Hürth - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Georg Seul ist der neue Meister im Fähndelschwenken. Mit im Bild Günter Brockerhoff (l.), Maikönigin Sandra Kalker (2.v.r.) und JG-Präsident Lukas Genschel (r.). | Foto: dju

Musikfest Fischenich
Ausflug in die bunte Welt der Blasmusik

Hürth-Fischenich (dju). Die KG Blau-Weiß Fischenich hatte wieder zum zweitägigen Musikfestival im Park auf dem Rosellenplatz eingeladen. Am Samstagabend nahm das Blasorchester die Gäste zu einer musikalischen Reise durch die Operetten-, Musical- und Filmwelt, gepaart mit Abstechern in die populäre Unterhaltungsmusik, mit. Der Sonntag begann mit einer Festmesse. Anschließend läuteten Ensembles der Musikschule Auftakt den weltlichen Teil des Sonntags ein. Danach führten das blau-weiße...

  • Hürth
  • 03.09.19
  • 163× gelesen
Bestens gelaunt feierten die Gäste der Hermülheimer Hubertus Schuützenbruderschaft auf dem Gelände an der Kölnstraße. | Foto: kda

Schützenfest in Hermülheim
Festzug wurde Opfer der Wetterkapriolen

Hermülheim - (kda) Neuer Schützenkönig der Hermülheimer Hubertus Schützenbruderschaft ist Georg Sedlacek. Mit dem 129. Schuss holte er den Königsvogel von der Stange. An seiner Seite: Königin Gertrud. Zum 107. Schützenfest hatte die St.Hubertus Schützenbruderschaft Hürth-Hermülheim 1912 e.V. auf das Gelände rund ums Schützenheim eingeladen. Vor allen Dingen während des beliebten Tanzabends am Samstag, seit neun Jahren fester Bestandteil der dreitägigen Veranstaltung und seit vier Jahren „open...

  • Hürth
  • 29.08.19
  • 431× gelesen
Foto: Polizei

Pfandboxen gestohlen
Polizei schnappt „alte Bekannte“

Köln/Hürth - (aw) Die Polizei stoppte Dienstag, 27. August, um 2.45 Uhr auf der Autobahn 4 in Richtung Olpe die in der Vornacht in Hürth bekannt gewordenen Obstkistendiebe. Die Kölner Zivilpolizei bemerkte zwei langsam fahrende Fahrzeuge mit Neusser Kennzeichen von denen eines als gestohlen gemeldet war. Die Fahrzeuge verließen die Autobahn am Verteilerkreis Köln-Süd wieder und fuhren weiter zum Kölner Großmarktgelände, wo die Beamten die Fahrzeuge dann überprüften.In einem Wagen saßen untern...

  • Hürth
  • 29.08.19
  • 64× gelesen
Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
Keine Umarmungen an der Haustür

Hürth - (aw) Die Polizei warnt vor Umarmungen an der Haustür. Am Dienstag, 27. August, soll eine unbekannte Frau gegen 10 Uhr auf der Krankenhausstraße mehre Frauen an der Haustür umarmt und dabei eine Halskette gestohlen haben. Zunächst klingelte die Täterin am Haus einer älteren Dame und fragte, ob sie eine Haushaltshilfe benötige, was die Bewohnerin aber verneinte. Daraufhin fragte sie nach einem Glas Wasser. Als die Bewohnerin ihr das übereichte, umarmte die Unbekannte sie längere Zeit. Die...

  • Hürth
  • 29.08.19
  • 71× gelesen
Insbesondere Hürther Vereine sorgen während des Familienfestes am Bürgerpark mit ihren Tanzdarbiertungen für ein unterhaltsames Bühnenprogramm. | Foto: Archiv/Junker

14. Hürther Familienfest
Spaß und Miteinander

Hürth - (red) Es ist wieder soweit: Am Samstag, 7. September treffen sich im Bürgerpark an „De Bütt“ sowie rund um das 10Pin Entertainment Center an der Sudetenstraße wieder alle Hürther Familien zum mittlerweile größten nicht kommerziellen Familienfest im Erftkreis. Der Stadtsportverband Hürt und 10Pin laden Groß und Klein zum inzwischen 14. Hürther Familienfest ein. Nach den sehr großen Erfolgen der Vorjahre mit vielen Besuchern haben die Organisatoren auch diesmal wieder ein buntes und...

  • Hürth
  • 29.08.19
  • 313× gelesen
Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
Sechs Autos beschädigt

Hürth - (lk) Sechs Autos sind in der Nacht von Samstag, 24. August auf Sonntag, 25. August auf der Mühlenstraße vor den Hausnummern 12 bis 22 beschädigt worden. Die Täter traten gegen Türen, Kotflügel und Motorhauben. Der Lack wurde zerkratzt. Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat innerhalb der Tatzeit Verdächtige gesehen oder gehört und kann Angaben zu ihnen machen? Zeugen sollen sich telefonisch unter ( 0 22 33 – 5 20 melden.

  • Hürth
  • 27.08.19
  • 67× gelesen
Geselliges „Damenkränzchen“ ohne Kaffee und Kuchen. Die Berrenrather Damen hatten es sich im Festzelt mit einem Glas Rosé gemütlich gemacht. Mit Ausnahme der Dame vorne rechts im roten Pulli: Die Kölschstange scheint mit Wasser gefüllt. | Foto: kda

Berrenrather Brunnenfest
Die Büste ist wieder da

Berrenrath - Traditionell hatte die Dorfgemeinschaft wieder zur Kirmes mit Brunnenfest eingeladen. Bei dem dreitägigen Spektakel für die ganze Familie gab es abseits von Karussell und Tanz jede Menge Neuerungen für die Berrenrather. Den Fassanstich „erledigte“ in diesem Jahr Christel Mund, bevor der liebevoll gebastelte Zacheies für drei Tage sein „Zuhause“ am Fenster von „Uschis Imbiss“ fand und mit dem Tambourcorps „Frohsinn“ und Josef Bauer die Veranstaltung ihren Lauf nahm....

  • Hürth
  • 26.08.19
  • 272× gelesen

Engel der Hoffnung
Vill kölsche Tönvür ne jode Zweck

Hermülheim - Die Benefizveranstaltungen des Hürther Vereins „Engel der Hoffnung e. V.“ sind bekannt, beliebt, fast legendär und immer für einen guten Zweck. Nachdem der Verein, der sich auf die Fahne geschrieben hat, Menschen die unverschuldet in Not geraten sind, unbürokratisch zu helfen, im letzten Jahr mangels geeigneter Räumlichkeiten die traditionelle „karnevalistische Benefizveranstaltung“ verschieben musste, geht es jetzt endlich weiter. Im Hermann-Lang-Schützenhaus, Kölnstraße 123 in...

  • Hürth
  • 26.08.19
  • 81× gelesen
Viele der ausgestellten Devotionalien zeigen die enge Verbindung der Sänger zum Efferener Karneval. | Foto: kda
2 Bilder

125 Jahre MGV "Liederkranz"
Fundstücke im Schaufenster

Efferen - (kda) Auf 125 stolze Jahre kann der MGV „Liederkranz“ 1894 e.V. Hürth-Efferen zurückblicken. Dieses Ereignis wird nun mit einer Ausstellung im Schaufenster des Kinos der CP Lichtspielfreunde Hürth, in der Bachstraße 57, gewürdigt. So mancher Keller- und Dachbodenfund wurde unter anderen von Henk van der Klok zusammengetragen, Herbert Gawandtka hingegen hat in stundenlanger Feinarbeit diversen Pokalen wieder zu neuem Glanz verholfen und Elke Mömmerzheim-Falkenbach, Ehefrau des jüngsten...

  • Hürth
  • 26.08.19
  • 181× gelesen
Den Abschluss der inzwischen 29. Ferienspielaktionen bildete ein Zirkus zum Mitmachen auf dem Spielplatz an der Gerberstraße im Stadtteil Alstädten/Burbach. | Foto: Pütz

Hürther Ferienspiele
Organisatoren ziehen am Ende positive Bilanz

Hürth - (red) Hereinspaziert, hereinspaziert: Bei strahlendem Sonnenschein übten sich die jungen Gäste auf dem Spielplatz an der Gerberstraße im Stadtteil Alstädten/Burbach als Akrobaten, Fakire und Clowns. Es war der krönende Abschluss der Ferienspielaktionen mit dem Kölner Spielecircus, der mit seinem „Zirkusprogramm zum Mitmachen“ begeisterte. Dieses Spektakel bildete den Abschluss von sechs Veranstaltungen, die das Jugendamt auf Hürther Spielplätzen während der Sommerferien organisiert...

  • Hürth
  • 22.08.19
  • 91× gelesen
Foto: Helmut Görtz

Blasmusik im Rosellenpark
Kunos Gold für Fähndelschwenker

Fischenich - (red) Bereits zum dritten Mal lädt die KG Blau-Weiß Fischenich zum Fest „Musik im Park“ auf dem Rosellenplatz zu Hürth-Fischenich am Samstag, dem 31. August und Sonntag, dem 1. September ein. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Das Fest startet am Samstagabend um 19.30 Uhr unter dem Titel „Klassik im Park“ mit dem Blasorchester der Fischenicher Blau-Weißen. Geboten wird eine musikalische Reise durch die Operetten-, Musical- und Filmwelt mit Abstechern in die populäre...

  • Hürth
  • 22.08.19
  • 89× gelesen
Foto: FC Hürth

Mit dem Rad ins Stadion
FC-Hymne im Tunnel

Hürth - (red) 13 große und kleine Leute vom FC Hürth nahmen in den Sommerferien an einer vom Verein organisierten Radtour zum Rhein-Energie-Stadion teil. Eingeladen dazu hatte unser Partnerverein, der 1. FC Köln. Quer durch den Grüngürtel ging es zum Fußballtempel des großen FC, wo die Gruppe dann eine tolle Führung durch das Stadion bekam: mit Spielerkabine, Pressekonferenzraum (unser Foto) und dem Gang – natürlich mit der Hymne – durch den Spielertunnel zum Spielfeldrand. Interessante...

  • Hürth
  • 22.08.19
  • 115× gelesen
Noch einmal wird es „ihr“ Fest: Das amtierende Königspaar der Hermülheimer St. Hubertus Schützenbruderschaft - Ralf Peter und Ute May. Am Montag werden die neuen Majestäten „ausgeschossen“. | Foto: Fotomarkt VR GmbH&Co.KG

107. Schützen- und Volksfest
Feuerwerk, Festzug und große Open-Air-Party

Hermülheim - (red) Längst sind die Straßen im Hermülheim geschmückt. Grün-Weiße Fahnenbänder sind über die Fahrbahn gespannt: Zum 107. Schützen- und Volksfest lädt die St. Hubertus Schützenbruderschaft Hürth-Hermülheim mit ihrem aktiven Königspaar Ralf Peter und Ute May vom 17. bis 19. August auf ihre Anlage an der Kölnstraße ein. Traditionell beginnt das Fest am Schützenfestsamstag mit dem Abholen des Vorsitzenden und der Majestäten. Im Anschluss hieran findet der traditionelle Kirchgang in...

  • Hürth
  • 12.08.19
  • 251× gelesen
Foto: KSB

Kinderschutzbund Hürth
Nach den Sommerferien beginnt die Planung für das neue Programm

Hürth - (red) Bereits im Mai hatte sich der Vorstand des Kinderschutzbundes Hürth neu formiert. Mit dabei sind nun Beisitzerin Gönül Kinsun und Schatzmeisterin Johanna Landmann. Kerstin Vierling (bisherige Schatzmeisterin) und Svenja Disselbeck (bisher stellvertretende Vorsitzende und politische Sprecherin des Kinderschutzbundes) stellten Ihre Ämter zur Verfügung. In den vergangen Monaten haben die beiden ihre Nachfolgerinnen eingearbeitet, so dass der neue Vorstand nach den Sommerferien gut...

  • Hürth
  • 05.08.19
  • 593× gelesen
Foto: Logo: Bürgerstiftung

Bürgerstiftung Hürth
Wettbewerb: Preise für die besten Filme

Hürth - (red) „Leben in Hürth“, so lautet das Motto der nunmehr im dritten Jahr stattfindenden Wettbewerbsreihe der Bürgerstiftung Hürth. Nach einem Fotowettbewerb 2017 dem Wettbewerb und „Ein Lied für Hürth“ im vergangenen Jahr, geht es in diesem Jahr um kurze Videoclip-Beiträge. Teilnehmer ab 14 Jahren können dabei filmisch ihre Sicht auf Hürth durch Einsendung eines Videoclips darstellen. Dabei muss der Bezug zu Hürth gegeben sein. Die Einsendung der Videos erfolgt bis spätestens zum 15....

  • Hürth
  • 01.08.19
  • 108× gelesen
Dienstagmorgen auf der Pastor Redeker-Straße in Hürth-Gleuel: Der Fahrer des roten VW Lupo ist nach dem Unfall geflüchtet und wird von der Polizei gesucht. | Foto: Polizei

Unfallflucht
Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Gleuel - (red) Es ist 7.45 Uhr, als Anwohner der Pastor Redeker-Straße an diesem Dienstagmorgen (30. Juli) einen lauten Knall hören. Auf der Straße sehen sie einen Mann, der aus einem roten VW Lupo aussteigt und in Richtung Bachemer Straße/Feldweg davonläuft. Ersten polizeilichen Ermittlungen zufolge war der VW in Richtung Bachemer Straße unterwegs und frontal gegen einen am Straßenrand geparkten Wagen gestoßen. Der wurde dann gegen ein geparktes Lieferfahrzeug geschoben. Dabei entstand ein...

  • Hürth
  • 01.08.19
  • 152× gelesen
Gemeinsam macht Lesen noch mehr Spaß. Einmal pro Woche treffen sich die ehrenmatlichen Lesehelfer mit ihren Schützlingen. | Foto: Andres Endermann

Leserfreunde Hürth
MENTOR Hürth sucht dringend Freiwillige

Hürth - (red) Lesen als die Fähigkeit, Geschriebenes zu verstehen, liegt allem Lernen zugrunde. Wer nicht lesen kann, hat in der Schule in allen Fächern Probleme und keine Chance auf dem Arbeitsmarkt. Aber ein Drittel der Kinder kommt schon mit sprachlichen Defiziten in die Schule, weil ihnen nicht vorgelesen wird. Jeder fünfte Viertklässler kann nicht sinnentnehmend lesen und mehr als sechs Millionen Erwachsene sind funktionale Analphabeten. Im Zeitalter der Digitalisierung spielt die...

  • Hürth
  • 30.07.19
  • 49× gelesen
Schützen aus ganz Hürth trafen sich auf Einladung des Stadtsportverbandes zur Ermittlung der Stadtmajestäten und zum geselligen Beisammensein. Die Sieger in den verschiedenen Klassen nahmen am Ende des Tages die Insignien ihres Titels entgegen.   | Foto: Christina Stemmermann
18 Bilder

Die neuen Majestäten der Stadt
Detlef Kalteier ist neuer Stadtschützenkönig

Hürth-Gleuel - (chs). Zum 17. Mal hatte der Stadtsportverband das Stadtschützenfest ausgerichtet, zu dem auch in diesem Jahr wieder viele Hürther Freunde zu den Schießwettbewerben antraten. Auf dem Schützenplatz in Hürth-Gleuel versammelte sich zunächst eine stattliche Menschenmenge zum Einmarsch der Fahnen und Majestäten. Nach einem Grußwort des Schirmherren und Bürgermeisters Dirk Breuer sowie der Vorstellung aller Majestäten durch Wolfgang Engel, Vorsitzender des Stadtsportverbandes Hürth,...

  • Hürth
  • 22.07.19
  • 375× gelesen
„Die  Kirche  St.  Severin  ist  das  geistliche  Zuhause  vom  Chor TonArt“. | Foto: Stefan Schiel

In 15 Jahren gereift
TonArt startet ins Jubiläum

Hürth-Hermülheim - (me). „Ich war positiv überrascht und sehr erfreut, als dann tatsächlich 50 an Chormusik interessierte Frauen und Männer gekommenwaren“, erinnert sich Julia Oligmüller an einen Donnerstagabend im Jahr 2004 zurück. Die damals noch frisch im neuen Job tätige Kirchenmusikerin hatte kräftig die Werbetrommel gerührt. Im Pfarrbrief, mit persönlichen Ansprachen und über Aushänge hatte sie eingeladen, um einen neuen Chor zu gründen. Es sollte ein Chor sein, der Neue Geistliche...

  • Hürth
  • 12.07.19
  • 221× gelesen
Bei einer Zirkusvorstellung zeigten die KiTa-Kids ihr artistisches Können. Das Publikum war begeistert. | Foto: Stadt Hürth

25 Jahre "Hürther Strolche"
Kindertagesstätte feiert Jubiläum

Hermülheim - (lk) Die KiTa „Hürther Strolche“ wurde vor 25 Jahren. als erste städtische Kindertageseinrichtung, eröffnet. „Kindererziehung ist eine schöne, eine dankbare und eine höchst verantwortungsvolle Aufgabe. Kindererziehung ist eine Aufgabe der Eltern, aber auch eine Aufgabe der Gesellschaft.“ Mit diesen Worten begrüßte der stellvertretende Bürgermeister Peter Prinz die zahlreich erschienenen Gäste im städtischen Kindergarten „Hürther Strolche“. Anlass war die Feier zum 25-jährigen...

  • Hürth
  • 11.07.19
  • 283× gelesen
Auf dem Knapsacker Hügel wird das Zwischenlager für Klärschlamm erweitert. | Foto: RWE Power

Klärschlammhalle
Millionen investiert

Hürth - RWE Power erweitert ihr Zwischenlager für Klärschlamm auf dem Knapsacker Hügel. Die Halle wurde vor zwei Jahren in Betrieb genommen, aber ihr Platz reicht nicht mehr. Hürths Vizebürgermeister Peter Prinz, RWE Power-Vorstand Lars Kulik und Spartenleiter Karl-Heinz Stauten starteten heute mit dem symbolischen ersten Spatenstich die Bauarbeiten. (me). Die Halle ist ein freistehendes, erdgeschossiges Gebäude mit Satteldach. Sie steht direkt neben dem Kraftwerk Goldenbergwerk und ist von der...

  • Hürth
  • 11.07.19
  • 181× gelesen
Der 14-jährige Konstantin Töpfer wird sich zwei Wochen in Irland ehrenamtlich engagieren. | Foto: „Experiment e.V./privat“

Ehrenamtsentdecker
Konstantin zieht es auf die grüne Insel

Hürth - Auf nach Irland! heißt es am 21. Juli für Konstantin Töpfer. Der junge Hürther fliegt als „Ehrenamts-Entdecker“ auf die grüne Insel. Der 14-jährige Schüler und sieben weitere Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen haben ein Stipendium der gemeinnützigen Austauschorganisation Experiment erhalten. (me). In Irland leben die Stipendiatinnen und Stipendiaten für zwei Wochen in Gastfamilien und unterstützen gemeinnützige Projekte. Zum Beispiel helfen sie bei der Restaurierung eines Wandgemäldes,...

  • Hürth
  • 11.07.19
  • 136× gelesen
In der ehemaligen Scheune des Alt-Hürther Löhrerhofs überezeugte besonders Pfarrvikar Heribert Müller (re.). | Foto: Zylajew

Alt-Hürther Runde
Pfarrer war Star des Abends

Alt-Hürth - (lk) Zur „Alt-Hürther Runde“ trafen sich Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung, Kirche und Kultur im Löhrerhof in Alt-Hürth. Moderator Manfred Damaschke konnte an diesem Abend Thomas Kuhlow von YNCORIS, den Hürther Dezernenten Jens Menzel, Michael Schumacher - Leiter der Musikschule Auftakt und Pfarrer Heribert Müller begrüßen. Den ersten Applaus der rund 65 Zuhörer erntete Pfarrer Müller, der auf die Frage „was er machen würde wenn er Papst wäre“ nach kurzem Zögern antwortete: „Das...

  • Hürth
  • 08.07.19
  • 307× gelesen
Foto: Kirsten D‘Angeli

Waldfest in Fischenich
Blasmusik am Waldesrand

Hürth-Fischenich - (kda) Zu ihrem ersten gemeinsamen Waldfest haben der Junggesellenverein, die KG Blau-Weiß und der Schäferhundeverein eingeladen. Bisher hatte der Junggesellenverein jährlich ein dreitägiges Spektakel veranstaltet, aber „aus wirtschaftlichen Gründen kann das dieses Jahr so nicht stattfinden“, bedauert Lukas Genschel, 1. Vorsitzender der Junggesellen. Die KG Blau-Weiß wollte aber die Tradition des Dorffestes nicht aussterben lassen und so haben sie sich zusammengeschlossen. Der...

  • Hürth
  • 08.07.19
  • 90× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus