Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Die Freiwillige Feuerwehr Habbelrath lädt ein........
13. Oldtimer -und Trecker Treffen in Frechen Habbelrath

FrauLiebelein und ihr Traum-Auto, ein Packard
8Bilder

Die Veranstalter hatten wiedereinmal einen guten Draht zu Petrus, bei schönem Sonnenschein-Wetter waren in der Antoniusstrasse ca. 250 Oldtimer, Trecker, LKW's und Motorräder zu bestaunen.
Dieses schöne Treffen begann vor 13 Jahren mit dem Kauf und der Restaurierung eines alten Magirus Tanklöschfahrzeuges durch die Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Habbelrath.
Man fuhr mit dem Schmuckstück auf andere Treffen, fachsimpelte mit den Kollegen und die Idee eines Oldtimer -Treffen in Habbelrath war perfekt.
Mittlerweile treffen sich regelmässig im August 200-250 Oldtimer Besitzer in Habbelrath und präsentieren ihre Schätze.
Natürlich wird auch für ausreichend feste und flüssige Nahrung gesorgt.
Die gebratene Leber mit Zwiebeln fand reichlich Anklang.
Hier möchte ich aber eine kleine Kritik anbringen; ein 0,2 l Glas Wasser für 1.30 Euro ist etwas happig und Kaffee gabs erst ab 13 Uhr 30.

LeserReporter/in:

Jürgen Friedrich aus Frechen

2 folgen diesem Profil