Bergisch Gladbach - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Lebkuchenherzen war begehrt - ob mit „Ich liebe dich" oder „Meine kleine Hexe" beschriftet. dazu ein paar geröstete Mandeln und das „Martins-Feeling" war perfekt | Foto: Schmitz
21 Bilder

Martini-Zauber
Farbige Lichterspiele im Herzen Bensbergs

Bensberg - In diesem Jahr versuchte sich die IBH, Interessengemeinschaft Bensberger Handel und Gewerbe, an einer anderen Art der Umsetzung eines November-Marktes. Angestoßen wurde die Idee von Martina Martini, Regionalleiterin der Kreissparkasse Köln, angelehnt an den Martini-Markt in Bad Honnef, der sich bereits größter Beliebtheit erfreut. Und dieser Versuch glückte außerordentlich gut, denn die ehemalige Fußgängerzone zeigte sich an dem vergangenen Wochenende sehr gut gefüllt. An über 50...

Ein Trauerobjekt aus der aktuellen Ausstellung in der Stadtbücherei. | Foto: DRK

Bergisch Gladbach
Spenden werden verdoppelt

Bergisch Gladbach - „Hits fürs Hospiz“ verdoppelt Spenden für die DRK-Trauerbegleitung Der Tod eines geliebten Menschen ist immer schwierig. Doch für Kinder und Jugendliche, die einen engen Familienangehörigen verlieren, haben Schmerz und Trauer noch eine ganze andere Dimension. Professionelle Begleitung kann ihnen helfen, mit der extremen Situation fertig zu werden. Das weiß auch der Verein Hits fürs Hospiz. Deshalb hat er sich entschlossen, das DRK-Projekt „Leben mit dem Tod – Trauernde...

Das Bild zeigt die Zeltkirche mit dem Weiher vom Wald her gesehen. | Foto: R. Schmidt

Bergisch Gladbach
Meine Heimat

Refrath - Ein neuer historischer Kalender mit „Kirchen in Refrath“ ist erschienen. Der Bildkalender für das Jahr 2017, der in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Refrath entstand, ist ab sofort erhältlich beim Heimatverein Refrath, Siedlerstraße 5, Hans-Peter Müller, Bergisch Gladbach-Refrath,  02204-66355. - Klinkhammels

Die KAJUJA - immer ein fröhliches Lied auf den Lippen. | Foto: Roisl Lindar

KAJUJA
lässt den Wandertag … fahren

Bergisch Gladbach - (kli). Ohne die eigentlich erwarteten Kaltblüter, dafür aber mit stolzen 78 Pferdestärken, startete die Kajuja Bergisch Gladbach ihren diesjährigen Wandertag durch das Bergische Land mit dem Planwagen. Die gesellige Gruppe fand sich auf dem Wanderparkplatz in Altenberg ein, wo ein mit kühlen Getränken bepackter Planwagen wartete. Ziel war zunächst die Straußenfarm in Emminghausen. Während das satte Grün der reizvollen Landschaft vorüberzog, zeigte sich die Gruppe von ihrer...

„Wasser marsch" hieß es bei den Jugendlichen der Feuerwehr und sie füllten gekonnt den See an der Sahler Mühle per C-Rohr auf.  | Foto: Feuerwehr Bergisch Gladbach

Einsatz an der Saaler Mühle
Jahresabschlussübung der Jugendfeuerwehr

Bergisch Gladbach - (kli). Die Jugendfeuerwehr Bergisch Gladbach veranstaltete ihre Jahresabschlussübung an der Saaler Mühle. Kurz vor dem Winter steht für die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehrgruppen wieder Innendienst auf dem Dienstplan. Dort lernen sie das feuerwehrtechnische Wissen im Theorieunterricht. Zuvor kamen alle zu einer gemeinsame Übung zusammen. Organisiert wurde die Übung von Heiko Klein, dem Jugendwart der Gruppe Paffrath/Hand. Aufgabe war für die Kinder und...

Foto: Gymnasium Herkenrath

Bergisch Gladbach
"Verein(t) für gute Schule"

Herkenrath - Seit Oktober 2015 gibt es am Gymnasium Herkenrath die Internationale Vorbereitungsklasse (kurz IVK). Schwerpunkt der Arbeit des verantwortlichen Lehrers Tim Salgert ist das Erlernen der deutschen Sprache mit den 20 Kindern und Jugendlichen. Die Internationale Vorbereitungsklasse hat im Unterricht ein Internationales Kochbuch erstellt, für dieses Projekt sind die Schülerinnen und Schüler von der „Stiftung Bildung“ als Projekt nominiert und  zur Preisverleihung beim Bundesfinale...

Verkehrszähmer in Aktion! Von links die Lehrerinnen Tatziana und Paulat, Ilke Bürling, Franziska Wilbert, Meike Wiegand, Anja Christiani, Polizist Ulrich Schramm und die Klasse 2A der Katholischen Gemeinschaftsgrundschule Hand | Foto: Schröder

Gelbe Fußstapfen
Verkehrszähmer weisen auf Eltern-Taxi-Haltestellen hin

Bergisch Gladbach - Unter dem Motto „Geh-Spaß statt Elterntaxi“ startete nach den Herbstferien ein Pilotprojekt in Hand, um das tägliche Verkehrschaos an den beiden dortigen Grundschulen in den Griff zu bekommen. Die Zugänge der Schulen liegen an einer sehr engen Straße bzw. einer Sackgasse. Dort blockieren sich die Fahrzeuge oft genug gegenseitig, wenn Kinder von ihren Eltern zur Schule gebracht oder abgeholt werden. Jetzt wurden, nach Vorbereitung durch das städtischen Mobilitätsmanagement...

Gemeinsam unsere Jugend bei der Beruffindung unterstützen, dass ist das Ziel von: von links  Thomas Duda, Rotary Club Bergisch Gladbach, Wolfgang Knoch, Boris Couchoud, Studien- und Berufskoordinator am OHG, sowie Kai Optenhögel, Präsident des Rotary Club Bergisch Gladbach. | Foto: Schmitz

Medizin, Medien
oder vielleicht Wirtschaft?

Bensberg - Es ist nicht leicht für unsere Jugend, schon mit jungen Jahren die Entscheidung zu treffen, welchen beruflichen Weg sie einschlagen wollen. Die Anzahl der heutzutage möglichen Berufe ist schier unüberschaubar und den Schülerinnen und Schülern gibt sich durch Praktika nur ein Hauch von Reinschnuppern in den ein oder anderen Beruf. Dieses Problem zu lösen, hat sich der Rotary Club Bergisch Gladbach zur Aufgabe gemacht und hat vor kurzem zum bereits 16. Mal im Otto-Hahn-Gymnasium zum...

Freuen sich auf eine erfolgreiche Messe: Künstler und Aussteller auf der Messe Christoph Stahl, The Art of Wood, sowie Veranstalterin Regina Kürten, events & mehr. | Foto: Schmitz

Imbienta
Deko & Weihnacht im Löwen

Bergisch Gladbach - Wenn am Samstag, 5. November um 11 Uhr, die Imbienta Deko & Weihnacht öffnet, können sich die Besucher auf eine Mischung aus Kunsthandwerk, Kulinarik, Live-Musik und Informationen zu Brandschutz und Sicherheit freuen. Highlight der dritten Imbienta diesen Jahres ist die Sonderausstellung Schmuck. Hier präsentieren Goldschmiede und Edelsteinschleifer ihre Werke und zeigen, dass dieses Handwerk buchstäblich goldenen Boden hat.  Bereits vor der Tür des Bergischen Löwen lockt...

Das Bild zeigt von links Franz Miebach, Martin Gerstlauer (Vorsitzender) sowie Gisbert Schweizer (Geschäftsführer). | Foto: Vereinigung

Franz Miebach und das Brauchtum
Montanusplakette für Wagenbau

Bergisch Gladbach - Franz Miebach  ist mit der Montanusplakette ausgezeichnet worden. Seit 44 Jahren  erfasst er sich mit dem Bau und der Gestaltung von Wagen für den Karnevalszug befasst hat. Martin Gerstlauer, Vorsitzender der Vereinigung zur Erhaltung und Pflege heimatlichen Brauchtums, bezeichnete ihn deshalb als dem „eifrigsten und zugleich erfolgreichsten Wagenbauer“ des Bergisch Gladbacher Karnevalszuges. In den 44 Jahren seines Schaffens hat er mit seinen Helfer fünf mal den dritten...

Im letzten Jahr gab es diesen attraktiven Steinpokal zu gewinnen. | Foto: Christian Benze

Sportlich
Der Bensberger Martinilauf 2016

Bensberg - Seit vielen Jahren sind über 500 Läufer vom noblen Ambiente rund um den Bensberger Martinilauf begeistert. Das Zentrum des Kultlaufes ist der gepflegte Schlosspark mit edlen Wohnhäusern im Bauhausstil hinter dem früheren Jagdschloss von Herzog Johann Wilhelm II. Das TV Refrath running team als Ausrichter darf wieder die  Preußische Turnhalle nutzen. In diesem edlen Multifunktionssaal befinden sich Anmeldung, Siegerehrung und die Bewirtung des Park Cafés. Gestartet wird auf der...

Verkehrszähmer in Aktion! Von links die Lehrerinnen Tatziana und Paulat, Ilke Bürling, Franziska Wilbert, Meike Wiegand, Anja Christiani, Polizist Ulrich Schramm  und die Klasse 2A der Kath. GGS Hand  | Foto: Schröder
3 Bilder

Elterntaxi
Gelbe Fußstapfen für Verkehrszähmer

Bergisch Gladbach - Unter dem Motto „Geh-Spaß statt Elterntaxi“ startete nach den Herbstferien ein Pilotprojekt in Hand, um das tägliche Verkehrschaos an den beiden dortigen Grundschulen in den Griff zu bekommen. Die Zugänge der Schulen liegen an einer sehr engen Straße bzw. einer Sackgasse. Dort blockieren sich die Fahrzeuge oft genug gegenseitig, wenn Kinder von ihren Eltern zur Schule gebracht oder abgeholt werden. Jetzt wurden, nach Vorbereitung durch das städtischen Mobilitätsmanagement...

Foto: Vespa Club Bergisch Gladbach

Vespa Club Bergisch Gladbach
Die letzte „Ausfahrt“

Zum letzten Mal in dieser Saison trafen sich die Rollerfreunde des Vespa Club Bergisch Gladbach mit ihren Fahrzeugen zum gemeinsamen „Abrollern“. Los ging es am Sonntag um 10 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz. Strahlendblauer Himmel versprach, einen prächtigen Tag zu verleben. Ziel war das Deutsche Klingenmuseum in Solingen-Gräfrath. Fünfzehn Rollerbegeisterte tuckerten nun auf ruhigen, einsamen Landstraßen, vorbei an abgeernteten Feldern und honigfarbenen Wäldern in Richtung Solingen. Im...

Schauspieler von „8 Richtige“ mit Peter Herbert, Wolfgang Schüchter, Dagmar Richerzhagen (alle Kette e.V.) und Claudia Timpner (Leitung „8 Richtige“). | Foto: Schr-foto

Burnout
Raus aus der Dunkelheit

Bergisch Gladbach - Raus aus der Dunkelheit… rein ins Licht! So lautete das Motto der Veranstaltung der Kette zum diesjährigen bundesweiten Aktionstag zur seelischen Gesundheit. Bereits beim Eintritt ins THEAS Theater, wo die Veranstaltuzng stattfand, konnten sich die Besucher durch das themenbezogene Ambiente einstimmen. Moderatorin Dagmar Richerzhagen führte das Publikum auf charmante und erfrischende Art durch das unterhaltsame und informative Programm. Wolfgang Schüchter – Diplom Psychologe...

Die 80 jungen Artisten freuten sich auf die große Gala-Vorstellung. | Foto: Schneider

Manege frei
für „Große“ Artisten

Refrath - In der Wilhelm-Wagener-Schule hatte der Zirkus ohne Grenzen für ein ganz besonderes Ereignis sein Zelt aufgebaut. Unter dem Motto „Sport meets Circus“ fand in den Herbstferien wieder das beliebte Zirkusprojekt für Kinder bis 14 Jahren statt. Das Angebot ist – nun im fünften Jahr - eine gemeinsame Veranstaltung der Sportjugend Rhein-Berg und seinen Kooperationspartnern, nämlich der Stadt Bergisch Gladbach, dem TV Refrath, die VR Bank Bergisch Gladbach, die Raiffeisenbank...

Umgeben von herrschaftlichem Park: Haus Lerbach. | Foto: Schröder
2 Bilder

Haus Lerbach
Zum Denkmal des Monats Oktober gekürt

Bergisch Gladbach-Sand - Als Denkmal des Monats Oktober wurde ein „architektonisches Gesamtkunstwerk aus der Zeit um 1900“ ausgewählt: der Park von Haus Lerbach. Geplant und angelegt wurde er von einem der renommiertesten Gartenarchitekten seiner Zeit, dem „Königlichen Obergärtner“ Albert Brodersen. Er begleitete den Bau von Haus Lerbach unter dem Aspekt „alte schöne Bäume nicht der Axt zu überliefern oder von Sägen zerstückeln zu lassen. So sorgte er maßgeblich dafür, dass „bei der Betrachtung...

Foto: Ingo Schulz

Theas Theater
Exklusives Programm im Theas

Bergisch Gladbach - (vsch).  Das Theas Theater präsentiert in der Adventszeit ein ganz besonderes Angebot: An vier aufeinanderfolgenden Abenden, im Zeitraum vom 29. November bis zum 2. Dezember, zeigt jeweils ein Kabarettist oder ein Ensemble ein lustiges und unterhaltsames Bühnenprogramm. Um den Abend auf allen Ebenen zu einem besonderen Erlebnis zu machen, werden die Besucher auch kulinarisch verwöhnt mit Sektempfang und einem exquisiten Dreigänge-Menü in Form eines Flying-Buffets. Diese...

Paula Print (mitte) besucht die Kinder Integrativen Kindertagesstätte Giraffenbären im Iddelsfeld | Foto: Viola Schmitz

Paula Print
erzählt wie Zeitung geht

Bergisch Gladbach-Refrath - In der Integrativen Kindertagesstätte Giraffenbären im Iddelsfeld war die Spannung groß. Zeitungsente Paula Print von der Bergischen Landeszeitung hatte sich in diesem Jahr diesen Kindergarten ausgesucht hatte, um ihn über Wochen mit einem Vorschulprojekt zu begleiten, das finanziell von der Kreissparkasse Köln unterstützt wird. KSK-Regionaldirektorin Martina Martini (zweite von rechts, hinten) und Claus Boehlen-Theile (Redaktion Bergische Landeszeitung, zweiter von...

Lagebesprechung unter Atemschutz, und dann muss alles sehr schnell gehen.   | Foto: Feuerwehr Bergisch Gladbach

Die Feuerwehr
Übung des Löschzuges Paffrath/Hand und der Einheit 02 des DRK

Bergisch Gladbach - (uw). Wummernde Bässe, Disco-Nebel, verstört wirkende Jugendliche und ein stillgelegtes Industriegelände sind die beängstigende Kulisse für eine Einsatzübung der Feuerwehr und des Deutschen Roten Kreuzes. Eine illegale Party auf dem Industriegelände ist aus den Fugen geraten. Viele Kinder und Jugendliche sind durch Reizgas verletzt und teilweise in Panik geraten. Der Hausmeister des Geländes wird durch Zufall auf die dramatische Situation aufmerksam und alarmiert die...

CAT BALLOU spielen am 16. und 17. Dezember in Refrath. | Foto: Fabian Stürtz

CAT BALLOU unplugged
Weihnachtstour 2016 führt die Band nach Refrath

Refrath - (vsch). Am 16. und 17. Dezember, 4. Adventswochenende, spielen Cat Ballou zwei „unplugged“ Konzerte und auch ein Kinderkonzert am Samstagnachmittag im Haus Steinbreche in Refrath. Die Weihnachtskonzerte bieten immer ein besonderes Konzerterlebnis, denn alle Songs werden von den vier Musikern mit akustischen Instrumenten gespielt. Die Zuschauer aller Generationen können bei diesem bestuhlten Konzert die zur Weihnachtszeit entsprechend entschleunigten Arrangements der Cat Ballou Hits...

Die Schulleiter Helmut Müller (l.) und Martin Havers zusammen mit DRK-Kreisgeschäftsführer Reinhold Feistl (M.) vor dem neuen Defibrillator.  | Foto: DRK Kreisverband

Erste Hilfe
Neuer „Defi“ in der Sporthalle

BERGISCH GLADBACH - (uw). Defibrillatoren retten Leben. Als die Stadt Bergisch Gladbach den DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis um die Bereitstellung dieses Gerätes für die Sporthalle Im Kleefeld bat, zögerte Kreisgeschäftsführer Reinhold Feistl deshalb nicht lange: Seit einigen Tagen befindet sich nun ein neuer automatisierter, externer Defibrillator (AED) im dortigen Trainerraum. „Insbesondere für Sporthallen, die täglich für den Schul- und Vereinssport genutzt werden, ist ein AED...

Madame Butterfly in authentischer Inszenierung - das wird ein Opernabend ganz nach dem Geschmack des opernbegeisterten Publikums in Bergsich Gladbach.  | Foto: Joachim Schlote

Madame Butterfly
Compagnia d‘Opera Italiana di Milano präsentiert neues Stück

Bergisch Gladbach - Das erfolgreiche Opernensemble Compagnia d‘Opera Italiana di Milano präsentiert eine authentische Inszenierung der Puccini-Oper Madame Butterfly. Dieses Werk, das am 17. Februar 1904 in Mailand uraufgeführt wurde, versprüht auch viele Jahre nach seiner Entstehung einen zeitlos faszinierenden Reiz. Vor allem aber, und dies ist hier der Falle, wenn die japanischen Partien von asiatischen Sängern gemimt und gesungen werde. Man ist fasziniert von den wunderbaren Stimmen, denen...

Klassentreffen
Traditionsreicher Austausch mit Australien

Bergisch Gladbach - Insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler, begleitet von fünf Lehrerinnen und Lehrern sowie Rektor Frank Bäcker wurden im Großen Ratssaal des Rathauses Stadtmitte begrüßt. Lorraine Edwards, Silvia Lodge und Adam Dunt begleiteten die australischen Jugendlichen. Vom DBG waren die Pädagogen Florian Jung und Anna-Katharina Poddig dabei. Der Austausch mit der King´s Baptist Grammar School in Adelaide findet für Schülerinnen  und Schüler der Stufen 8, 9 und 10 statt. Der Gegenbesuch...

Die Einsatzkräfte müssen sich zuerst ein Bild von der unübersichtlichenSituation verschaffen. | Foto: Feuerwehr-GL

Gemeinsame Einsatzübung
Löschzug Paffrath/Hand und Einsatzeinheit 02 in Aktion

Bergisch Gladbach - Wummernde  Bässe,  Disco-Nebel,  verstört  wirkende  Jugendliche  und  ein  stillgelegtes Industriegelände sind die beängstigende Kulisse für eine Einsatzübung der Feuerwehr und des Deutschen Roten Kreuzes in der vergangenen Woche. Eine illegale Party auf dem Industriegelände ist aus den Fugen geraten. Viele Kinder und Jugendliche sind durch Reizgas verletzt und teilweise in Panik geraten. Der Hausmeister des Geländes wird durch Zufall aufmerksam auf die dramatische...

Beiträge zu Nachrichten aus