Leserreporter*innen veröffentlichen ihre Beiträge nicht als Mitglied der Redaktion.

Texte der Leserreporter*innen sind nicht von der Redaktion beauftragt und geben deshalb auch nie die Meinung der Redaktion oder des Verlages wieder. Beiträge von Leserreporter*innen werden im Sinne der freien Meinungsäußerung von der Redaktion nicht zensiert oder redigiert (redaktionell bearbeitet). Es steht den Usern unserer Portale frei, Beiträge im Sinne der AGB zu kommentieren und/oder die Verfasser*innen der Beiträge direkt zu kontaktieren.

Karneval im Rheinland
Endlich! Kölner Karnevalisten feiern in Horrem

Karneval im Rheinland - Horrem feiert zum ersten Mal seit der Corona-Krise im ausverkauften Saal Karneval.  | Foto: Freie Wähler
6Bilder
  • Karneval im Rheinland - Horrem feiert zum ersten Mal seit der Corona-Krise im ausverkauften Saal Karneval.
  • Foto: Freie Wähler
  • hochgeladen von Torsten Ilg

Gute Stimmung bei der Karnevalsgesellschaft Balkhausen- Türnich im Rhein-Erft-Kreis

(Köln / Kerpen Rhein-Erft-Kreis) „Trotz der widrigen Umstände haben wir viel erreicht und das Dorf hat zusammengehalten. Danke für die große Unterstützung“, mit diesen Worten bedankte sich Ehrenpräsident und Literat Eddy Wildenburg sichtlich gerührt bei den Gästen der großen Sitzung der Karnevalsgesellschaft Balkhausen-Türnich, die am vergangenen Samstag, den 28.01.23 in Horrem stattgefunden hat.

Wildenburg und sein Team konnten trotz der Umsatzeinbußen infolge der Corona-Krise ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine stellen. Mit dabei waren unter anderem Martin Schopps, Bernd Stelter, die Erkelenzer Karnevalsgesellschaft 1832, die Dräcksäck, KKG Nippeser Bürgerwehr 1903 e.V., das Dreigestirn des Festkomitees Kerpen und viele weitere Künstlerinnen und Künstler.

Karnevalsgesellschaft musste den Veranstaltungsort wechseln, aber das Dorf hielt zusammen. Politiker auch Landes- und Bezirksebene kamen nach Kerpen-Horrem.

„Ich bin stolz und dankbar, dass so viele Menschen den Weg nach Horrem gefunden haben. Mein Dank gilt allen Bürgerinnen und Bürgern, Geschäftsleuten, Vereinen und der Kolpingstadt Kerpen für die Unterstützung“, ergänzt Kai Wolff, der 1. Vorsitzende des Vereins. Eine insgesamt sehr ausgewogene Mischung bestimmte das gesamte Programm und die Stimmung war hervorragend. Mehr als 440 „Jecke“ konnte die KG in der ausverkauften Horremer Halle begrüßen. Darunter auch Ehrengäste aus Kerpen wie David Held (Vorsitzender Bürger Bündnis Kerpen/Freie Wähler), von der CDU deren Ortsvorsteherin Irmgard Bremer, Jürgen Hartmann, Josef Hötte, Willi Liesenberg und einige mehr.

Mit dem Kölner Torsten Rüdiger Ilg (Bezirksvorsitzender der Freien Wähler Mittelrhein) und Ulrich Wokulat (Mitglied des Landesvorstandes der Partei Freie Wähler NRW) aus Leverkusen, waren auch zwei Politiker der Bezirks- und Landesebene nach Horrem gekommen:
„Wir wollten ein Zeichen setzen und signalisieren, dass die Vereine in NRW vor Ort unsere stetige Unterstützung brauchen und auch bekommen“, so Torsten Rüdiger Ilg.

„Nach Corona sind die Vereine in NRW stark angeschlagen. Hier in Kerpen haben die Menschen zusammengehalten und den Karneval unterstützt. Deshalb bin ich sehr gerne nach Horrem gekommen,“ so Ulrich Wokulat.

David Held, der selbst auch Mitglied des Landesvorstands ist, wollte mit der Einladung der beiden Vorstandsmitglieder seiner Partei die Aufmerksamkeit der überregionalen Politik auf die Stärkung des Ehrenamts lenken: „Mit 12 Kolleginnen und Kollegen sind wir heute hier vertreten. Wir werden alles daransetzen, dass unsere erfolgreiche Vereinsarbeit auch über die Grenzen des Rhein-Sieg-Kreises bekannt gemacht wird.“  (FW/BBK)

Karneval im Rheinland - Horrem feiert zum ersten Mal seit der Corona-Krise im ausverkauften Saal Karneval.  | Foto: Freie Wähler
Karneval im Rheinland - Horrem feiert zum ersten Mal seit der Corona-Krise im ausverkauften Saal Karnev | Foto: Freie Wähler
Karneval im Rheinland - Horrem feiert zum ersten Mal seit der Corona-Krise im ausverkauften Saal Karnev | Foto: Freie Wähler
Karneval im Rheinland - Horrem feiert zum ersten Mal seit der Corona-Krise im ausverkauften Saal Karnev | Foto: Freie Wähler
Karneval im Rheinland - Horrem feiert zum ersten Mal seit der Corona-Krise im ausverkauften Saal Karneval. | Foto: Freie Wähler
Karneval im Rheinland - Horrem feiert zum ersten Mal seit der Corona-Krise im ausverkauften Saal Karneval. | Foto: Freie Wähler
LeserReporter/in:

Torsten Ilg aus Köln

5 folgen diesem Profil