Musical in der Wiehltalhalle
DGB-Company spielt "Little Women"

Die Handlung des Musicals ist im 19. Jahrhundert angesetzt, hat aber nichts an Aktualität verloren.Die Aufführungen finden im April satt. | Foto: Claudia Korbel
26Bilder
  • Die Handlung des Musicals ist im 19. Jahrhundert angesetzt, hat aber nichts an Aktualität verloren.Die Aufführungen finden im April satt.
  • Foto: Claudia Korbel
  • hochgeladen von Beate Pack

Wiehl. Die Muscial-Company des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums bringt „Little Women“ auf die Bühne.
Seit Beginn des Schuljahres laufen die Gesangs-, Schauspiel- und Orchesterproben zum Musical nach dem Roman „Betty und ihre Schwestern“ von Louisa May Alcott, der sich aufgrund der aktuellen Verfilmung großer Beliebtheit erfreut.
Die Handlung ist im 19. Jahrhundert angesetzt, hat trotzdem nichts an Aktualität verloren. Es geht um junge Menschen, ihr Heranwachsen, ihre Träume und die Verwirklichung ihrer Wünsche.
Das große Orchester ist für die Live-Musik zuständig.
Es gibt eine aufwendige, professionelle Bühnentechnik. Die Kostüme sind historisch-authentisch und eine besondere Augenweide. „Außerdem haben wir ein ganz besonders tolles Cast“, schwärmt Regisseur Christoph Berg. „Ich freue mich jedes Mal auf die Probe.“
Die Handlung
Jo March (Emily Altmann und Malin Lemmer) möchte eine berühmte Schriftstellerin werden und schreibt reißerische Theaterstücke über Ritter und Burgfräulein, die den Geschmack ihres Publikums leider nicht immer treffen.
Die Zuschauenden in der Wiehltalhalle werden daran aber sehr wohl Gefallen finden, wenn im Theater zusätzlich Theater gespielt werden wird.
Jo und ihre Schwestern wachsen mit ihrer Mutter und dem Nachbarjungen Laurie auf, gehen auf ihre erste Tanzveranstaltung, verreisen und verlieben sich. Getrübt wird ihre Lebensfreude nur hin und wieder von der griesgrämigen Nachbarin Mrs. Laurence und der alten Tante March.
Aufführungstermine
Die mehr als 50 im Orchester und auf der Bühne beteiligten Schülerinnen und Schüler proben seit Monaten und sind dabei zu einem fest zusammengewachsenen Team geworden, das sich über eine große Besucherzahl freuen würde.
Die Vorstellungen in der Wiehltalhalle finden statt am Donnerstag, 3. April, und Freitag, 4. April, jeweils um 18 Uhr sowie am Samstag, 5. April, und Sonntag, 6. April, jeweils um 15 Uhr.
Tickets für 10/15 Euro sind über das Gymnasium erhältlich (Telefon 0 22 62/99 94 20).

Redakteur/in:

Beate Pack aus Oberberg

Eine/r folgt diesem Profil