CDU

Beiträge zum Thema CDU

Nachrichten
Auf dem Areal der Baumschule Zirener soll bereits in diesem Jahr eine Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) des Landes Nordrhein-Westfalens für maximal 300 Personen eingerichtet werden.  | Foto: Lars Kindermann

ZUE Königsdorf
„Vertrag schlecht ausgehandelt“

Die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für maximal 300 Geflüchtete in Frechen-Königsdorf war wieder Thema im Frechener Stadtrat. Die Sorge wächst, dass der breite politische Konsens zu dem Thema im Kommunalwahlkampf bröckeln könnte. Frechen. „Ein Satz mit X, das war wohl nix“, kommentiert SPD-Ratsmitglied und Bürgermeisterkandidat Uwe Tietz die kurzfristig wieder aufgeflammte politische Debatte rund um den Kauf und die teilweise Verpachtung eines ehemaligen Baumschul-Areals an...

  • Frechen
  • 02.04.25
  • 27.558× gelesen
Nachrichten

Wird die Baulücke geschlossen?
Es ist noch reichlich Luft nach oben

von Hans-Willi Hermans Als lebendige Einkaufsstraße ist die Sülzburgstraße bei vielen Kölnerinnen und Kölnern allseits bekannt und beliebt. Aber der Eingang an der Luxemburger Straße erinnert noch ein wenig an die Trümmerlandschaften nach dem Zweiten Weltkrieg: An beiden Seiten befinden sich gerade mal einstöckige Gebäude, in denen unter anderem eine Bäckerei und ein Café beheimatet sind. Darüber jeweils: nichts. Und das bei der aktuellen Wohnungsknappheit. Das wundert auch die CDU-Fraktion in...

Nachrichten
Foto: adobe.stock.com/Marina Lohrbach

Apfelbäume
Die zweite Chance

Bornheim (red). Die CDU schenkt Apfelbäumen eine zweite Heimat und spendet diese an interessierte Bornheimerinnen und Bornheimer. In den vergangenen Monaten hatte sich abgezeichnet, dass die Fläche, auf der die Apfelbäume zurzeit wachsen, zukünftig anders genutzt werden soll. Da die jungen Apfelbäume gesund sind und andernfalls gerodet würden, kam schnell die Idee auf, die Bäume auszuheben und ihnen eine zweite Heimat zu geben. „Die Entwicklungen und Nachrichten in den vergangenen Monaten haben...

Nachrichten
Die Christdemokraten in Zülpich haben ihre Personalentscheidungen für die Kommunalwahlen im September getroffen. Bürgermeister Ulf Hürtgen wird für eine dritte Amtszeit kandidieren. | Foto: CDU Zülpich

Kommunalwahl 2025
Hürtgen kandidiert für eine dritte Amtszeit im Rathaus

Zülpich (red). Die CDU Zülpich hat Ulf Hürtgen einstimmig als Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2025 nominiert. Der Stadtverband teilte mit, dass die Mitglieder ihn bei der Aufstellungsversammlung am Donnerstag in der Martinskirche geschlossen unterstützten.Geschlossenheit vor der KommunalwahlNeben der Wahl Hürtgens votierten die Mitglieder auch einstimmig für die vorgeschlagenen Direktkandidaten und die Reserveliste für den Stadtrat. Angeführt wird die Liste vom...

Nachrichten
Ab dem 1. November wird Susanne Stupp nicht mehr Bürgermeisterin der Stadt Frechen sein. Die CDU schickt stattdessen Gerd Koslowski ins Rennen um das Amt.  | Foto: Archiv/CDU/privat

Kommunalwahl in Frechen
Entscheidung gegen Susanne Stupp

Nicht Amtsinhaberin Susanne Stupp sondern Gerd Koslowski aus Königsdorf kandidiert für die CDU im September um das Bürgermeisteramt. Die CDU Frechen geht nicht mit Amtsinhaberin Susanne Stupp ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Die 55-Jährige ist seit zehn Jahren Erste Bürgerin der Stadt und hatte bereits frühzeitig in der Tagespresse angekündigt, erneut für das Amt an der Spitze der Stadtverwaltung kandidieren zu wollen. Auf der Aufstellungsversammlung der Christdemokraten im Keramion wurde...

Nachrichten
Eine „Durchbiegung der Deckenkonstruktion“ führte im Dezember zu einer Sperrung der Sporthalle der Johannesschule.  | Foto: Stadt Frechen

Sporthallen-Engpass
Mobile Sporthalle als kurzfristige Notlösung

Frechen-Königsdorf (lk). Die Situation im Schul- und Vereinssport in Königsdorf ist weiter sehr angespannt. Die Gerhard-Berger-Halle bleibt vorerst Notunterkunft für geflüchtete Menschen und gleichzeitig bleibt die Sporthalle an der Johannes-Schule bis auf weiteres gesperrt. „Die statischen Untersuchungen sollen zwar bis zum März abgeschlossen sein, aber ob die Halle anschließend für den Schulsport wieder geöffnet werden kann, ist zum jetzigen Zeitpunkt fraglich“, teilt die CDU mit. Der...

Nachrichten
Auf dem Bild von links nach rechts: Christopher Ehlert, Vorsitzender des Gemeindeverbandes CDU Alfter, Ilse Niemeyer, stellvertretende Vorsitzende des Gemeindeverbandes der CDU Alfter, Dr. Norbert Röttgen, MdB, und Peter Frizen, Kandidat der CDU Alfter für das Amt des Bürgermeisters.  | Foto: CDU Alfter

CDU Alfter
CDU in Alfter schaltet auf Wahlkampfmodus

Alfter (red). Die CDU in Alfter hat ihren Wahlkampf eröffnet. Knapp 100 Mitglieder der CDU und geladene Gäste waren zum Neujahrsempfang ins Rathaus der Gemeinde gekommen, um dort den Bürgermeisterkandidaten der CDU, Peter Frizen, kennen lernen und sich von Dr. Norbert Röttgen auf den Bundestags-Wahlkampf einstimmen zu lassen. Bürgermeisterkandidat Peter Frizen nutze die Gelegenheit sich noch einmal persönlich vorzustellen und auch seine Vision von Alfter zu beschreiben. Für ihn ist es wichtig,...

  • Alfter
  • 23.01.25
  • 91× gelesen
Nachrichten
Gute Stimmung beim CDU-Empfang in Lohmar (von links): Florian Westerhausen, Rüdiger Ramme, Minister Herbert Reul, Matthias Schmitz und Sascha Lienesch.  | Foto: Norbert Muskatewitz

Neujahrsempfang
CDU startet ins Wahljahr

Lohmar. Der traditionelle Neujahrsempfang der CDU Lohmar lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Vereinsleben ins Lohmarer Rathaus. Das besondere Highlight war der Redebeitrag des Ministers des Innern, Herbert Reul, der mit seiner eindringlichen Rede zu den Themen „Innere Sicherheit“ und „Vertrauen in staatliche Institutionen“ das Publikum beeindruckte. Sein Appell war: Probleme erkennen und beim Namen nennen, fundiert und ausgewogen analysieren sowie...

  • Lohmar
  • 21.01.25
  • 74× gelesen
Nachrichten
Das Bild zeigt Königsdorf mit Blick auf den dahinter liegenden Königsdorfer Forst
2 Bilder

ZUE Frechen Königsdorf
Naturschutz und Zusammenhalt in Königsdorf

Engagement und Zusammenhalt in Königsdorf: Ein Rückblick auf ein bewegtes Jahr Frechen - Königsdorf – Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu, geprägt von Herausforderungen, die die Gemeinschaft in Königsdorf enger zusammengeschweißt haben. Besonders die letzten Monate standen im Zeichen eines Themas, das unerwartet und mit großer Wucht die Dorfgemeinschaft beschäftigte: Die geplante Einrichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für 300 Geflüchtete auf dem Gelände einer...

  • Frechen
  • 23.12.24
  • 89.282× gelesen
  • 2
Nachrichten
Königsdorf im Sommer 2024
3 Bilder

Wahlkampfstrategie oder realistische Planung
ZUE & Gerd Berger-Halle: Politisches Tauziehen um Versprechen und Realität

Flüchtlingsunterkunft und Gerd Berger Halle – Politische Versprechen, Doppelmoral und offene Fragen Frechen- Königsdorf - Die Diskussion um die Flüchtlingsunterbringung in Königsdorf wird von politischer Doppelmoral und fragwürdigen Versprechen begleitet. Während die Gerd Berger-Halle weiterhin als Unterkunft zweckentfremdet wird und die geplante Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) auf dem Zirener-Gelände die Bevölkerung spaltet, geraten auch die Prioritäten der lokalen Politik in den...

  • Frechen
  • 19.12.24
  • 167.636× gelesen
  • 1
Nachrichten
Günter Almstedt wechselt Anfang 2025 zur Perspektive für Frechen.  | Foto: Archiv/CDU

Austritt Nr. 3
Almstedt verlässt die CDU-Fraktion

Frechen (lk). Günter Almstedt, Stadtverordneter aus Habbelrath, verlässt die CDU und schließt sich der Perspektive für Frechen an. Mit seinem Ratsmandat hat die Perspektive im kommenden Jahr fünf Sitze im Frechener Stadtrat. Almstedt verlässt die CDU aus „persönlichen Gründen“ und möchte diese auch nicht weiter erörtern. Anstelle „ein großes Fass aufzumachen“ möchte er weiterhin die Politik in seiner Heimatstadt aktiv mitgestalten. Mit Almstedt verliert die CDU bereits das dritte Ratsmandat in...

Nachrichten
Foto: CDU Lohmar

Bürgermeisterwahl 2025
CDU-Vorstand nominiert Matthias Schmitz

Lohmar. Der Vorstand der CDU Lohmar hat Matthias Schmitz offiziell als Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2025 nominiert. „Wir als CDU Lohmar sind davon überzeugt, mit Matthias Schmitz einen kompetenten und engagierten Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters gefunden zu haben“, so der Parteivorsitzende Florian Westerhausen. Der 50-Jährige lebt mit seiner Frau und seinen beiden erwachsenen Töchtern in Neuhonrath und bringt sich aktiv in Vereinen und Gruppierungen ein. Als stets...

  • Lohmar
  • 04.12.24
  • 160× gelesen
Nachrichten
Die CDU in Reichshof hat die Weichen für die Kommunalwahl gestellt.                                                                                                     | Foto: CDU

Bürgermeisterkandidat
CDU: René Kauffmann ist Bürgermeisterkandidat

Reichshof (eif). Die CDU Reichshof hat im Rahmen der formellen Aufstellungsversammlung René Kauffmann einstimmig als ihren Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2025 aufgestellt. Bereits im Juni hatte sich Kauffmann in einer Mitgliederversammlung der CDU Reichshof mit einem eindeutigen Votum gegen seinen parteiinternen Mitbewerber Jan Gutowski durchgesetzt und damit den Grundstein für den nun formellen Abschluss des Nominierungsprozesses gelegt. „Es ist eine große Ehre, diese...

Nachrichten
Der Tartanbelag auf der Sportanlage Tiergartenstraße reißt immer wieder auf.  | Foto: CDU

Sportanlage Habbelrath
Tartanfläche zu weich

Risse in der Tartanfläche der Sportanlage in Habbelrath sorgen für ein höheres Verletzungsrisiko der dort trainierenden Athleten. Die CDU bittet um eine schnelle Behebung der Schäden. Frechen-Habbelrath (lk). Auf der Sportanlage in Habbelrath ist in den vergangenen 15 Jahren die Tartananlage in drei Teilschritten ausgebaut worden. Bereits vor zehn Jahren, nach der Fertigstellung der zweiten Ausbaustufe, bemängelte der ansässige Leichtathletikverein, der LAV Habbelrath-Grefrath, die extrem...

Nachrichten
Wie die Zeit vergeht: Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick vor dem Wahlplakat, mit dem er 1999 erstmals um die Stimmen der Mechernicher warb. Jetzt kündigte er an, 2025 nicht mehr kandidieren zu wollen. | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Bürgermeister tritt nicht mehr an
Schick macht Schluss

Zwischen einer Sondersitzung des Rates und einem Empfang zu seinem 25. Bürgermeister-Jubiläum verkündete Dr. Hans-Peter Schick, Bürgermeister der Stadt Mechernich, seine Entscheidung: „2025 kandidiere ich nicht mehr“. Mechernich. Nach einer Sondersitzung des Stadtrates, in der einstimmig eine Resolution für den Erhalt wichtiger Abteilungen des Mechernicher Krankenhauses verabschiedet wurde, verkündete Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick das bevorstehende Ende seiner langjährigen Karriere als...

Nachrichten
Vertreter der Spendenempfänger freuen sich über die Weiterverwertung von gebrauchten Textilien. Immerhin konnten dadurch fast 6.000 Euro verteilt werden. | Foto: Herkenrath

CDU-Kleiderstube
Seit 38 Jahren Nachhaltigkeit

Eitorf. Die Kleiderstube der CDU Eitorf besteht zwar schon seit 1986, ist aber die jüngste dieser sozialen Einrichtungen im Rhein-Sieg-Kreis. Die 35 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen nehmen gerne gebrauchte Kleidung aller Art entgegen. Allerdings sollte sie gewaschen und noch tragbar sein, denn die Sachen werden anschließend sortiert und während der Öffnungszeiten der Kleiderstube in der Goethestraße zu sehr günstigen Preisen abgegeben. Jeder kann vorbeikommen und ein Schnäppchen machen....

  • Eitorf
  • 06.11.24
  • 386× gelesen
Nachrichten
Harry Schulz.  | Foto: CDU Siegburg

CDU Siegburg
Harry Schulz als Kandidat nominiert

Siegburg. Harry Schulz ist designierter Bürgermeister-Kandidat der CDU Siegburg für die Kommunalwahl am 14. September 2025. Das hat der Vorstand der CDU Siegburg jetzt entschieden. Satzungsgemäß wird der Vorstand dieses Votum der Mitgliederversammlung des Stadtverbandes Siegburg am 11. Dezember zur Abstimmung vorschlagen. Der 44-jährige Harry Schulz ist seit 2016 selbstständiger Immobilienkaufmann in Siegburg. Mit seiner Ehefrau Iris Schulz und seinen vier Kindern (6, 8, 16 und 17) wohnt er in...

Nachrichten
5 Bilder

Die FRAKTION vor Ort
Große Jubiläumsfeier "50 Jahre LVR-Klinikum"

Essen/ Köln 27.09.2024 Unter dem Motto: „Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen- Gestern, Heute, Morgen“ fand 27. September 2024 die 50 Jahre Jubiläumsfeier der #LVR -Universitätsklinik Essen statt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1974 hat sich die Klinik als führende Einrichtung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik etabliert. Die Jubiläumsfeier bietet eine Gelegenheit, auf fünf Jahrzehnte herausragender medizinischer Versorgung, Forschung und Lehre zurückzublicken Bei...

  • Köln
  • 27.09.24
  • 137× gelesen
Nachrichten

KoKoBes und SPZs unter finanziellem Druck
Die FRAKTION kritisiert "Einfrieren" der Förderung!

Stellungnahme der Fraktion DIE FRAKTION* zur Beschlussvorlage Nr. 15/2435 des Landschaftsverbandes Rheinland (#LVR) und den geplanten Kürzungen bei der KoKoBe-Förderung! die Fraktion DIE FRAKTION möchte mit Nachdruck ihre Besorgnis über die geplanten Änderungen der Förderstruktur für die Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsangebote für Menschen mit Behinderung (KoKoBe) im Rheinland zum Ausdruck bringen. Die von der #LVR -Verwaltung vorgeschlagene Abschaffung der indexbasierten Anpassung der...

  • Köln
  • 07.09.24
  • 90× gelesen
Nachrichten
Foto: SalenayaAlena/Adobe.Stock.com

Reibekuchen ist unpolitisch
Zwei Parteien, zwei Feste

Frechen (lk). Mögen Christdemokraten und Sozialdemokraten in der Politik nicht immer einer Meinung sein, schätzen doch beide Parteien eine, in heißem Öl gut ausgebackene, Kartoffelmasse: Der Reibekuchen ist im Rheinland Kulturgut und findet überparteilich Anklang. Und so laden beide Parteien, am selben Tag, zu einem Reibekuchenfest in Frechen ein. Grefrath: Der CDU-Ortsverband Habbelrath-Grefrath lädt einmal im Jahr zu seinem traditionellen „Reibekuchenfest“ ein. Es findet am Samstag, 14....

Nachrichten
Martin Rosorius.  | Foto: CDU Siegburg

Amtsantritt im Februar 2025
Neuer Beigeordneter Martin Rosorius

Siegburg. Martin Rosorius wird die Stadtverwaltungsspitze in Siegburg zum Februar 2025 als neuer Beigeordneter verstärken. Der von CDU Siegburg und B90/Die Grünen Siegburg favorisierte Kandidat wurde in der Ratssitzung am 2. September mit überzeugender Ratsmehrheit gewählt. Er ist Nachfolger des bisherigen Beigeordneten Andreas Mast, der nach Ablauf der Freistellungsphase seiner Altersteilzeit zum 31. Januar 2025 in den Ruhestand geht. Die Wahl von Rosorius erfolgte für einen Zeitraum von acht...

Nachrichten
22 Bilder

Rauschendes Fest in toller Atmosphäre
Die FRAKTION beim #LVR Sommerkonzert in der Abtei Brauweiler

Ein satirischer Blick hinter die Kulissen des #LVR Sommerfestes aus Sicht von Die FRAKTION* Pulheim, 24. August 2024 – HURRA! Endlich wieder #LVR-Sommerfest und zeitgleich feiert die historische Klosteranlage und heutiges Kulturzentrum, die Abtei Brauweiler sogar ihr 1000-jähriges Jubiläum. Wenn das kein Grund zum Feiern ist. Die FRAKTION selbstredend in Kompaniestärke zu diesem Event angetreten. Zum Wohl. Zunächst einmal das Wichtigste: Der Bufett-Check! Durch die Gamescom in Köln und einen...

  • Köln
  • 24.08.24
  • 191× gelesen
Nachrichten

Kandidat für das Bürgermeisteramt
CDU-Vorstand schlägt Karsten Schäfer vor

Much. In einem Auswahlverfahren hat sich der CDU-Vorstand für den jetzigen Beigeordneten Karsten Schäfer als Bürgermeisterkandidat entschieden. Ausschlaggebend war die Führungs- und Verwaltungserfahrung, die der Wunschkandidat mitbringt. Im Rahmen der Aufstellungsversammlung müssen die Mitglieder den Kandidaten im Wahlverfahren bestätigen. „Gerne hätten wir mit dem amtierenden Bürgermeister Norbert Büscher noch eine weitere Wahlperiode begleitet“, so der Vorsitzende der CDU Much, Thomas Knam....

  • Much
  • 06.08.24
  • 121× gelesen
Nachrichten
v.l. Josef Spohr, Hans-Jürgen Knabben, Frank Zimmermann, Christian Karaschinski, Dieter Scheeren, Eddy Schlachter und Rudi Schiffer.  | Foto: CDU

Ortsdurchfahrten entlasten
Lücken im überörtlichen Straßennetz schließen

Bergheim (red). „Neben den eingeleiteten Verbesserungen beim ÖPNV und dem Radverkehr sowie den neuen Verkehrsformen wie Kraftraum-Shuttle, Erft-S-Bahn und Stadtbahn Köln-Niederaußem, für die wir uns alle gemeinsam einsetzen, müssen die durch den jahrzehntelangen Kohleabbau entstandenen Lücken im überörtlichen Straßennetz in Bergheim endlich geschlossen und enge Ortsdurchfahrten entlastet werden“, so Helmut Paul (CDU). Der einstimmige Kreistagsbeschluss vom 27. Juni 2024 gebe einen klaren Schub...