nachrichten

Beiträge zum Thema nachrichten

Nachrichten
Musik und Tanz verbindet. Die Jugend- Tanzgarde der treuen Husaren, hier beim Dämmerschoppen der KG „De Zuckerknöllche." | Foto: Heike Löhrer

Karneval verbindet
Integration, Inklusion und Akzeptanz beim Feiern

Das Sie ist verpönt und das Du ist Standart. Wie kommt es? Gesang und Musik bringen die Menschen, ungeachtet der Schichten, beim Schunkeln, bei Sitzungen, in Karnevalszügen und an den Theken zusammen. Hürden wie im normalen Leben fehlen einfach, und sie singen die gleichen Lieder. Leute, die vorher behauptet haben, sie können nicht singen, können es Karneval erstaunlicherweise sehr gut. In der fünften Jahreszeit ist halt alles anders. Um sie auch zu  genießen, kommen viele Menschen aus anderen...

  • Brühl
  • 01.02.25
  • 1.305× gelesen
  • 1
Nachrichten
Brühl sucht für die nächste Session große und kleine Tollitäten.  | Foto: Heike Löhrer

Tollitäten gesucht
Interview in WDR-Sendung am 05.02.

Die Session läuft auf Hochtouren, es stehen viele Veranstaltungen an, und unsere großen und kleinen Tollitäten führen uns erfolgreich durch die fünfte Jahreszeit.  War das auch schon immer Ihr Traum, die Regentschaft der Jecken zu übernehmen? Dieser Traum könnte wahr werden, denn der Festausschuss Brühler Karneval ( FBK ) sucht für die Session 25/26 große und kleine Tollitäten. Am Mittwoch den 05.02. wird in der WDR-Sendung, "Lokalzeit aus Köln" (Beginn 19:30 Uhr), ein Beitrag über die...

  • Brühl
  • 30.01.25
  • 1.628× gelesen
  • 1
Nachrichten
In der Schlosstadt feiern viele Vereine den Karneval mit einem reichhaltigen Veranstaltungsprogramm.  | Foto: Heike Löhrer

Närrische Termine im Februar und März
Karneval in Brühl

1. Februar 2025 Kappentreffen Wann? 11:10 Uhr bis 16 Uhr  Wo?  Haus Kreisch Rodderweg 38 50321 Brühl Veranstalter: KG Brühl-West 1. Februar Dämmerschoppen Wann? 18:10 Uhr bis 23:30 Uhr Wo?  Schützenheim Brühl-Heide Seeweg 1, 50321 Brühl Veranstalter: KG Löstige Kierberger 2. Februar Frühschoppen Wann? Ab 11:10 Uhr Wo?  Gaststätte Nebenan Veranstalter: Brühler-Nordstaaten Union 8. Februar Damensitzung Wann? Ab 14:30 Uhr In diesem Jahr begrüßt die Gesellschaft unter anderem die Domstürmer, Guido...

  • Brühl
  • 28.01.25
  • 1.740× gelesen
  • 1
Nachrichten
Das Brühler Dreigestirn, Prinz Benny |. (Benjamin Kamarakis), Bauer Ralf (Ralf Schönenberg) und Jungfrau Alexia (Sascha Schamper) begeisterten das Publikum in der Gaststätte „Zur Rheinau". | Foto: Heike Löhrer
5 Bilder

Gut besuchter Dämmerschoppen
Die KG „De Zuckerknöllche" freute sich über einen zahlreichen Zuspruch

Am 17.01. feierte die KG „De Zuckerknöllche" ihren diesjährigen Dämmerschoppen in ihrem Stammlokal „Zur Rheinau".  Präsident Ralph Spandau, der die Veranstaltung moderierte, freute sich über viele Besucher. Sie waren nicht nur aus den Reihen der Vereine gekommen, sondern es kamen auch viele Gönner und Freunde der Karnevalsgesellschaft.  Das Brühler Kinderprinzenpaar, Prinz Julian |. (Julian Fuß) und Kinderprinzessin Mirija |. ( Mirija Ohlert), eroberte mit ihren tänzerischen Einlagen die Herzen...

  • Brühl
  • 19.01.25
  • 1.687× gelesen
  • 1
Nachrichten
Beeindruckender Ausmarsch nach der Messe.  | Foto: Heike Löhrer
14 Bilder

Mess op Kölsch füllte Kirche
Karnevalistischer Start ins neue Jahr

Am 12.01 starteten die Fidele Bröhler Falkenjäger ihr Programm im Jahr 2025 mit ihrer traditionellen und beliebten Veranstaltung. Die Mess ob Kölsch und das Corpsappell gehören mittlerweile zum festen Bestandteil des Veranstaltungsprogramms der Gesellschaft. Um 11:30 Uhr marschierten die Mitglieder der Fidele und das Publikum in die Kirche St Margareta ein, um gemeinsam die Messe zu feiern. Unter Leitung von Pfarrer  Jochen Tull und Diakon Winfried Müller gab es in der gut gefüllten Kirche ein...

  • Brühl
  • 14.01.25
  • 1.512× gelesen
  • 2
Nachrichten
„ Adler" nennt Peter (Beppo) Szymanstki seinen Leinwanddruck. Das Bild fällt durch seine Farbenpracht ins Auge.  | Foto: Heike Löhrer
6 Bilder

Neujahrs-Empfang und Kunst
Ausstellung im Haus Brüneo

Am 11 Januar lud der neu formierte Vorstand der IG Brühler Künstler zum Neujahrsempfang ins Haus Brüneo in der Marie-Curie-Straße 3 in Brühl ein. Die Begrüßung des neuen Jahres stand in Verbindung mit der Vernissage der gemeinschaftlichen  Ausstellung von Künstlern der IG. Durch Almut Zimmermann und ihrem Verein Brüneo Artwork Space e.V. besteht für die Künstler der IG Brühler Künstler die Gelegenheit ihre Arbeiten dem Publikum zu präsentieren. Nach der Begrüßung durch Almut Zimmermann und...

  • Brühl
  • 13.01.25
  • 1.370× gelesen
  • 2
Nachrichten
Das neue Jahr mit Feuerwerkskörpern begrüßen könnte ab diesem Jahr an Silvester der Vergangenheit angehören.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Silvester-Feuerwerk bald Geschichte?
Debatte über Böllerverbot

Silvester feiern und das neue Jahr mit Feuerwerk zu begrüßen gehört für manche Menschen zur Tradition, für andere wiederum ist es eine Gefahr für Mensch und Tier.  Auch in der Politik gibt es Debatten über ein Böllerverbot für Privatpersonen, denn die Ereignisse an Silvester 2024 zeigten mal wieder, wie leichtsinnig doch viele Personen mit Feuerwerkskörpern umgehen.  Es gab viele Verletzte, Tote und Angriffe auf Polizisten und Rettungskräfte.  Auf Passanten wurden mit Absicht Silvesterraketen...

  • Brühl
  • 11.01.25
  • 1.510× gelesen
  • 1
Nachrichten
Kranken-Akten in Papierform werden durch die ePA ersetzt.  | Foto: Heike Löhrer

Digitalisierung in Deutschland
Elektronische Patientenakte ab 15. Januar

Im neuen Jahr greifen viele neue Gesetze, und es ändert sich für die Bürger so einiges. So auch für alle Krankenkassen, worüber diese schon Ende 2024 postalisch ihre Versicherten informierten.  Sie sind ab dem 15. Januar verpflichtet, für gesetzlich versicherte Personen eine elektronische Patientenakte (ePA) anzulegen. Dies stößt jedoch bei einigen Arztpraxen und Patienten auf Kritik, da der Aufwand nicht gerade gering ist. Versicherte fragen sich: Wie sicher ist die ePA? Wie sieht das mit dem...

  • Brühl
  • 06.01.25
  • 1.218× gelesen
  • 1
Nachrichten
Das neue Jahr startet mit einigen karnevalistischen Veranstaltungen.  | Foto: Heike Löhrer

Närrische Termine im Januar
Auftakt des Brühler Karnevals

Proklamation des Brühler Dreigestirns im  Tanzsportzentrum am  4.Januar 2025 16 Uhr-23:55 Uhr Einlasd: 14:30 Uhr Veranstalter: Festausschuss Brühler Karneval (FBK) Die Proklamation des Brühler Dreigestirns bildet den Auftakt des Brühler Karnevals.  Prinz Benny |. (Benjamin Kamarakis), Bauer Ralf (Ralf Schönenberg) und Jungfrau Alexia (Sascha Schamper) präsentieren sich erstmalig in ihrem Ornat und werden somit von Bürgermeister Dieter Freytag offiziell in ihre Ämter gehoben. Begleitet wird die...

  • Brühl
  • 02.01.25
  • 1.488× gelesen
  • 1
Nachrichten
Ein Jahr geht zu Ende, und es wird laut an Silvester. Achtsamkeit ist geboten, sowohl auf uns, als auch auf unsere vierbeinigen Hausgenossen.  | Foto: Heike Löhrer

Unfallgefahr durch Böller
Warnung vor Leichtsinnigkeit

Ein ereignisreiches Jahr, besetzt mit vielen Ereignissen, neigt sich dem Ende zu, und vielerorts wird es an Silvester wieder laut.  Das neue Jahr wird pünktlich um 0 Uhr traditionell mit  Anzünden von Böllern begrüßt, und die Menschen bewundern das Feuerwerk.  Doch es stellt Gefahren für Mensch und Tier dar, Unfälle mit Raketen geschehen, und Tiere geraten in Panik und verkriechen sich oder entlaufen.  Deshalb ist Vorsicht im Umgang mit Feuerwerkskörpern geboten, und unsere Tiere sollten so...

  • Brühl
  • 28.12.24
  • 1.494× gelesen
  • 1
Nachrichten
Schlange standen die Menschen vor der Enzianhütte, um noch einen Abschluss-Glühwein zu bekommen.  | Foto: Heike Löhrer
3 Bilder

Alle Jahre wieder
Hunderte Besucher beim Abglühen

Die Weihnachtsmärkte schlossen am 24.12. um 14 Uhr ihre Tore, und viele Menschen  beschlossen, gemeinsam mit Freunden oder ihren Familien traditionell zum  Abglühen zu gehen.  Auch die Brühler Innenstadt füllte sich ab 11 Uhr rasant, und die Glühwein-Betreiber hatten alle Hände voll zu tun.  Gruppen trafen sich zum Wichteln, die letzten Einkäufe wurden erledigt, und andere Besucher wollten einfach die Weihnachtsmarkt-Atmosphäre noch einmal genießen und sich über ihre Weihnachtspläne...

  • Brühl
  • 24.12.24
  • 2.412× gelesen
  • 1
Nachrichten
Astrid Fruckt re. und Birgit Gillessen gehören zu den Mitgliedern von "Bunte Bank e. V.", die sich für Inklusion in Brühl einsetzen. | Foto: Heike Löhrer

1. Spatenstich für 2025 geplant
Inklusives Wohnhaus in Brühl enteht

In Brühl ist Inklusion ein wichtiges Thema, denn auch Menschen mit Handicap haben ein Recht auf ein würdevolles Leben. Hierzu braucht es Unterstützung von Vereinen und Menschen, die sich diesem Thema annehmen. Familien aus Brühl und dem Umland mit  "besonderen"  Kindern, nämlich Kinder mit Behinderung, gründeten den Verein "Bunte Bank e. V.",Verein für gemeinsames Leben.  Auf der Suche nach Wohnmöglichkeiten für die Kinder der Familien, die es in unserer Region für diese Zielgruppen leider kaum...

  • Brühl
  • 15.12.24
  • 1.211× gelesen
  • 1
Nachrichten
Wiebke Szameit re., 1.Vorsitzende der Gesellschaft und Mirjam Taprogge, Freundin und Unterstützerin von "Aufwind", präsentieren ihre Geschenkideen und informieren über die Alzheimer-Gesellschaft.  | Foto: Heike Löhrer

Ehrenamt für Demenz-Kranke
"Aufwind" informiert auf Weihnachtsmarkt

Das Thema Demenz gibt Anlass zum Nachdenken, denn die Menschen werden immer  älter.. Dadurch gibt es immer mehr Betroffene, was auch eine hohe Belastung für Angehörige und Freunde darstellt, denn es kommt zu Gedächtnisstörungen und körperlichen Einschränkungen.  Mit diesem Thema beschäftigt sich seit 1996 die Alzheimer-gesellschaft "Aufwind" Brühl e.V. mit Sitz im Clemens-August- Forum und bietet reichhaltige Angebote an, um den Umgang mit dieser Krankheit zu erleichtern.  Ziele der...

  • Brühl
  • 13.12.24
  • 1.473× gelesen
  • 1
Nachrichten
Saskia Warner-Groen und Bert Groen auf dem Weihnachtsmarkt informierten über ihre ehrenamtliche Arbeit zum Schutz von Fledermäusen.  | Foto: Fledermaushilfe Brühl

Artenschutz
Fledermaushilfe Brühl bittet um Hilfe

Artenschutz ist wichtig, denn viele Tiere sind europaweit bedroht und deshalb streng geschützt.  Dazu gehört auch die Fledermaus, ein nachtaktives, soziales und cleveres Tier.  Um die Rettung und den Schutz der Fledermäuse zu ermöglichen, nimmt sich seit November 2022 Saskia Warner-Groen mit ihrer Auffangstation in Brühl dieser anspruchsvollen Aufgabe an.  Dabei unterstützt ihr Ehemann Bert sie mit großer Hingabe.  Geschwächte Tiere werden dort aufgepäppelt und gepflegt, damit sie dann weiter...

  • Brühl
  • 10.12.24
  • 1.800× gelesen
  • 1
Nachrichten
Ehrenamtliche Mitarbeiter von Hospiz Brühl e. V. in der Weihnachtsbude mit selbstgemachten Sachen und Info-Material über den Verein.  | Foto: Heike Löhrer

Kein Tabu-Thema mehr
Hospiz Brühl e.V. auf dem Weihnachtsmarkt

Viele Vereine präsentieren sich auf dem Weihnachtsmarkt und geben Informationen darüber, was die machen.  So auch der Hospitzverein, "Hospiz Brühl e. V", am 6.Dezember., gegründet 1996 im Pfarrheim St. Margareta.  Hospiz Dienst - Was ist das? Der ambulante Hospizdienst in Brühl begleitet sterbende in der letzten Phase ihres Lebens und gibt ihren Angehörigen und Freunden Hilfe und Unterstützung im Alltag. Das Ziel ist es, ein selbstbestimmtes Leben bis zuletzt zu ermöglichen. Das heißt, die...

  • Brühl
  • 06.12.24
  • 1.668× gelesen
  • 1
Nachrichten
Jetzt leuchtet die Brühler Innenstadt wieder weihnachtlich.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Frühlingshafte Temperaturen
Brühler Weihnachtsmarkt ist gestartet

Das Warten hat ein Ende, denn der Brühler Weihnachtsmarkt hat seit dem 25. November seine Tore geöffnet, und das bis zum  24. Dezember um 14 Uhr.  Die Besucher finden hier originelle Geschenke, Deko-Material, Kunsthandwerk, Handarbeit und vieles mehr.  Neu dabei ist für vier Tage die Bürgergemeinschaft 1949 Brühl-Vochem e. V. mit Handarbeit und ausgefallenen Geschenkideen.  Der erste Tag des beliebten, von der Wepag organisierten Weihnachtsmartes verlief frühlingshaft bei Temperaturen bis zu 16...

  • Brühl
  • 26.11.24
  • 1.438× gelesen
  • 1
Nachrichten
Am vergangenen Wochenende waren wieder ein oder mehrere Unbekannte unterwegs und beschädigten Fahrräder,wie hier in der Carl-Schurz-Straße. Zeugen, die etwas gesehen haben, sollen sich bei der Polizei melden.  | Foto: Heike Löhrer

Beschädigte Fahrräder
Immer mehr Angriffe auf Drahtesel

Immer häufiger kommt es vor, dass Fahrräder geklaut, oder beschädigt werden, indem Reifen demontiert, Sattel entfernt und die Räder so beschädigt werden, dass sie nicht mehr brauchbar sind.  Auch in der Carl-Schurz-Straße kam es am Wochenende zu einem Angriff auf einem Fahrrad. Der Drahtesel hatte ein Rad ab, das Hinterrad war demontiert und das, obwohl es an einer Straßen-Laterne befestigt war.  Meistens ist es jedoch so, dass die Täter nicht dingfest gemacht werden können, da diese Taten...

  • Brühl
  • 18.11.24
  • 1.257× gelesen
  • 2
Nachrichten
Die Buden werden aufgebaut, und der riesige Weihnachtsbaum ist auch schon geschmückt. Er wurde, wie in jedem Jahr gespendet.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Weihnachtliche Vorfreude
Aufbauarbeiten für Weihnachtsmarkt beginnen

Alle Jahre wieder, und die Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt steigt.  Vielerorts laufen zurzeit die Aufbauarbeiten der Buden für die Weihnachtsmärkte, so auch in Brühl.  Trotz Inflation freuen sich die Menschen, zusammen mit der Familie und mit Freunden gemütlich einen Glühwein oder einen Eierpunsch zu trinken. Denn für viele Besucher ist dies die Gelegenheit, die Vorweihnachtszeit friedlich miteinander zu genießen oder das fast vergangene Jahr Revue passieren zu lassen.  Der ein oder andere...

  • Brühl
  • 14.11.24
  • 1.781× gelesen
  • 1
Nachrichten
Falschparker an Zebrastreifen machen auch den Mitarbeitern des Ordnungsamtes zu schaffen.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Rücksichtslose Autofahrer
Fußgängerüberwege werden oft ignoriert

Vielerorts kann man beobachten, dass Autofahrer immer rücksichtsloser werden.  An Zebrastreifen stehen Fußgänger, um die Straße zu überqueren, doch Autofahrer und manchmal auch Radfahrer fahren weiter, anstatt anzuhalten.  Es kommt auch vor, dass mit zu hoher Geschwindigkeit der Zebrastreifen überfahren wird, was man schon mit einem Autorennen vergleichen könnte.  Kameras an allen Zebrastreifen wäre da sicherlich eine Lösung, damit man die Verkehrssünder dingfest machen kann.  Denn es sind auch...

  • Brühl
  • 03.11.24
  • 2.184× gelesen
  • 2
Nachrichten
Ein buntes Programm für Kinder auf dem Balthasar Neumann Platz zum Welt- Kindertag.  | Foto: Heike Löhrer

Ein Tag für Kinder
Buntes Programm auf dem BNP

Am 21.09.wurde der Welt- Kindertag gefeiert.  Hierbei gestalteten Gruppen und Institutionen, wie der Kinderschutzbund, die Brühler Helden und der BTV ein buntes Programm für Kinder, bei dem es verschiedene Angebote, wie Sport und Freizeit gab.  Auf Hüpfburgen durfte getobt werden, beim Dosenwerfen konnte die Treffsicherheit getestet werden, in Wasserbällen konnten die kleinen Gäste über das Wasser in einem Planschbecken rollen, und die Geschicklichkeit im Rollstuhlfahren konnte geübt werden. ...

  • Brühl
  • 22.09.24
  • 2.070× gelesen
  • 1
Nachrichten
Der Deutsche Kinderschutzbund warb für sein hohes ehrenamtliches Engagement zum Schutz von Kindern und von Kinderrechten.  | Foto: Heike Löhrer
4 Bilder

Ein Tag der Vielfalt
Werbung für Nachhaltigkeit und Inklusion in Brühl

Am 31.August fand der erste "Tag der Brühler Vielfalt" statt.  Ein reichhaltiges Programm zum Thema Nachhaltigkeit und Inklusion bot die Veranstaltung den Besuchern, und es gab viele Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene.  Musikalische Untermalung gab es durch ein Bühnenprogramm, Straßenmusik, und Marktmusik in der Schlossstraß 2. Die Teilnahme vieler Gruppen und Vereine zeigte, wie bunt und facettenreich Brühl ist.  Die Veranstaltung regte zum Austausch, zum Informieren und zum Mitmachen...

  • Brühl
  • 01.09.24
  • 1.541× gelesen
  • 2
Nachrichten
Im Schatten der Bäume vor der schönen Schlosskulisse fand die 3.von 4 Episoden der Brühler Heimatgeschichten statt.  | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Ausflug in die 50er Jahre
Brühler Heimatgeschichten im Schlosspark

Zum dritten Mal in Folge fand  in diesem Jahr eine Zeitreise der 50er Jahre statt.  Im Nordpark des  Schlossgartens luden die Boulefreunde Brühl e. V. gemeinsam mit dem Museum für Alltagsgeschichte und dem Stadt Archiv der Stadt Brühl zu einer Fotoausstellung und einer Info-Veranstaltung ein.  Bürgermeister Dieter Freytag und die Stadtführerinnen Marie-Louise Sobczak und Petra Lentes entführten die Gäste in die Nachkriegszeit.  Kultur, Freizeit -und Vereinsleben, Vergnügen und Entspannung im...

  • Brühl
  • 28.08.24
  • 1.844× gelesen
  • 1
Nachrichten
Besucher aus Euskirchen zogen mit Regenbogen-Banner durch die Innenstadt.  | Foto: Heike Löhrer
6 Bilder

Bunte Premiere
Hunderte Besucher beim Brühler CSD

Am 24.August feierte Brühl bei schönstem Wetter  Premiere, den ersten Christopher Street Day.  Vier Personen des Brühler Queer-Treffs, einem eigens gegegründeten Stammtisch, stellte dieses Event auf die Beine und rief zum Protestmarsch für angstfreies Leben von queeren Mitbürgern auf.  Auf dem Balthasar-Neuman-Platz trafen sich am Nachmittag hunderte Teilnehmer, um durch die Stadt zu ziehen.  Es waren 500 Teilnehmer gemeldet, jedoch erreichte die Teilnehmerzahl die 1000er-Marke.  Mit eigens...

  • Brühl
  • 25.08.24
  • 2.610× gelesen
  • 1
Blaulicht
12 Bilder

Wasserrettungsübung in Leverkusen-Hitdorf
Polizeihubschrauber kreist stundenlang über dem Rhein

Am Mittwoch, d. 21.08.2024 kreiste im Leverkusener Stadteil Hitdorf, stundenlang ein Polizeihubschrauber über dem Rhein. Mehrere Polizei Einsatzfahrzeuge u.a. auch ein Rettungswagen, standen nahe am Rheinufer. Ein Boot der Wasserschutzpolizei auf dem Rhein. Was war geschehen? Es war nur eine Übung der 2.Technische Einsatzeinheit/ 2. Bereitschaftspolizeiabteilung Wuppertal zusammen mit der Polizeifliegerstaffel NRW Düsseldorf. Geübt wurde in mehreren Durchgänge, die Wasserrettung von Personen,...

  • Leverkusen
  • 21.08.24
  • 745× gelesen