Niederkassel - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Foto: ACN

Jahreskonzert beim Akkordeon-Club
Am 17. März wird aufgespielt

Niederkassel - Am Samstag, 17. März, um 19 Uhr, findet das Jahreskonzert des 1. Akkordeon Clubs Niederkassel in der Aula des Kopernikus Gymnasium in Lülsdorf statt. Seit Monaten bereiten sich die Musikerinnen und Musiker intensiv auf dieses Ereignis vor. Das Publikum erwartet eine bunte Auswahl aus Evergreens, Klassik, Film, Marsch, Rock und Popmusik. Einlass ist ab 18 Uhr. Eintrittskarten gibt es bei allen Orchester-Mitgliedern sowie nach Verfügbarkeit an der Abendkasse. Eine telefonische...

Die Zirkusdirektorin Ulla Fehse und Helfer Luno stellen dem begeisterten „Zirkusnachwuchs“ die zu erlernenden Programmpunkte vor. | Foto: Mülhausen

Schulprojekt "Zirkus" der KGS Rheidt
Grundschule Rheidt: „Jungstars in der Manege“

Rheidt - 300 Schüler im Zirkusfieber der Rheidter Werth-Schule Mit einem Casting des „Circus Tausendtraum“ wurde die heiße Phase des Schulprojektes „Zirkus“ der KGS Rheidt eingeläutet. Zweck dieser Veranstaltung war es, den Schülern das Programm für die klassenübergreifende Projektwoche Mitte März vorzustellen und die Kinder zur aktiven Mitgestaltung zu begeistern – was der Zirkusdirektorin Ulla Fehse und ihrem Helfer „Luno“ nicht schwerfiel. Bis auf „Raubtier-Dressuren“ wurde alles...

Christoph Brüske wird bei seinen „Laach Ovenden“ wieder aktuelles Lokalkolorit präsentieren. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Brüske lädt zu vier "Laach Ovenden"
Kultur pur in Rheidt mit vier „Laach Ovenden“

Rheidt - Auch 2018 dürfen sich die Kleinkunstfreunde auf vier Ausgaben des „Laach Ovends“ freuen. Dem Gastgeber ist es wieder gelungen, einige großartige und preisgekrönte KollegInnen in den Saal des „Gasthauses Zur Linde“ nach Rheidt zu verpflichten. Am 18. März geht es auf eine kabarettistische Reise ins Ruhrgebiet. Zwei geschätzte Kollegen von Brüske, die dort ansässig sind, werden die Linde mit ihrem trockenen Charme beglücken. Es handelt sich um den aus Bochum stammenden Entertainer Helmut...

Kooperationstreffen der Mitarbeiter der Kitas, Grundschulen und Offenen Ganztagsschulen. | Foto: Charlotte Unkelbach

Stadtteilübergreifende Kooperation
Beim World-Café rückte man gerne zusammen

Niederkassel - Erstes stadtteilübergreifenden Kooperationstreffen der Kindertagesstätten, Grundschulen und Offenen Ganztagschulen der Stadt Niederkassel Die Stadt hat alle Grundschulen, Offene Ganztagsschulen (OGS) sowie die Kindertagesstätten der Stadt und der freien Träger zu einem ersten stadtteilübergreifendes Kooperationstreffen eingeladen. 30 Teilnehmer tauschten sich konstruktiv in Form eines sogenannten „World-Café“ über die Voraussetzungen eines gelungenen Übergangs von...

Das Foto zeigt von links nach rechts: Marco Müller, Phileas Stiehl, Christian Weißkirchen, Benno Salloth, Stefan Schneider und Peter Nolden (Nicht auf dem Foto: Marc Schmid). | Foto: JGV

Weißkirchen führt nun den JGV
Neuer Vorsitzender beim JGV „Einigkeit“

Rheidt - Der Junggesellenverein & Männerei „Einigkeit“ Rheidt hat bei seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorsitzenden gewählt. Mit dem jungen Christian Weißkirchen (18) möchte der Verein mit frischer Motivation ins Jahr gehen. Bei der Versammlung wurde er einstimmig gewählt und löst somit Phileas Stiehl (30) ab, der fünf Jahre an der Spitze des JGV Rheidt stand. Phileas Stiehl bleibt dem Vorstand erhalten und unterstützt den jungen Vorsitzenden. „Ich möchte, dass die aktiven Mitglieder...

Am Brückenende Richtung Mondorf beträgt die Wegbreite nur 1,40 Meter – der ADFC fordert, eine schmalere Leitplanke fahrbahnnäher aufzustellen. | Foto: ADFC

ADFC kritisiert neue Leitplanken an der L269
Leitplanke extrabreit – Radweg extras ...

Niederkassel - Seit kurzer Zeit ist der kombinierte Geh-Radweg auf der L269 im Bereich der Brücke über den Diescholl wieder für den Verkehr freigegeben. Nach der Freigabe hat Straßen.NRW allerdings durch die Montage überbreiter Leitplanken den ohnehin schon schmalen Geh-Radweg weiter verengt. Nachmessungen des ADFC haben ergeben, dass am Anfang und Ende der Brücke die Wegbreite jeweils nur 1,40 Meter beträgt, im gesamten Verlauf der Brücke selbst nur 1,80 Meter. Peter Lorscheid, Sprecher des...

Foto: Studie
2 Bilder

S-Bahn für 53.000 Bürger
Mit der Bahn von Bonn über Niederkassel nach Köln

Niederkassel - Machbarkeitsstudie zum Bau der S-Bahn, die Bonn, Niederkassel und Köln verbindet 49 Bahnübergänge auf einer Gesamtgleislänge von 18,1 Kilometern mit 31 Weichen, derzeit täglich befahren von zwei Lokomotiven und nutzbar für 53.000 Bürger, die entlang der geplanten Strecke wohnen, gilt es für die Planer der S-Bahnstrecke zwischen Bonn Niederkassel und Köln unter „einen Hut zu bringen“ und dabei eine effiziente Streckenführung aufzuzeigen. Und eben diese Planung stellten in einer...

Ismail Kücükyazici präsentiert das moderen Hybridfahrzeug. | Foto: Wetzels

Umweltfreundliches Taxi in Niederkassel
Erstes umweltfreundliches Hybrid-Taxi in d ...

Niederkassel - Taxi Thelen stellt sukzessive seine Fahrzeugflotte auf Hybridantriebe um In Zeiten von drohenden Fahrverboten von Dieselfahrzeugen in städtischen Umweltzonen setzt Taxi Thelen ein Zeichen. Ismail Kücükyazici, Inhaber von Taxi Thelen, konnte dieser Tage einen nagelneuen Auris Hybrid in Betrieb nehmen. „Wir werden nach und nach unsere Fahrzeugflotte auf die sehr umweltschonenden und wirtschaftlichen Hybridantriebe umstellen. Das ist nur konsequent, wenn man die Unsicherheit in der...

Über zwei bis unter das Dach bepackte Kombis mit Kamelle freuten sich Britta Schlömer (links), von der Initaitive „Ein Herz für Pundo“, sowie Schulleiterin Susanne Stelzer. | Foto: Warnecke

Schüler teilen Kamelle mit afrikanischen Kindern
Schüler spenden Kamelle für Pundo

Mondorf - Die Schülerbücherei der KGS Mondorf platzte aus allen Nähten: Ein wahrer Kamelle-Regen erwartete die Organisatoren der Initiative „Ein Herz für Pundo“ an der Katholischen Grundschule Mondorf. Beutelweise spendeten die Schüler ihre bei den Zügen gesammelten Süßigkeiten für die Kinder in Afrika. „Die Bereitschaft der Schüler, ihre Kamelle mit den Kindern in Pundo zu teilen, ist einfach überwältigend“, sagte Britta Schlömer von der Initiative. Zwei bis unter das Dach bepackte Kombis...

Die TänzerInnen der Dancing Diamonds | Foto: TSG
2 Bilder

Spende an die TSG Dancing Diamonds
VR-Bank hat ein Herz für Karneval

Lülsdorf - Thorsten Tillich, Geschäftsstellenleiter der Lülsdorfer Filiale der VR-Bank Rhein-Sieg, überreichte den Dancing Diamonds eine großzügige Spende und gratulierte zu der hervorragenden Jugendarbeit und zu dem Aufbau der Garde- und Ballettgruppen. Anlässlich des 200. Geburtstages von Friedrich W. Raiffeisen, dem Vordenker der Genossenschaftsidee, wurde ein Jubiläums-Spendentopf aufgelegt, aus dem die Spende finanziert wurde. Die überglücklichen Diamonds bedankten sich mit dem Großen...

Marcus Kitz und Josef Schäferhoff fahren nachts mit der 501. | Foto: CDU

Mit dem Bus auch nachts nach Hause kommen
Köln-Niederkassel: passt!

Niederkassel - Niederkasseler Kreistagsabgeordnete testen neues Nachtbusangebot Die beiden Niederkasseler Kreistagsabgeordneten Josef Schäferhoff und Marcus Kitz haben das seit Mitte Dezember letzten Jahres vom Rhein-Sieg-Kreis beauftragte und von der RSVG durchgeführte Nachtbusangebot in Niederkassel persönlich in Augenschein genommen. In den Nächten auf Samstag und Sonntag sowie vor werktäglichen Feiertagen stellt ein Bus der Linie 501 zwischen den Haltestellen Mondorf-Realschule und...

Jeck und wild in Ranzel | Foto: Mülhausen
41 Bilder

Ranzeler Veilchendienstagszug
Krönender Abschluss des städtischen Straßenkarnevals

Niederkassel-Ranzel - Einen besseren Abschluss ihrer tollen Session konnte sich die KG Rut-Wiess Ranzel nicht wünschen. Alle günstigen Faktoren, die ein grandioses Finale ausmachen, kamen zusammen: strahlender Sonnenschein, zehn tolle Großwagen, ebenso viele farbenprächtige Fußgruppen - und nicht zu vergessen: das Langeler Tambourcorps und die rut-wiessen Tanzgarden - machten den Veilchendienstagszug zur einem Triumphzug durch die Ranzeler Straßen. Mit einem wehmütigen Blick auf die...

Foto: Mühlhausen
47 Bilder

Mondorf feiert Rosenmontag
Sonne und 500 Akteure glänzen mit großer Strahlkraft

Mondorf - Bei traumhaften äußeren Bedingungen schickte der Mondorfer Ortsring acht Großwagen und vierzehn Fußgruppen mit fast 500 Aktiven in die karnevalistische Loipe. Fünf Stunden lang bescherten sie den zahlreichen Fans an der Strecke närrischen Frohsinn und Augenschmaus. Mit den imposanten „Premium“-Wagen der Mondorf-Rheidter Freunde, der KG Blau-Weiß („Ice Age“), dem Wikinger-Schiff, dem „Colonia Tropical“-Wagen des Junggesellenvereins, den „Hot Chilis“, der Kolping-„Rotstielchen“ und der...

Foto: Mühlhausen
31 Bilder

Rosenmontagszug Niederkassel
Petrus stellte das Zugmotto auf den Kopf

Niederkassel - Das diesjährige Zugmotto hätte eher umgekehrt lauten müssen. Denn es herrschte eitel Sonne während des Zuges, erst ganz am Schluss gab es etwas Regen. So freute sich auch KG-Grün-Gelb Präsident Jürgen Mohr bei der Einfahrt in’s Niederkasseler Zentrum über die „karnevalistische Frühlingsfahrt und die tolle Stimmung“. Genauso angetan war er vom Besuch des Ranzeler Dreigestirns mit rut-wießem Anhang und des „Jecken Jrüppchens“ aus Lülsdorf, die an der Strecke mächtig Stimmung...

Foto: Mülhausen
51 Bilder

Lülsdorfer Samstagszug
Glänzende Eröffnung des städtischen Zugreigens

Niederkassel - Mit dem Lülsdorfer Samstagszug startete der städtische Karneval in die heiße Phase. An die 750 Zugteilnehmer (u.a. 15 Fußgruppen und 7 Großwagen) sorgten dafür, dass die zahlreichen Jecken am Straßenrand schnell in Hochstimmung kamen. Das „teuflisch gute“ Jecke Jrüppchen stellte mit 120 Teilnehmern die größte Gruppe, dicht gefolgt von der LüRa, deren Altherren-Fußballer mit einem anmutigen Rollator-Ballett auf dem vierstündigen Zugweg immer wieder das närrische Volk begeisterten....

Foto: Mülhausen
50 Bilder

Rheidter Sonntagszug
Höhepunkt für 900 Aktive und tausende Narren

Rheidt - Elegant und kraftvoll schlängelte sich der Rheidter Sonntagszug mit über 900 aktiven Stimmungsmachern über fünf Stunden durch die dichtbesetzten Gassen. Vor soviel närrischer Power hatte sich sogar der vielfach angekündigte Regen geflüchtet. Neben den prächtigen Großwagen der „Mondorf-Rheidter Freunde“, des Theatervereins, des VVR, der Hertha, der Knochenbrecher und natürlich des prinzenstellenstellen MGV’s, um nur einige von 11 Großwagen zu nennen, veredelten über 20 phantastisch...

Die Teamverantwortlichen blicken zuversichtlich auf die Fußball-WM(v.l.n.r.: Teamchef Helmut „Jogi“ Esch, Mediendirektorin Miriam Richartz, Torhüter BM Stephan „Manuel“ Vehreschild, Mannschaftsarzt Dr. Sebastian Sanders) | Foto: Mülhausen
26 Bilder

Rathaussturm mit Fußball-WM-Fitnesstest
Die Mannschaft ist noch nicht WM-reif!

Niederkassel - Alles, was im städtischen Karneval Rang und Namen hat, fand sich im Niederkasseler Rathaus-Stadion ein, um den veranstaltenden Ortsring Niederkassel bei der Rathauserstürmung mit Rat und Tat zu unterstützen. Doch vor der Schlüsselübergabe hatte die städtische Sportmoderatorin Miriam Richartz einen WM-Fitnesstest „mit Schweiß und Tränen für die Mannschaft“ angesetzt. Vor vollbesetzten Rängen musste „die Mannschaft“ ihren Fans ihre WM-Tauglichkeit beweisen. Doch lediglich Manuel...

Foto: Kolping

Rotstielchen feiern runden Geburtstag
40 Jahre Mädchensitzung in Mondorf - dieses ...

Mondorf - Bei der 40. Jubiläumsmädchensitzung der Kolpingfamilie Mondorf in Verbindung mit dem Elferrat „Rotstielchen“ ging im fantastisch geschmückten Saal „Zur Post“ im wahrsten Sinne die Post ab. Literat Heinz Reuter hatte zum 40. Mal ein tolles Programm zusammengestellt. Höhepunkte waren der Auftritt der Kultband Kasalla und das Herrenballett der Fauth Dance Company. Da hieß es bei den jüngeren Mädels: All die Handys huh! Aber auch die Micky-Brühl-Band, die Köbesse, Six Pack, die Blauen...

"Und die Hände zum Himmel" - die Besucher des Senioren-Cafés wurden des Feierns nicht müde | Foto: Mülhausen

Vorgezogene Weiberfastnacht im AWO-Wohnzimmer
Mondorfer Seniorencafé

Mondorf - Vorgezogene Weiberfastnacht im AWO-Wohnzimmer mit hohem Männeranteil Der AWO-Vorsitzende Reinhold Krüger und seine Gehilfen freuten sich über den regen Zuspruch zur vorgezogenen Weiberfastnacht. Alle Niederkasseler Ortsteile entsandten karnevalistische Abordnungen, um den Senioren einen kurzweiligen Nachmittag zu bereiten. Die Ouvertüre wurde geprägt durch die Tanzgarden, die auf engstem Raum mitreißende Tänze aufführten. Auch wenn wegen der geringen Deckenhöhe im „Festsaal“ auf...

Einer von vielen Höhepunkten - die Ältestenehrung: (vorne, v.l.n.r.: die Geehrten Jürgen Gutmann, Martha Linde, Ehepaar Helene und Willibald Schmitt) | Foto: Mülhausen
22 Bilder

Rheidter Senioren können feiern
Stimmungshoch beim „Tag der älteren Bürger“

Rheidt - Seniorenfest des Verschönerungsvereins Rheidt (VVR) mit vielen karnevalistischen Appetithäppchen Von wegen „geruhsamer Seniorennachmittag“! Eher könnte man von einer „schwungvollen Ü75-Party“ sprechen, zu der sich das Seniorenfest des VVR im Laufe des Nachmittags im Festsaal Frohn entwickelt hatte. “Das ist der helle Wahn hier“, fasste Sitzungspräsidentin Ute Klaassen zum Schluss der Veranstaltung das Treiben treffend zusammen. Ihr männliches Pendant Theo Fritzen konnte dem nur...

Laudatorin Notburga Kunert (links) und Gratulant BM Stephan Vehreschild (rechts) mit dem frisch gekürten Verdienstkreuzträger Hinrich Möller und seiner Ehefrau Hannelore  | Foto: Mülhausen

BVK für Hinrich Möller
Würdigung für unermüdlichen Einsatz im Umwelt- und Naturschutz

Niederkassel - Das unermüdliche jahrzehntelange Engagement des Gründers und Vorsitzenden der Niederkasseler NABU-Ortsgruppe Hinrich Möller im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes ist auch an höchster Stelle nicht unbemerkt geblieben. Im Auftrag des Bundespräsidenten wurde ihm von der stellvertretenden Landrätin Notburga Kunert im Niederkasseler Rathaus das „Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland“ überreicht. Neben Projekten wie die Anlage von Streuobstwiesen...

„Mondorf aktiv e.V.“ vertraut auf den Elan und die Ideen der neuen Vorstandsmitglieder: v.l.n.r.: Arthur Boos, Frank Lürenbaum, Dieter Rabback, Michael Fuchs, Andrea Krämer, Sascha Wiesmann, Ramona Röhrig, Bernd Knippscher, Andreas Lülsdorf, Maurice Schrage. | Foto: Mülhausen
10 Bilder

Mondorf aktiv feiert runden Geburtstag
„Mondorf aktiv“ feiert 20-Jähriges

Mondorf - Mit viel Vertrauen und verjüngtem Vorstand in das neue Jahrzehnt „Mondorf aktiv e.V.“ wurde 1997 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, die Interessen der Mondorfer Gewerbetreibenden wahrzunehmen und zu fördern. „Wir möchten Mondorf als Einkaufsplatz als auch als Gewerbestandort attraktiv machen, Einkäufe sollen möglichst fußläufig erledigt werden können, das äußere Erscheinungsbild ansprechend wirken“, konkretisiert Vorstandsmitglied Michael Fuchs dieses Ziel. Voraussetzung hierfür...

Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule freuen sich mit Schulleiterin Dr. Catrin Albrecht und Bibliotheksbetreuerin Ruth Walrafen über Besuch und Spende der Bürgerstiftung. | Foto: Bürgerstiftung

Bürgerstiftung unterstützt das Lesen
Jetzt kann man viele neue Buchstaben kaufen

Niederkassel - Bürgerstiftung unterstützt den Aufbau der Schulbibliothek Über eine erneute Hilfe in Höhe von 2.500 Euro für die Schulbibliothek der Gesamtschule Niederkassel freuten sich Schulleiterin Dr. Catrin Albrecht und Ruth Walrafen als Lehrerin und Betreuerin der Bibliothek. Leseförderung, Bereitstellung eines umfassenden Informationsangebotes sowie medienpädagogische Anleitung im Umgang mit Sachbüchern und Internet sollen durch die Bibliothek gefördert werden. Langfristiges Ziel ist die...

Beiträge zu Nachrichten aus