Wenn jeder Schritt schmerzt
Kniegelenk ist häufig von Beschwerden betroffen

Wenn beim Gehen oder Laufen die Knie schmerzen, kann das die Lebensqualität deutlich einschränken. Foto: DJD/doc Ibuprofen Schmerzgel/Getty Images/Liubomyr Vorona
  • Wenn beim Gehen oder Laufen die Knie schmerzen, kann das die Lebensqualität deutlich einschränken. Foto: DJD/doc Ibuprofen Schmerzgel/Getty Images/Liubomyr Vorona
  • hochgeladen von Angelika Koenig

(djd). Das Knie ist nicht nur unser größtes Gelenk, es hat auch am meisten zu (er)tragen. Schon beim Gehen wird es mit gut dem Zweieinhalbfachen unseres Körpergewichts belastet, beim Treppabsteigen mit dem Dreieinhalbfachen und bei Sprüngen, Kniebeugen und Co. noch deutlich mehr. Kein Wunder, dass Knieschmerzen bei den Gelenkproblemen ganz oben auf der Liste stehen. So klagten in einer großen Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1, 2017) 17,3 Prozent der Frauen und 15,1 Prozent der Männer über Schmerzen im Kniegelenk. Dann wird schnell jeder Schritt zur Qual und die Lebensqualität kann stark leiden.
Ursachen finden, Schmerzen lindern
Die Ursachen für Knieschmerzen können vielfältig sein, besonders häufig stecken Verletzungen, Arthrose und Rheuma dahinter. Handelt es sich nicht nur um eine kurzzeitige Beeinträchtigung – etwa durch eine leichte Prellung – sollte deshalb ein Arzt oder Orthopäde aufgesucht werden, um die richtige Diagnose und Behandlung zu gewährleisten. Zur Linderung akuter Schmerzen und Entzündungen haben sich nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen bewährt. Genauso wirksam wie Tabletten, aber besser verträglich ist bei entzündungsbedingten Gelenkschmerzen die lokale Anwendung zum Beispiel mit doc Ibuprofen Schmerzgel. Denn dabei reichert sich der Wirkstoff nicht im Blut an, sondern nur an der betroffenen Stelle – mehr Informationen dazu gibt es unter www.doc-gegen-schmerzen.de. Außerdem hat das Gel einen kühlenden Effekt, der bei Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen sowie entzündlichen Prozessen als angenehm empfunden wird.
Knieschmerzen vorbeugen: das hilft
Am besten ist es natürlich, wenn Knieschmerzen gar nicht erst entstehen. Ganz wichtig für die Vorbeugung ist regelmäßige Bewegung – am besten bei kniefreundlichen Aktivitäten wie Radfahren oder Schwimmen. Sie fördert eine gute Durchblutung und Versorgung des Kniegelenks. Außerdem wird die stützende Muskulatur gestärkt, was Verletzungen vorbeugt. Flache, gutsitzende Schuhe mit weichen Sohlen bringen zusätzlich Stabilität und Stoßdämpfung. Falls möglich, sollte auch Übergewicht abgebaut werden, denn jedes Kilo mehr stellt eine zusätzliche Belastung für die Knie dar.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.