Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Nachrichten
Alle Tollitäten auf einen Blick: Gemeinsam mit Vertretern der Stadt warben die Prinzessinnen und Prinzen auch diesmal wieder für die Aktion „Keine Kurzen für Kurze“ um Jugendliche und Geschäftsleute zu sensibilisieren während der tollen Tage des Straßenkarnevals keinen Alkohol an Minderjährige anzubieten.  | Foto: fes
5 Bilder

Bornheimer Tollitätentreff
Becker würde gerne zaubern

Hersel (fes). Wer sich wunderte, weshalb Bornheims Bürgermeister Christoph Becker und seine Stellvertreterinnen Gabriele Kretschmer und Linda Taft im 80er-Jahre Look als Zauberwürfel kostümiert auf der Bühne des Bornheimer Tollitätentreffs standen, für den hatte der Stadtchef die passende Antwort parat: „Als Zauberwürfel passen wir gut zu Bornheim, weil Rat und Verwaltung bei jedem Thema mit vereinten Kräften nach dem richtigen Dreh suchen, es am Ende immer weitergeht und wir insgeheim hoffen,...

Nachrichten
Hoher Besuch im Bornheimer Rathaus: Die Roisdorfer Sternsingerinnen und Sternsingen brachten „ihren“ Segen mit. | Foto: Stadt Bornheim

Sternsinger
Ein Segen für das Rathaus

Bornheim (red). Die Sternsingerinnen und Sternsinger aus Roisdorf, begleitet von Diakon Adi Halbach, besuchten auf ihrem Weg zu den Menschen vor Ort auch das Rathaus in Bornheim. Dort wurden die kleinen und großen Königinnen und Könige der Pfarrgemeinde St. Sebastian herzlich von Bürgermeister Christoph Becker und der Beigeordneten Alice von Bülow empfangen. Mit ihrer freudigen Botschaft setzen sie sich für benachteiligte Mädchen und Jungen weltweit ein. Die 67. Aktion des Dreikönigssingens...

Nachrichten
In den Startlöchern: Gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Becker (3. von rechts) und Wirtschaftsförderer Sebastian Römer (2. von rechts) präsentierte das Organisationsteam das Programm zum 14. Herseler Herbst.  | Foto: fes

Herseler Herbst
Buntes Festprogramm steht

Hersel (fes). „Wir freuen uns, dass wir auch dieses Jahr wieder ein vielseitiges und buntes Programm anbieten können“, betonte die Sprecherin der Interessengemeinschaft „Herseler Herbst“, Yvonne Bovelet, als sie gemeinsam mit Vertretern des Organisationsteams, Bornheims Bürgermeister Christoph Becker und Wirtschaftsförderer Sebastian Römer auf dem Gelände der Löscheinheit Hersel das Angebot des 14. „Herseler Herbstes“ am Sonntag, 15. September, von 11 bis 18 Uhr vorstellte. Rund 30 Teilnehmer...

Nachrichten
Bornheims Bürgermeister Christoph Becker  | Foto: Stadt Bornheim

Mehr Zeit für die Familie
Bürgermeister Becker tritt nicht noch einmal an

Bornheim. Bürgermeister Christoph Becker wird bei der Kommunalwahl 2025 nicht mehr kandidieren. Das hat er jetzt öffentlich erklärt. „Das Amt des Bürgermeisters ist zugleich erfüllend und anspruchsvoll. Es erfordert einen uneingeschränkten Einsatz mit ganzer Kraft. Diesen Einsatz werde ich ab 2026 nicht mehr im selben Umfang leisten können wie heute“, erklärt Becker, der bei der Stichwahl am 27. September 2020 mit deutlicher Mehrheit in seine erste Amtsperiode gewählt wurde. „Veränderungen in...

Nachrichten
Beim 55. Tollitätenempfang ging es in der Herseler Rheinhalle auch über Tische und Bänke.  | Foto: fes

Tollitätenempfang
Stadt verleiht Friedensorden

Hersel (fes). Endlich wieder analog statt digital, und mit Hunderten feierfreudigen und bunt kostümierten Jecken Spaß haben - dies genossen die Prinzessinnen und Prinzen aus dem Bornheimer Stadtgebiet sichtlich, als sie zusammen den 55. Tollitätentreff der Stadt Bornheim in der Rheinhalle Hersel feierten, der größten Karnevalssause im Vorgebirge. Eine besondere Premiere war dieser Abend für Alexander Wehn. Er erlebte seine Feuertaufe als neuer Sitzungspräsident. Vor drei Monaten hatte der...

Nachrichten
365 Tage im Jahr und 24 Stunden stehen sie bereit, die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr. Dafür gab es eine „Danke schön“ von Bürgermeister Christoph Becker (Mitte) stellvertretend für den Bornheimer Wehrführer Wolfgang Breuer (rechts) und Herseles Löschgruppenführer Jürgen Pacholke.  | Foto: fes
2 Bilder

Rettungsdienst
Bürgermeister dankt Einsatzkräften

Bornheim (fes). Die meisten feiern Heiligabend und die Weihnachtstage oder Silvester im Kreise ihrer Familien und Freunde. Doch viele Menschen arbeiten an diesen Tagen auch, um dafür zu sorgen, im Ernstfall anderen helfen zu können. So auch im Vorgebirge, sei es bei der Polizei, in einer Flüchtlingsunterkunft, bei der Bornheimer Rettungswache der Malteser oder bei der freiwilligen Feuerwehr. Aktion hat gute TraditionUm all jenen zu danken, besuchte Bornheims Bürgermeister Christoph Becker am...

Nachrichten
Eines der Kunstwerke, die die Künsterlinnen und Künstler aus der Ukraine jetzt in Bornheim ausstellen.  | Foto: Stadt Bornheim
2 Bilder

Ausstellung im Rathaus
Glüchtete stellen Arbeiten aus dem Kreativkurs vor

Die Stadt Bornheim lädt zu einer ganz besonderen Ausstellung ein: Etwa 20 Künstlerinnen und Künstler aus der Ukraine stellen ihre Werke von Dienstag, 30. August, bis Freitag, 9. September, in der Bürgerhalle des Bornheimer Rathauses aus. Bornheim (red). Dabei handelt es sich ausschließlich um Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die in Bornheim Zuflucht vor dem Ukraine-Krieg gesucht und gefunden haben. Die Vernissage ist öffentlich und findet am Montag, 29. August 2022, um 17 Uhr in der...

Nachrichten
„Kommunalpolitik ist der wichtigste Hebel vor Ort, um CO2-Emissionen wirksam zu senken, daher wollen wir hartnäckig am Ball bleiben.“ Vertreter*innen der Future-bewegung zu Gast bei Bronheims Bürgermeister Christoph Becker.  | Foto: Rainer Schumann

Besuch beim Bürgermeister
Klimaschutz vor der Haustür

400 Tage nach der Kommunalwahl: For Future-Bewegung fragt weiterhin nach Klimaschutz in BornheimBornheim (red). Die örtliche Klimaschutzbewegung hat im Dezember erneut nach Fortschritten beim Klimaschutz in Bornheim gefragt. Bürgermeister Christoph Becker sowie die Amtsleiter*innen Karin Wittenberg und Dr. Wolfgang Paulus sowie der Pressesprecher Rainer Schumann standen den Klimaschützer*innen Astrid Costard und Uwe Strickmann von den Parents und Lasse Scherbarth von den Fridays for Future Rede...

Nachrichten
Bornheim Bürgermeister Christoph Becker hat sich in der Impfstation am SUTI-Center boostern lassen.  | Foto: Stadt Bornheim

Boostern in Bornheim
Täglich 8.000 Impfdosen im Kampf gegen Omikron

Die Impfung ist die stärkste Waffe im Kampf gegen das Corona-Virus. Um mit gutem Beispiel voranzugehen, hat sich Bornheims Bürgermeister Christoph Becker noch vor Weihnachten „boostern“ lassen. Bornheim (red). Seinen dritten Pieks holte er sich in der Impfstation im SUTI-Center in Roisdorf, die die Stadt Bornheim in Zusammenarbeit mit der Bornheimer Praxis Dr. Lunow anbietet. „In der aktuellen Situation heißt es, Impfen und Boostern was das Zeug hält - nur so bekommen wir die Pandemie in den...