Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Nachrichten
EXPRESS - Die Woche gibt einen Überblick über Kölns Badelandschaft. | Foto: B.Horn/KölnBäder GmbH

Der große Freibad-Check
Hineingerutscht ins Badevergnügen

Noch ist es meist verregnet, doch der Sommer kommt bestimmt. Viele Menschen zieht es dann ins Freibad, an den Badesee oder bei nicht ganz so gutem Wetter in ein Hallenbad. Nur: Welches Ambiente ist für wen das Richtige und was wird dort geboten? Der Kölner Nass-Check: von Alexander Büge Köln. Insgesamt gibt es in der Domstadt zahlreiche Bäder, die über eine Außenanlage verfügen. Linksrheinisch handelt es sich dabei um das Agrippabad, das Aqualand, den Lentpark, das Ossendorfbad, das Stadionbad,...

  • Köln
  • 31.05.24
  • 209× gelesen
Nachrichten
Das Tor steht allen offen und die Basketballplätze damit auch. | Foto:  Hermans

Bürger in Bewegung
Bezirkssportanlage Weiden als Modell

Die Stadt Köln unternimmt einiges, um ihre Bürger in Bewegung zu bringen, mit kostenfreien Angeboten wie Bewegungsparcours, Bewegungsstationen, Pumptracks, Slacklines oder Tischtennisplatten in Parks und Grünanlagen, mit der Ausweisung von beleuchteten Laufstrecken oder der Sanierung von Sportplätzen im Inneren Grüngürtel. Warum also nicht auch die schon vorhandene Sport-Infrastruktur nutzen, wenn da noch Kapazitäten frei sind? von Hans-Willi Hermans Weiden. Ein Beispiel ist die...

Nachrichten
Niedlicher Nachwuchs im Südamerikahaus des Kölner Zoos: Azara-Agutis | Foto:  Dr. Alexander Sliwa

Kölner Zoo
Nachwuchs bei den Azara-Agutis

Riehl. Im kleinen Südamerikahaus des Kölner Zoos gibt es freudige Neuigkeiten: Vor wenigen Wochen erblickten zwei Azara-Aguti-Jungtiere das Licht der Welt. Das Elternpaar, das seit Februar 2023 in Köln lebt, hat sich bestens eingelebt und sorgt nun für seinen Nachwuchs. Sie kamen im Alter von jeweils knapp einem Jahr aus den Zoos Karlsruhe und Landau an den Rhein und sind nun zwei Jahre alt. Die beiden Jungtiere, ein Männchen und ein Weibchen, haben sich in den ersten drei Wochen prächtig...

  • Köln
  • 29.05.24
  • 133× gelesen
Nachrichten
Dass die Vorbereitungen für den Dellbrückentag früh beginnen, verrät die Farbe der Blätter beim Probespaziergang Mitte November, bei dem besprochen wird, wer wo auftreten wird. | Foto: Martin Junius

„Dellbrückentag“ am 10. Mai
Stadtteilspaziergang 2024 „Von Baum zu Baum"

Am (Dell)Brückentag, Freitag, 10. Mai 2023 (Ausweichtermin z.B. bei Unwetter 31. Mai) geht es wieder los. Zwischen 15:30 und 19 Uhr werden Beiträge aus den Bereichen Kunst, Literatur, Musik, Tanz und Zauberei dabei sein – auf, vor, neben und hinter der „Bühne“ wieder etwa 30 Beteiligte insgesamt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Wer mindestens fünf Euro gibt, nimmt am Ende an einer Verlosung teil! Die drei Endziffern der Einlassbänder sind entscheidend. Nach Brücken,...

Nachrichten
Foto: Alle Fotos by Werner Kilian und mit freundlicher Genehmigung von INTO DEEP
5 Bilder

Rockkonzert im LAGO BEACH in Zülpich
INTO DEEP eröffnet die Rockmusik-Serie

Live-Rockband INTO DEEP eröffnet am 18. Mai im Lago Beach die Rockmusik-SerieKölner Band gastiert im legendären LAGO BEACH in Zülpich - Band präsentiert Rock-Klassiker aus vielen Epochen - Küche vom Beach Club und Restaurant vor dem Event geöffnet von Werner Kilian Na endlich! Lange hat es gedauert bis die Revisionsarbeiten im beliebten LAGO BEACH in Zülpich abgeschlossen waren, aber jetzt ist es soweit. Rechtzeitig in Richtung Sommer hat Konzert-Organisator Peter Decker und Lago...

  • Porz
  • 04.05.24
  • 278× gelesen
Nachrichten
Foto: Alle Fotos mit freundlicher Genehmigung vom GOP Varieté Essen und Medienarchiv (WK)
17 Bilder

Varieté der Extraklasse im GOP Essen
„SURPRISE!“ hatte tolle Überraschungen auf Lager

Atemberaubendes Varieté hatte mit „SURPRISE!“ tolle Überraschungen auf LagerGOP in Essen präsentiert erneut Spitzenshow – Event läuft noch bis zum 7. Juli - von Werner Kilian Na das war ja wirklich eine Überraschung. Mit der GOP-Veranstaltung „SURPRISE!“ hat das beliebte Varietétheater in Essen mal wieder einen echten Volltreffer gelandet. Mit einer Mischung aus Akrobatik, Comedy, Magie und Musik boten die Künstler eine vielseitige Show, die das Publikum immer wieder in ungläubiges Staunen...

  • 29.04.24
  • 582× gelesen
Nachrichten
Wie süß... die Erdmännchen haben Nachwuchs bekommen. | Foto: W.Scheurer/Zoo Köln
5 Bilder

Kleine Knuddelzwerge
Nachwuchs bei den Erdmännchen im Kölner Zoo

Köln. Hurra... Der Nachwuchs ist da... Erdmännchen-Clan-Chefin „Babetje“ brachte vor einigen Wochen die drei Kleinen in einer selbstgegrabenen Höhle im Kölner Zoo auf die Welt. „Babetje“ wirft mehrmals im Jahr zwei bis fünf Jungtiere. Die Tragzeit umfasst 77 Tage. Den Vater wählt die Chef-Erdmännin unter den hochrangigen Männchen der Gruppe aus. „Babetje“ war 2019 zusammen mit zwei weiteren Erdmännchen-Damen aus den Niederlanden nach Köln gekommen und hatte schnell die Führungsrolle erobert....

  • Köln
  • 17.04.24
  • 172× gelesen
Nachrichten
(Foto mit freundlicher Genehmigung von www.mastersofdirt.com bzw. www.semmel.de)
8 Bilder

Freestyle und Motocross-Show
Masters of Dirt begeistert mit einer spektakulären Show!

Unglaublich! Masters of Dirt verzaubert Dich in eine nervenzerreißende Show ohne Limits und Grenzen! Dortmunder Westfalenhalle glich einem Tollhaus - Event haut Freestyle- und Motocross-Stuntshow-Fans aus den Schuhen - Das Allerbeste: M.O.D kommt 2025 wieder von Werner Kilian Was war das denn bitteschön? Wer am letzten Samstag in der Dortmunder Westfalenhalle der spektakulären Stuntshow Masters of Dirt beiwohnte, dem dürfte heute noch der Kopf rauchen. Denn was die Freestyle-Fans dort zu sehen...

  • Köln
  • 15.04.24
  • 212× gelesen
Ratgeber
Die Sagenführung durch die Altstadt von Weiden bringt Klein und Groß auf die Spuren von Geisterhund und Teufelsstein.  | Foto: Foto: DJD/Touristikinformation

Stadtgeschichte
Geisterhund und Teufelsstein

(djd). Brände, Fehden und die Pest – anders als manche Erwachsene interessieren sich Kinder nicht automatisch für längst vergangene Zeiten. Anschaulich und fesselnd wird es aber dann, wenn Geschichte anhand von Geschichten erzählt wird – und das am Ort des Geschehens. Weiden in der Oberpfalz macht vor, wie es funktioniert. Da gibt es zum einen die Stadtrallye. Die digitale Schnitzeljagd führt nicht nur zu den bekannten Sehenswürdigkeiten, sondern auch zu versteckten Orten in der schmucken...

  • 11.04.24
  • 266× gelesen
Ratgeber
Foto: Andrii Yalanskyi / Stock.Adobe.com

Raus in die Region und die Natur
10 Ausflugstipps für das Rheinland

Die warme Jahreszeit steht vor der Tür und das bedeutet für viele Menschen: Raus aus den eigenen vier Wänden und die Sonne genießen. Für viele Rheinländerinnen und Rheinländer ist dabei die Devise klar: „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.“ Von Zeitreisen über Ausflüge in die Natur bis hin zu sportlichen Herausforderungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die folgenden Ausflugsziele von A wie Ahrtal bis Z wie Zülpich sind in den kommenden Monaten auf jeden Fall einen...

  • 08.04.24
  • 356× gelesen
Ratgeber
Foto: Adobe Stock / HBS
3 Bilder

Outdoor - von Decken bis Delikatessen
Genussvolle Picknick-Ideen

Mit dem bevorstehenden warmen Wetter und einem zunehmenden Bedürfnis, mehr Zeit im Freien zu verbringen, wächst die Beliebtheit von kostengünstigen und erfüllenden Aktivitäten, die gemeinsam mit Familie und Freunden genossen werden können. Inmitten dieser Suche nach Freizeitvergnügen rückt das Picknick immer mehr in den Fokus. Dieses gemeinsame Essen im Freien bietet die perfekte Gelegenheit, die Natur zu genießen, kulinarische Köstlichkeiten zu teilen und unvergessliche Momente mit den...

  • 08.04.24
  • 501× gelesen
Nachrichten
Im Urwaldhaus könnte es bald Nachwuchs bei den Bartaffen geben. | Foto: W. Scheurer/Zoo Köln

Neuigkeiten aus dem Affenhaus
Sirsi und Indira ziehen zu Obi

Köln. Zuwachs bei den Bartaffen im Urwaldhaus des Kölner Zoos: Das zwölfjährige Männchen „Obi“ freut sich über zwei neu eingezogene Weibchen. Sie stammen aus dem Howletts Wildlife Park in der britischen Grafschaft Kent und heißen „Sirsi“ und „Indira“. „Obi“ soll mit ihnen für Nachwuchs bei dieser stark bedrohten Primatenart sorgen. „Sirsi“, 13, und Indira“, 14, sind nun im gebärfähigen Alter. Beide passen genetisch sehr gut zum Kölner Männchen „Obi“. Daher wurden sie für die Fortpflanzung im...

  • Köln
  • 23.03.24
  • 271× gelesen
Ratgeber
13 Bilder

Freizeit-Tipp
Freizeit-Tipp für Klein und Groß

NEIN! Leider nicht schon wieder Urlaub! Aber etwas harmloseres kostengünstigeres Ähnliches. Seit Sonntagnacht sind wir jetzt (leider) wieder zu Hause! Klimaschock! Von 24 Grad auf 5 Grad! Nachdem ich nun neun Tage von morgens bis abends nur draußen an der frischen Meeresluft war und die letzten Tage drinnen mit Kofferauspacken, Waschmaschine und einem heftigen Krankheitstag verbracht habe, fiel mir gestern kräftig Decke auf Kopf! Nix wie raus aus den vier Wänden und klimamäßig akklimatisieren!...

Nachrichten
Geburtstagskinder bis 12 Jahren bekommen am 29. Februar 2024 zusätzlich ein AGGUA Wasserball geschenkt. | Foto: © AGGUA TROISDORF
4 Bilder

„Ein geschenkter Tag“
50 AGGUA-Gäste erhalten am 29. Februar Freikarten für einen Sommertag im Freibad

Nur alle vier Jahre steht der 29. Februar im Kalender. Ein sogenanntes Schaltjahr hat mit insgesamt 366 Tagen einen Tag mehr als ein reguläres Jahr. Weltweit wurden etwa 4,8 Millionen Menschen an einem 29. Februar geboren, rund 55.000 Deutsche gehören zu diesen Geburtstagskindern und rund 1.700 Babys kamen 29. Februar 2020 auf die Welt (laut Angaben des Statistischen Bundesamts). An diesem Tag Geborene können nur alle vier Jahre ihr wirkliches Geburtsdatum feiern. Denn es liegt an der Differenz...

Nachrichten
Peter Fox tourt 2024 auch durch Köln. | Foto: Martina Goyert

Internationale Stars in der Domstadt
Der Kölner Konzert-Kalender 2024

Rock, Pop, Rap und kölsche Tön: Auf das kommende Kölner Konzert-Jahr dürfen sich Musik-Fans ganz besonders freuen. Top-Acts und Weltstars machen der Domstadt ihre Aufwartung. Wir haben ein paar Highlights kalendarisch zusammengestellt. Depeche Mode 3., 4. und 8. April, Lanxess-Arena: Die britischen Weltstars und „Mitglieder der Rock and Roll Hall of Fame“ kehren mit ihrer Memento Mori Tour nach Deutschland zurück und spielen in Köln drei NRW-exklusive Konzerte. Querbeat 6. April, Lanxess-Arena:...

  • Köln
  • 12.01.24
  • 386× gelesen
Nachrichten
Nichts zu sehen: Die Halter für die Schautafeln im Klettenbergpark sind  seit Langem leer. | Foto: Hermans

150000 Euro für die Veedel
Stadtteile und Quartiere werden aufgewertet

von Hans-Willi Hermans Klettenberg. Ein nachgemachter Steinbruch, Schieferformationen, eine Heidelandschaft und dazwischen immer wieder Gruppen von nordamerikanischen und ostasiatischen Bäumen und Sträuchern: Der malerische, im Jahre 1905 vom legendären Gartendirektor Fritz Encke entworfene Klettenbergpark mit seinem Kahnweiher ist ein denkmalgeschütztes Kleinod unter den Kölner Grünanlagen. Hier konnte man nicht nur in schöner Umgebung entspannen. Wer Genaueres wissen wollte, lernte auch...

Nachrichten
Nicht viel los: Anziehend ist der Spielplatz nicht. | Foto:  Hermans

Spielplatz wird aufgewertet
Areal im Klettenbergpark-Nord soll attraktiver werden

von Hans-Willi Hermans Klettenberg. Ein Felsen zum Chillen und Klettern, Slackline-Pfosten, dazu Barren, Sitzmöglichkeiten und Tischtennisplatte: Ältere Kinder und Jugendliche dürfen im Klettenbergpark demnächst mit einem speziell auf ihre Altersgruppe zugeschnitten Angebot rechnen. Das Amt für Kinder, Jugend und Familie hat festgestellt, dass der Bedarf an solchen Freizeitattraktionen in der Umgebung sehr groß ist. Mit ihrer jetzigen Ausstattung können die dortigen öffentlichen Spielplätze...

Nachrichten
Der Sport- und Bewegungspark mitten in Elsdorf lädt bald mit einem breiten Angebot zu verschiedenen Freizeitaktivitäten ein.  | Foto: Stadt Elsdorf

Stadt Elsdorf
Sport- und Bewegungspark nimmt Formen an

Elsdorf (red). Viele Bürger haben vermutlich schon gesehen, dass die Wege im künftigen Sport- und Bewegungspark fertiggestellt sind. Die Bauzäune an Gladbacher und Ohndorfer Straße wurden abmontiert und geben nun den Weg ins Innere frei. Dort finden Besucher im Augenblick noch nicht viel vor, aber das wird sich im kommenden halben Jahr ändern. Die Eröffnung des ersten Bauabschnitts des Parks ist für Mai 2024 geplant. Das Streetball-Feld ist bereits fertig angelegt; was noch fehlt, sind die...

Ratgeber
Wie entsteht eigentlich ein modernes, industriell gefertigtes Messer? Die Design-Phase ist dabei der langwierigste Part. Hier wird alles gestaltet, was das später täglich tausendfach gebaute Werkzeug ausmacht. | Foto: stock.adobe.com © vzwer

Von Solingen bis an den Hosengürtel
So werden zeitgenössische Gebrauchsmesser designt und gefertigt

Millionen von Messern verlassen alljährlich allein die Werkshallen der Solinger Schmieden. Allerdings: Mit Schmiedefeuer, Amboss und handgeführtem Hammer hat das nur in den allerseltensten Fällen noch etwas zu tun. Jeder hat eines – zumindest in der Küchenschublade. Und bei vielen gehört eines in der klappbaren Variante so sehr zur Kleidung wie das Smartphone, die Unterhose oder der Haustürschlüssel. Messer begleiten den Menschen zwar schon seit seinen Anfängen und gehörten zu den allerersten...

  • 05.10.23
  • 185× gelesen
Nachrichten
Fliegende Teppiche gibt es in Märchen, in Marsdorf steigen Autos in die Luft. | Foto: zVg

Fliegende Autos
Monster in Marsdorf

Marsdorf. Qualmende Reifen, spektakuläre Crashs und jede Menge Adrenalin: Die 90-minütige Live-Show „Stunt Movie Production“ gastiert am Dienstag, 3., und Sonntag, 8. Oktober 2023, jeweils um 15 Uhr auf dem Parkplatz an der Max-Planck-Straße 9. Gino Winter und sein zehnköpfiges Stuntmen-Team zeigen neue waghalsige Fahrmanöver und produzieren dabei jede Menge Blechschäden. Motorräder, Quads, Autos und die bekannten Monster-Trucks mit ihren riesigen Reifen zählen zu den Requisiten. Damit zeigen...

Nachrichten
Luftaufnahme des Lentpark, im Hintergrund ist das Freibad, links die Innere Kanalstraße, die Zufahrt zur Zoobrücke, zu sehen. | Foto: Max Grönert
2 Bilder

Schlittschuhfahrer aufgepasst
Rauf aufs Eis

Nippes. Kaum ist das sommerliche Wetter auf dem Rückzug, wird es wieder bitterkalt. Zumindest gilt dies für die Eisfläche im Lentpark. Ab dem 25. September startet auf der Eishockeyfläche der Betrieb für die Saison 2023/24. Die öffentlichen Laufzeiten sind ab dem Wochenanfang jeweils montags bis freitags von 8.30 bis 15.30 Uhr, mittwochs öffnet die Eisbahn erst ab 10 Uhr und schließt um 15.30 Uhr. Samstags ist die Eishalle von 10 bis 18 Uhr und ab 19 bis 22 Uhr für die Eis-Party geöffnet....

  • Köln
  • 22.09.23
  • 217× gelesen
Nachrichten
Die Besucher dürfen sich auf zahlreiche Fahrgeschäfte freuen. | Foto: zVg

Volksfest bis Montag
Kirmes direkt am Strand

von Alexander Büge Rodenkirchen. Seit diesem Freitag ist es wieder so weit: Die Kirmes in Rodenkirchen findet statt. Direkt an der kölschen Riviera bekommen Freunde des Volksfestes jede Menge geboten. Schließlich wird es vor Ort nicht nur die typischen Kirmes-Leckereien geben, sondern auch jede Menge Fahrgeschäfte. Obwohl die Rodenkirchener Ausgabe deutlich kleiner ist als das Volksfest in Deutz, gibt es dort aber auch einige Attraktionen für Adrenalin-Junkies. Immerhin werden sich wohl die...

Nachrichten
Trotz der Hitze ein toller Auftritt: das Männerballett „Dicke Fööss“ begeisterte beim Sommerfest in der Mehrzweckhalle. | Foto: Peter Adolf

Sommerfest der Karnevalisten
Enten saßen auf dem Trockenen

Meckenheim-Altendorf/Ersdorf (Ad). Vom Wetter her stimmte alles beim zweiten Sommerfest der „Karnevalsfründe Al-Ersch“in und vor der Mehrzweckhalle. Doch genauso gut war die Stimmung in der Halle und machte deutlich, dass die Karnevalisten bereits in den Startlöchern hocken. In knapp zwei Monaten wird die neue Session eingeläutet, und Uschi Braun, die Vorsitzende der noch jungen Karnevalsgesellschaft mit rund 50 Mitgliedern, freute sich, dass die Vereine aus der Baumschulstadt als auch aus der...

Nachrichten
Besser klein, als gar nicht feiern: Der Vorstand der GGB und einige der Livemusiker freuten sich über das gelungene Beuel-Fest.  | Foto: fes
2 Bilder

Beuel Fest
Gelungene Premiere

Beuel (fes). „Es war klasse“, lobte ein Beueler auf Facebook das gelungene Beuel-Fest und andere User geizten nicht mit lächelnden Smileys und Herzchen in den Kommentarspalten. Die Premiere des neuen Beuel-Fests war am Wochenende geglückt. Vor dem Rathaus und entlang der Friedrich Breuer-Straße hieß es zunächst am Freitagabend „Handel meets Gastro“ bevor am Samstag ab mittags das eigentliche Beuel-Fest vor dem Rathaus über die Bühne ging. Und die Beueler schienen auf ein solches Fest gewartet...

  • Beuel
  • 08.09.23
  • 171× gelesen