Aegidienberg

Beiträge zum Thema Aegidienberg

Nachrichten
71 Bilder

Veilchendienstagszug in Aegidienberg
Kamelleregen über den Jilljenberger Jecken

Wieder einmal hatten die Verantwortlichen der KG Rot-Weiss Klääv Botz einen prächtigen Zoch organisiert. Knapp 700 Jecken gingen und fuhren in 29 Gruppen von Rottbitze über Himberg und Aegidienberg bis Hövel und zurück zum Aegidiusplatz. Die größte Gruppe stellte in diesem Jahr die Tanzabteilung der Sportfreunde Aegienberg (SFA) mit 90 Teilnehmern und dem Thema "Schwarz/ Pink schmeiß einfach Glitzer drauf", dicht gefolgt vom Circus Comicus mit rund 80 Clowns. Die Zugteilnehmer zeigten sich...

Nachrichten
Herzhaft gelacht wurde bei der neuen Karnevalsveranstaltung „Jillienberch Alaaf“. | Foto: https://marketree.de/leistungen/fotografie/eventfotografie
18 Bilder

Premiere von "Jillienberch Alaaf"
Veranstaltung hinterließ bleibenden Eindruck

Aegidienberg. Mit „Jillienberch Alaaf“ feierte eine neue Karnevalsveranstaltung der KG Klääv Botz ihr erfolgreiches Debüt. Die Premiere bot ein hochkarätiges Programm, das die Jecken restlos begeisterte. Von der ersten Minute an herrschte ausgelassene Stimmung im Saal. Die Corps der KG Klääv Botz eröffneten den Abend, gefolgt von Martin Schopps, der einmal mehr bewies, warum er zu den beliebtesten Rednern des rheinischen Karnevals gehört. Mit seinem pointierten Humor und treffsicheren...

Nachrichten
Das Aegidienberger Prinzenpaar mit den „Höhnern“. | Foto: KG Klääv Botz
11 Bilder

„Jeck is Jeil“ im Bürgerhaus
Karnevalsparty nach dritter Ausgabe Tradition

Aegidienberg. Zum dritten Mal hatten der Verein für Brauchtumspflege und die KG „Klääv Botz“ zur karnevalistischen Party „Jeck is Jeil“ eingeladen und das Bürgerhaus war ausverkauft. Der Abend bot eine mitreißende Mischung aus hochkarätiger Musik, fliegenden Tänzern und guter Unterhaltung. Auf der Bühne standen unter anderem die „Höhner“, „Paveier“, „Kasalla“, „Domstürmer“, „Boore“, „Stadtrand“, „Fiasko“ und „Eldorado“. Sie sorgten mit ihren Hits für die perfekte Party-Stimmung und ließen den...

Nachrichten
Neben dem Prinzenpaar der Gastgeber (Mitte) waren beim Frühscgoppen der KG „Klääv Botz“ noch viele weitere kleine und große Tollitäten auf der Bühne zu sehen. | Foto: https://marketree.de/leistungen/fotografie/eventfotografie
10 Bilder

Frühschoppen KG Klääv Botz
Ein tolles Programm und ausgelassene Stimmung

Aegidienberg. Ein buntes Programm hatte die KG „Klääv Botz“ wieder für ihren traditionellen Frühschoppen zusammengestellt. Der Startschuss fiel mit den besten Korps, die die KG „Klääv Botz“ zu bieten hat: Die Fünkchen, die Bergfunken, die Prinzengarde sowie der Spielmannszug sorgten für ausgelassene Stimmung. Natürlich war auch das aktuelle Prinzenpaar Prinz Martin I. und Aegidia Nicole I. mit dabei. Währenddessen übernahm die Ehrengarde den Dienst hinter der Theke. Nach dem Auftakt der KG...

Nachrichten
Die frisch gebackenen Tollitäten, Prinz Markus I. und Aegidia Nicole I., präsentierten sich mit Adjutant und Hofdame. | Foto: Gast
33 Bilder

Neues Ägidienberger Prinzenpaar
Von der Stadt mit K ins Dorf mit A

Aegidienberg. „Ob Stadt mit K oder Dorf mit A, Hauptsache Karneval“, verkündete Prinz Martin I. freudestrahlend und in astreinem Hochdeutsch nach seiner Inthronisation, gänzlich aus dem Häuschen ob seines „mega-geilen Fummels“, den er nun erstmals in der Öffentlichkeit tragen durfte. Wie auch seine Aegidia Nicole I. wurde der frisch gebackene Prinz in Köln geboren und beherrscht daher die Jilljenberger Sproch noch nicht vollkommen. Doch diesen Makel kompensiert der 50-jährige Ingenieur mit...

Nachrichten
Bürgermeister Otto Neuhoff, Christoph Heck, Yvonne Emmerich, Jonathan Grundwald und Holger Heuser (v.li.) an der Straßensperre. | Foto: Gast

Wird der Schulweg sicherer?
Wird der Schulweg sicherer?

Bad Honnef. Erster Schultag, 7.30 Uhr. An der Ecke Bismackstraße/Rommersdorfer Straße trugen Bürgermeister Otto Neuhoff, der Erste Beigeordnete Holger Heuser, Ordnungsamtsleiter Christoph Heck, Yvonne Emmerich vom Fachdienst Straßenverkehr und der Landtagsabgeordnete Jonathan Grunwald eine Straßenabsperrung auf die Rommersdorfer Straße. Im Rahmen eines Verkehrsversuchs wurden in der Stadt zwei sogenannte „Schulstraßen“ - vor der Löwenburgstraße und dem Siebengebirgsgymnasium im Tal sowie in...

Nachrichten
Foto: KG Klääv Botz
12 Bilder

Frühschoppen der KG Klääv Botz
Tolle Stimmung und zahlreiche Tollitäten

Aegidienberg. Traditionell startete der Frühschoppen der KG Klääv Botz mit dem Einzug des Aegidienberger Prinzenpaares Marc I und He I mit den gesamten Corps der KG, mit Ausnahme der Ehrengarde, welche sich an diesem Tag um die Bewirtung der Feierfreudigen kümmerte. So machten anschließend die Freunde und Förderer im Veedelzoch Königswinter-Niederdollendorf, der KC Ölbergpiraten, die KG Vinxel mit dem Festausschuss Altstadt-Karneval Königswinter, die Stücher KG, die Narrenzunft der...

Nachrichten
Die beiden Autoren Gert Bellinghausen (li.) und Erich Tentler vor dem Denkmal in Hövel zur Erinnerung an die Abwehr der Separatisten. | Foto: Gast

Separatisten im Siebengebirge
Broschüre über "Schlacht von Aegidienberg"

Aegidienberg. „Separatisten? Nie gehört!“ So mag mancher reagieren, der auf das Thema „Separatisten im Siebengebirge“ angesprochen wird. Dabei war der erfolgreiche Widerstand der Siebengebirgs-Bevölkerung bei den Kämpfen in Aegidienberg von großer Bedeutung für die Zukunft des Rheinlandes. Am 16. November jährte sich zum 100. Mal der Tag, an dem die Separatisten in der „Schlacht von Aegidienberg“ eine entscheidende Niederlage hinnehmen mussten, weil sich Bürger aus Aegidienberg und aus 23...

Nachrichten
Die Akteure der Weihnachtsbaumwunschaktion freuen sich auf die vielen Päckchen, die bald eintreffen werden und verteilt werden können. | Foto: Iris Zumbusch

Warme Decken und Schokolade
Wunschbaumaktion für Senioren und Kinder

Bad Honnef. Wenn Armut in Bad Honnef auch nicht unbedingt ins Auge fällt, ist sie doch präsent. Viele Rentner können sich kaum den Lebensunterhalt mit Miete, Kleidung und Nahrungsmitteln leisten. Geschweige denn das Erfüllen eines Sonderwunsches. Auch Familien mit Kindern können ihren Sprösslingen nicht immer das bieten, was sie gerne ermöglichen würden. Zudem sind die Lebenshaltungskosten gestiegen, das kommt noch erschwerend dazu. Aktionen wie die Weihnachtswunschbaumaktion helfen da mit...

Nachrichten
Das Geheimnis ist gelüftet: Strahlend präsentierte sich das neue Jilljenberger Prinzenpaar Marc I. und He I. | Foto: Gast
30 Bilder

Proklamation in Aegidienberg
Frischer Wind von Osten

Aegidienberg. „Jilljenberg alaaf“ erscholl es wieder im Bürgerhaus. Bunt kostümierte, Verdötschte, Madämchen, Matrosen, Offiziere oder andere Clowns bevölkerten den Saal und feierten ausgelassen den Sessionsbeginn. Lediglich für Roland und Silvia Schramm befand sich im Becher der Freude auch ein Wermutstropfen: Nach zweijähriger Regentschaft nahmen sie als Prinz Roland I. und Aegidia Silvia I. Abschied von ihrem jecken Volk. Im Verborgenen standen schon die Thronfolger in den Startlöchern....

Nachrichten
Foto: Gast
54 Bilder

Veilchendienstagszug in Aegidienberg
In "Jilljenberg" und Umgebung steppte wieder der Bär

Aegidienberg. Bei strahlendem Sonnenschein zogen rund 700 Jecken in 44 Gruppen und begleitet von zahlreichen Wagen etwa drei Stunden lang die vier Kilometer lange Strecke von Rottbitze über Himberg, Aegidienberg bis Hövel und zurück zum Aegidiusplatz. Mit dabei waren unter anderem die Eudenbacher Pänz, die Wülscheider Jecken, die beiden Kindergärten St. Aegidius und "Sieben Zwerge" sowie die Sportfreunde Aegidienberg mit ihren fleißigen Bienchen. Auch die Ex-Prinzenpaare von 2019 durften...

Nachrichten
Prinz Roland I. und Aegidia Silvia I. kamen zum Teenie-Karneval der KG Klääv-Botz und prämierten die schönsten drei Kostüme. | Foto: KG Klääv-Botz Aegidienberg
2 Bilder

In Jillienberch sind die Pänz los
Kinder- und Teenie-Karneval der KG "Klääv-Botz"

Aegidienberg. Bei der KG „Klääv-Botz“ hieß es wieder „1,2,3, dann ist hier Karneval!“. Über 200 Jecke Teenies stürmten das Bürgerhaus zur großen Party. Zahlreiche befreundete Jugend-Tanzcorps aus der Umgebung gaben sich „die Klinke“ in die Hand oder verweilten für einen alkoholfreien Cocktail im Bürgerhaus. Das Programm hielt für die jecken Kids die Jungfunken aus Kölsch-Büllesbach und Fernthal, die Dominos aus Windhagen, die Schelleböömsche aus Selhof, die Jugendgarde aus Limbach-Löhe, die...

Nachrichten
„Jilljenberg alaaf“ - das Prinzenpaar Roland I. und Lydia I. geht in die Verlängerung.  | Foto: Christa Gast
21 Bilder

Prinzenparty statt Proklamation
Startschuss für die Verlängerung

Aegidienberg. „Der schnelle Guido“, Präsident Guido Ottersbach, flitzte eben noch mal flott über die Bühne: „Ich habe sie ja so vermisst, den Spielmannszug, die Funken, die Fünkchen“, und schon zog das Prinzenpaar in Begleitung der Korps und des Vorstands durch das Spalier der Ehrengarde in den bunt dekorierten Bürgersaal ein. Prinz Roland I. und Aegidia Silvia I., im bürgerlichen Leben Ehepaar Schramm aus Hövel, waren bereits im vergangenen Jahr proklamiert worden, hatten kurze Zeit später...

Nachrichten
Begeistert enterten die Schüler der Theodor-Weinz-Grundschule das neue Lehrschwimmbecken. | Foto: Zumbusch

Es ist vollbracht
Aegidienberger Lehrschwimmbecken in Betrieb genommen

Aegidienberg. Die Akteure sind sich einig: Alles hat bestens geklappt. Die Bauzeit liegt im Rahmen, die finanziellen Mittel sind wie vorgesehen eingesetzt worden und die Koordination mit der Stadt Bad Honnef war gut. Das neue Lehrschwimmbecken in Aegidienberg ist nach anderthalbjähriger Bauzeit fertig und bereits für die ersten Nutzer an den Start gegangen. Demnach kann endlich wieder geschwommen werden in Aegidienberg. Das ehemalige Bad war in die Jahre gekommen, nicht mehr betriebssicher und...

Nachrichten
Bestens vorbereitet und mit der Aktion im Nachgang sehr zufrieden war das gesamte Impf-Team. | Foto: Birgit Retzmann

Offene Impfaktion
Aegidienberger holten sich in der Friedenskirche ihren Pieks ab

Aegidienberg. Die evangelische Kirchengemeinde hat eine offene Impfaktion durchgeführt. Eigentlich hatten die Organisatoren diese Aktion schon für die Adventszeit geplant, aber zum damaligen Zeitpunkt scheiterte das Projekt an mangelnder Impfstoffverfügbarkeit. Mit nunmehr in ausreichendem Maße vorhandenen Impfdosen bot sich die Möglichkeit, vielen Menschen ohne Anmeldung und mit gerin-gem Aufwand die Chance zur Grund- oder Boosterimpfung zu geben. Pfarrer Stefan Bergner (zu Besuch am alten...

Nachrichten
Das mit Kleidungsstücken für die afrikanischen Kinder gefüllte Paket brachten die Kids gemeinsam zur Post. | Foto: KiTa

Heilige Drei Könige als Vorbild
Aegidienberger KiTa-Kinder helfen Kindern in Afrika

Aegidienberg. Nach dem Motto „Wir machen uns auf den Weg…“ beschäftigten sich die Vorschulkinder des katholischen Familienzentrums Sankt Aegidius mit der Sternsinger- Aktion „Gesund werden, gesund bleiben“. Durch einen Film lernten sie Kinder in Afrika kennen, denen es am Nötigsten fehlt und denen in diesem Jahr durch diese Aktion verstärkt geholfen werden soll. Die Aegidienberger Kinder erfuhren, wie die Kinder im Südsudan, in Ägypten und in Ghana leben, wie ihnen bei Krankheiten, Unfällen und...

Nachrichten
Monika und Ernst Ambill bei der Verabschiedung als Leitung des Seniorentreffs Aegdienberg. | Foto: Stadt Bad Honnef

Abschied
Ehepaar Ambill hört beim Seniorentreff auf - Nachfolger dringend gesucht

Aegidienberg. Die Nachricht traf die feste Gruppe der Besuchern des städtischen Seniorentreffs Aegidienberg hart. Nach genau sieben Jahren geben Monika und Ernst Ambill die ehrenamtliche Leitung ab. Am Tag der Verabschiedung des Ehepaars Ambill stattete die Seniorenbeauftragte der Stadt Iris Schwarz dem Seniorentreff einen Besuch ab, um dem Ehepaar im Namen der Stadt für seine sehr engagierte Arbeit herzlich zu danken. Das Ehepaar Ambill hat die ganzen Jahre über vorbildliche Arbeit geleistet....