Maifest in Kleinkönigsdorf
Maispill kann beginnen

Foto: Lars Kindermann

Kleinkönigsdorf (red). Die Maigesellschaft 1448 hat ihr Programm für das 577. Maifest in Kleinkönigsdorf veröffentlicht. Vom 9. bis 11. Mai ist eine Vielzahl von Veranstaltungen auf dem Festplatz am Freimersdorfer Weg geplant.Bereits am Ostersonntag, 20. April, eröffnet die Maiversteigerung um 20 Uhr in der Braustube des Sportparks „Villeforst“ das sogenannte „Maispill“. Dabei ermittelt die Gesellschaft die diesjährigen Maipaare sowie die traditionellen Würdenträger. Freunde, Förderer und Nachbarn lädt die Maigesellschaft zum geselligen Abend mit Getränken und Grillgut ein. Am Folgetag, dem 21. April, findet um 11 Uhr am gleichen Ort ein Pressetermin statt. Erst dann werden die Maipaare der Öffentlichkeit vorgestellt.

Zum Tanz in den Mai bittet die Maigesellschaft am Mittwoch, 30. April. Ab 17 Uhr wird auf dem Festplatz der Maibaum aufgestellt. Musik, Imbiss und Getränke sollen für ausgelassene Stimmung sorgen.

Die Maiparty am Freitag, 9. Mai, beginnt um 20 Uhr. Das DJ-Team „Beat System“ sorgt für Musik, unterstützt von einer Lasershow der Firma Pass Show Concept. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 8 Euro, an der Abendkasse 10 Euro.

Am Samstag, 10. Mai, startet das Festprogramm mit einer hl. Messe um 17 Uhr in der St.-Magdalenen-Kapelle. Danach geleitet ein Festzug das Maikönigs- und Maiknechtspaar ins Zelt. Höhepunkt des Maiballs am Abend ist der Auftritt der kölschen Band „Klüngelköpp“. Auch eine Tombola mit Preisen lokaler Händler ist geplant. Karten kosten im Vorverkauf 16 Euro, an der Abendkasse 20 Euro.Der Maifest-Sonntag beginnt um 7 Uhr mit dem musikalischen Wecken durch den Musikzug Kölns RoThe. Nach einem Wortgottesdienst um 10 Uhr in der St.-Magdalenen-Kapelle folgt eine Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Friedhof Nord.

Ab 12 Uhr gehört das Zelt dem Nachwuchs: Das Kindertheater „ach ja“ spielt das Stück „Meins, Meins, Deins“. Der Eintritt ist frei. Um 14 Uhr beginnt der große Festzug mit Maipaare und Ortsvereinen. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen im Zelt. Ab 16 Uhr tritt das Kindertanzcorps der KG „Königsdorfer Weißpfennige 1982“ e. V. auf. Gegen 17 Uhr beschließt ein musikalisches Beisammensein das Fest.

Karten im Vorverkauf sind ab Ostern bei Landmarkt Irnich (Aachener Str. 554), der Gaststätte „Altes Brauhaus“ (Aachener Str. 616) und im Simonshof (Am Schlittberg 1, Pulheim-Brauweiler) erhältlich. Weitere Informationen finden sich unter www.mg1448.de. Rückfragen nimmt die Maigesellschaft per E-Mail unter vorstand@1448.de entgegen.

Redakteur/in:

Ulf-Stefan Dahmen

8 folgen diesem Profil