Mehr Müll
Frielingsdorf räumt auf

Das Frielingsdorfer Helferteam präsentiert das Sammelergebnis vom Dorfputz.  | Foto: Stefan Radermacher
  • Das Frielingsdorfer Helferteam präsentiert das Sammelergebnis vom Dorfputz.
  • Foto: Stefan Radermacher

Lindlar. Frielingsdorfer Bürger und Bürgerinnen zogen mit Handschuhen, Zangen sowie Müllsäcken ausgestattet durch und rund ums Dorf, um für einen sauberen Ort zu sorgen. Über 20 Teilnehmende machten sich im Rahmen des Frielingsdorfer Dorfputzes auf, um den Ort von Unrat zu befreien. Der Bergische Abfallwirtschaftsverband stellte Handschuhen, Zangen und Müllsäcken zur Verfügung.

Erstmals unterstützte die Kolpingsfamilie Frielingsdorf bei der Organisation dieser Aktion, um den Dorfputz dann zukünftig hauptverantwortlich zu leiten.

Direkt am Treffpunkt, dem Busbahnhof Frielingsdorf, wurde erst einmal ein Einkaufswagen vom Dach eines Buswartehäuschen entfernt und zum Lebensmittelmarkt zurückgebracht. Auch sonst hatte sich die Aktion in erschreckender Weise gelohnt: Ein drei Meter langes Abflussrohr, Autoreifen auf Felge, Lkw-Reifen, ein Bobbycar, ein Bürostuhl, sehr viele Wodka- und Kräuterlikörflaschen, tausende Zigarettenkippen und hunderte Kronkorken wurden zu dem üblichen Papier- und Plastikmüll aufgesammelt - gegenüber dem Vorjahr eine negative Entwicklung, hatte der Müllumfang doch reichlich zugenommen. Festgestellt wurde auch: Der Karnevalszug in Frielingsdorf hatte für keine Überreste gesorgt.

Die Helferinnen und Helfer wurden nach dem Frühjahrsputz mit einem Imbiss belohnt.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

28 folgen diesem Profil