Radfahren verbindet
„Verein(t) bewegt durch Brühl“

Die Fachstelle Älterwerden der Stadt Brühl hatte die Idee, gemeinsam mit Brühler Vereinen Orte der Begegnung in Brühl zu besuchen und deren Angebote kennen zu lernen - Rahmen einer Radtour.  | Foto: Stadt Brühl
  • Die Fachstelle Älterwerden der Stadt Brühl hatte die Idee, gemeinsam mit Brühler Vereinen Orte der Begegnung in Brühl zu besuchen und deren Angebote kennen zu lernen - Rahmen einer Radtour.
  • Foto: Stadt Brühl

Brühl (red). Unter dem Motto „Verein(t) bewegt durch Brühl“ fand eine gemütliche Radtour durch die Schlossstadt statt.

Die Fachstelle Älterwerden der Stadt Brühl hatte die Idee, gemeinsam mit Brühler Vereinen Orte der Begegnung in Brühl zu besuchen und deren Angebote kennen zu lernen.

„Mit der Fahrradtour möchten wir die Arbeit der Vereine in Brühl sichtbar machen und das Gemeinschaftsgefühl stärken“, so Rahel Reich von der Fachstelle.

Das Wetter spielte mit, die Radlerinnen und Radler starteten am Begegnungszentrum MargaretaS und erhielten einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten sich hier zu begegnen und zu beteiligen; unabhängig von der Konfession.

Nächster Halt war beim Clemens-August Forum. Die Quartiersmanagerin Andrea Frede führte durch das Haus und informierte über die Arbeit der dort ansässigen Vereine, wie dem Stadtsportverband Brühl, der Alzheimer Gesellschaft AUFWIND, dem Kinderschutzbund und Brühl inklusiv.

Ein gemeinsames Angebot ist der jeden ersten Montag im Monat von 15 bis 17 Uhr stattfindende CLACs-Treff, ein Austausch bei Kaffee und Kuchen zu dem alle Interessierten herzlich willkommen sind.

Die Fahrt endete beim Brühler Turnverein, wo die Fahrerinnen und Fahrer mit einer kulinarischen Erfrischung begrüßt wurden.

Hier findet jeden ersten Mittwoch im Monat von 15.30 bis 18 Uhr der Oldie-Treff statt, zu dem ausdrücklich auch Nicht-Mitglieder eingeladen sind.

Redakteur/in:

Montserrat Manke

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.