) 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Wie die Pressestelle der...

Blaulicht
Zwei Täter aus Frankreich wurden auf frischer Tat erwischt, als sie ein Mietwagen zu verkauf anboten. Symbolfoto. | Foto: Freedomz - stock.adobe.com

Renault in Frankreich unterschlagen
Verkäufer müssen vor Haftrichter

Zivilpolizisten haben am Dienstagabend (11. Februar) zwei mutmaßliche Hehler (30, 46) in Köln-Mülheim vorläufig festgenommen und einen Renault sichergestellt. Ersten Erkenntnissen zufolge soll das Duo den mutmaßlich in Frankreich unterschlagenen Mietwagen auf einer Internetplattform zum Verkauf angeboten haben. Nachdem ein Interessent (33) auf das Auto aufmerksam geworden war und bereits einen Kauftermin ausgemacht hatte, wurde er misstrauisch und meldete sich bei der Polizei. Als die beiden...

  • Köln
  • 12.02.25
  • 155× gelesen
Blaulicht
Ein Mann kassierte Miete von Interessenten ohne Eigentümer der Wohnung zu sein. Symbolfoto. | Foto: Andrey Popov - stock.adobe.com

Polizeibekannter Betrüger in Bonn festgenommen
Mann(34) kassiert Miete, zahlt aber selbst keine

Zivilfahnder der Polizei Köln haben am Montagnachmittag (5. Februar) in Bonn einen polizeibekannten Betrüger festgenommen. Der 34 Jahre alte Mann, der selbst über keinen festen Wohnsitz verfügt, steht im Verdacht, sich in Köln mehrfach als Wohnungsinhaber ausgegeben und von potenziellen Mietern Kautionen sowie erste Monatsmieten kassiert zu haben. Tatsächlich hatte er die Wohnungen selbst angemietet - allerdings nie bezogen und auch keine Miete bezahlt. Die Fahnder erkannten den Mann gegen 14...

  • Köln
  • 04.02.25
  • 134× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: abr68 - stock.adobe.com

Kunde schöpfte verdacht und rief Polizei
21-Jähriger wollte Mietwagen verkaufen

Nach einer kurzen Verfolgung haben Zivilpolizisten am Sonntagnachmittag (29. Dezember) auf der Amsterdamer Straße im Stadtteil Porz einen per Haftbefehl gesuchten Autohehler (21) auf frischer Tat gestellt und vorläufig festgenommen. Dem 21-Jährigen wird vorgeworfen den zuvor unterschlagenen Mietwagen auf einem Online-Portal zum Verkauf angeboten zu haben. Darüber hinaus soll er die inserierte Mercedes A-Klasse unter Drogeneinfluss und ohne gültige Fahrerlaubnis geführt haben. Ein potentieller...

  • Köln
  • 30.12.24
  • 121× gelesen
Blaulicht
Moderne Smartphones sind teuer und beliebt. Symbolfoto. | Foto: eremin - stock.adobe.com

Durchsuchungen in Köln und Dormagen
Bilanz der Betrüger: 60 Verträge, 90 Smartphones und 140.000 Euro Schaden

In einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Köln wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Computerbetruges haben Beamte der Ermittlungsgruppe Fokus am Mittwochmorgen (24. Juli) zwei Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts Köln vollstreckt und die Privatwohnungen von zwei ehemaligen Mitarbeitern (33, 45) eines Mobilfunkunternehmens durchsucht. Die beiden in Köln und Dormagen wohnhaften Beschuldigten sollen zwischen August 2022 bis Januar 2023 unter Angabe von falschen Personalien sowie...

  • Köln
  • 25.07.24
  • 202× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei, Jochen Tack

Miese Masche
Falscher IT-Service-Mitarbeiter ergaunert Geld

Lindlar. Einen 77-Jährigen aus Lindlar hat die angebliche Reparatur seines Computers einen dreistelligen Betrag gekostet, die ein angeblicher Informatik-Service-Mitarbeiter von seinem Online-Konto abbuchen konnte.  Der Geschädigte saß am Mittwoch (14. Februar) an seinem PC, als eine Meldung auf dem Bildschirm erschien, in der es hieß, dass sein Rechner von einem Virus befallen sei und er eine eingeblendete Telefonnummer anrufen solle, um den Computervirus beseitigen zu lassen. Während des...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: abr68 - stock.adobe.com

Masche durchschaut
Schon wieder: 87-Jährige entlarvt Telefonbetrüger

"Hilf mir Oma, ich hatte einen Unfall!" So oder so ähnlich rufen Betrüger Senioren an und geben vor, die Tochter oder die Enkelin habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht und käme nur gegen die Zahlung einer hohen Geldsumme frei. So auch in einem Fall in Neuehrenfeld am Mittwochnachmittag (14. Februar). Die 87-Jährige Geschädigte durchschaute die Masche jedoch, und ließ die Polizei alarmieren. Zivilfahnder nahmen nur wenig später zwei mutmaßliche Betrüger (41, 61) fest und stellten ihren...

Blaulicht
Die Handschellen wurden angelegt. Symbolbild. | Foto: ronstik - stock.adobe.com

Gefälschte iPhones verkauft
Betrügerpaar in Kalk festgenommen

In der Nacht zu Mittwoch (7. Februar) haben Einsatzkräfte ein mutmaßliches Betrügerpaar (23m, 22w), das gefälschte iPhones im Internet zum Kauf angeboten haben soll, in Köln-Kalk vorläufig festgenommen. Eine Kölnerin (24) hatte zuvor die Polizei alarmiert, nachdem sie bereits Ende Januar ein iPhone-Imitat gekauft und nun unter dem damaligen Verkäuferprofil ein aktuelles Angebot im Netz wiederentdeckt hatte. Anstelle der potenziellen Käuferin kamen dieses Mal Zivilbeamte zur verabredeten...

  • Kalk
  • 08.02.24
  • 247× gelesen
Blaulicht
Die Handschellen wurden angelegt. Symbolbild. | Foto: ronstik - stock.adobe.com

Anderthalb Jahre Gefängnis
Betrüger am Kölner Hauptbahnhof gefasst

Am 30. Januar kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen 61-Jährigen Deutschen im Kölner Hauptbahnhof. Wegen einer offenen Fahndungsnotierung, nahmen ihn die Beamten fest. Um 20 Uhr trafen die Uniformierten den Polizeipflichtigen in der A-Passage des Kölner Hauptbahnhofes an. Als dieser die Beamten sah, änderte er die Laufrichtung und versuchte, sich einer polizeilichen Kontrolle zu entziehen. Im Rahmen einer Überprüfung der Personalien, stellte die Streife fest, dass gegen den...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Bundespolizei

Bilder-Suche der Polizei
Wer kennt die Kölner Kartenbetrüger?

Zwei bislang unbekannte Männer und eine unbekannte Frau sind verdächtig, am 25.11.2023 und 26.11.2023 in Bonn, Duisburg und Köln mehrere Verfügungen mit einer gestohlenen Debitkarte durchgeführt zu haben. Diese hatte einer der Männer zusammen mit der Frau am 25.11.2023 gegen 10:30 Uhr einem 90-Jährigen in einer Bankfiliale an der Bad Godesberger Rheinallee gestohlen. Der Gesamtschaden der Geldverfügungen liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Die Verdächtigen wurden bei den Taten jeweils...

  • Köln
  • 16.01.24
  • 237× gelesen
Blaulicht
Symbolbild einer Festnahme. | Foto: Bundespolizei

In mehreren Kölner Veedeln
EC-Karten-Betrüger festgenommen

Am Wochenende haben Betrüger mehrfach versucht, mit fremden EC-Karten in Geschäften einzukaufen. Einsatzkräfte nahmen vier Tatverdächtige (23 bis 41) vorläufig fest. Einen 41 Jahre alten Verdächtigen stellte ein Streifenteam am Freitagabend (17. November) in einem Baumarkt in Köln-Kalk. Er hatte versucht, zwei Werkzeugkoffer im Wert von mehr als 400 Euro per EC-Karte zu bezahlen und war an der PIN-Eingabe gescheitert. Ein aufmerksamer Mitarbeiter verständigte die Polizei. Der zweite...

  • Köln
  • 20.11.23
  • 238× gelesen
Blaulicht
Symbolfoto: Das Leuchtschild einer Polizeiwache in Deutschland. | Foto: maho - stock.adobe.com

Fiese Masche
Betrüger erbeuten mit Schockanruf 90000 Euro und Gold

Erneut ist es Betrügern mit einer vorgetäuschten Festnahme aufgrund eines angeblichen lebensgefährlichen schweren Verkehrsunfalls gelungen, eine Frau (60) aus Troisdorf derart zu verängstigen, dass sie ihre Ersparnisse und Gold für die vorgegaukelte notwendige Kaution herausgab. Am Donnerstagnachmittag (5. Oktober) hat ein Betrüger die 60-Jährige auf dem Mobiltelefon angerufen und ihr glaubhaft gemacht, dass ihre Tochter bei einem Verkehrsunfall eine Mutter und ihr Kind lebensgefährlich...

  • Köln
  • 06.10.23
  • 215× gelesen
Blaulicht
Die Handschellen wurden angelegt. Symbolbild. | Foto: ronstik - stock.adobe.com

Statt Geld und Schmuck gab es Handschellen
Wenn Betrüger "betrogen" werden...

Flittard. Die Polizei Köln hat dank eines aufmerksamen Ehepaars aus Köln-Flittard am Sonntagnachmittag (3. September) einen mutmaßlichen Betrüger (19) noch am Tatort festgenommen. Der 19-Jährige soll sich als Polizist ausgegeben haben, um so an das Bargeld und den Schmuck der beiden Senioren (70) zu gelangen. Zuvor hatte ein falscher Ermittler der 70-Jährigen am Telefon vorgegaukelt, dass Einbrecher in der Nachbarschaft unterwegs seien, weswegen sie ihre Ersparnisse an die Polizei übergeben...

Nachrichten
Die Polizei Köln warnt: Seien Sie misstrauisch am Telefon - gerade dann, wenn es um Geld und, wie in diesem Fall, um Ihre Angehörigen geht. Die Polizei Köln rät, bei solchen Anrufen sofort aufzulegen und den Notruf "110" zu wählen.  | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

Schock-Anruf
Goldbarren für mehrere 10.000 Euro erschwindelt

Köln. Die Polizei Köln sucht nach einem mutmaßlichen Betrüger, der mittels der "Schockanruf"-Masche am Dienstagnachmittag (9. Mai) eine 62 Jahre alte Kölnerin in der Innenstadt um einen Teil ihrer Ersparnisse gebracht hat. Der Gesuchte ist etwa 1,70 Meter groß, ca. 35 Jahre alt und trug zur Tatzeit einen anthrazitfarbenen Anzug, ein blaues Hemd und hatte einen Aktenkoffer dabei. Dem Mann wird vorgeworfen als "Abholer" gegen 15.40 Uhr von der Geschädigten in der Maastrichter Straße mehrere...

  • Köln
  • 10.05.23
  • 191× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Polizei sucht nach Identität des Täters
EC-Karten-Betrüger beim Geldabheben gefilmt

Die Polizei fahndet mit Bildern aus der Überwachungskamera einer Bankfiliale nach einem Unbekannten. Nach bisherigen Ermittlungsstand steht der Abgebildete im Verdacht, zwischen dem 10. und 13. Januar mit einer betrügerisch erlangten EC-Karte einer 95 Jahre alten Seniorin an einem Geldautomaten insgesamt einen mittleren vierstelligen Betrag abgehoben zu haben. Der Gesuchte soll sich zuvor als Bankangestellter ausgegeben haben und unter der Legende, die EC-Karte müsse ausgetauscht werden, in den...

  • Köln
  • 25.04.23
  • 198× gelesen
Blaulicht
Foto: Volker Düster

62-Jährige getäuscht
Falscher Bankmitarbeiter

Gummersbach. Unter der Vorgabe, ein Bankmitarbeiter zu sein, hat ein Betrüger am Donnerstag (22. Dezember) bei einer 62-Jährigen aus Gummersbach Geld erbeutet. Der vermeintliche Bankmitarbeiter hatte am Mittag bei der Geschädigten angerufen und vorgetäuscht, zur Autorisierung dringender ausstehender Zahlungen TAN-Nummern zu benötigen. Dieser Aufforderung kam die 62-Jährige nach. Als ihr später Zweifel kamen und sie sich bei ihrer Bank meldete, musste sie feststellen, dass sie einem Betrüger...

Blaulicht
Foto: Polizei

90-Jährigen getäuscht
Falsche Stadtwerkemitarbeiter erbeuten Bargeld &Schmuck

Am Donnerstagmorgen, 15. Dezember, wurde ein 90-Jähriger in Niederkassel Opfer eines Betrügers. Gegen 8.30 Uhr klingelte es an der Tür des Seniors in der Unterdorfstraße in Mondorf. Ein Mann gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus und gab vor, den Wasserdruck prüfen zu wollen. Der ältere Herr glaubte dem Fremden und ließ ihn ins Haus. Dort ließ dieser zunächst in der Küche Wasser laufen und sagte dann, auch im Obergeschoss nachsehen zu müssen. Der Mondorfer ließ den Mann nach oben und...

Nachrichten
Offene Handtaschen machen sich die Taschendiebe gerne zu Nutzen.  | Foto: Heike Löhrer

Taschendiebe wieder vermehrt unterwegs
Warnung vor Betrügerbande

Zur Zeit gehen Taschendiebe wieder auf Beutefang. Auf Weihnachtsmärkten und in Supermärkten machen sie sich an offenen Handtaschen zu schaffen.  Erst kürzlich wurde einer Brühlerin in einer Aldi-Filiale ihr Portemonnaie entwendet. Anzeige wurde erstattet, nachdem sie es bemerkte, als sie bezahlen wollte.  Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, Taschen immer geschlossen und körpernah zu tragen.  Eine neue Betrugs-Masche sind Nachrichten per Whats-App und Anrufe: Auch hier wurde eine Brühlerin...

  • Brühl
  • 20.12.22
  • 630× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei, Jochen Tack

Zwei Betrüger festgenommen
Einer sitzt in Untersuchungshaft

Bergneustadt. Am Dienstag konnte die Polizei in Bergneustadt zwei Männer festnehmen, die betrügerisch erlangte Handys in Empfang nehmen wollten. Bergneustadt (ots) - Im Vorfeld war bekannt geworden, dass mehrere Pakete an eine Anschrift in Bergneustadt geliefert werden sollten, deren Empfänger dort nicht wohnhaft waren. Diese Methode wird immer wieder von Betrügern genutzt, die mit gestohlenen Identitäten hochwertige Waren bestellen. Bei der Anlieferung durch einen Paketdienst werden die...

Nachrichten
Foto: Pixabay

Achtung!
Stadtwerke warnen vor falschen Ablesern

Troisdorf. Die Stadtwerke Troisdorf warnen aktuell vor Trickbetrügern, die sich im Stadtgebiet als Beauftragte der Stadtwerke Troisdorf ausgeben. Die vermeintlichen Kontrolleure klingeln an Haustüren und möchten den Zählerstand im Auftrag der Stadtwerke Troisdorf ablesen.Vorfälle häufen sich Mittlerweile haben mehrere verunsicherte Kunden derartige und ähnliche Vorfälle bei den Stadtwerken Troisdorf gemeldet. Der Energieversorger weist ausdrücklich darauf hin, das turnusmäßige Zählerablesen...

Nachrichten
Der einfachste Schutz vor Betrügern an der Haustür: Einfach nichtaufmachen!  | Foto: pixabay

Bei Fremden bleibt die Haustür zu
Polizisten fragen nicht nach Schmuck!

„Polizeibeamte oder andere Amtsträger fragen niemals nach Geld oder Wertgegenständen!“, stellt die Polizei im Rhein-Erft-Kreis noch einmal klar. Der Grund: Erneut haben Krimielle am Mittwochmittag, 10. August, in Pulheim-Geyen den Schmuck einer Seniorin erbeutet. Sie hatten sich als Polizisten ausgegeben und sich so Zutritt zur Wohnung verschafft.Pulheim-Geyen (lk). Laut ersten Erkenntnissen klingelten ein Mann und eine Frau gegen 14 Uhr an der Haustür der Geschädigten im Bereich der Frechener...

Blaulicht
Foto: Symbolfoto: Polizeipresse

Gefälschte Emails
So dreist zocken Betrüger Flüchtlinge ab

Meckenheim (red). Die Stadtverwaltung Meckenheim warnt aus aktuellem Anlass vor Betrügern, die auf ukrainische Vertriebene zugehen und ihnen die deutsche Staatsbürgerschaft anbieten. Dabei geben sie sich in der E-Mail als Mitarbeitende des Ausländeramtes Meckenheim aus und fordern ihre Opfer auf, eine „Sicherheitshinterlegung“ direkt an die Ausländerbehörde Berlin zu überweisen. In dem aktuellen Fall beträgt die Summe 1.500 Euro. Überdies werde in einer weiteren E-Mail „wegen der...

Blaulicht
Immer wieder werden ältere Menschen Opfer von dreisten Betrügern. | Foto: symbolfoto:pixabay

Wieder nach "Schockanfruf" bei Seniorin:
9.000 Euro und der Schmuck sind weg

Wann hat der Wahnsinn ein Ende? Erneut wurde eine Seniorin das Opfer von skrupellosen Betrügern. Diesmal in Bornheim. Wie die Polizei mitteilt, habe eine Betrügerin am Mittwochmittag gegen 12 Uhr auf dem Festnetzanschluss der 89-jährigen Frau in Bornheim angerufen und sich als Tochter der Angerufenen ausgegeben. Sie berichtete dann, dass sie einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem ein anderer Verkehrsteilnehmer getötet worden sei. Aufgrund dessen müsse nun eine Kaution in Höhe...

  • 1
  • 2