Kunst & Kultur
Villa Wuppermann

Foto: Stadt Leverkusen

Bereits im 19. Jahrhundert wurde die Villa Wuppermann im Stil eines 
Schweizer  Landhauses  als  Sommerresidenz  des  Mülheimer
Tuchfabrikanten Christoph Andrae errichtet.

1885 ging sie in den Besitz des Industriellen Heinrich Theodor
Wuppermann
über, daher der Name. 100 Jahre später, 1987, erwarb die
Stadt Leverkusen das Anwesen mit dem großzügigen Park. 1991 begann
der Umbau der denkmalgeschützten Villa Wuppermann zum heutigen
Bürgerzentrum.

Im Bürgerzentrum können Veranstaltungen, Tagungen, Seminare,
Hochzeiten und fröhliche Partys gefeiert werden.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil