Fotos & Videos

Beiträge zum Thema Fotos & Videos

Nachrichten
Gruppenbild der anwesenden geehrten Sportler mit Bürgermeister Marion Dahm und dem SSV-Vorsitzenden Hajo Noppeney. | Foto: Alfred Heimermann
69 Bilder

38. Hennefer Sportlerehrung
Urkunden, Medaillen, Pokal und Ehrennadeln

Hennef. Viele Ehrennadeln, Pokale, Urkunden und Medaillen warteten bei der Feier der 38. Hennefer Sportlerehrung auf die jungen und alten Sportler für ihre hervorragenden sportlichen Leistungen im Jahr 2024. Doch zunächst spielte Rita Jany auf ihrer Gitarre ein paar Lieder aus den 60er-Jahren, bevor StadtSportVerband-Präsident Hajo Noppeney die Sportler sowie Fans und Gäste begrüßte. Bürgermeister Mario Dahm gratulierte dann in seiner Rede den verdienten Sportlern für ihre Leistungen und zeigte...

  • Hennef
  • 25.03.25
  • 104× gelesen
Nachrichten
Gemeinsamer Tanz der beiden Tanzcorps zum Jubiläum der Kids. | Foto: Heimermann
248 Bilder

Kostümsitzung der Westerwaldsterne
Langanhaltender Ehrenapplaus für Vereinsidol

Uckerath. Nach dem traditionellen Umtrunk mit den Ehrensenatoren, starteten die Westerwaldsterne mit allem, was sie haben - Jugendcorps, Elferrat, großes Tanzcorps - ihren Einzug zur Bühne im Rosensaal vom Hotel Landsknecht, dem Narrentempel von Uckerath. Mit viel Jubel und Applaus empfing das närrische Volk seine Westerwaldsterne. Gleich zu Beginn bedauerte Präsident André Schmelzer, dass Ehrenpräsident und Vereinsikone Franz Josef Becker erstmals nicht dabei ist, er liegt in einer Klinik ohne...

  • Hennef
  • 25.02.25
  • 467× gelesen
Nachrichten
Zum Finale der Bröler Weibersitzung standen die „Räuber“ auf der ehrwürdigen Bühne im Saal Wolters. | Foto: Heimermann
133 Bilder

Allerbeste jecke Stimmung
17. Weibersitzung der DKG "Die Kunterbunten"

Bröl. Die besondere Atmosphäre im ehrwürdigen Saal Wolters ist gemütlich und ein Ort, wo man gerne feiert. So ist es kein Wunder, dass auch die 17. Weibersitzung der Damenkarnevalsgesellschaft „Die Kunterbunten“ restlos ausverkauft war. Mit der tatkräftigen Unterstützung der KG Rot Weiß Bröl bei der Beköstigung im Saal und der Kneipe zeigt der kleine Ort seinen Zusammenhalt. So konnte sich Präsidentin Claudia Klein unbekümmert auf die Sitzungsleitung konzentrieren. Sechs neue Anwärterinnen...

  • Hennef
  • 18.02.25
  • 670× gelesen
Nachrichten
Debüt für Dennis Halm als Sitzungspräsident der Herrensitzung der Hennefer Stadtsoldaten. | Foto: Heimermann
189 Bilder

Eine Party der Superlative
38. Häresitzung der Hennefer Stadtsoldaten

Hennef. Die Meiersheide war fast ausverkauft bei der 38. Häresitzung der Hennefer Stadtsoldaten. Gerätselt wurde, wie der neue Baas die Sitzung präsentiert. Doch dann stand da plötzlich vor dem Einmarsch doch wieder Paul Jacobs, der ehemalige Baas auf der Bühne, um in Vertretung für den erkrankten Baas Peter Lindlar die jecken Häre zu begrüßen. Standesgemäß zogen die Hennefer Stadtsoldaten mit Prinz Frank II. und den Siegburger Funken auf die Bühne. Eine riesige Überraschung für die Gäste: Das...

  • Hennef
  • 18.02.25
  • 508× gelesen
Nachrichten
Gute Laune nach dem Fall des Rathauses bei den Verteidigern (v.li.) Bianca Schüller, Thomas Wallau, Mario Dahm und Peter Lindlar. | Foto: Heimermann
132 Bilder

Das Rathaus in jecker Hand
Bürgermeister hatte (wieder mal) keine Chance

Hennef. Vieles war neu bei der vorgezogenen Rathauserstürmung der 1. Hennefer Stadtsoldaten, die gemeinsam mit den kleinen und großen Tollitäten der Stadt zum Sturm auf das Rathaus angetreten waren. Wegen der Bundestagswahl musste man den ursprünglichen Termin vorverlegen. Der neue Baas „Balu“ Peter Lindlar führte zum ersten Mal den Sturm auf das Rathaus an. In seinen Wortgefechten mit Bürgermeister Mario Dahm setzte er immer wieder mit spitzer Zunge die treffenden Worte, Dahm konterte mit...

  • Hennef
  • 10.02.25
  • 437× gelesen
  • 1
Nachrichten
Friedhelm Dung (Mitte) erhielt den BDK-Verdienstorden in Gold von Heinz Peter Lütz (li.). Rechts: KG-Präsident Alxenader Welsch | Foto: Heimermann
128 Bilder

Alte Hasen und ein Newcomer
Rednerfrühschoppen der Großen Geistinger KG

Geistingen. Auch die 15. Auflage des Rednerfrühschoppens der Großen Geistinger KG war ein voller Erfolg. Alle Redner waren einfach klasse und sie lobten auch die Männer im Saal der Aula in der Wehrstraße, die zuhören konnten, trotz der vielen Fässchen Bier auf ihren Tischen. Hin und wieder kam die Durchsage: „Sicherheitshinweis, lassen sie ihr Kölsch nicht aus den Augen“. Doch bevor die Redner die Bühne betraten, ernannte Wolfgang Knott vom Senat der Geistinger KG Jörg Demuth zum Senator und...

  • Hennef
  • 04.02.25
  • 555× gelesen
Nachrichten
53 Tänzer und Tänzerinnen tanzen in der Session 2024/25 im Jugendtanzcorps der Westerwaldsterne
148 Bilder

Gelungene Geburtstagsparty
30 Jahre Jugendtanzcorps der Westerwaldsterne

Eulenberg. Das Jugendtanzcorps der Westerwaldsterne feierte seinen 30. Geburtstag im Festzelt der KG Grün-Weiß Eulenberg mit einer Party. Das Orga- und Trainerteam Michaela Schmelzer, Manuela Rosenstein und Hanna Schramm hatte viel Arbeit investiert und eine tolle Geburtstagsfeier für das Jugendtanzcorps organisiert. Zunächst tanzten die Geburtstagskinder ihre Tänze, ihnen folgte das Jugendtanzcorps der Grün-Weißen Zippchens Funken. Zwei weitere Darbietungen erfreuten die Kinder, ebenso die...

  • Hennef
  • 28.01.25
  • 265× gelesen
Nachrichten
Spektakuläre Akrobatik bot dasTanzcorps Rheinmatrosen. | Foto: Heimermann
165 Bilder

75 Jahre Fidele Flotte Dondorf
Spektakuläre Prunksitzung zum Jubiläum

Hennef. „Leinen los“ hieß es beim 75. Jubiläum der „Fidelen Flotte Dondorf“ in der Meiersheide. Zuvor unterhielten die „Kalver Schnütchen“ aus Bröl die ankommenden Gäste der närrischen Seereise. Nach dem traditionellen Einmarsch der befreundeten Karnevalsgesellschaften fehlte nur noch die Flotten-Crew. Im Intro-Video auf der Bühnenleinwand zeigten sie sich 24 Stunden zuvor noch im Tonstudio, wo sie ihren Flottensong aufnahmen, den die beiden „5202er“ Steeveo und Uli geschrieben hatten und sie...

  • Hennef
  • 20.01.25
  • 831× gelesen
Nachrichten
Prinzessin Kerstin II. und Prinz Friedhelm II. kurz vor der Proklamation als 63. Prinzenpaar von Bröl. | Foto: Heimermann
103 Bilder

Prinzenpaar von Bröl proklamiert
Friedhelm II. & Kerstin II. übernehmen das Zepter

Bröl. Die Eheleute Friedhelm und Kerstin Bambeck sind die neuen närrischen Regenten von Bröl, sie wohnen in Bödingen. Beide erblickten 1975 das Licht der Welt, er in Siegburg, sie in Frankfurt/Main. Der Anwendungstechniker ist geborener Karnevalist, trat schon als Kind bei der Bröler Kindersitzung auf, er liebt den Straßenkarneval und ist seit zwei Jahren Mitglied der KG Rot-Weiß Bröl. Wie der Hennefer Prinz Frank II. wuchs auch er „Auf dem Driesch“ in Bödingen auf. Mit „Helau“ und Fasching...

  • Hennef
  • 13.01.25
  • 717× gelesen
Nachrichten
Die Große Chorgemeinschaft Hennef bei ihrem feierlichen Adventskonzert in der St. Michael-Kirche in Geistingen.      | Foto: Heimermann
43 Bilder

Für den guten Zweck gesungen
Konzert der Großen Chorgemeinschaft Hennef

Geistingen. Bis auf den letzten Platz war die Sankt Michael-Kirche beim Adventskonzert der Großen Chorgemeinschaft Hennef besetzt. Die wechselnden Farbstimmungen in der Kirche zauberten immer wieder eine neue Atmosphäre in den Sakralen Raum. Mit Henry Purcells „Trumpet Voluntary“ aus der Hochzeit des Barocks „Lobt den Herrn der Welt“, eröffnete der Männerchor der Chorgemeinschaft feierlich das Konzert. Wie in den vergangenen 14 Jahren wurde das Konzert wieder als Benefizkonzert organisiert. Die...

  • Hennef
  • 20.12.24
  • 294× gelesen
Nachrichten
Die Kinder freuten sich am Sonntagabend über den Besuch vom Nikolaus, der ihnen Brezel mitbrachte. | Foto: Heimermann
91 Bilder

Weihnachtsmarkt in Hennef
Drei vorweihnachtliche Tage in der Innenstadt

Hennef. In diesem Jahr fand der Weihnachtmarkt wieder auf dem Marktplatz statt, wo sich die vielen Besucher von Freitag bis Sonntag in gemütlicher Atmosphäre an den 51 weihnachtlich geschmückten Buden tummelten, um Geschenke für den Gabentisch bei den vielen selbstgefertigten Angeboten zu finden. Glühwein, Punsch und andere heiße Getränke erwärmten bei kaltem winterlichen Wetter die Besucher von innen. Die Skifreunde Hennef servierten leckeren Puttes, die Geistinger Schmetterlinge in ihrem...

  • Hennef
  • 02.12.24
  • 446× gelesen
Nachrichten
Uli Birkmann und Stévéé Ornowski sind "5202 - Stadtgeflüster" | Foto: Heimermann
106 Bilder

Shows von "5202 - Stadtgeflüster"
Kalender, Musik und Weihnachtsgeschichte

Hennef. „Es ist vollbracht!!!! Nach einem Jahr Vorbereitung und drei fulminanten Shows mit großartigen Menschen im Publikum an unserer Seite können wir uns nun glücklich und beseelt zurücklehnen und in wunderbaren Erinnerungen schwelgen“, schreiben Stévéé & Uli auf ihrer Facebookseite. Rund 600 begeisterte Menschen und Fans von „5202 - Stadtgeflüster“ haben die drei Adventsgeflüster-Shows der beiden Hennefer Künstler im Kurtheater besucht. Eine Show, wo jeder Zuschauer merkte, wieviel Arbeit...

  • Hennef
  • 26.11.24
  • 237× gelesen
Nachrichten
Prinzessin Zofia I. & Prinz Samuel I. wurden als 64. Kinderprinzenpaar von Söven proklamiert. | Foto: Heimermann
113 Bilder

Feierliche Proklamation in Söven
Kinderprinzenpaar Zofia I. & Samuel I. im Amt

Söven. Bevor die Karnevalssitzung des Sövener Karnevals Club (SKC) startete, erinnerte Claudia Jung an ihren im September verstorbenen Vorsitzenden Wolfgang Neuhöfer, der gesagt hätte: „Es muss ja weitergehen“. Jung bemerkte, dass die Sövener Kinderproklamation zum dritten Mal in Geistingen stattfand, was somit jetzt Tradition sei. Als Literat und 2. Vorsitzender übernahm Martin Bender auch noch das Amt als Sitzungspräsident, wobei er etwas aufgeregt wirkte, als er Bürgermeister Mario Dahm,...

  • Hennef
  • 26.11.24
  • 511× gelesen
Nachrichten
Nicole I. & Frank II. bei ihrem triumphalen Einzug in die Meierheide, wo sie als Prinzenpaar proklamiert wurden. | Foto: Heimermann
183 Bilder

Vertrauensfrage vor Proklamation
Frank II und Nicole I in Amt und Würden

Hennef. Der Präsident der Großen Geistinger KG Alexander Welsch war etwas aufgeregt und froh zugleich: „Jetzt bin ich drei Jahre Präsident der Geistinger KG, aber was ist ein Präsident, ohne eine Sitzung zu leiten. Darauf musste ich bis jetzt warten und begrüße alle Jecken hier im Saal“, sagte er nach dem Einzug der Gesellschaften zur Traditionssitzung „Frack un Kostüm“, die zu Beginn Vorsitzender Torsten Tamm eröffnete. Es waren viele Besucher in wunderschönen Kostümen erschienen, die damit zu...

  • Hennef
  • 18.11.24
  • 1.129× gelesen
Nachrichten
Das Blasorchester Uckerath untermalte den Feuerwehrfrühschoppen mit bekannten Musikstücken. | Foto: Heimermann
25 Bilder

Party und Familientag
99. Feuerwehrfest der Löscheinheit Uckerath

Uckerath. Wir kommen zu Ihnen, wenn sie uns brauchen, kommen Sie zu uns, wenn wir feiern. Unter diesem Slogan lockte die Löscheinheit Uckerath zu ihrem beliebten Feuerwehrfest. Bei herrlichem Herbstwetter kamen so wieder viele Besucher zum Feuerwehrhaus. Los ging das 99. Uckerather Feuerwehrfest am Samstagabend mit einer großen Party, wo der DJ mit seiner Musikauswahl die Stimmung zum Glühen brachte. Über drei Stunden unterhielt das Blasorchester Uckerath die Gäste beim Frühschoppen am...

  • Hennef
  • 08.10.24
  • 395× gelesen
Nachrichten
Die Vorsitzende des Fördervereins der KiTa „Vogelnest“ Nadine Hölscher (li.) freute sich über den Scheck des Deutschen Kinderhilfswerk bei der Eröffnung der XXL-Kletterlandschaft. | Foto: Heimermann
15 Bilder

Neues Highlight im Kindergarten
XXL-Kletterlandschaft für die KiTa "Vogelnest"

Edgoven. Das Unwetter mit Starkregen im Jahr 2021 überflutete auch die KiTa „Vogelnest“. Die Renovierung der Räumlichkeiten hat das Kindergartenteam zum Anlass genommen, einen lang gehegten Wunsch der Kinder umzusetzen: Eine XXL-Kletterlandschaft mit unterschiedlichen Elementen wie Netzen, Farbspielen, Teppichen und Rutschen. Um die Anschaffung der Kletterlandschaft zu finanzieren, wurden Spenden gesammelt. „Die Zeit nach der Überflutung war für uns alle eine große Herausforderung. Wir mussten...

  • Hennef
  • 07.10.24
  • 203× gelesen
Nachrichten
Stephan Moos, Ursula Kalkbrenner, Johanna Berhausen, Angelika Heimermann und Robert Urbansky (v.li.) bei der Vernissage.
Foto: Heimermann | Foto: Heimermann
59 Bilder

Mutter und Tochter stellen aus
Kunst in der Curanum-Seniorenresidenz

Hennef. Nach fünf Jahren Pause zeigen die 92-jährige Ursula Kalkbrenner und ihre Tochter Angelika Heimermann wieder ihre Bilder im Curanum in der Kurhausstraße. Auf der Vernissage stellte Stephan Moos die beiden Künstlerinnen aus seiner Familie vor und bemerkte: „Eine Vernissage ist mir lieber als eine Museumsausstellung. Warum? Sie hat den Vorteil, dass die Künstler noch leben“. Ursula Kalkbrenner kam aus Schlesien ins Rheinland und fand erst mit Eintritt in den Ruhestand zur Malerei. In...

  • Hennef
  • 24.09.24
  • 486× gelesen
Nachrichten
Das Duo „Die 2“ sorgte für viel Stimmung beim Weinfest im Kurhaus am Park. | Foto: Heimermann
29 Bilder

Allerbeste Stimmung
Zweites Weinfest in der Seniorenresidenz

Hennef. Rund 150 Senioren feierten ausgelassen mit ihren Angehörigen das zweite Weinfest der Seniorenresidenz im Kurhaus bei einem Gläschen Wein von der Ahr und mit leckerem Zwiebelkuchen. Wie im letzten Jahr war das Wetter wieder sonnig und spätsommerlich warm, so konnten Uwe Werheid und Frank Zettelmeyer als „Die 2“ als Liveentertainer mit ihren Liedern der 50- bis 70er-Jahre ihre Zuhörerschaft in Stimmung versetzen und sie an ihre Jugendzeit erinnern. Ob Jazz, Schlager, Kölsche Musik,...

  • Hennef
  • 24.09.24
  • 263× gelesen
Nachrichten
Viele Besucher bummelten auf der Flaniermeile am Riesenrad vorbei. | Foto: Heimermann
160 Bilder

Bummeln, schlemmen, feiern
Stadtfest und Kirmes in der Hennefer City

Hennef. Der Anschlag in Solingen sorgte auch beim Hennefer Stadtfest zu einem erhöhten Polizeieinsatz. „Wir lassen uns durch diese Terroristen das Feiern nicht nehmen. Damit es weiter solche Feste wie unser vielfältiges buntes Stadtfest gibt, haben wir für mehr Sicherheit gesorgt und hoffen auf friedliche Tage“, sagte Bürgermeister Mario Dahm zur Eröffnung am Freitagabend, bevor er mit dem Fassanstich das Fest eröffnete. Henning Borgmann von der Werbegemeinschaft appellierte an die Besucher:...

  • Hennef
  • 17.09.24
  • 408× gelesen
Nachrichten
Die Tennisabteilung vom SC Uckerath animierte die Kinder zum Tennisspielen. Einige zeigten Talent für diesen Ballsport. | Foto: Heimermann
33 Bilder

Jede Menge Spiel, Sport & Spaß
18. Hennefer Kindersportfest auf dem Marktplatz

Hennef. Das 18. Kindersportfest auf dem Marktplatz lockte wieder viele Kids, auch aus den städtischen KiTas, ins Zentrum. Sie konnten verschiedenste Angebote der Sportvereine und des Stadtsportverbands (SSV) ausprobieren. „Sport macht Spaß und Freude“, so Vizebürgermeister Thomas Wallau bei der Eröffnung des siebenstündigen Events. SSV-Präsident Hajo Noppeney freute sich, dass das Fest nach dem Dauerregen im letzten Jahr dieses Mal bei so schönem sonnigem Wetter stattfand. Die Zusammenarbeit...

  • Hennef
  • 27.08.24
  • 240× gelesen
Nachrichten
Einsatzübung mit Gefahrstoff der U25 mit umfangreichem Geräteeinsatz auf dem Gelände der Meys-Fabrik. | Foto: Heimermann
63 Bilder

Vorführungen und Informationen
Großes Feuerwehrfest des Löschzuges Hennef

Hennef. Es wird nicht nur gefeiert bei den Feuerwehrfesten, die Bevölkerung hat auch die Gelegenheit, sich über die Fahrzeuge, Geräte und Aufgaben ihrer Freiwilligen Feuerwehr zu informieren. Die Aufgaben, die man grob in vier Grundtätigkeiten Retten, Löschen, Bergen und Schützen aufteilen kann, versucht der Löschzug Hennef bei seinem jährlichen Feuerwehrfest durch Vorführungen zu vermitteln. Vor den drei Vorführungen erfuhren die Besucher, wie fit man bei der Feuerwehr ist. Die Vorführungen...

  • Hennef
  • 19.08.24
  • 386× gelesen
Nachrichten
Eine von fünf Kölschen Bands auf der Geistinger Bühne waren die "Klüngelköpp". | Foto: Heimermann
99 Bilder

Jeck in Jeestinge 2024
Fünf Kölner Bands begeisterten 1.500 Besucher

Geistingen. „Jeck in Jeestinge“, so lautete der Slogan vom 2. Open Air auf dem „Kirmesplatz“, wo rund 1.500 gut gelaunte und zum Teil bunt kostümierte Jecke feierten und von fünf kölschen Bands in Stimmung versetzt wurden. Nach dem grandiosen Erfolg im Jahr 2022, bei dem die Große Geistinger KG ihr 125. Jubiläum mit einem Sommer Open Air feierte, gab es nun eine Neuauflage. Wie vor zwei Jahren zeigten die Geistinger ihre Lebensfreude, ihr Gemeinschaftsgefühl und dass man auch im Sommer Karneval...

  • Hennef
  • 19.08.24
  • 1.032× gelesen
Nachrichten
Finale am Montagabend bei schwülem Sommerwetter mit Mirko Bäumer und den lustigen Musikanten. | Foto: Heimermann
127 Bilder

Vier Tage Kirmes in Warth
Traditioneller Kirmesspaß und jede Menge Party

Warth. Ein voller Erfolg war die „Waater Kirmes“ bei sonnigem Wetter an allen Tagen. „Wir hatten mehr Besucher als im letzten Jahr“, sagte Udo Lambertz, Literat der KG Quer durch de Waat, der das viertägige Programm organisierte. Mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Mario Dahm und seinem Vize Thomas Wallau wurde die traditionelle Kirmes am Freitagabend eröffnet und die erste Party startete mit DJ Dennis Alegria. Der Auftritt von Bianca war für sie ein Heimspiel, kommt sie doch ganz aus der...

  • Hennef
  • 13.08.24
  • 822× gelesen
Nachrichten
Bürgermeister Mario Dahm krönte die 43-jährige Karolina Joachim zur 17. Weinkönigin von Stadt Blankenberg. | Foto: Heimermann
80 Bilder

Weinfest Stadt Blankenberg
Karolina Joachim ist die 17. Weinkönigin

Stadt Blankenberg. Die Bürgergemeinschaft Weinfest feiert seit 1991 alle zwei Jahre ihr beliebtes Weinfest zwischen der Katharinenkirche und der Stadtmauer. Angefangen hat alles im Jahr 1985, als Walter Keuenhof die ersten Reben auf den Südhang vor der Blankenberger Stadtmauer pflanzte und damit den Weinbau wieder aufleben ließ, der hier seit dem Mittelalter bis 1907 betrieben wurde. Auf sein Betreiben hin starteten die Blankenberger 1991 ihr Weinfest und krönten ihre erste Weinkönigin. Ihr...

  • Hennef
  • 05.08.24
  • 634× gelesen