So gehen die Züge in Brühl
Strüßjer, Bützjer, Kamelle

Ein letztes Mal wird Bürgermeister Dieter Freytag versuchen, den Stadtschlüssel zu verteidigen, aber Prinz Benny I., Bauer Ralf und Jungfrau Alexia werden es sicher schaffen, den Schlüssel und damit die Macht über Brühl an sich zu reißen .....  | Foto: Archiv RAG/stadt Brühl
  • Ein letztes Mal wird Bürgermeister Dieter Freytag versuchen, den Stadtschlüssel zu verteidigen, aber Prinz Benny I., Bauer Ralf und Jungfrau Alexia werden es sicher schaffen, den Schlüssel und damit die Macht über Brühl an sich zu reißen .....
  • Foto: Archiv RAG/stadt Brühl

Brühl (red). Es ist wieder so weit, die fünfte Jahreszeit ist auch in Brühl schon in vollem Gange und alle freuen sich auf den Straßenkarneval!

Zug in Brühl Ost

Noch vor dem Rathaussturm an Weiberfastnacht läutet Brühl-Ost unter fröhlichen „Bützjer“, „Strüßjer“ & „Kamelle“-Rufen am Samstag, den 22. Februar mit dem Nachbarschaftsumzug den Straßenkarneval ein.

Um 14 Uhr startet der Umzug – diesmal in umgekehrter Richtung – bei den DOM-Werken auf der Wesselinger Straße zur Weißer Straße und führt dann über die Elisabethstraße, Peterstraße, Bergerstraße, Hedwig-Gries-Straße, An der Alten Zuckerfabrik, Lida-Gustava-Heymann-Straße, Franzstraße, Jordanstraße, Langenackerstraße und Cäcilienstraße auf die Schildgesstraße, wo sich beim CULTRA aufgelöst wird.

Zug in Schwadorf

Fast eine Woche später, Karnevalsfreitag 28. Februar, startet um 14.11 Uhr der Umzug durch Brühl-Schwadorf auf der Weiherhofstraße.

Züge in Badorf und Vochem

Weiter geht es am Karnevalssamstag, 1. März mit gleich zwei Karnevalszügen durch Brühl. Ab 13.30 Uhr kann man den Badorfer Karnevalszug ab dem Ahornweg bestaunen und um 14 Uhr startet der Vochemer Zug in der Brückenstraße.

Glas- und Glasflaschenverbot

Sowohl in Schwadorf als auch in Badorf ist das Glas- und Glasflaschenverbot zu beachten. Informationen dazu stehen hier bereit.

Närrischer Elias am Sonntag

Am Karnevalssonntag, den 2. März wartet der Närrische Elias in der Innenstadt. Er ist ganz klar das Highlight des Brühler Straßenkarnevals und ein Muss für alle großen und kleinen Jecken. Der Zug beginnt um 12.30 Uhr im Bereich Bonnstraße/Uhlstraße.

Züge in Pingsdorf und Heide

Auch am Rosenmontag, den 3. März 2025 kan man in Brühl jeckes Treiben auf den Straßen erleben.

Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch des Brühl-Pingsdorfer Karnevalszuges ab 14 Uhr, beginnend an der Maiglerstraße? Oder auch der Zug im Ortsteil Brühl-Heide ist immer sehenswert, er startet um 15 Uhr in der Grubenstraße.

Kinderzug in Brühl-West

Abgerundet wird der Straßenkarneval in Brühl dann am Veilchendienstag, den 4. März 2025 vom traditionellen Umzug der Kinder in Brühl-West. Der Kinderzug startet um 10:00 Uhr am Rodderweg ab der Einmündung zur Straße Am Krausen Baum.

Rathaussturm an Weiberfastnacht

Der Rathaussturm an Weiberfastnacht, dem 27. Februar mit musikalischem Bühnenprogramm, Sternmarsch, Schlüsselübergabe an das Brühler Dreigestirn und Verkündung der närrischen Gebote, findet ab 9.55 Uhr vor dem Rathaus A in der Uhlstraße 3 statt.

Alle Termine: https://bruehlerkarneval.de/termine/.

Redakteur/in:

Montserrat Manke

12 folgen diesem Profil