Akkordeon

Beiträge zum Thema Akkordeon

Nachrichten
Wunderschönes Nachmittagskonzert mit dem Akkordeon-Orchester Wesseling im CBT Wohnhaus St. Lucia.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter

Gute Stimmung im CBT Wohnhaus St. Lucia
Akkordeon-Orchester gab wieder ein Nachmittagskonzert

Wesseling: Im 11. Jahr gab das Akkordeon-Orchester Wesseling​ ein Nachmittagskonzert für die Bewohner des CBT Wohnhauses St. Lucia in Wesseling. Anne Fenner vom Sozialen Dienst begrüßte gerne diesen netten Besuch und dankte den Aktiven ganz herzlich für dieses Highlight im Kalender des Seniorenheims. Und im Anschluss freute sich die musikalische Leiterin Anita Brandtstäter​ wieder über ganz liebe und dankbare Rückmeldungen von einigen Senioren zu dem wunderschönen musikalischen Nachmittag. Das...

Nachrichten
Gruppenfoto beim Probenwochenende des Akkordeon-Orchesters Wesseling in der Eifel.  | Foto: Gabriele Dietrich

Die Musiker waren wieder im Trainingslager in der Eifel
Jahreskonzert des Akkordeon-Orchesters am 24. November 2018

Dahlem/Wesseling: Die Aktiven des Akkordeon-Orchesters Wesseling waren wieder im Trainingslager in der Eifel. Beim Probenwochenende in der Familienferienstätte St. Ludger in Dahlem-Baasem wurde insgesamt 18 Stunden geprobt - von Originalmusik über Tango und Musette, populäre Klassik bis zu Schlagern, Evergreens und Rock! Zusammen und in Gruppen. Leider konnten nicht alle dabei sein. Außerdem standen auf dem Programm: Geselligkeit bei Spielen und netten Gesprächen sowie ein Ausflug in die...

Nachrichten
Die Künstlerin Claudia Mandt (2. v. li.) spielte mit drei anderen Akkordeonisten plus Zungenbass das "Rondelino" von Josef Retter.  | Foto: Anna-Sophie Mandt

Vernissage in Mines Spatzentreff mit Akkordeonmusik und Lesung
Claudia Mandt stellt textile Biografien aus

Wesseling/Niederkassel: Claudia Mandt aus Niederkassel-Rheidt freute sich über die Gäste, die zu ihrer ersten Ausstellungseröffnung in Mines Spatzentreff gekommen waren. Sie erläuterte ihre Werke - das sind textile Biografien, Textiles zu Geschichte, Politik und Lyrik. Sie wählt Themen aus und recherchiert dazu über Monate. So entstanden Biografien aus Stoff über Robert Schumann und Clara Wieck, über Hermann Hesse, Charles Darwin und Gabriele Münter mit Wassily Kandinski. Ihre Lyrik-Trilogie...

Nachrichten
Das Akkordeon-Trio Plus des Akkordeon-Orchesters Wesseling hat seinen Auftritt im Kammermusiksaal des Beethoven-Hauses Bonn mitgeschnitten.  | Foto: Anita Brandtstäter

Ein besonderer Auftritt für fünf Mitglieder des Akkordeon-Orchesters Wesseling
Akkordeon-Trio Plus gastierte im Beethoven-Haus

Bonn/Wesseling: Das war ein aufregender Tag für die Mitglieder des Akkordeon-Trios Plus! Anita Brandtstäter​, Elena Taran​, Olek Gelba​, Werner Mutz und Rosi Ohlheiser hatten einen Auftritt im Kammermusiksaal des Beethoven-Hauses Bonn​ im Rahmen der Offenen Bühne​. Los ging es um 17:30 Uhr mit einer Probe in der einzigartigen Akustik dieses Konzertsaals - die fünf Laienmusiker hatten ein vielfältiges, teils lyrisches, teils virtuoses Programm einstudiert. Dann haben sie in der Künstlergarderobe...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Celtic Fire bei ihrem ersten RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff im August 2024.  | Foto: Anita Brandtstäter
  • 26. September 2025 um 19:00
  • Mines Spatzentreff
  • Wesseling

74. RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert mit Celtic Fire - verschoben

RheinKlang 669 präsentiert das 74. Wesselinger Wohnzimmerkonzert in Mines Spatzentreff: Am Freitag, 26. September 2025, um 19 Uhr ist wieder Celtic Fire aus Brühl zu Gast; mit Fiddle, Gitarre, Akkordeon und Bass sowie Gesang werden vorwiegend irische und schottische Folksongs interpretiert. Hoffentlich kann das Konzert dann Open Air stattfinden. Im August 2024 haben sie im Café/Bistro vor vollem Haus begeistert. Der ursprünglich am 27. Juni geplante Konzerttermin musste leider aus...